
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Politik
-
- 015152100040
- 48155 Münster
- Nordrhein-Westfalen
- Deutschland
- politik@stadt40.de
Mein Shop
Mein Angebot
Ob Mitarbeitersuche,
Produktverkauf,
oder ob Sie Ihre Unternehmensmarke stärken wollen,
hier bekommen Sie alles aus einer Hand für nur 10 Euro in der Woche!
Ohne Risiko - jederzeit Kündbar.
Wir machen den Weg frei für Preiswert und effizient Werbung!
Mit Service und Beratung.
Weitere Service-Leistungen:
Graphikerstellung
Texterstellung
Erstellung von Stellenanzeigen
PR -Text- Erstellung
Lektorierung Ihrer Webseite
automatisches Hochladen
Social-Media-Unterstützung
Marktplatzeinträge
Zielgruppenanalyse
Google-Indexierung
Keywordcheck
Datenanalyse usw.
Meine 4775 Artikel
Rente mit 63 soll abgeschafft werden
"Ich hoffe, dass diese Wahl nicht gefälscht wird"
Noch ist die Kuh nicht vom Eis ...
Deutsche Staatsbedienstete müssen Russland verlassen
Israel wird nun mit Raketen aus dem Iran bedroht
Atomwaffen in Belarus bedrohen bald ganz Europa
Stellungen in Bachmut an russische Armee übergeben
„Whatever it takes.“
Nach Merz ist die Regierung am Ende
Markus Lewe wieder gewählt
Wer greift Russland an?
Wie kann man nur so perfide sein
"Kampfjet-Koalition" für Ukraine formiert sich
23000 Menschen ohne Unterkunft
Drei weitere Reichsbürger in Haft
Verrückter mit Hakenkreusflagge veruscht ins Weiße Haus zu crashen
Mitsotakis bei Wahl in Griechenland vorn
Bachmut gefallen?
Biden verspricht Selenskyj neue Waffenlieferung
Papst an G7-Gipfel
Biden ist guter Hoffnung
Russlands Angriffe auf Kiew nehmen massiv zu
Sie sind besorgt ...
IStGH-Chefankläger auf Fahndungsliste
Kampfjet-Lieferungen an Ukraine rücken näher
Russland werden die G7 Technologien entzogen
G7 - Nach unbestätigten Meldungen
G7 wollen den russischen Diamantenhandel stoppen
Flugabwehrsystem Patriot beschädigt
Annalena trifft den Emir
Graichen geht
Sarkozy mit Fußfesseln zu Hause
Angela Merkel erhält Staatspreis
Das Schicksal nimmt seinen Lauf in der Türkei
Putins unbesiegbare Rakete abgeschossen
Habeck weiter in der Defensive
Das FBI hat seinen Job nicht gemacht
Kein Rauswurf von Schröder
Stichwahl in der Türkei
Ich entschuldige mich
Selenskyj bricht nach London auf
CDU gewinnt in Schleswig-Holstein
Bürgermeister der Opposition vermutet eine Manipulation der Auszählungen
Kilicdaroglu gelobt Sieg bei Stichwahl
Kein klares Ergebnis in der Schicksalswahl
Streit um Ergebnis der Türkei-Wahlen
SPD in Bremen vor CDU
Das Wohlwollen versichern
Selenskyj hat den Karlspreis erhalten
Die Schicksalswahl steuert auf das Finale zu
Türkei-Wahl: Wahlbeobachterin im Interview
Erdogan oder Kilicdaroglu - Das ist hier die Frage
"Waffen. Mächtiges Paket. Luftabwehr. Wiederaufbau. EU. Nato. Sicherheit."
Selenskyj kommt am Sonntag
Ukraine und Russland melden Geländegewinne
Für Erdogan wird es eng
Gegen die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen
In Bachmut "fallen die Flanken, die Front kollabiert"
In der Ukraine heißt es warten
Syrien und Türkei wollen Beziehungen normalisieren
Bund gibt Ländern eine Milliarde zusätzlich für Flüchtlinge
50 Puma-Panzer für die Ukraine
Den USA droht ein Zahlungsausfall "rücksichtslos, unverantwortlich und extrem"
Nicht am falschen Ende sparen
Chinas Außenminister warnt EU
Grundsatzrede von Scholz vor dem Europaparlament
Nimmst du mein Förmchen, nehme ich deins!
"Für Russland, für unsere Streitkräfte, für den Sieg! Hurra!"
"Behörden oder auch Schulen haben keine unendlichen Kapazitäten."
Neue Asylpläne ließen "Schlimmes erahnen"
Bundestagswahlen alle fünf Jahre und ab 16
Russland feiert und Putin sagt nichts Neues
Ein "atmendes System" gefordert
Das Verhältnis von Scholz und Macron
35 Drohnen abgeschossen
Selenskyi will das Böse besiegen
Keine Kürzung der Entwicklungshilfe
Syrien wieder Mitglied in der Arabischen Liga .
Slowakische Übergangsregierung tritt zurück
"... damit Menschen nicht unkontrolliert weiterreisen"
Kriegsbefürworter bei einem Attentat verletzt
Wagner will nicht mehr in Bachmut kämpfen
Sondertribunal für russisches "Verbrechen der Aggression"
Selenskyjs spontaner Abstecher in die Niederlande
US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Abzug aus Mali
Er kommt nach Berlin
Infrastruktur soll schneller ausgebaut werden
Selenskyj überraschend in Finnland
Retourkutsche aus Moskau
Angriffswelle auf die Ukraine
Repekt vor Arbeit
Im Wirtschaftsministerium wird "völlig ruchlos nach Stammbuch eingestellt" laut Czaja
Mirsijojew weiter im Amt
Asyl an den Außengrenzen
Erdogan gegen Kilicdaroglu
25 Frauen in Kabul erheben sich
Hilfen bei Heizungstausch
Hilfspaket für osteuropäische Bauern zugesagt
Trügerische Waffenruhe im Sudan
Raketen "töteten erneut Zivilisten in Dnipro"
Kai Wegner ist Bürgermeister von Berlin
Erdogan wahrscheinlich schwer krank
Neun neue Panzerbrigaden
Zuwanderung für dringend benötigte Fachkräfte
Kämpfe in Khartum reißen nicht ab
Bürokratie in der Bundeswehr besiegen
Todesstrafe gegen Deutsch-Iraner bestätigt
Ende der Evakuierung aus dem Sudan in Sicht
Google und Co unter Beobachtung
Erster Ansturm auf Deutschland-Ticket
Thema heute im Bundestag
Wie der Justizstandort Deutschland gestärkt wird
Biden gibt Kandidatur bekannt
"Wir werden nicht vergessen, wir werden nicht verzeihen"
Welchen Wert hat die Sicherheit?
Erste Evakuierungsaktion aus Sudan geglückt
Die rote Linie der FDP
Schießen ohne zu laden
Merz kritisiert Lindner im Heizungsstreit
Djir-Sarais will eine klare Haltung zur Ampel
Diplomaten aus Russland fliegen raus
Leopard-2-Panzer werden in Polen instandgesetzt
Keine zusätzliche Bürokratie sondern Neuaufstellung
Stoltenberg kündigt Diskussion über Nato-Beitritt der Ukraine an
Umstrukturierung im Verteidigungsministerium
Dänemark und Niederlande spenden 14 Panzer
Streik des Sicherheitspersonals begonnen
Keine Waffenruhe im Sudan in Sicht
Krankenhausfinanzierung und -versorgung Ländersache?
Kreml-Kritiker Jaschin scheitert mit Berufungsverfahren
Bundeswehr bricht Evakuierungsaktion für Deutsche im Sudan ab
Auch wenn das Geld aus der Steckdose kommt wird gestreikt
Erstes internationales Hochsee-Abkommen zum Schutz der Weltmeere
Woher der Wind weht, danach richte ich ...
Auf welcher Seite stehst Du?
Nordkorea hat eigenen Spionagesatelliten
Nach Korruptionsskandal Regeln für Lobbyisten verschärft
Brasilien hat Verständnis für Russland
G7 drohen China mit "hohem Preis"
Putin auf Besuch
Schweden startet große Militärübung
Grüne wollen wieder eine Änderung
Antony Blinken will Waffenruhe im Sudan
Extremisten auf der Straße
Evan Gershkovich wird wohl Verhandlungsmasse
Expertenrat schlägt Alarm
Die Basis der CDU will die Freiheit und die Würde des Menschen schützen
Kremel - Kritiker Kara-Mursa wirft sich Versagen vor
Der Sudan brennt
Scholz kündigt Beitritt Indonesiens zu Klimaclub an
Irans Polizei schließt mehr als 150 Geschäfte
Brasilien, China und die VAE wollen vermitteln
G7-Treffen in Japan
Was will Li vier Tage in Russland
Taiwan ist für einen Krieg nicht bereit
Premierministerin Borne kündigt weitere Reformen an
Baerbock macht weiter Druck
Desaster! Kein Getreide mehr über Polen
In Bachmut sind die ukrainischen Truppen eingekesselt
Kontrollen an der Grenze zu Österreich verlängert
Baerbock in Südkorea
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst werden Samstag fortgesetzt
Eigeninteresse hat Vorrang - fragwürdige Äußerungen ...
Rente mit 64
Keine Pflichtübungen für Reservisten
Baerbock fordert von China Einflussnahme im Ukraine-Krieg
Baerbock äußert Sorge über "Beschneidung von Menschenrechten"
Fünf polnische MiG-29-Kampfjets für die Ukraine
Taiwan soll mit Kampfhandlungen eingeschüchtert werden
Chinas Training für "tatsächliche Kampfhandlungen"
Baerbock reist nach China
Etikettenschwindel im Bundestag
Erneut chinesische Kriegsschiffe vor Taiwan
Machtdemonstration im Südchinesischen Meer
Ist Bachmut gefallen oder nicht
In Jerusalem keine Ruhe an Ostern
Steht ein Taiwan-China-Krieg bevor
Einreiseverbot für russische Sportler
Mindestlohn wird deutlich angehoben
Friedensverhandlungen im Jemen
Der Angriff auf Taiwan
Lücke durch Verzicht erwirtschaften
China "vereintes scharfes Schwert"
Söldnergruppencheff Jewgeni Prigoschin
FDP: Atomkraftwerke bis 2024 betriebsbereit halten
China im "autoritären Expansionismus" - Wahn
Lindner mag nicht "Rasen mähen"
Friedensgespräche mit der Ukraine unwahrscheinlich
China verlegt Kriegsschiffe in die Nähe von Taiwan
Wunschdenken an Ostern
Trump beleidigt Richter
Trump "Beleidigung unseres Landes"
Polen will alle seine Kampfflugzeuge der Ukraine geben
Putin: Die Schuld trägt die USA
In New York wird gegen und für Trump demonstriert
USA liefern neue Raketen für Patriot und Himars
Die Steueraffäre von Scholz
Ein historischer Tag für Finnland
Petteri Orpo siegt in Finnland
Die Moldaufrage und Scholz
Bekannter Blogger aus Russland umgekommen
Wagner meldet die Einnahme von Bachmut
Ukrainer verteidigen Bachmut mutig weiter
Asa Hutchinson tritt gegen Trump an
Selenskyj und die Flagge der Ukraine
Kostjantyniwka wird mit Raketen beschossen
Portugal in der Wohnungskise
In Israel reißen die Demonstrationen nicht ab
Trump sammelt Geld ein
Russlands turnusmäßiger Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
Strafverfahren gegen Abt in Kyiv eingeleitet
Die "Beseitigung der Dominanz" des Westens
Finnland kommt in die NATO
Trump wird angeklagt
Ampel verliert Mehrheit
Türkisches Parlament stimmt über Nato-Beitrittswunsch Finnlands ab
Merz: Die Grenzen der Belastbarkeit sind erreicht
Heizungen mit Wasserstoff
Putin in Sorge
Mehr Geld = mehr Waffen für die Ukraine
Partei von Suu Kyi in Myanmar aufgelöst
Moskaus Behauptung vom US-Raketeneinsatz
Bundesregierung will Waffenhilfe für Ukraine um zwölf Milliarden Euro erhöhen
EU besiegelt Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
Grüne und FDP streiten sich munter weiter
Putin will taktische Atomwaffen in Belarus stationieren
USA fliegt Luftangriffe
Putin verkündet Stationierung taktischer Nuklearwaffen in Belarus
UNO wirft der Ukraine Kriegsverbrechen vor
Wende in Bachmut
Netanjahu für immer
Donald Trump und die Pornolady
Orban gegen eine Festnahme von Putin
Lindner will auch Lehrer sein
Konflikte der AfD
Deutschland soll ganz Nein sagen
Scholz trifft auf harte Kritik
Nordmazedonien soll nicht im Regen stehen
Wir kaufen in Australien Waffen ein
US-Kriegsschiff beobachtet künstliche Inseln
Medwedews Drohungen
China tobt wegen Taiwan
Selenskyj bekommt Besuch aus Japan
Biden stoppt Gesetz mit seinem Veto
Trump soll vor Gericht gestellt werden
Geistliche, die "Hass gegen Frauen schüren"
Blinken warnt vor China
Russland leitet Strafverfahren gegen Putin-Chefankläger ein
Xi schreibt für die russische Zeitung
Putins bester Freund in Moskau
Nordkorea feuert weitere ballistische Rakete ab
Putin "zu Besuch" in eroberten Gebieten
Getreideabkommen mit Ukraine um 60 Tage verlängert
Massive Proteste gegen Justizreform
Scholz und die halbe Mannschaft mit nach Japan
Kampfflugzeuge aus der Slowakei
Finnland ja - Schweden nein
Putin per Haftbefehl gesucht
Bundestag wird doch kleiner
Putin und Xi Jinping verstehen sich gut
Misstrauensantrag gegen Macron
Polen zerschlägt russisches Spionagenetzwerk
Deutsches Schienennetz laut Bahn-Analyse unterfinanziert
Bundestagspräsidentin Bas unterwegs in wichtiger Mission
Premierministerin verknüpft Rentenreform mit Vertrauensvotum
Macron auf Konfrontationskurs
EZB erhöht Leitzinsen wie geplant
"große Sorge" über in Israel geplante Justizreform
Video von Drohnen-Zwischenfall veröffentlicht
Neujahrsfest Newroz im Iran
Russischer Botschafter in Washington einbestellt
Russischer Kampfjet bringt US-Drohne zum Absturz
Schnellere Beschaffung für Bundeswehr gefordert
Biden und die Silicon Valley Bank
Die Wahlrechtsreform des Bundestages
Ukrainer kämpfen"um jeden Meter"
Der Deutsche Bundestag
Unsere Schulen sind in desolatem Zustand
Ukraine plant Gegenoffensive
Lindner: Dieser Staat hat ein Kostenproblem
Sicherheitsrat ist vom Tisch
Rente von 62 auf 64 Jahre
Der Amoklauf von Hamburg
Söldner-Truppe Wagner eröffnet Rekrutierungszentren
Präsident Herzog gegen Justizreform von Netanjahu
Chinas Präsident Xi in dritte Amtszeit gewählt
Zehn Panzer aus Polen
Erst keine Waffen, dann keine Munition
Russland nicht zu unterschätzen
Ohne Munition kein BumBum
Neue erschreckende Erkenntnisse im Sabotagefall
Iran: Massenvergiftungen in 700 ähnlichen Fällen
Sunak will Asylrecht radikal einschränken
Pistorius sichert Litauen "dauerhafte Präsenz" der Bundeswehr zu
Xi: Die USA unterdrückt China
Wagner-Söldnerchef beklagt erneut Munitionsmangel
Dutzende Geschädigte durch internationales Hackernetz
..."Rüstungswettlauf in Nordostasien", den China mit seiner Aufrüstung vorantreibe
Scholz redet über Transformation und Zuversicht
Ausschreitungen bei Protesten gegen AfD-Landesparteitag in Offenburg
Ukraine leistet erbitterten Widerstand
"Wir werden die Demokraten besiegen", sagte Trump
EU-Beitrittsverhandlungen für Ukraine in diesem Jahr gefordert
Wenn Streit Fortschritt implizierte,dann ...
