Tobias Hachmann
-
- 48155 Münster
- Nordrhein-Westfalen
- Deutschland
- tobias-hachmann@gmx.de
Mein Shop
Mein Angebot
Ich biete Dienstleistern aller Art aus Hamm an, hier auf stadt4.0 die Werbung für Ihr Produkt oder Programm freizuschalten. Von großen Titelbannern über Werbesäulen an den Seitenrändern bis hinzu kleinen Overlays in der Mitte von Artikeln biete ich Ihnen alle Formate an.
Da unsere Redaktion rein ehrenamtlich betrieben wird, sind keine Werbeagenturen wie in rein marktwirtschaftlichen Redaktionen dazwischengeschaltet. Deswegen kann ich Ihnen Werbeanzeigen besonders flexibel und preiswert anbieten. Als Werbevermittler verhandle ich die Preise völlig frei. Die Werbepreise, die auf unserer Seite in der Kategorie "Mediadateien" aufgelistet sind, dienen dabei nur als grober Rahmen. Ich kann die Tarife problemlos auf ihre individuelle Situation anpassen, da ich bei meiner Arbeit als Werbevermittler selbst für die Vermarktung und den Verkauf meiner Dienstleistung verantwortlich bin. Zu meinem Service gehört es ferner, dass ich das von Ihnen gewählte Werbebild persönlich zuschneide und es auch nach Ihren Wünschen mit einem Text versehe. Haben Sie es nicht lieber, wenn ein Projekt unkompliziert über persönlichen Kontakt erledigt wird und nicht über zwischengeschaltete Agenturen? Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und bin gerne für sie da... für Sie erreichbar unter (0163) 4825760 oder th@stadt40.de.
Meine 226 Artikel
HSHL zeichnet die Jahrgangsbesten aus
Grüner oder grauer Wasserstoff?
Wahlhelfer dringend gesucht
Hazel Brugger im Maxipark
Norwegische Sängerin live
Zweite Runde für Solidaritätsfond
Rasanter Anstieg der Neuinfektionen
Beethovens keltische Volkslieder live
Herbstmarkt im Maxipark
Hohes Ranking für St. Barbara-Klinik
Vertreter der SRH-Praxispartner trafen sich
Fahrbahnerneuerungen auf zwei Wirtschaftswegen
Zdi-Kurse zu Computerdesign und App-Entwicklung
Naturnaher Umbau der Ahse
Kulturfrühstück zu Redewendungen
Geschwindigkeits- überwachungen
HSHL-Kurs zum Scrum-Master
Stichwahl: Hunsteger-Petermann und Herter im Vergleich
Herbstmarkt und Herbstleuchten
Herter ärgert Hunsteger-Petermann: Stichwahl notwendig
Schnelle Corona-Tests dank Ehrenamt
Die Theaterbühnen öffnen wieder
HSHL-Studie zu Chatbots
Neue Reisen mit dem Klangkosmos Weltmusik
Ausstellung zum 80. Geburtstag von Otmar Alt
Sechs Antworten von Sandra Riveiro Vega zur Kommunal- wahl
Neue Parkplätze an St. Barbara Klinik
Audi und VW müssen zahlen
Hazel Brugger im Maxipark
Grüne: Groko-Bildungspolitik gescheitert
38 Sirenen am Warntag
Grüne Uentrop froh über Kita-Erweiterung
Kündigt die Stadt Klimaschutz nur an, ohne zu handeln?
Sechs Antworten zur Kommunalwahl von Gerd Heistermann
Fundsachenversteigerung
SHR-Professorin bei Sendung mit der Maus
Ausbildung zum Justizfachwirt am OLG
Sechs Antworten zur Kommunalwahl von Arnela Sacic
Sechs Antworten von Thomas Hunsteger-Petermann zur Kommunalwahl
OLG-Präsident tritt in Ruhestand
Rettungsdienst und Feuerwehr bei Verkehrsunfall
Sechs Antworten von Marc Herter zur Kommunalwahl
LWL-Direktor besucht das LWL-Berufskolleg
Die Kommunalwahl im Überblick
Zwei Präsentationen bei Offener Gartenpforte
Ex-Dealer mit Workshop in LWL-Klinik
Rechtsrocker klagt gegen Combat 18-Zuordnung
Feuerwehr hilft mit Spürhunden aus
Feuerwehr hilft bei Unfall auf Caldenhofer Weg
Meldungen der Stadt Hamm zu Verkehrseinschränkungen
Maxipark im Herbst
Beratung an der SRH Hochschule Hamm
Tattoo und Psyche
Fahrradverleih an LWL-Uni-Klinik
Summer of Art Slam der Galerie Kley
Barrierefreie Bushaltestellen in der Tulpenstraße
Polizeimeldungen vom 18. und 19.07.2020
Digitale Schnitzeljagd 60+ im Kurpark
Kleingruppenführungen in Hamm
Polizeimeldungen vom 14.08. und 15.08.2020
Einsätze der Feuerwehr am 14.08. und 15.08.