NRW fürchtet um sichere Gasversorgung
Versprechen von Akaba mit Füßen getreten
Keine Einigung im Autobahnstreit in Sicht
Scholz will Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen
Im Gleichschritt zusammen
Bundeskanzler wird heute im Weißen Haus empfangen
Merz versteht die Scholzreise nicht
Oleksij Resnikow glaubt an den Sieg
Saboteure auf russischem Gebiet
Blinken "diese Botschaft direkt übermitteln"
G20 in Indien
"Liefern Sie keine Waffen"
Mit der Waffe an der Schläfe
"Friedensliebe heißt nicht Unterwerfung"
Winterterror unbesiegt überstanden
Mehr Munition für die Ukraine nach dem Corona-Vorbild
Keil in die Weltgemeinschaft schlagen
Jewgeni Prigoschin mutmaßlicher Kriegsverbrecher
Medienmogul Rupert Murdoch soll Fake-News unterbinden
Wie ist Corona entstanden
Lukaschenko zu Besuch in China
"... am besten ausgebildeten Wagner-Sturmtruppen" in Bachmut
Keine Beweise für Waffen aus China
Ist Bachmut noch zu halten?
Einigung gelungen
Menschenrechte im Rückwärtsgang
SPD büßt weitere Stimmen ein
Kinder in Deutschland aus der Armut rausholen
Baerbock: Menschenrechte mit Füßen getreten
Ziele der USA zwingen Russland zu reagieren ...
Sofortiger Abzug deutscher Soldaten aus Mali gefordert
China verfolgt seinen eigenen Plan
Heftige Wortgefechte in der UN
Lukaschenko will mit Xi Jinping sprechen
Modi: "unerschlossenes Potenzial" freisetzen
Stolze Sieger des berühmten Wettbewerbs aus dem Münsterland
Selenskyj erwartet den "unausweichlichen Sieg"
Ein Jahr Krieg
Russland droht Moldavien offen
Ein Jahr Krieg
Ein Jahr Krieg
Ein Jahr Krieg und
Ein Jahr Krieg
Keine allgemeine Dienstpflicht
China legt Zwölf-Punkte-Plan vor
Ein Jahr Krieg
"Ein Jahr Krieg und wir wurden nicht besiegt"
Breite Mehrheit für Truppenabzug aus der Ukraine
Letzter verbliebene Atomwaffen-Kontrollvertrag gekündigt
Erster Jahrestag des Ukraine-Kriegs
Keine Obergrenze für Flüchtlinge aus Ukraine
UN - ein zahnloser Tiger ...
Wie weit soll die historische Vergangenheit zurückliegen?
Söldnertruppe Wagner und russische Armee im Streit
Es begann mit dem Bimmeln des Telefons
Biden: "Die Ukraine wird niemals ein Sieg für Russland"
Progoschin wirft dem Militär "Verrat" vor
Waffen oder nicht Waffen
"Russland suspendiert seine Beteiligung am New-Start-Vertrag."
China will eine politische Lösung
HRW: Russland beging Kriegsverbrechen
Putin: Russland werde seine Offensive in der Ukraine "sorgfältig und systematisch" fortsetzen
EU verschärft Sanktionen gegen Myanmar
Türkei warnt die NATO
Wang Wenbin beteuert "keine Waffen" an Russland zu liefern
Biden: Russland "keine Chance" habe, den Krieg zu gewinnen
EU droht China mit "roter Linie"
Überraschung: Biden bei Selenskyj in Kiew
Kuleba: Wir brauchen eine Millionen Geschütze gegen die russische Offensive
Erneut Interkontinentalrakete durch Nordkorea getestet
" ... eine Fahrkarte für die bereits sinkende "Titanic" ..."
Außenminister Blinken in der Türkei eingetroffen
Strack-Zimmermann: Stellungskämpfe hätten vermieden werden können
Blinken warnt Wang Yi
Neue Hoffnung auf der Sicherheitskonferenz in München
"diese imperialistischen Pläne" - "... komplett scheitern".
Keine Abretung besetzter Gebiete
Kamala Harris "grausame Morde" 30.600 mal
Von der Leyen drängt Partner zu mehr Unterstützung für die Ukraine
Kommunikationssatelliten weiter im All
Münchner Sicherheitskonferenz eröffnet
Macron will "Gegenoffensive ermöglichen"
Rede von Bundeskanzler Scholz (im Wortlaut)
Pressestatement von Christian Haase
Habeck und Lindner sind heftig aneinander geraten
Giffey "Wir hatten ein sehr intensives Gespräch"
Kuleba "Aber wie kann eine solche Initiative funktionieren?"
Union ist in der Wählergunst vorne
Pistorius "vielleicht bewegt sich noch etwas".
Bürger befürworten befristete Aufnahme von Erbebenopfern
"Ich entschuldige mich nicht dafür"
Neuer Terrorführer
Nato Beitritt so schnell wie möglich!
Lukaschenko leugnet Teilnahme an Ukraine-Offensive
Bund bestellt Gepard-Munition - Lieferung voraussichtlich im Sommer ...
Streikankündigung der Gewerkschaft Verdi
Schweden und Dänemark sind bei deutscher "Sky Shield"-Initiative dabei
Israels Siedlungspläne schüren den Konflikt
Rascher Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands gewünscht
Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe beendet
Ballons könnten auch ganz harmlos sein ...
Pentagon: "sehr, sehr kleine Objekte"
"Eine Politik gegen das Auto ist nicht im Interesse der Menschen"
CDU will Maaßen endlich rauswerfen
Berlin - Die CDU gewinnt auch neun von zwölf Bezirken
"dann ist das so"
"um das Rote Rathaus rot zu halten"
"Alle drei Regierungsparteien - SPD, Grüne und Linke - haben verloren"
Nikos Christodoulides ist neuer Präsident in Zypern
"Wir haben die Menschen im Nordwesten Syriens bisher im Stich gelassen"
Berlin: CDU gewinnt die Berlinwahl
Eine Beleidigung für die Ukrainer
Nato-Generalsekretär Stoltenberg will aufhören
Maaßen will nicht ausgeschlossen werden
Ein Fass ohne Boden - Skandal im EU-Parlament
Niedrige Wahlbeteiligung in Berlin
Massive Teilnahme an viertem Rentenreform-Protest in Frankreich
Ukrainer werden an Leopard 2 und Marder ausgebildet
Selbst im West-Jordanland Proteste gegen Netanjahu
Flotte von Spionageballons
Hans Modrow gestorben
"Es geht nicht um Spielzeug"
Lula und Biden wollen Klima- und Demokratieschutz
Korruption weitet sich aus
Zweiter Spionage-Ballon abgeschossen
"Dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben."
Streikaufrufe nicht nachvollziehbar
Keine Kampfjets für Ukraine
Debatte im Berliner Abgeordnetenhaus
Rheinmetall verhandelt mit Kiew
"Flügel für die Freiheit"
"Das Vereinigte Königreich marschiert mit uns"
"Herr Bundeskanzler, das ist jetzt eine Aufgabe für Sie, für Sie persönlich"
MH17 Putin ist vor Strafverfolgung immun
Vortrag und Diskussion: Angriffskrieg und eskalierende Repression
"Leere Worthülsen werden nicht ausreichen"
"Zwölf Millionen neue Jobs geschaffen"
Spontanes Wortgefecht mit den Republikanern
"Wenn China unsere Souveränität bedroht, werden wir handeln"
Joe Biden "Rede zur Lage der Nation"
Genehmigung für insgesamt 178 Panzer erteilt
"Der erste Leopard 2 ist in Kiew angekommen."
Rückführungen in den Fokus nehmen
Krach mit Peking - Biden vor der State of the Union
Keine Rückgabe von Trümmern
Doping-Sperre gilt weiterhin
FDP strebt Koalition mit CDU und SPD
Faeser will einen Flüchtlingsgipfel
USA "Das war kein Unfall. Das war Absicht"
Boris Johnson: Putin habe ihm am Telefon mit einem Raketenangriff gedroht
"Nur Gegenwind gibt unserer Sache Auftrieb!"
Einsatz westlicher Waffen nur in der Ukraine
Die Lage in der Ukraine wird dramatischer
China-Ballon durch Kampfflugzeug abgeschossen
Norwegen will 54 Leopard-2-Panzer kaufen
EU, G7 und Australien beschließen Preisdeckel
Portugal liefert Leopard-2-Kampfpanzer an Ukraine
AfD-Chefin Weidel strebt Regierungsbeteiligung an
Zweiter chinesischer Spionage-Ballon über Lateinamerika
Eindeutiges Signal für EU-Beitritt
Söder macht Druck in der Migrationsfrage
Spionage jetzt auch per Ballons
Jetzt liefern wir auch Leopard-1 Panzer
EU sagt Ausbildung von 15.000 Soldaten zu
"Krieg zwischen der Nato und Russland wäre furchtbar"
Putins Rede zu Stalingrad
Von der Leyen "... wollen ein zehntes Sanktionspaket fertigstellen"
Eu-Korruption: "Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung"
Polen will auch F16-Kampfjets liefern
120 bis 140 schwere Kampfpanzer für die Ukraine
Es geht nicht nur um Rohstoffe und um grünem Wasserstoff
Vergemeinschaftung von Schulden der EU
Anpassung der Coronaregelungen zum 1. Februar 2023
Spirale der Gewalt in Gang gesetzt
Maaßen zum Chef der rechten Werteunion gewählt
Russlands Offensive zum Jahrestag des Kriegsbeginns
Pavel wird Präsident in Tschechien
"Russland darf nicht damit durchkommen, Grenzen mit Gewalt zu verschieben"
Pistorius: 100 Milliarden "werden nicht reichen"
Jeff Zients neuer starker Mann in den USA
Reichsbürger haben Mitwissern die Todesstrafe bei Verrat angedroht
Meloni wird von Scholz in Berlin empfangen
Kein Anfangsverdacht gegen Lindner
Viele Bürger sind für die Lieferungen von Leopard-Panzern trotz Angst vor Russland
Franzosen verlassen Burkina Faso
Biden: Kampfpanzer sind keine "offensive Bedrohung"
USA liefern 31 Abrams
"... anhaltenden Unterstützung für die Ukraine" - Rede von Joe Biden
Scholz wirbt um Vertrauen
Lieferung der Kampfpanzer "historisch, ...".
Bildung einer "Panzer-Koalition"
"Gemeinsam sind wir stärker"
Stoltenberg: Unterstützung richtig und notwendig
London findet's gut
Ukrainische Armee zieht sich aus Soledar zurück
Leopard Panzer an die Ukraine
"Wall Street Journal": doch Abrams liefern
Selenskyj entlässt korrupte Politiker
Finnland ohne Schweden in die Nato
"Ein guter Tag, um der AfD den Neujahrsempfang zu versauen"
Was darf die Polizei?
Pistorius: Ukraine soll den Krieg gewinnen
SPD stellt sich nach Einschätzungsfehlern neu auf
Raketen kommen nach Polen
Iran: Revolutionsgarden nicht als terroristisch eingestuft
Polen will die Panzer-Gehnemigung beantragen
Scholz unter Druck
Manöver von deutsch-französischer Brigade
"Pioniere der Neugründung"
Bei Biden brennt es
Panzer aus Polen
Gab doch eine Panzerliste
Moderne Barbarei
Lula räumt auf
Bislang kein grünes Licht für Leopard-Panzer
Erneut russische Blockade von Getreideexporten
Ausbildung an Leopard-Panzern in Polen begonnen
Richter lässt 464 Bolsonaro-Anhänger frei
Ausgeladen und abgesagt
Frankreich reichte den Deutschen die Hand zur Versöhnung
Keine Panzer aus den USA
Gute Gründe dafür, gute Gründe dagegen - Entscheidung fällig!
Streik bei der Post ...
Selensyj fordert per Video in Ramstein
Keine Panzer
Steinmeier und die Abwägung
Vergehen an Jesidinnen und Jesiden als Völkermord anerkannt
Drohgebärde: Iran warnt EU
Neuer Verteidigungsminister Pistorius vor Bundestag vereidigt
Auf dem Weg nach Kiew
Kein deutscher Alleingang ohne "Versicherung"
Gehören Irans Revolutionsgarden auf EU-Terrorliste?
Bundestag am Donnerstag: ein Kessel Buntes
Scholz kneift bei der Leopardfrage in Davos
Hohe Erwartungen an Pistorius
Ursache und Wirkung verwechselt - Lawrow entgleist erneut
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister
EU-Parlament wählt neue Vize-Präsidentin
Ukrainischer Armeechef trifft US-Generalstabschef
Niederlande erwägen Lieferung von Patriot-Luftabwehrsystem an Ukraine
Panzer sollen brennen
Ministerposten zu vergeben
Lambrecht bittet um Entlassung
Zerknirscht auf der Bank
Gesetzentwurf für neues Wahlrecht liegt vor
Scholz weiht zweites LNG-Importterminal ein
Tausende Menschen demonstrieren erneut gegen Räumung von Lützerath
Challenger-Kampfpanzer für die Ukraine
Raketenangriffe auf Energieinfrastruktur
Russisches Unterhaus will Eigentum von geflohenen Kritikern beschlagnahmen
Union dringt weiter auf Lieferung von Leopard-Panzern an Ukraine
Ermittler finden in Bidens Privathaus vertrauliche Unterlagen
Selenskyj sichert Soldaten in Soledar Unterstützung zu
Habeck: Unterstützung anderer Länder für Kiew nicht behindern
Zu Jahresbeginn ordentlich Gas gespart
Polen bereit, Leopard-Panzer an Ukraine zu liefern
Mehr Waffen für die Ukraine gefordert
Teheran: strikte Strafen bei Verstößen gegen Kopftuch-Pflicht
Nato und EU sagen Ukraine weitere Hilfe zu
Baerbock in ostukrainischer Stadt Charkiw
Mobilitätsgipfel im Kanzleramt
Energiekonzern RWE hat einen Rechtsanspruch ...
Leopard-Panzer für die Ukraine
"... ein Zeichen der Solidarität mit Taiwan senden..."
Prüfung bei Lindner "üblich" - nur Rufschädigung ...
FDP-Abgeordnete in Taiwan eingetroffen
Bidens Besuch in Mexiko
Bolsonaro-Anhänger stürmen das Kongress-Gebäude in Brasília
Biden in Mexiko
Rufe nach Leopard-Panzern werden lauter
Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands schon 2023?
FDP-Abgeordnete reisen nach Taiwan
China öffnet seine Grenzen
Leopard-Panzer für die Ukraine
Schwieriger Kampf gegen Geldwäsche
Endlich Speaker
Neuer Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses
Lindner mit fröhlicher Penetranz
Erpressung des McCarthy und des ganzen Landes
Jetzt doch Panzer aus Deutschland
Panzer mit 105mm Kanone von Macron
Zynische Falle laut Podoljak
Erdogan ruft Putin zu "einseitiger Waffenruhe" auf
Die den Staat verachten und gewaltbereit sind
Iranische Schauspielerin freigelassen
Russland: schwere Verluste in der Silvesternacht
Corona-Test wird zum Zankapfel
Regieren für Biden wird schwer
Lambrechts Video sorgt für starke Kritik
Aus dem Gefängnis zurück an die Macht
Am 1. Januar 2023 fand endlich wieder das Münsteraner Neujahrsschwimmen statt
Vier Tote bei russischen Luftangriffen
Kroatien: in Euro bezahlen und keine Grenzkontrollen
Venezuela und Kolumbien öffnen auch letzten Grenzübergang
Lula im Rolls-Royce ins neue Amt
Frankreich und Großbritannien sind sauer
Selenskyj dankt Scholz auf Deutsch
China hat einen neuen harten Außenminister
Ukraine wehrt nächtliche Drohnenangriffe ab
Lange Haftstrafen für Journalisten in Myanmar
Milliardenhilfen für die Ukraine
Putin versichert sich bei Gespräch mit Xi
Vitali Klitschko warnt
Suu Kyi zu weiteren sieben Jahren Haft verurteilt
Neue Regierung Netanjahu vom Parlament bestätigt
Atom-U-Boot "Generalissimus Suworow" kann ballistische Atomraketen abfeuern
weiter rechts ist nur die Wand
" ... aber das Misstrauen bleibt"
Zu Gesprächen bereit
Die Bundesagentur für Arbeit gibt bekannt:
Aushöhlung der Menschenrechte
Michigans Gouverneurin Gretchen Whitmer sollte entführt werden
Vier Abgeordnete weiter in Haft
Neun Millionen Ukrainer Weihnachten ohne Strom
Putin verbietet Öllieferungen
Basiszinssatz zum 1. Januar 2023
Neuer Krieg in Europa möglich
Rüstungsexporte im Wert von 8,35 Milliarden Euro in 2022
Keine Friedensverhandlungen, sagt Kühnert
Taiwan sorgt vor
Krieg geht an Weihnachten unvermindert weiter
Weihnachten ohne Feuerpause
US-Kongress billigt neue Milliardenhilfen für Ukraine
Putin verwendet das Wort "Krieg"
"Wir werden gerade kollektiv ärmer"
Spionage und Landesverrat
Deutsch-französischer Ministerrat wird nachgeholt
Türkei bleibt beim NEIN
Merz in der Klemme
Keine Tabus
In letzter Sekunde
Historische Rede "niemals ergeben"
Harte Gesetze
Beistand so lange wie nötig
USA liefern Patriot-System
Russland rüstet - auch atomar - auf
Was die Stunde geschlagen hat
Selenskyj auf erster Auslandsreise
Höhere Preise sollen Produktion anregen
Einigung beim Gaspreisdeckel
Lambrecht stoppt Kauf neuer Puma-Panzer
Trump soll vor Gericht
Belarus ist treuer Vasall
Rauchen und "Monsterrakete" abfeuern
Iranische Schauspielerin Alidoosti festgenommen
74 Raketen abgefeuert, 60 Raketen abgeschossen
Putin vor Gericht stellen
SPD-Politiker Grötsch soll Polizeibeauftragter des Bundestags werden
Russischer Präsident Putin am Montag in Minsk
Francesco Giorgi hat gestanden
Radikalisierung der Klima-Protestbewegung
Mittel für Kauf von F-35-Kampfjet frei
USA beschließen Ukraine-Hilfe mit Patriot-Luftabwehrsystemen
Hilfe bei Räumung russischer Minen gefragt
Selenskyj spricht auf der Ukraine-Konferenz
Winterhilfe für die Ukraine
"Autokraten in der EU werden jetzt die EU-Gelder gekürzt"
Reichsbüger wollten Säuberungen
Tiergarten- Mörder sollte frei kommen
Geschenke Geschenke Geschenke aus Katar
Die Krim soll zurückerobert werden
Pastorius: Ähnliches Vorgehen wie die NSDAP
Putin: Zur Beendigung des Ukraine-Konflikts "letztendlich Einigung" erforderlich
Stadt München untersagt Klima-Kleber-Proteste bis 8. Januar
Umsturzhilfe von innen
Basketballerin Griner nach Häftlingsaustausch auf dem Heimflug
Misshandlungen Asylsuchender
Bund und Länder einig
Deutschlandticket - Finanzierung steht
Unionsfraktion scheitert in Karlsruhe
"dauerhaft" Zwei-Prozent-Quote für Bundeswehr
"Projekt Unruhe ist gescheitert"
EU-Länder treffen sich mit Westbalkanstaaten
Macron will Sicherheitsgarantien für Russland
Putin fährt mit Mercedes über die Krimbrücke
"Ich zahle mit meiner Freiheit"
Sarkozy will seine Haftstrafe nicht antreten und geht in Berufung
Sittenpolizei entmachtet
Lindner warnt vor Handelskrieg mit den USA
Iran baut neues Atomkraftwerk
Estland kauft sechs Raketenwerfersysteme vom Typ Himars
Versuchter Waffenschmuggel aufgedeckt
Preisdeckel ist fauler Kompromiss
Preiserhöhungen sollen verboten werden
Scholz sieht sich selbst mit gutem Zeugnis
Wahlausschuss streicht Kandidaten
Bundestag beschließt Gesetz für Pflegepersonal-Bemessung in Kliniken
Abschiebung gestoppt
Biden legt 357 Milliarden Euro auf den Tisch
Schärfere Worte der USA auch gegen China
Kein Geld für Orban
Einigung in der Einwanderungsfrage
Macron zu Gesprächen in die USA
"Wir müssen die Russen auf dem westlichen Balkan stoppen",
Fifa zeigt sich menschlich
Ukraine fordert Patriot-Luftabwehr
Winterhilfen für die Ukraine
Macron reist in die USA
49-Euro-Ticket soll schnell kommen
Scholz bekennt sich zu Einbürgerungsrechts-Reform
Munitionsmängel in allen Bereichen der Bundeswehr
Industrie soll Rüstungsproduktion hochfahren
Festnahmen in Shanghai nach Protesten
Ukraine braucht Generatoren und Waffensysteme
Integrationsbeauftragte verteidigt Staatsbürgerschaftsrecht
Zweiwöchige Freistellung nach Geburt
Rechte in Spanien demonstrieren gegen Sánchez
Atommacht Nordkorea
Deutsche Waffen machen den Unterschied
Unendliches Leid - Holodomor
Einbürgerung besser regeln?
Freunde in der Not
Die Preisbremse kommt
Untersuchung der staatlichen Gewalt im Iran genehmigt
EU-Ratspräsident trifft sich mit Xi in Peking
Die Chance des Menschenrechtsrates
Serbien und Kosovo wollen Kennzeichen-Streit beilegen
Kompromiss zum Bürgergeld ist durch
Besserverdienende müssen Gaspreisbremse versteuern
Neugeborenes auf ukrainischer Entbindungsstation bei Raketenangriff getötet
Bundeswehr soll bis Mai 2024 aus Mali abziehen
Türkei zur Zurückhaltung aufgefordert
US-Außenminister kritisiert "One Love-Verbot"
Gaspreisbremse soll ab Januar greifen
Lindner verteidigt Schulden in Sondervermögen
China kritisiert Rolle der Industriestaaten
FDP kommt Union entgegen
Moldau-Konferenz soll Hilfen beschließen
Deutschland muss sich für Angriff wappnen
Mindestens ein Toter bei iranischen Angriffen
Militäroffensive gegen Kurden in Nordsyrien
Britischer Premier Sunak sagt Ukraine weitere 57 Millionen Euro zu.
Bei der Klimakonferenz sind noch immer "viele Punkte offen, manche hochumstritten"
Kompromissbereitschaft bei Klimaschäden
Baerbock dringt auf Beteiligung Chinas an künftigen Klimaschäden
Kampagne soll Bewusstsein für sexuelle Gewalt im eigenen Umfeld schärfen
Fast sechs Jahre Haft in Prozess um "NSU 2.0"-Drohschreiben
Republikaner erringen laut US-Medien Mehrheit im US-Repräsentantenhaus
Die Unbeugsamen – Über den Aufbruch im Iran
Deutschland stockt Klimaanpassungsfonds auf
Freilassung von tausenden Häftlingen
Republikaner erringen Mehrheit im US-Repräsentantenhaus
Rakete stammt aus der Ukraine
Patrouillie deutscher Eurofighter
Raketeneinschlag in Polen
Krisensitzung in Bali
Trump will wieder Präsident werden
EILMELDUNG: Artikel 4/5 des Natobündnisses greifen?
Alarmstimmung nach Berichten über russische Raketeneinschläge in Polen
Angriff auf Polen?
Kompromiss-Möglichkeiten beim Bürgergeld
Weltweite Abschaffung der Todesstrafe gefordert
G20-Staaten werden Russlands Krieg verurteilen
Trump unterstützte Kandidatin verliert
Ist Trump bald zurück?