Neuer Kaufmännischer Direktor in der St. Barbara-Klinik
SRH-Professorin lehrt Coaching
Eurythmie-Fotokunst im Landesarbeitsgericht
Festschrift zum 200. Jubiläum des OLG
Polizeimeldungen vom 13.08.2020
Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Hamm
Mit Digitalisierung ins neue Schuljahr
Bürger planen Infrastruktur mit
Bewerberphase für Kinderwettbewerb verlängert
1.700 Dosen warten auf I-Männchen
Offene Vorlesung "Psychologie der Arbeit"
Großbrand in Hövel
Zentralhallen entsorgen weiterhin Grünabfall
Polizeimeldungen vom 10.08.20
Humanitäre Hilfe für fünfjährigen Afghanen
Fotografieren verboten! Die Gerichtszeichnung
Bewerbungs-Endspurt an der HSHL
Früherer Präsident des Landesarbeitsgerichts verstorben
Kurzfristige Arbeiten auf der Ostenallee
Info-Nachmittage für werdende Eltern
Online-Formular für Rückkehr aus Risikogebieten
Neuenkamp-Brücke kurzzeitig gesperrt
Geschwindigkeitsmessungen in den kommenden Tagen
Polizeimeldungen vom 04.08.2020
Neue Auszubildende an der HSHL
Chefarzt des EVK in Kommission berufen
86 Rechtspfleger starten Ausbildung am OLG
Kein Weihnachtsmusical im Kurhaus
Polizeimeldungen vom 03.08.2020
Neue Lehrkraft für Elektrotechnik eingestellt
MS-Wissenschaft lehrt Nachhaltigkeit
Corona-Fall in Hammer Kita
Second-Hand-Modemarkt
Polizeimeldungen vom 30.07.2020
Provenienz-Ausstellung im LWL-Museum
Vier Führungen durch Hamm
Geschwindigkeitskontrollen in Hamm
Polizeimeldungen vom 29.07.2020
Brand im Südring-Center
Kabinett zu Café Corso
Beratungsfrühstück für Studieninteressierte
Polizeimeldungen vom 28.07.20
Fahrbahnsanierungen starten
50 Jahre gegen die Sucht
Ausstellung in Paulus-Kirche verlängert
Krankenpflege-Examen im Sommer 2020
Polizeimeldungen vom 27.07.2020
Untersuchungshaft aufgehoben
Trödelmarkt in den Zentralhallen
Polizeimeldungen vom 24.07.2020
Feuerwehr übt Absturzsicherung
FSJ-Zertifikat für St. Barbara-Klinik
Anstehende Geschwindigkeitskontrollen
Keine Beistellsäcke im Bürgeramt
Summer of Art-Slam der Galerie Kley
Psychologie trifft Logistik
1000 Euro für Kinderklinik
Polizeimeldungen vom 21.07.
Polizeimeldungen vom 20.07.
Jungbaumpaten gesucht
Steinschlange von Kinder- zur Hauptklinik
Raub auf Bockumer Weg
Kurzurlaub auf Schloss Oberwerries
Sonderausstellung „Eiszeit Safari“
Machbarkeitsstudie für Gartenkompetenzzentrum
St. Barbara auf 10. Platz
Stoffmarkt für kreative Köpfe
Männer wollten Kleinkraftrad stehlen
Weißer Kleintransporter begeht Unfallflucht
Führungen in Hamm wieder eröffnet
HSHL: Ein ganzes Semester nur digital
Radeln nach Zahlen statt Sattel-Fest
Geschwindigkeitskontrollen in Hamm
Einbruch verhindert, Täter fliehen
Schwerpunktkontrollen im Bahnhofsviertel
Garagenbrand erfolgreich gelöscht
Machbarkeitsstudie für den Maxipark
Nachtwächter überrascht Einbrecher
Einbruch in Praxis
P!NK-Konzert auf Hamm Live Sommer entfällt.
Hammer Geschichtentelefon
Erneuerung der Fangstraße startet
Supermarkt-Räuber festgenommen
Rollstuhl-Unfall: Zeugen gesucht!