Überwachungsvorwürfen gegen Ägypten
Bürgergeld-Gesetz verfehlt Mehrheit
"Scharfe diplomatische Antwort" gegen den Iran gefordert
Selenskyj besucht Cherson
Biden will "Leitplanken" für Xi festlegen
Schwesig weist Unionskritik an Bürgergeld zurück
PKK für Anschlag in Istanbul verantwortlich?
Verurteilte Deutsch-Iranerin zurück im Evin-Krankenhaus
Pirc Musar gewinnt Präsidentschaftswahl in Slowenien
Lettlands Präsident fordert Sondertribunal gegen Russland
In vier Wochen neue Regierung
Georgia jetzt im Fokus
Demokraten behalten Mehrheit im US-Senat
In Vietnam gelandet
„1,5 Grad Pfad beschreiten ...
Transatlantik-Koordinator Link reist in die USA
Sieg der Demokraten in Arizona
Lindner offen für Bürgergeld-Gespräche
Scholz verteidigt geplante Sanktionen gegen Iran
Thema Nordkorea
Vier Bundesländer heben Corona-Isolationspflicht nach Positivtest auf
CO2-Kostenaufteilung zwischen Mietern und Vermietern
Folgen des Bürgergelds
Lobbyisten-Trend: Öl, Gas und Kohle
Biden hofft weiter auf Griners Freilassung
"Rote Linien" für China
"Republikanische Welle" bei US-Kongresswahlen bleibt vorerst aus
Familie von inhaftiertem Abdel Fattah fordert Informationen über seinen Zustand
EU-Schuldenregeln sollen flexibler werden
US-Kongresswahlen
Scholz fordert Freilassung von ägyptischen Aktivisten
Prinzessin Märtha Louise gibt königliche Pflichten ab
Weil wiedergewählt
Freie Meinungsäußerung bei COP27
Heil setzt auf Hilfe der Länder
Klage wegen Teilwiederholung der Bundestagswahl geplant
Italiens Regierung wehrt sich
Kein Fake: Trump ist wieder da!
Macron will ärmere Länder unterstützen
Merz: Nein zum Bürgergeld
Klimafinanzierung bereits auf Höchstniveau
Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann muss gehen
Vizeadmiral Kaack: "Russlands Flotte ist nicht zu unterschätzen"
Kachowka-Staudamm in Cherson wird zum Zankapfel
Koalition warnt Union vor Blockade des Bürgergelds
Scholz spricht Klartext in China
Weltgemeinschaft beim Klimaschutz zu langsam
Deutscher Einreisestopp für Russen gefordert
Bardella neuer rechtspopulistischer Parteichef
Klingbeil greift Union massiv an
"Wir stehen geschlossen zusammen um die globalen Krisen zu überwinden!"
"Grund zur Besorgnis" in den USA
Frieden durch Recht
Klimaaktivisten in München nach Blockade für einen Monat in Gewahrsam
Plünderungen und Deportation von Bürger
"Es ist schwieriger Frieden zu schaffen, als einen Krieg zu beginnen"
Frieden bewahren, Frieden zurückbringen und internationale Normen schützen
Stoltenberg macht Druck
Wandel durch Handel?
“The global south got pushed around – even closer to famine“
"Putin wird die Ukraine komplett zerstören"
In Russland inhaftierte Basketballerin Griner bekommt Besuch
Selenskyj: 4,5 Millionen Ukrainer ohne Strom
Resilienz und Versöhnung
Grüne Fahrradklingel für Annalena Baerbock
Unter dem Motto Krise
Möglicher Gasmangel in Europa
Alle Deutschen sollen den Iran verlassen
Biden warnt vor Gefahr für die Demokratie
Milliarden für Flüchtlingsversorgung
Bund und Länder einig über Gas- und Strompreisbremse
Getreide-Abkommen mit der Ukraine läuft weiter
Scholz will in China auch über Menschenrechte sprechen
USA "zunehmend besorgt" über möglichen Atomwaffeneinsatz
Die Lage in Korea eskalliert weiter
Fabrik abgeriegelt
Bolsonaro übergibt die Macht in Brasilien friedlich
Dänemark hat entschieden
Nordkorea wird immer agressiver
Alles offen in Dänemark
Bolsonaro will die "Verfassung respektieren"
Ex-Regierungschef Netanjahu bei Wahl in Israel vorn
Supreme Court gewährt Trump Aufschub
WM-Besuch geplant
Kopf-an-Kopf-Rennen in Dänemark
Fünfte Parlamentswahl im Jahr in Israel begonnen
Schmutzige Bombe
Niedersachsen hat eine Regierung
Wird bald digital abgestimmt?
Lula hat gewonnen
Wahllokale in Brasilien geschlossen
Kontrollpunkte der Polizei während Wahl in Brasilien behindern ...
Putin berät mit Spitzenvertretern von Armenien und Aserbaidschan
Kanzler ohne Respekt?
WM ist innere Angelegenheit
Drohnenangriffe auf die Schwarzmeerflotte
Golf-Monarchien weisen Faeser-Kritik zurück
Münster bereit für G7
Kein Geld für Flüchtlingsaufnahme
"Steht auf von der Couch, legt das Handy weg!"
Merz-Rede beim CSU-Parteitag erwartet
Lula und Bolsonaro liefern sich letzten Schlagabtausch
"Doppelwumms" ist beschlossen
Wo ist die Grenze der Geschäfte
China sei die größte Gefahr
Fotos zu "schmutziger Bombe" irreführend?
Scholz verteidigt Cosco-Entscheidung
Historischer Vertrag über Seegrenze
BDK begrüßt Cannabis-Legalisierung
Neue militärische Eskalationsstufe bahnt sich an
Schüsse auf Protestierende im Iran
Belarussischer Journalist zu acht Jahren Haft verurteilt
Top-Ministerposten bekanntgegeben
Erfolg der Energiepolitik
Nachfolgeregelung zur Vorratsdatenspeicherung
Dank für deutsche Waffenlieferungen
Meloni bekennt sich zu Europa
Selenskyj bittet um finanzielle Hilfe
Friedensverhandlungen mit Moskau?
Ukraine wünscht sich Hilfe von Deutschland
Kurswechsel gegenüber China?
Boris Johnson will nicht nochmal
Meloni mit Macron zusammengetroffen
Lindner wehrt sich
Palmer wieder Oberbürgermeister
Sunak geht ins Rennen
Xi "Die Welt braucht China"
Berlin überfordert
Xi belohnt die Seinen
Kundgebungen in sechs Städten
Wiederaufbaukonferenz als "Zeichen der Hoffnung"
Ukraine fordert neue deutsche Munition
Xi Jingpings "zentrale Rolle"
Iranische Drohnen unterstützen Russland
Eine Ultrarechte als erste Ministerpräsidentin Italiens
Bericht: Trump bewahrte in Mar-a-Lago Geheimdokumente zu China und dem Iran auf
Neuer Regierungsstab zum Schutz kritischer Infrastruktur nimmt Arbeit auf
Bundestag beschließt neues Gesetz
Scholz verteidigt deutsche Haltung
Steinmeier telefoniert mit Selenskyj
Macron betont Freundschaft zu Deutschland
Tödliche Zusammenstöße im Tschad
EU-Gaspreisdeckel nur mit Nicht-EU-Partnern
Truss weiter unter Druck
Putin verhängt Kriegsrecht in annektierten Gebieten
Sacharow-Preis
Liz Truss in Not
Ladestellen für E-Autos alle 60 Kilometer
Bundeskabinett billigt Akw-Laufzeitverlängerung bis April
Abtreibungsrecht ist zentrales Wahlkampfthema
Gemeinsame EU-Gaskäufe bald Pflicht?
1162 ukrainische Orte ohne Strom
China könnte bald die Invasion starten
Ukrainische Strom-Infrastruktur "kritisch"
Korruptionsprozess gegen Frankfurter Oberbürgermeister begonnen
Nouripour will Scholz-Machtwort respektieren
Trump-Regierung hat Corona-Fakten unterschlagen
Premierministerin entschuldigt sich
EU verhängt Sanktionen gegen die iranische Sittenpolizei
Spanisches Königspaar auf Staatsbesuch in Deutschland
Staatsanwaltschaft fordert sechs Monate Haft für Steve Bannon
Sind Truss' Tage gezählt?
Owsjannikowa aus Russland geflohen
Die Rekrutierung in Russland stoppt
FDP will von Akw-Kurs nicht abrücken
Aufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan
Lambrecht verurteilt russische Luftangriffe
Grüne lehnen Akw-Betrieb weiter ab
Mehrere Explosionen erschüttern Kiew
Sabotage und Schutz
Luftverteidigung für die Ukraine
Die Lage in der Ukraine
Freundschafts-Pipeline repariert
Kohleausstieg um 8 Jahre vorziehen
Anschlag auf übende Soldaten
Rufe nach "Tod dem Diktator"
Xi Jinping eröffnet den Parteitag
Verstärkte Waffenlieferungen notwendig
Absicherung gegen Klimarisiken
Scholz für EU-Einzug der Ukraine und Co.
Baerbock ruft zu Zusammenhalt auf
Saudi-Arabien sagt Ukraine humanitäre Hilfe zu
Besserer Schutz von kritischer Infrastruktur
Biden zeigt sich solidarisch mit Massenprotesten im Iran
Lula vor Bolsonaro
Liz Truss feuert ihren Finanzminister
Größenwahn und Revisionismus -
Einigung auf Regierung mit Unterstützung der Rechtsradikalen in Schweden
Nachhaltige Mobilität: Land fördert Planung von Stadt- und Eisenbahnprojekten mit rund 60 Millionen Euro
Rosneft klagt
200-Milliarden-Abwehrschirm auf dem Weg
Saudi-Arabien weist US-Vorwürfe zurück
Russland prangert Nord-Stream-Untersuchungen an
Britische Regierung unter Druck
Erbitterte Kämpfe
Koalitionsverhandlungen können starten
Das 49-Euro-Ticket
Gasspeicher-Ziele nahezu erreicht
Deutschland wirbt für Verurteilung russischer Annexionen
Bereits mindestens 108 Tote bei Protesten im Iran
Druschba heißt "Freundschaft"
Präsident Perus im Visier der Ermittlungen
Krönung von Charles III. am 6. Mai
Ukraine hat erstes Iris-T-Luftabwehrsystem erhalten
"Die Zeit drängt"
Scholz lobt die Gaspreis-Kommission
EU-Botschafter darf nicht mehr nach Belarus
Zunahme der Fluchtbewegungen in der Ukraine
Verwundbarkeit deutscher Infrastruktur
selbstgebaute Bomben an Bahnhof gefunden
Preis für russischen Oppositionellen
Ukraine soll deutsches Luftabwehrsystem erhalten
G7-Sonderberatung mit Selenskyj
"Die Ukraine steht unter Raketenbeschuss"
Niedersachsen steuert auf Rot-Grün zu
Ukrainische Geheimdienste verantwortlich für Sabotage
Althusmann tritt zurrück
Drohgebärden aus Moskau
SPD mit Stephan Weil vorn
Wahlbeteiligung in Niedersachsen bis 12.30 Uhr bei knapp 24,6 Prozent
Krimbrücke schwer beschädigt
Van der Bellen gegen Rosenkranz
Im Iran gehen die Proteste weiter
90 Menschen im Iran getötet
Verteidigung im Kriegsfall
Abschiebungen nach Iran bald ausgesetzt?
Besitzer des explodierten Lkw identifiziert
Autobombe explodiert auf der Krim-Brücke
Ist die Hilfe zu wenig?
Harte Arbeit - wenig Schutz Live-in-Betreuung in der häuslichen Pflege
Gewalt gegen Frauen: DGB fordert Rechtsanspruch auf sofortigen Schutz
Sabotage an Pipelines immer wahrscheinlicher
Iran ermittelt gegen Ex-Bayern-Spieler Karimi
Nordkorea feuert Kurzstrecken-Raketen ab
Putin lässt Muraschow frei
Bombenanschlag auf Moschee in Kabul
300 Euro Energiepauschale für Rentner beschlossen
Chemie-Nobelpreis geht an drei Forscher aus den USA und Dänemark
Putin unterzeichnet völkerrechtswidrige Gesetzgebung
EU ist sich einig
Wüst greift Scholz an
Lösung muss sitzen
Scholz verteidigt deutsche Gaspreisbremse
Moskau zieht viele Menschen in die Armee ein
Einheitlicher Handy-Ladestecker in der EU
Länder müssen ihren Beitrag leisten
Antwort auf Nordkoreas Raketenstart?
Trump verklagt CNN
Dramatischer Appell von Guterres
Nordkorea feuert erneut ballistische Rakete ab
"Frau, Leben, Freiheit"
Journalistin Owsjannikowa auf Fahndungsliste
Ukrainische Militär-Erfolge in Donezk-Region
Einheit der Ukraine verteidigen
Scholz und Steinmeier in Erfurt
Lula gewinnt erste Wahl in Brasilien
Beschluss der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28. September 2022
Schicksalswahl in Brasilien
Drohnenüberflüge über Bundeswehrübungsplatz
"Wir werden keine Kriegspartei"
Finanzierung von 16 Haubitzen gesichert
Nord Stream 2 verliert kein Gas mehr
Internationale Ermittlung zu Pipeline-Explosionen
Russland verhindert Verurteilung
Nordkorea feuert nächste Rakete ab
Auf Russland warten neue Sanktionen
Weil noch vor Althusmann
Haushalte mit Versiebenfachung des Gaspreises konfrontiert
Irans Präsident verurteilt "Chaos"
Selenskyj will deutsche Waffen
Weitere 1,1 Milliarden Dollar an Ukraine
Ölpreisdeckel als Sanktionen gegen Russland
Scholz will russische Kriegsdienstverweigerer aufnehmen
Vollständige Wiederholung von Berliner Wahlen möglich
Nordkorea feuert Kurzstreckenraketen ab
Isolation Kanzleramt
Erste Ergebnisse der "Referenden"
Spitzentreffen verschoben
Immer mehr Druck auf Scholz
Kasachstan sichert Russen Schutz zu
Merz entschuldigt sich
Merz wird "Stimmungsmache" gegen Flüchtlinge vorgeworfen
Baerbock soll sich für inhaftierte Journalisten im Iran einsetzen
Frankreichs Rechten freuen sich
Deutschland besorgt über Italien
Baldiges "Ende der Gasumlage"
Harte Strafen für Fahnenflucht und Kapitulation
Es herrsche Russophobie - laut Lawrow
Scholz soll klare Worte in Arabien finden
Iman "Tod den Verschwörern"
Deserteure aus Russland willkommen
Beweise für russische Kriegsverbrechen in Ukraine
Innenministerium prüft Verfassungskonformität von Gasumlage
Berlusconi sorgt für Wirbel im Wahlkampf
Ukraine wirft Russland "brutale" Folter vor
Habeck erwartet massive Belastungen in der Energiekrise
Baerbock verurteilt Iran
Union mit Gesetzentwurf zu Akw-Weiterbetrieb
Union erhöht Druck bei Panzerlieferungen
Unterstützung der Schuldenbremse schwindet
CSU fordert Gaspreisdeckel
Militärhilfe für die Ukraine "solange wie nötig"
Kampfpanzer für die Ukraine retten Leben
Atomwaffen "verantwortungslos"
Staatsanwaltschaft verklagt Trump und Familie
„We the Peoples” – „Wir, die Völker”
Scholz verurteilt "Scheinreferenden" in der Ukraine
"Unser Planet brennt"
Orbán kündigt Gesetzesänderungen an
Deutsche Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht
Ramelow kritisiert den Bund scharf
Gasspeicher zu 90 Prozent gefüllt
Bund und Länder einig: Nachfolgeregelung des Neun-Euro-Ticket soll kommen
Kiew wirft Russland Beschuss vor
Afghanistan-Einsatz wird bearbeitet
Lindner weist Länder-Kritik zurück
Der Trauergottesdienst hat begonnen
Notfallinstrument gegen Krisen
Finanzierungslücken im ÖPNV
Einlass der Trauergäste begonnen
Trauerbeflaggung an Bundesbehörden
Biden bekräftigt Unterstützung Taiwans
Charles III. dankt der Öffentlichkeit
Pakt für den Rechtsstaat
Orban der Bereicherung verdächtigt
Folterkammern entdeckt
Kündigungen vieler Mieter erwartet
Stadtwerke erwarten Zahlungsausfälle ihrer Kunden
Totenwache am Sarg der Queen
Tun Sie es nicht
"durchaus Bewegungen gegeben"
Mario Voigt neuer Landesvorsitzender von Thüringen
Bessere Arbeitszeiterfassung für Betriebe
Scholz kämpft für Arbeiter in Schwedt
Biden trifft Angehörige von Griner und Whelan
Die Royals halten Totenwache
Eine neue Weltordnung
Europäische Fördermittel für Ungarn sollen eingefroren werden
Deutsche Verlegerverbände fürchten Eingriffe in die Pressefreiheit
Expertenkommission kommt zum Einsatz
EU unterstützt Ukraine "so lange wie erforderlich"
Putin dankt Xi
Schwedens Regierungschefin reicht ihren Rücktritt ein
Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan
Venezuela bringt sich ins Spiel
Bundesanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
Hartz-IV ab Januar Geschichte
Russland finanzierte ausländische Politiker verdeckt
Sarg der Queen gelandet
Scholz spricht mit Putin
Habeck berät mit dem Mittelstand
Kühnert steigt bei Twitter aus
Aserbaidschan mit Eroberungsversuch
Skepsis bei Panzer-Lieferungen
Norwegen ist "skeptisch"
Atomverhandlungen mit Iran "gescheitert"
Fokus auf die Bundeswehr
Kampfpanzer für die Ukraine
Spaltung der Linken
Vollständig abgeschaltet
Ukraine erobert Kupjansk
Schweden wählt
Angst vor dem Iran
Russen ziehen sich zurück
Nawalnys Post wird überprüft
Russland schickt militärische Verstärkung nach Charkiw
CDU beginnt ersten Parteitag
Elizabeth II. war "Inspiration für Millionen"
Ukrainische Armee meldet Geländegewinne
Deutschland unterstützt die Ukraine
Trump-Berater vor Anklage
Bundeswehr nimmt Einsatz in Mali wieder auf
Neuausstattung der Bundeswehr auf gutem Weg
Referendum zur Annexion besetzter Gebiete in der Ukraine
Deutschland ist auf "Winter der Herausforderungen" vorbereitet
Habeck hält "das ganze Land zum Narren"
Westen kann Russland "unmöglich" isolieren
Biden lehnt Einstufung Russlands als "Terror-Unterstützer" ab
Neue Regelungen zur Maskenpflicht
Liz Truss neue britische Premierministerin
Söder: Energiepolitik soll Chefsache werden
Erdogan macht Sanktionen für Energiekrise verantwortlich
Boris Johnson verabschiedet sich
Heute schon an Morgen denken
Wer kommt danach?
Medwedews Vorwürfe gegen Deutschland
Erdogan bietet Vermittlung im Konflikt um Saporischschja an
Oleksij Makejew soll neuer ukrainischer Botschafter werden
Macron begrüßt Scholz' Rede zur Stärkung der EU
EU-Außenbeauftragter hält neues Iran-Atomabkommen für möglich
Keine Pflicht zum Angebot von Homeoffice im Herbst
Habeck nimmt Kanzler Scholz gegen Kritik in Schutz
Bundesregierung wird "bald" neues Entlastungspaket vorlegen
Wissing verspricht modernes ÖPNV-Ticket
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier
Bundespräsident ehrt Gorbatschow und
Biden würdigt Gorbatschow
Gorbatschow gestorben
Gorbatschow tot
Scholz bekräftigt Willen der Regierung zu Entlastungen
Scholz fordert in Prag unabhängigere EU
Klingbeil bemüht sich um Entspannung
Heizkostenzuschuss bei Wohngeldreform
Seewege und Rohstoffe
Schwere Kritik an Habeck
Özdemir hält Trend zu Holzpellet-Heizungen für problematisch
Gasumlage sorgt für Unmut
Lektion für Deutschland
Kabinett beschließt Corona-Maßnahmen
Taiwan erhöht Verteidigungsausgaben
Geldwäsche in Deutschland
Bund macht Zugeständnisse
Deutsch-slowakischer Ringtausch
Kopplung des Dienstwagenprivilegs an CO2-Ausstoß
Grußwort von Annalena Baerbock
Klimaökonom warnt vor Versorgungskrise
Linkspartei fordert 1500 Euro Wintergeld
Scholz weist Fehlverhalten zurück
Lindner stärkt Scholz den Rücken
Bundeswehr-Soldaten fliegen nach Mali
Absenkung der Mehrwertsteuer auf Gasverbrauch
Union erwägt weitere Scholz-Befragung
Guterres will sich mit Selenskyj und Erdogan treffen
Mehrwertsteuer soll zurück an den Bürger
Grüne rücken an die Union heran
Keine Hürden für Schwedens Nato-Beitritt?
Trumps Dokumente sollen geheim bleiben
Kein Verdacht gegen Scholz
Habeck fordert erneut die Übergewinnsteuer
Habeck befürwortet Übergewinnsteuer
Truppenabzug aus Mali
Scholz beginnt Skandinavien-Reise
Taliban feiern Jahrestag der Machtübernahme
Was passiert mit dem Meer?
Erstes UN-Schiff mit Getreide beladen
Leben im Gefängnis
Atomkraftwerk weiter unter Beschuss
FBI beschlagnahmt bei Trump "streng geheime" Dokumente
Steuerzahlerbund begrüßt Energiesparpläne Habecks
Scholz ruft zum Zusammenhalt auf
Dokumente zu Nuklearwaffen beschlagnahmt
Rushdie in den Hals gestochen
AfD gescheitert
Das Deutsche Einsparziel ist 20 Prozent
FBI suchte nach Dokumenten über Atomwaffen in Trumps Anwesen
Russische Journalistin Owsjannikowa unter Hausarrest
Spionage-Prozess begonnen
Das Gas-Speicherziel in Griffweite
Regierung der Streitereien
Lindners Steuerpläne als "richtiges Signal"
Kim Jong Un hatte selber Corona
Zu übereilter Abzug aus Mali?
Afghanistan - fast 20 Jahre Auslandseinsatz
Lindner will handeln
Scholz' E-Mails durchsucht
Was folgt auf das Neun-Euro-Ticket?
Deutschland steht nicht allein da
Die Lage im Gazastreifen
Taiwan startet Verteidigungs-Manöver
Trumps Anwesen durchsucht
Politiker bedrohen unakzeptabel
Schröder verstößt nicht gegen Parteiordnung
Niedersachsen lehnt Akw-Weiterbetrieb ab
Scholz muss sich erklären
Waffenruhe im Gazastreifen hält zunächst
China setzt Taiwan-Manöver fort
Biden hat es geschafft
Lager für Kernbrennstoff getroffen
Getreide-Schiff soll doch nicht anlegen
Ukraine-Chefin von Amnesty tritt zurück
Bidens Reformpaket auf dem Weg
Vorgaben zum Getreideanbau lockern
Viele afghanische Ortskräfte in Deutschland
SPD will Energie-Gipfel
Gewalteskalation im Gazastreifen - Ägypten vermittelt
Kritik an Schröder hält an
China simuliert einen Angriff
Orban: Globalisten können alle zur Hölle fahren
Selenskyj attackiert Amnesty
Einigung bei Gas-Umlage
Iran-Atomgespräche wieder aufgenommen
US-Senat für Beitritt Finnlands und Schwedens
Chinesische Kampfflugzeuge dringen in Taiwans Luftverteidigungszone ein
G7 Staaten betonen Einheit
US-Botschafter muss Abbitte leisten
USA in Alarmbereitschaft
Nancy Pelosi - China bedroht Taiwan
Schröder versteht die Einkreisungsängste Putins
Lawrow unterstützt die Militärjunta in Myanmar
Abstimmung über Abtreibungsrecht
Keine Rente mit 70
Ukrainisches Asow-Regiment terroristisch?
US-Demokratin bald in Taiwan?
Türkei darf sich auf Getreide freuen
Al-Kaida-Chef wurde getötet
Esken legt nach!
Baerbock will den Atomkrieg verhindern
Luftwaffe sichert Nato-Luftraum
Trennung einer Familie nicht durch Volljährigkeit
Nahles legt Fokus auf Fachkräftemangel
880 Millionen im Kampf gegen Hunger
Erstes Getreide-Schiff verlässt Odessa
FDP verliert den Kampf um die Übergewinnsteuer
Erstes Getreide-Schiff wird starten
Zeit für Generalüberholung von Hartz IV
Baerbocks Auftreten in der Türkei kritisiert
Esken gegen Pendlerpauschalen-Erhöhung
Russen fordern Freilassung des Tiergartenmörders
Wer hat Schuld am Bludbad
Blinken und Lawrow verhandeln hart
Barbock - Diplomatie bedeute nicht, "Plattitüden auszutauschen"
Blutbad im Gefängnis nach Raketenangriff
Pushbacks in Griechenland
Xi droht Biden mit Worten
Russische Journalistin verurteilt
Russische Angriffe nahe Kiew
Bundesregierung bringt Gasumlage auf den Weg
Orbans Aussagen "völlig deplatziert"
Bleiben die Grünen sich treu?
Russische Hacker im deutschen Stromnetz
Baerbock mahnt Griechenland und Türkei zu Deeskalation
Özdemir sichert Waldbrand-Hilfen zu
Ukraine exportiert mehr Strom
100 Panzerhaubitzen an die Ukraine
Neuer Generalstaatsanwalt in der Ukraine
Berlin spart
Längere Akw-Nutzung notwendig?
Regierung will GKV-Finanzen stabilisieren
Frankreich verbietet russischen Sender RT
Wiederinbetriebnahme von Akw machbar
China warnt die USA
Merz wirft Scholz schwere Versäumnisse vor
Trump deutet Kandidatur an
"Wir halten Wort"
Gas - Notfallplan
Bundesregierung will sich nicht stressen lassen
Frankreich sagt Nein zu Gas-Einsparziel
Erste Gepard-Panzer angekommen
Lindner pocht auf Schuldenbremse
Raketenangriffe seien kein Hindernis für Getreideexport
SPD will Mieter schützen
Ramelow muss Urlaub unterbrechen
FDP offen für direkte Panzerlieferungen
Merz gegen Kretschmer
Porsche hatte keinen Einfluss auf Lindner
Getreideverarbeitungsanlage getroffen
Baerbock wehrt sich gegen Akw-Weiterbetrieb
Lindner lehnt Neun-Euro-Tickets ab
Baerbock schließt Scheitern nicht aus
Große Wohngeldreform angekündigt
Per Verordnung will Habeck Unternehmen zum Energiesparen verpflichten.