Unfall auf Pedelec
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Brand einer Garage
Attraktiver Urlaub daheim
Unbekannter nach Sexualdelikt gesucht
Sieben Kellerräume aufgebrochen
Evangelisches Krankenhaus informiert über Geburten
Auto-Abmeldung: Vereinfachtes Online-Verfahren
Aufbruch eines Geldautomaten verhindert
Einbruch in Discounter
Geschwindigkeitskontrollen in Hamm
Zentrale Studienberatung der Hochschule Hamm-Lippstadt
Einbruch in Lagerhalle und Büroräume
Online-Infoabend des evangelischen Krankenhauses
Taschendiebe unterwegs!
Parkplätze an der Arthur-Dewitz-Straße gesperrt
Elektrorollstuhl gestohlen
Geldbörsenklau im Büro am Südring
Selbstgemachte Masken: Spenden für St. Barbara-Klinik
Wohnungsbrand in der Innenstadt
Heim des DJK Heessen Tennis beschädigt
Unfallflucht nach Kollision
Knud Skrzipietz wird neuer Leiter des Kulturbüros
Hamm LiveSommer im Maxipark
Unfallflucht auf der Silberstraße
Mehr als 100 Reifen gestohlen
Einbruch in Imbiss
Erstattung der Kosten für Impf-Attest
Umzugshelfer nimmt mehr als verabredet
200 Jahre Oberlandesgericht Hamm
Geschwindigkeitskontrollen in den kommenden Tagen
Kanal- und Fahrbahnerneuerung startet
Erfolgreiche Bilanzen für Polizei Hamm
Polizei sucht Taschendiebinnen
Rahmenvertrag zu Photovoltaik abgeschlossen
Bewerbungsphase für Studienplatz an der HSHL beginnt
Kurzfristige Sperrung auf der Ostenallee
Spielsaison im Maxipark eröffnet
Autofahrer rast gegen Baum und begeht Unfallflucht
Einbruch in Altenheim an der Heinrichstraße
Neuer Senatsvorsitzender am Oberlandesgericht
Radunfall auf der Dortmunder Straße
Unfall auf Radweg mit Fahrerflucht
Foto-Wettbewerb der Stadt Hamm
Sommertipps für Abfallbehälter
Märkte und Messen in den Zentralhallen wieder geöffnet
Schwerpunkte der Geschwindigkeitskontrollen
Verkehrsunfall: 3 Personen leicht verletzt und 21000 Euro Sachschaden
86-Jährige Betrügern aufgesessen
VW gestohlen: Zeugen gesucht!
Hermann-Gmeiner-Schule geschlossen
Bauarbeiten an der Stockumer Straße ab Montag
Chatten mit den Musikern des KlassikSommers 2020
Motorradfahrer verletzt bei Wildwechsel
Verkehrssabotage
Digitale HSHL Nudge Night
Tatverdächtiger nach versuchten Einbrüchen festgenommen
Corona-Infektionen: Drei Schulen geschlossen
Bilder von Ines Klich im Maxipark
Geschwindigkeitskontrollen in den kommenden Tagen
Kulturbüro: Ticketrückgabe nur noch bis 31. Juli möglich
Comedy mit Jürgen B. Hausmann ins nächste Jahr verschoben
Preis für HSHL-Projekt mit Ghana
Frauen für Frauen
Erneut Einbruchsversuch
Zeugen für Einbruch gesucht!
Digitale Studieninformationstage und Langer Abend der Zentralen Studienberatung
Jugendzentren in Hamm öffnen wieder
Müllabfuhrverschiebung wegen Fronleichnam
Arbeiten am Heessener Markt beginnen – Wochenmarkt zieht um
Geschwindigkeitskontrollen in Hamm
Baumaßnahme Lippestraße: Einbahnstraße wird verschwenkt
Maxipark: Schmetterlinge fliegen wieder ab 5. Juni
Ein Familienfluch aus Tod und Schuld
Wer für die Familie schuftet, den straft das Leben
Liebe, Tod und Rationalität
Junge Nacht mit langer Schlange
Jahresrückblick: CO2-Steuer 2019
Hafenmarkt: Gentrifizierung oder Vorteile für alle
"Deep Time History": Dokureihe läuft im ZDF
Meine Kompetenzen
-
News, Veranstaltungen und Werbe-Vermittlung in Hamm
Ich bin Stadtrepräsentant für Hamm in der Redaktion von stadt4.0, was grob zusammengefasst drei Arbeiten beinhaltet:
1) Ich baue den Kontakt zu Content-Lieferanten aus Hamm auf und veröffentliche deren Pressemeldungen und Veranstaltungshinweise auf unserer lokalen Seite für Hamm (siehe https://m2.stadt40.de/feed/Hamm59001).