In Italien wird neu gewählt
Getreide-Abkommen wird unterzeichnet
Die Gefahr eines Atomkriegs
Habeck misstraut Russland
Der Westen sei Schuld!
Nord Stream 1 wieder aktiv
EVP-Chef warnt vor Sanktions-Lockerungen
Biden will gegen Klimawandel vorgehen
Angriff auf Taiwan steht bevor
Ukraine muss Schulden vorerst nicht zurückzahlen
"Hasta la vista, baby"
EU muss Gasnachfrage senken
Draghi will Regierungschef bleiben
Reform des Einwanderungsrechts im Gange
Sri Lanka wählt neuen Präsidenten
Lindner will ab 2023 Pendlerpauschale erhöhen
Keine Abstriche bei Klimazielen
EU eröffnet Beitrittsgespräche
Google in Moskau zu Millionen Strafe verurteilt
Gasimport aus Aserbaidschan wird verdoppelt
Putin will Hightech-Probleme überwinden
Kein nationaler Hitzeschutzplan
Renaissance der fossilen Energie
Özdemir ist skeptisch
Gold-Embargo gegen Russland
Moldau ist nicht allein
Selenskyj kritisiert Kanada scharf
Die Frage nach dem Neun-Euro-Folgeticket
Britische Regierung erneut in der Kritik
Zusammenhalt in der EU
Schuldenbremse aussetzen
Putins Krankheit ist "Wunschdenken"
Kritik an Impfstoffvernichtung
Nordmazedonien verkündet Kompromiss
Die USA stellt sich dazwischen
Lebensmittelhilfe für Nahost
Klimakrise existiert noch
Gelöschte SMS im Kapitol-Prozess gefordert
Griner mit neuer Hoffnung
Keine Truppen-Rotation in Mali
Putin unterzeichnet neue Gesetze
Steinmeier im Ahrtal
Faeser rät von WM-Boykott ab
Wird Schröder ausgeschlossen?
Demonstranten räumen besetzte Gebäude
Italien vor einer Regierungskrise
Keine Zukunft für Schröder
Kein Transit sanktionierter Militärausrüstung durch Litauen
Regierung will digitale Infrastruktur voranbringen
Bidens Nahost-Reise
Rechtsstaats-Mängel in Polen und Ungarn
E-Autos, Fahrräder und öffentlicher Verkehr
Streng geheime Getreide-Verhandlungen
Sri Lanka hat einen neuen Präsidenten
Mittlerweile 45 Tote geborgen
Sri Lanka ruft den Notstand aus
Biden zu Nahost-Reise aufgebrochen
Trump rief Anhänger "zu den Waffen"
Verstärkte Angriffe auf südliche Region Cherson
Neuer Premierminister am 5. September
Wir dürfen uns an die Preise gewöhnen
Totenwache in Tokio
EU gegen illegalen Waffenhandel
Weniger Gas für Österreich
Jede Menge Bargeld im Präsidenten-Palast gefunden
Solidarität in der Energiekrise
Union lehnt „Wärmeinseln“ ab
Atomdebatte voller Ideologie
Nord Stream 1 wird heruntergefahren
Kubicki ist empört über Schröder
Söder macht sich Sorgen
Turbinen werden geliefert
Vernichtung selbst von Kindern
Munitionsnachschub für Gepard-Panzer
Sri Lankas Ministerpräsident zu Rücktritt bereit
Residenz von Präsident Rajapaksa gestürmt
K.o.-Tropfen-Attacke auf SPD-Fest
Dialogbereitschaft zwischen China und USA
Wissing wirbt für bundesweites Ticket
Sunak bewirbt sich um Johnsons Nachfolge
Russland verhindert Syrien- Hilfe
Abe tot
Ataman wird Antidiskriminierungsbeauftragten
"Neustart im Bevölkerungsschutz"
Weiterer Minister verlässt britische Regierung
Ataman soll sich von früheren Aussagen distanzieren
Boris Johnson kämpft um sein politisches Überleben
Bundeswehr soll Waffen selber reparieren
Urteil zu Corona-Impfpflicht für Soldaten steht bevor
Scholz kündigt Waffen an
Johnson lehnt Rücktritt ab
Bundestag befasst sich mit Nato-Norderweiterung
Milliarden für Wiederaufbau in NRW
Bleiberecht für gut integrierte Geduldete
Korruptionsanklage gegen Frankfurter Oberbürgermeister
Johnson verliert weitere Regierungsmitglieder
Evakuiert Slowjansk!
Lettland führt Wehrpflicht ein
Änderung des Energiesicherungsgesetzes beschlossen
Nato unterzeichnet Beitrittsprotokolle
Bundesregierung zeigt "tiefe Trauer"
Englisch als zweite Behörden-Sprache
Macron stellt Regierung neu auf
Wiederaufbau der Ukraine wird immens
Verdi will weiter kämpfen
Rückzug aus Stadt Lyssytschansk
Region Luhansk in russischer Hand
Privathaushalte können Energie nicht zahlen
Region Luhansk in russischer Hand
Putin benutzt Lukaschenko
Rhein ist CDU-Landesvorsitzender
CDU fordert Entlastungen
New York will Abtreibungen ermöglichen
Totalausfall von Gaslieferungen befürchtet
Wenn kein Gas mehr kommt
Einstimmigkeit bei Nato-Beitritt erforderlich
820 Millionen Dollar für Waffen
Der im Bett entworfene Vertrag
Biden, ein Mann mit Humor
Polen stellt Grenzwall zu Belarus fertig
Biden stellt Türkei Kampfjets in Aussicht
Ukraine erhält Unterstützung "so lange wie nötig"
Britische Militärhilfen für Ukraine
USA "enttäuscht" vom Iran
Erklärung des Madrider Gipfels (deutsche und englische Fassung)
Was hat Raed E. verbrochen?
Interview mit Magdalena Andersson über Schwedens Neutralität
Die Nato reagiert
Riesiger Gefangenenaustausch im Ukraine-Krieg
Russisches Komikerduo nimmt Giffey auf den Arm
Günther ist Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
US-Soldaten für Europa
Trump wollte unbedingt zum Kapitol
Einigung der EU-Umweltminister ist "sinnvoll"
Bundeswehr unter großer Belastung
Biden begrüßt Sinneswandel der Türkei
Grünes Licht für Nato-Beitritt
Erdogan mit Spitzen Schwedens und Finnlands zusammengetroffen
Russischer Oppositioneller zu Haft verurteilt
Wüst wiedergewählt
Lemke schlägt Kompromiss vor
Söder will keine Gipfeltreffen mehr in Bayern
"Klarheit und Stärke"
Schleswig-Holstein ist Schwarz-Grün
G7-Gipfel abgeschlossen
Preisdeckel für russisches Öl
Verbrenner-Aus-Verhandlungen werden hart
Litauen unter Cyberbeschuss
G7: Das Ziel steht fest!
Klima-Ticket als Nachfolger von Neun-Euro-Angebot
NRW ist Schwarz-Grün
Alarmstufe Gas
Russland sei zahlungsfähig
Ampel uneins bei Verbrenner-Aus
"Notstand" der Meere
Druck auf Putin wird erhöht
G20-Reise für Scholz fraglich
Schluss mit der Selbstbeschäftigung
Goldembargo nicht abschließend entschieden
Neue Sanktionen gegen Russland
Kein Zurück zu Atomkraftwerken!
Selenskyj nimmt am G7-Gipfel teil
Tragikomische Begleiterscheinung
G7-Familientreffen
G7-Gipfel
Importverbot für russisches Gold
Kiew im Visier von Belarus
Atomgespräche mit dem Iran
Linke über Ukraine-Krieg
Schwarz-Grün in NRW
Belarus soll aktiv werden
Linke setzt Parteitag fort
Videotelefonat mit angeblichem Klitschko
Abtreibungsrecht steht auf Kipp
Krisengespräche beim EU-Gipfel
Polen schmettert Abtreibungsrecht ab
Öffentliches Tragen von Waffen als Grundrecht
Zehntausende Afghanen nach Deutschland geholt
NRW soll "erste klimaneutrale Industrieregion Europas" werden
Scholz wirbt für den Westbalkan
Suu Kyi in Einzelhaft
Todesfälle durch Getreideexportstop
Koalitionsvertrag in NRW
Lawrow im Iran
Bulgariens Regierung gestürzt
Schleswig-Holstein soll "Energiewendeland" werden
Moskau wirft Berlin "russenfeindliche Hysterie" vor
Türkischer Frachter verlässt Mariupol
Ausbildung ukrainischer Soldaten beginnt kommende Woche
Atomdebatte rückwärtsgewandt
Lindner warnt vor "ernstzunehmender Wirtschaftskrise"
Schluss mit den Waffen
Droht die Todesstrafe?
"Umkehr" in Haushaltspolitik
Abfuhr von konservativen Republikanern
Große Einstimmigkeit für Kandidatenstatus
Macron lehnt Bornes Rücktritt ab
Israels Regierung will Parlament auflösen
Allianz Nupes soll Nationalversammlung bilden
AfD in Unruhe
Söder wirft Scholz "fachlichen Blödsinn" vor
SPD-Chef weist FDP zurück
Russische Immobilen beschlagnahmt
Politische Blockade in Frankreich
Kohle statt Gas
Wird Kolumbien gewaltfreier?
Selenskyj prophezeit russische Eskalation
Schlappe für Macron
"stärkste Fraktion" mit Marine Le Pen
Macrons absolute Mehrheit in Gefahr
Merkel in der Defensive
Es ist zu spät
Unterstützung ohne Ende
Großbritannien: Gerichtshofs für Menschenrechte sei skandalös
Weidel und Chrupalla bilden neue AfD-Doppelspitze
Hunderte Hinweise auf russische Kriegsverbrechen
EU-Beitritt: Solidarität soll Perspektive werden
Materielle Verluste der ukrainischen Armee
AfD ein Verdachtsobjekt
Frankreich, Deutschland, Italien und Rumänien sind sich einig
Weniger Gas für Italien, Frankreich und Deutschland
Im Zug zu Selenskyj
Russische 4,48 Milliarden Euro in Deutschland eingefroren
Brexit und seine Folgen
Gemeinsam gegen den Westen
USA unterstützen weitere Waffenlieferungen
Trump-Kritiker Rice verliert
Merz für Frauenquote
Gazproms Drosselung eine "politische Entscheidung"
Bundeswehr kehrt nach Bosnien-Herzegowina zurück
AfD-Klage gegen Merkel erfolgreich
Merz muss sich zu Frauenquote positionieren
Umstrittener Abschiebeflug abgesagt!
Verhandlung über Informationspflicht
Die umstrittenen Abschiebeflüge finden statt
Bundeswehr erhält Führungskommando in Berlin
Deutsche Waffenexporte an die Ukraine
Die Ukraine darf nicht verlieren
Erfolge für AfD in Sachsen bleiben aus
WTO vor schwierigen Verhandlungen
Macron ohne absolute Mehrheit?
Türkei verhindert raschen Nato-Beitritt
Westbalkan soll in die EU
"schwerste und verlustreichste Wochen" für die Ukraine
Scholz auf Balkan-Reise
"Sicherheit und Würde aller Migranten"
Kommt ein befristetes Tempolimit?
Haushalt 2022 mit 139 Milliarden Euro
Beenden der Koalitionsgespräche
Scholz plädiert für verstärkte Cyberabwehr
Lindner stößt auf Widerstand
Pariser Polizei-"Versagen"
Europäische Briten nicht wahlberechtigt
Lauterbach in die Ukraine
Verteidigt die Demokratie!
Empörung beim Aus des Verbrennermotors
Sjewjerodonezk unter russischer Kontrolle
Chrupalla schlägt sich vor
Keine Ausweitung des EU-Emissionshandels
China modernisiert Marinestützpunkt
Parteienbeschwerde bei Nichtzulassung zur Wahl wird nicht überprüft
Keine Kanzlerkandidatur von Söder
Staatsministerin reist nach Lettland und Estland
Lob für Pakistan
Personalengpässen in der Reisebranche
Lawrow-Besuch abgesagt
Habeck im Nahen Osten
Verfassungsreform in Kasachstan
Klimaschutz kommt zu kurz
Lawrow-Besuch auf der Kippe
Puigdemont gibt Vorsitz seiner Partei auf
Baerbock beliebteste Ministerin
Erneute Provokation durch Nordkorea
Hauptverdächtiger im Mordfall Litwinenko gestorben
Söder besucht Zugunglücksstelle
Wohngipfel in Planung
Haushalt 2022 mit 139 Milliarden Euro
Grüne im Prinzip für Sondervermögen
Keine Kita- und Schulschließungen mehr
Familien brauchen weitere Entlastungen
Waffenstillstand im Jemen verlängert
Elizabeth II. zeigt sich
Bundesregierung setzt auf Diplomatie, Entwicklungs- und Verteidigungspolitik.
Alle ehren die Queen
Der Staat, Beschützer der Menschen
Dänemark hat sich entschieden
Union macht den Weg frei
Chinook-Transporthubschrauber für die Bundeswehr
Kuper wird NRW-Landtags-Präsident
"Strategie der Entvölkerung" im Donbass
Scholz kündigt Waffenlieferung an
Grüne kritisieren Tankrabatt
Merz übt scharfe Kritik an Scholz
Die Union braucht Zeit
Keiner guckt nach Afrika
Sondervermögen nur erster Schritt
Gas - Lieferstopp an europäische Versorger
Bouffier erklärt Rücktritt
EU gibt neun Milliarden Euro
Sondervermögen der Bundeswehr
Weitere Waffenlieferungen für die Ukraine
Deutschland wird größte europäische Nato-Armee
Wie wird das Klimageld aussehen?
NRW-Landtagswahl-Ergebnis final
Hauptverfahren gegen Feldmann eröffnet
Inflation die oberste Priorität
Baerbock begrüßt Sondervermögen
Sondervermögen wird baldig beschlossen
Ölembargo steht in der Schwebe
Bahn-Chaos unwahrscheinlich
Corona-Ausbruch in der Kanzler-Delegation
Putin versucht zu verhandeln
CDU und Grüne vor einer Koalition
Entlastungen sind in Planung
Zinserhöhungen der EZB
Schirin Abu Akleh gezielt von Israel getötet
Russlands Krieg eine Schande
Londoner Polizei muss sich verteidigen
Kritik an Texas-Polizei
Kämpfe am Höhepunkt
Rede von Bundeskanzler Scholz
Politik-Neuling ist Regierungschef Sloweniens
Koalitionsverhandlungen in Schleswig-Holstein
Ex-Regierungschef an der Spitze der Protestbewegung
AfD geht in Berufung
Johnson ist Schuld!
Frankfurt darf oder muss mit Feldmann rechnen
Mangelnde Einheit des Westens
Sondierungsgespräche von CDU und Grünen
Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen
Kandidatur für Linken-Parteivorsitz
Immer mehr Waffenlieferungen an die Ukraine
Schwarz-Grüne Sondierungsgespräche für NRW
Gepard-Lieferung zeitnah
Frankreichs neue Regierung massiv unter Druck
Die Sorge um die Kriegsgefangenen von Mariupol
China auf dem Prüfstand
Australien will nicht länger Schmutzfink sein
Australiens künftiger Premier will mit Biden sprechen
Bundeskanzler Scholz reist nach Afrika
Regierungschef in Australien abgewählt
Russland-Sympathie der Linken?
Trump: Strafe wegen Behinderung von Steuer-Ermittlungen
Die Entlastungspakete sind nicht ausreichend
Neun-Euro-Ticket scharf in der Kritik
Diskriminierung in den USA: Corona-Abschieberegel
Spät - zu spät?
Das neue französiche Kabinett
Bundesrat stimmt zu
Soldat bittet um "Vergebung"
Jamaika gescheitert
Lasst Schröder in Ruhe
Jamaika in Schleswig-Holstein?
Weniger Hunger auf Erden
SPD und Grüne in NRW planen miteinander
"Finanzielle Handlungsfähigkeit" für die Ukraine
Biden lobt US-Verband
Die Gefahr einer Hungerkrise
Kommt das Neun-Euro-Ticket ?
Die Türkei wird weichen
Die amerikanische Botschaft ist zurück
Viele Soldaten leiden immer noch im Stahlwerk
CDU und Grüne besprechen sich
Zwölf-Euro-Mindestlohn vor der Tür
Energiesparen ist die Lösung
Erste Kriegsverbrechen-Verurteilung
Nie wieder Hungersnöte
Das Verlangen nach"einer starken Hand"
Schröder wird sein Büro entzogen
Europa gemeinsam für erneuerbare Energie
Waffenlieferungen absichtlich verzögert?
G7-Entwicklungsminister kommen zusammen
RT verliert Kampf gegen Enthüllung
Deutschlands offizielle Meinung
Fraktionen in Düsseldorfer Landtag konstituieren sich
Bornes Wahl für Machterhalt von Macron
Frankreichs Premier tritt zurück
Klingbeil räumt Niederlage ein
EU wird als Geisel genommen
Wird NRW Schwarz-Grün?
CDU gewinnt letztendlich klar
Ausloten von Rot-Grün in NRW?
Landtagswahl NRW - vorläufige Ergebnisse
Wüst oder Kutschaty
Nato-Beitritt Finnland rückt näher
Indien stellt sich quer
Polens Streit mit der EU ist beendet
Baerbock spricht ihre Traurigkeit aus
Raffinerie Schwedt soll Zukunft sein
Bundeswehr braucht schneller Waffen
Jedes Korn hilft
Wer wird Premier in Frankreich?
Viel Lärm um Nichts?
Afghanistan isoliert von der internationalen Gemeinschaft
Nahrung weltweit bedroht
Münsteraner CDU im Interview
CDU Interview
Corona-Panik in Nordkorea
Abtreibungsrecht abgelehnt
China: wer ist schon die WHO?
Militärallianz gegründet
Bruch der Genfer Konvention
Der Kampf gegen Extremismus in Sahel wird fortgeführt
Hauptsache die AfD ist raus
Trump erleidet Niederlage
Einseitige Änderungen am Nordirland-Protokoll
Nordkorea im Fokus
Dienstag wird es ernst
Gemischte Gefühlslage unter den Parteien
E-Autos lohnen sich bald so sehr wie noch nie
SPD ist selbstsicher, trotz Debakel
FDP muss bangen
Fahimi ist DGB-Vorsitzende
Kiel: ein Landtag nur mit Demokraten
Scholz will kein Krieg
Raffinerie Schwedt bleibt
CDU: bestes Ergebnis seit 40 Jahren
Wahlbeteiligung gering
"Gerade jetzt sehen wir, wie wichtig Demokratie ist!"
Faeser wiedergewählt
Generalprobe vor russischer Militärfeier
Feierliche Zeremonie für Macron
Nordkorea feuert Rakete ab
Durchwachsene Ergebnisse für Johnson
Wird Johnson bestraft?
Hoffnung im Neun-Euro-Ticket
Deutschland steht nie vorne
Strobl soll entlassen werden
Bund setzt auf verflüssigtes Erdgas
Bundestagspräsidentin nach Kiew
Blockierer von Öl-Embargo sind russische Anhänger
CDU liegt vorne
Ölembargo erschafft Druckhoheit
Ungarn gegen Ölembargo
Eine "menschliche Tragödie"
Nordkorea lässt weitere Raketen hochgehen
Putin verliert alles durch das EU-Ölembargo
EU-Ölembargo gegen Russland
Lawrow "das Neonazi-Regime in Kiew"
"sorgsames Abwägen" bei Gasversorgung
Russische Kommandozentrale bombardiert
EU soll auf Russlands Gas verzichten
Cybersicherheit muss dringend verbessert werden
Deutschland lädt ein
Parteipolitischer Nutzen aus Ukraine-Konflikt
Verschmutzung des Nazibegriffes
BKA warnt Merz
Sicherheit durch Wehrhaftigkeit
Keine Verurteilung von Modi
Gasembargo: die Frage nach dem Wie
Deutschland wirbt für Öl-Embargo der EU
Gefangene Kinder und Frauen
Länderrat berät über Krieg
Putins Regierung muss isoliert werden
Söder: Scholz ist unwürdig
Unmögliche Gasziele
CSU berät sich
Zustimmung zu Bundeswehr-Sondervermögen zu voreilig!
Kalte Progression bei Steuern
Rubel-Einführung in der Ukraine
Steinzeit-Bürokratie beenden
Bundesverfassungsgericht über Ausbeutung von Gefangenen
Guterres besucht zerstörte Stadt
Scholz: Gemeinsames Abendessen mit Kishida
Merz greift Scholz scharf an
CSU: Mehr Windräder
"Kämpfen, um nicht kämpfen zu müssen"
Union und Koalition einigen sich
Gefangenenaustausch inmitten des Krieges
Russland kein Teil mehr von UNWTO
Neun-Euro-Ticket als "Chance"
Richter bestätigen 3G
Deutschland zittert um die Gasversorgung
Internationales Strafgericht ermittelt zur Ukraine
Scholz will Flüchtlings-Lage verbessern
Ad-hoc-Strafgerichtshof zu Kriegsverbrechen
Schuster offiziell sächsischer Innenminister
Parlamentswahl vor der Tür
Urteil gegen Suu Kyi vertagt
Wahlschlappe für Sloweniens Rechtspopulisten
Macrons Wahl für Europa
"nicht so einfach", eine Friedenslösung zu finden, meint Schröder
Strengere Regeln für Amazon und Co.
Schwesig gesteht Fehler
Nach Giftgas - Wladimir Kara-Mursa in Russland festgenommen
Guterres will zu Putin
AfD-Ausschluss von Kalbitz
Ablehnen von Gasembargo
Waffenarsenale weitgehend erschöpft
Verteidigungsausschuss lädt Scholz ein
Russland: Einreiseverbot für US-Vizepräsidentin
"Partygate"-Untersuchung eingeleitet
Abschiebeverbot bei Armutsfall
Rehlinger stellt Kabinett vor
Regierungschefs für Macron
NRW: Wahl-O-Mat ist online
Schwesig tritt nicht zurück
Rede der Bundesministerin des Auswärtigen
Schutz vor Russland
Milliarden-Darlehen für ärmere Länder
USA: doch keine Kampfjets an Ukraine geliefert
Keine Verzögerungen bei Militärhilfen
Mützenich ist enttäuscht
China ratifiziert Konventionen gegen Zwangsarbeit
Macron und Le Pen debattieren
Deutsche Entschiedenheit bei Ukraine-Konflikt
Globales Bündnis für Ernährungssicherheit
EU-Ratspräsident in Kiew
Kutschaty verteidigt Schwesig
Mexiko verstaatlicht Lithium-Förderung
Kritik an Scholz
Jährlich 25 Milliarden Euro zusätzlich für Bundeswehr nötig
Regierungsumbildung geplant
Betrugsvorwürfe gegen Le Pen
Nordkorea: Raketenverhandlungen
Israels Regierung vor Zerreißprobe
Zusammenarbeit in Mali
Le Pen der Veruntreuung beschuldigt
"Grüne" Präsidentschaft
Mit mir nicht!
2,5 Milliarden Euro für schwimmende LNG-Terminals
"Erster guter Schritt"
Militärhilfe für Ukraine
Russischer Kreuzer gesunken
Demokratie-Feinde werden bekämpft
Baerbock fordert mehr Hungerhilfe
Zufriedenheit für Scholz sinkt stark
Großbritannien sagt illegaler Migration Kampf an
Lauterbach in Gefahr
Verfassungsgericht urteilt über Merkel-Äußerungen
Gas-Einfuhrstopp bleibt umstritten
Evakuierungen werden fortgesetzt
Mariupol bleibt ukrainisch!
Rückendeckung für Biden
Russisches Kriegsschiff explodiert
Mehr Führung von Scholz erwünscht
Grüner Schuldschein für ökologische und soziale Investitionen
Finnland: Debatte über Nato-Beitritt
Bedauern über Absage von Steinmeiers Kiew-Besuch
Drei Monate kosten ungefähr 3,15 Milliarden Euro
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Bundespräsident in Polen für Gespräche über Ukraine
Baerbock besucht deutsche Soldaten im Mali-Einsatz
Österreichs Kanzler bei Putin
Baerbock reist nach Mali
Spiegel tritt zurück
Der Kampf gegen "Geisterwaffen"
Sorge um Populisten in Frankreich
CSU stellt Spiegel infrage
Gasversorgung macht große Sorgen
Unser Kanzler soll in die Ukraine reisen
Anne Spiegel in Frankreich-Sommerurlaub bei Katastrophe
Söder will die besten Waffen liefern
Inzidenz weiter gesunken
Politiker dringen auf Tempolimit 130
Präsidentschaftswahl begonnen
Söder will "die besten Waffen liefern"
Lambrecht zweifelt an Bundeswehreinsätzen in Mali
Evakuierungen aus Kramatorsk fortgesetzt
Schutz vor militärischer Bedrohung verstärken
"Euer Kampf ist auch unser Kampf",
Scholz verurteilt Raketenangriff
Union reicht Verfassungsklage ein
Druck bei Stopp weiterer russischer Energielieferungen
Steinmeier erwägt Reise nach Kiew
Lindner: mehr Geld für Bürger
Pro Tag 10.000 Dollar Strafe für Trump
Von der Leyen und Borrell auf dem Weg nach Kiew
Grundsicherung für Ukraine-Flüchtlinge
Bundesrat befasst sich mit Heizkostenzuschuss und Bundeshaushalt
Le Pen sieht sich vorne
Beschaffung von Bundeswehr-Schutzausrüstung zugestimmt
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Energielieferungen stoppen oder nicht?
Lauterbach hofft weiter auf Impfpflicht
Präsidentschaftswahl in heißer Phase
Streit im Bundestag
USA warnen vor nordkoreanischem Atomwaffentest
Schlussdebatte über Impfpflicht begonnen
Kiew braucht Waffen
Fehlt es Scholz an Führungsstärke?
EU-Ratspräsident rechnet mit Importstopp
Hilfe wird JETZT benötigt!