2) Ich schreibe auch selber Artikel, für die ich nach Pressekonferenzen in Hamm fahre oder Politiker, Unternehmer und Veranstalter aus Hamm interviewe.
3) Ich biete Diestenleistern aller Art aus Hamm an, hier auf stadt4.0 die Werbung für Ihr Produkt oder Programm freizuschalten. Da unsere Redaktion rein ehrenamtlich betrieben wird, sind keine Werbeagenturen wie dazwischengeschaltet. Deswegen kann ich Ihnen Werbeanzeigen besonders flexibel und preiswert anbieten. Als Werbevermittler verhandle ich die Preise völlig frei. Die Werbepreise, die auf unserer Seite in der Kategorie "Mediadateien" aufgelistet sind, dienen dabei nur als grober Rahmen. Ich kann die Tarife problemlos auf ihre individuelle Situation anpassen, da ich bei meiner Arbeit als Werbevermittler selbst für die Vermarktung und den Verkauf meiner Dienstleistung verantwortlich bin. Zu meinem Service gehört es ferner, dass ich das von Ihnen gewählte Werbebild persönlich zuschneide und es auch nach Ihren Wünschen mit einem Text versehe. Haben Sie es nicht lieber, wenn ein Projekt unkompliziert über persönlichen Kontakt erledigt wird und nicht über zwischengeschaltete Agenturen? Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und bin gerne für sie da... für Sie erreichbar unter (0163) 4825760 oder th@stadt40.de. -
Deutscher Idealismus nach Hegel und Fichte, auch John Lockes Naturrecht
Ich bin studierter Philosoph mit dem Abschluss "Master of Arts" und habe insgesamt 9 Jahre lang intensiv über Hegel geforscht. Meine 84-seitige Master-Arbeit habe ich über die Frage geschrieben, ob der politische Freiheitsbegriff, den Hegel in seinen "Grundlinien der Philosophie des Rechts" vertritt, in Wahrheit einen verkappten Zwang darstellt.
Meine weiteren Forschungspunkte beziehen sich auf das Naturrecht nach Fichtes Prinzip von "Aufforderung und Anerkennung" und nach dem Widerstandsrecht von John Locke. Ich arbeite derzeit an einem privaten Projekt , in dem ich eine demokratischen Pragmatismus auf Grundlage des Naturrechts entwickle. Dabei geht es mir auch darum eine Alternative zu bieten zum heutzutage überzogenen Globalisierungs- und Kapitalismuswahn - eine Alternative, die sich noch an dem orientiert, was allen Menschen von Natur ins Herz gleichermaßen geschrieben ist... an dem, was durch eine Kombination von Intuition, Vernunft und Interaktion mit der Lebenswelt für alle Menschen auf ein und dasselbe Ergebnis ausgerichtet objektiv erkennbar ist. -
Schreiben von Artikeln
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich vom akademischen Schreiben, das ich in haufenweisen Philosophie-Arbeiten jahrelang übte, den Bogen spannen konnte zum wesentlich pointierteren journalistischen/ redaktionellen Schreiben. Letztendlich kann ich mittlerweile in beiden Bereichen meine sprachliche Ader voll zur Geltung bringen - halt nur auf jeweils verschiedene Weise.
Doch eines hat mir das viele Schreiben im Studium auch allgemein für das Schreiben von Artikeln gebracht: In haufenweisen Ethik-Hausarbeiten übte ich mich stets daran, Problemfragen aufzuwerfen und zu deren Lösung Argumente verschiedener Sichtweisen einander abzuwägen. Auch beim Schreiben von Artikeln lege ich viel Wert darauf, Argumente analytisch und objektiv richtig wiederzugeben und beim Textaufbau systematisch in das Problem und die verschiedenen Lösungswege einzuführen um am Ende zu einem rationalen Kompromiss zu kommen... ein Baustein, den ich für ein Netzwerk, das die eigene persönliche Meinung des Bürgers demokratisch einbindet, für sehr wichtig erachte.
Öffnungszeiten / Kontaktdaten
th@stadt40.de
mobil: (0163) 4825760
Mein Impressum
Tobias Hachmann
Soester Straße 45
48155 Münster
(0163) 4825760
th@stadt40.de