Erneuerbare Energien im Fokus
Frankreich: Wahlkampf auf Augenhöhe
SPD in Nordrhein-Westfalen knapp vorne
Blinken wirft Russland gezielte Tötungen vor
Bundeswehr erhält Kampfdrohnen
EU-Kommission schlägt Importstopp vor
Langfristige Partnerschaft mit Moldau
Selenskyj soll vor UN-Sicherheitsrat sprechen
Normalität nur ohne Putin
"Ich habe mich geirrt"
Weitere Waffenlieferungen an Ukraine
Mariupol fast komplett zerstört
Lindner lehnt Gasembargo ab
Impfpflicht-Debatte vom Tisch
Scholz fordert Aufklärung von russischen Verbrechen
Kopf-an-Kopf-Rennen in NRW
Ungarn wählt neues Parlament
Lauterbach setzt auf Impfpflicht
Tempolimit auf Autobahnen gefordert
Verhandlungen per Video fortgesetzt
Guterres ermahnt Mali
Buschmann verteidigt Infektionsschutzgesetz
Union will keine Impfpflicht
Regierung will beim Energiesparen helfen
Biden gibt Ölreserven frei
Humanitäre Hilfe für Afghanistan
Niederlande zum Boykott aufgefordert
Außenministerin Baerbock zur Lage in Mariupol
Rückholaktion aus Nordostsyrien
Kiew entsendet Evakuierungs-Busse
CDU baut Vorsprung aus
Russische Angriffe sind Kriegsverbrechen
Merz kritisiert Merkel
Perspektive auf dem Arbeitsmarkt
Lawrow in China eingetroffen
Habeck ruft Frühwarnstufe aus
Wechselseitige Vorwürfe in Corona-Politik
Umbau der NRW-Wirtschaft
Menschenrechtslage in Katar problematisch
Ukrainische Ärzte sollen arbeiten dürfen
Der Kanzler alarmiert
Verlängerung der Maßnahmen scheitert
Merz hat keine Angst
Endspurt in Frankreich
Rede des Bundesministers Hubertus Heil
Frauen dürfen nicht mehr fliegen
Rehlinger kündigt SPD-Alleinregierung an
SPD deutlich vor CDU
Wahlbeteiligung im Saarland niedrig
Grünen-Chef will Krisenstab
Atomwaffenherstellung verhindern
Diskussion über Öl-Embargo hält an
Bilder von Russlands Verteidigungsminister veröffentlicht
Russland sorgt für Wettrüsten
Shanghai verzichtet auf Lockdown
G7 verurteilen Nordkoreas Test
Warnung vor Gasembargo gegen Russland
Klingbeil: Ukraine in die EU
Heil dringt auf Anerkennung ukrainischer Berufsabschlüsse
Gegen Nahrungsmittelknappheit vorgehen
Google und Co. unter der Lupe
G7 drohen Russland mit Sanktionen
Biden will Russland aus G20 ausschließen
Berlin verurteilt Interkontinentalraketen-Test
Tichanowskaja betont Unterstützung
Christian Lindner zum Haushaltsgesetz 2022
Energiepreispauschale beschlossen
Rede des Bundesministers der Finanzen
Keine Rubel für Energie
US-Konsulat in Kontakt mit Griner
Christian Lindner zum Haushaltsgesetz 2022
Christian Lindner zum Haushaltsgesetz 2022
Sturz Putins nur durch russische Armee
Söder warnt vor Energieversagen
Keine Tankrabatte
Realitätsfremde Haushaltsplanung
Kritik an Nawalnys Verurteilung
Mecklenburg-Vorpommern will Maßnahmen verlängern
Stichwahl von Macron und Le Pen
Franziskus als Vermittler
Lindner wirbt für Etatplan
Biden warnt vor russischen Cyber-Angriffen
bevh begrüßt BMF-Entscheidung
Baerbock zur Entwicklung einer Nationalen Sicherheitsstrategie
Selenskyj fordert Rückendeckung Israels
Milliarden für Bundeswehr ist Chefsache
Luftangriffe erschüttern Mykolajiw
Schulen brauchen rasche Hilfen
Baerbock will stärkere Führungsrolle
Belgien verschiebt Atomausstieg
Telefonat zwischen China und USA begonnen
Bei Energien gibt es keine moralischen Einkäufe
Weiterhin kostenlose Tests
Kriegsverbrecher werden zur Rechenschaft gezogen
Bundeswehr unterstützt Berlin
Außenministerin Baerbock im Deutschen Bundestag am 16. März 2022:
Landrätekonferenz auf Burg Hülshoff
Lauterbach wirbt für allgemeine Impfpflicht
Bundestag berät über Impfpflicht
Johnson wirbt für Erhöhung der Ölfördermenge
Faeser lehnt stationäre Grenzkontrollen ab
Belarus versorgt Tschernobyl mit Strom
Heizkostenzuschuss soll verdoppelt werden
Bundeswehr-Investitionen von Schuldenbremse ausgenommen
Teil der Flüchtlinge wird bleiben
Grüne für breite Maskenpflicht
Union gegen allgemeine Impfpflicht
Fernseh-Demonstrantin verurteilt
Investition von Intel wichtig
Schröder verzichtet auf Ehrenbürgerschaft Hannovers
Merz stellt Bedingungen zu Grundgesetzänderung für Bundeswehr-Sondervermögen.
Ministerpräsidentenkonferenz soll "Energiegipfel" werden
Faeser will Rechtsextremismus bekämpfen
Gegenwind für Lindner
Staatsanwaltschaft fordert 13 weitere Jahre Haft für Nawalny
Merz: Bedingungen zu Grundgesetzänderung
Weiterer Wohngebiet-Angriff
Lindner setzt auf Tankrabatte
Berlin stockt Kapazitäten auf
Sanktionen gegen Oligarchen
Disziplinarverfahren gegen rechtsextremen Maier
Selenskyj vor US-Kongress
Lambrecht will Modernisierung vorantreiben
Scholz in der Türkei
Bundesregierung will US-Tarnkappenjets
Erklärung der G7 Staats- und Regierungschefs
Maximaler europäischer Druck auf den Kreml
Wenig Waffen in die Ukraine
Nachschärfung des Corona-Gesetzentwurfs
Lindner fordert Kurswechsel
Friedens-Demonstrationen bundesweit
Kolumbien wählt
Lindner lehnt "Spritpreisbremse" ab
Russland organisiert gefälschtes Referendum
Frankreich will Spritpreis senken
Baerbock sagt Moldau Hilfen zu
Baerbock besucht Moldau
Spiegel weist Vorwürfe zurück
Russland werden Verschwörungstheorien vorgeworfen
Maskenpflicht in Niedersachsen ausgesetzt
SPD und Grüne legen zu
Scholz in der Türkei
Union schießt gegen Familienministerin
Özdemir mahnt Kampf gegen Hunger an
USA: Hilfspaket für Ukraine
Schröder für Deeskalation
EU besser auf Flüchtlinge vorbereitet
Neuer IS-Chef ernannt
Schweden erhöht Verteidigungsausgaben
Verhandlungen beginnen
Union fordert Stopp von Gaslieferungen
Vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage
Von der Leyen zu Russland-Sanktionen
Städtetag fordert Flüchtlingsgipfel
Energie-Importstopp aus Russland gefordert
Keine Impfpflicht in Österreich
Globale Impf-Ungerechtigkeit
Kreml "Massenmord" vorgeworfen
IAEA verliert Verbindung zu Tschernobyl
Russland vor Zahlungsausfall
Selenskyj bewegt Großbritannien
MPK berät über Ukraine-Krieg
Ökostrom-Ausbau wird entscheidend
Kurzfristiger Gas-Lieferstopp "handhabbar"
China ruft zur Zurückhaltung auf
Kein Gas-Lieferstopp
Großbritannien verletzt EU-Recht
Venezuela zu Besuch
Johnson verteidigt seine Regierung
Söder fordert Mehrwertsteuersenkung
Kommunen fordern schnelle Hilfe
Merz fordert Klarheit
Impfpflicht-Abstimmung in erster Aprilwoche
Anlaufstelle Polen
Dänemark strebt EU-Militärzusammenarbeit an
Unbürokratische Arzneimittel-Lieferungen in Ukraine
Giffey fordert Unterstützung
Sowjetische Kampfjets für die Ukraine
Frauen mit gleichen Chancen
Deutschland und Israel vereinbaren Austausch
Waffen gefordert
Israel will vermitteln
Sanktionen könnten Atom-Einigung beeinflussen
Spitzenkandidat in Schleswig-Holstein gewählt
Gasverbrauch soll gesenkt werden
Gespräche in Teheran begonnen
UN-Sicherheitsrat tagt Montag
Wer wird Frankreichs Präsident?
Kurz vor Einigung zum Atomabkommen
Lebensmittelhilfen für Ukraine
Klitschkos bitten Deutschland
Bayern will Akw laufen lassen
UN-Sicherheitsrats muss zusammen kommen
Putin international isoliert
Ampel will an Klimapolitik festhalten
SPD für Milliarden-Paket für Bundeswehr
Nato ist gut aufgestellt
Entschädigung für Gastronomie möglich
Franzosen raus aus Russland!
Privilegien-Stopp für Schröder gefordert
Union fordert Konsequenzen für Schröder
"Deutschland ist sich seiner historischen Verantwortung in vollem Umfang bewusst."
"Geld allein hilft nicht"
"Russischer Diktator" Putin
Aufnahmebereitschaft für Kriegsflüchtlinge
Schuldenbremse in Frage gestellt
Französische Soldaten unterwegs
Lobbyregister ist scharf gestellt
Finnisches Parlament debattiert über Nato-Beitritt
Energiepolitische Konsequenzen aus Krieg
Tschetschenien auf Russlands Seite
Russlands Flüge sollen eingeschränkt werden
Internetkonzerne schränken russische Staatsmedien ein
Spionagevorwürfe an Russland
Westen bereit zu weiteren Sanktionen
Habeck reist in die USA
Verhandlungsteams kehren zurück
Faeser fordert Komplettausschluss Russlands aus Sport
Baerbock dankt Nachbarländern
Umstrittene Klimaschutzstiftung soll aufgelöst werden
Oligarchen kritisieren Kreml
Zum Arbeitsessen in Paris
Lindner schließt Steuererhöhungen aus
Kanada sperrt Luftraum für Russland
Lambrecht ist besorgt
Nato verlegt Eingreiftruppe
"Noch schlimmere Waffen"?
"Militärische Vergewaltigung"
Lindner bereit zu Neuverschuldung
Importabhängigkeit überwinden
Baerbock begründet Waffenlieferung
Mehr Unterstützung für Ukraine gefordert
Nordkorea testet erneut Rakete
Schulze ruft zum Protest auf
Trump begeistert in Florida
Macron fordert Abzug russischer Truppen
EU-Außenminister beraten Sonntag
Lesermeinung zu "Lieferung von Panzerfäusten an Ukraine"
Macron sagt Ländern Unterstützung zu
Klitschko verschärft Ausgangssperre
"Gute Ausstattung" der Bundeswehr gefordert
FDP fordert Asylreform
Cyberangriffe auf Deutschland möglich
Sanktionen gegen Putin und Lawrow
Nato baut Präsenz aus
Faeser will unbürokratische Flüchtlingsaufnahme
Austausch im Bundeskanzleramt
Startschuss für Demokratieförderung
Rhein Nachfolger von Bouffier
Bundesinnenministerium begrüßt Positionierung im Sport
Bundesregierung aktuell
Solidaritätsaktionen für Ukraine
Italienische Soldaten bereit
Bouffier tritt im Mai zurück
EU-Innenminister beraten sich
Kämpfe in Kiew
IAEA besorgt wegen Tschernobyl
Fast 1400 Festnahmen bei Protesten gegen Ukraine-Invasion
Geschlossenheit der Nato
Moskau will pro-russische Regierung
"Scharfes Sanktionspaket" angekündigt
London fordert Nato-Krisengipfel
Unterstützung von den USA
Krieg ohne jeden Grund
"Eklatanter Bruch des Völkerrechts"
Ukraine: Reisewarnung
Ausnahmezustand
Söder startet Wahlkampf
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Russland-Angriff wahrscheinlich
Ukrainer sollen Russland verlassen
Blinken sagt Treffen mit Lawrow ab
Massentestung in Hongkong
Scharfe Kritik im UN-Sicherheitsrat
Kein Minsker Abkommen
Putin sieht Russland bedroht
Scharfe Kritik an "Aufstand der letzten Generation"
"Saboteure" auf russischem Boden getötet
Schutzhelme für Ukraine bereit
Ende der Maßnahmen in England
Putin soll verhandeln
Ukraine-Gipfel könnte stattfinden
Wortbruch von Russland
Keine Einigung über Maßnahmen
Elizabeth II. mit Coronavirus infiziert
Kapazitätsgrenzen der Bundeswehr
Russische Truppen bleiben in Belarus
Der Westen soll sich rüsten
Zustimmung für allgemeine Impfpflicht
Selenskyj bleibt ruhig
Not-Koffer für die Kinder sind gepackt
Zunehmende Gewalt in der Ostukraine
Verheerende Folgen bei Angriff
Lufthansa fliegt Ukraine nicht an
Selenskyj will sich wehren
Grüne wollen Flexibilität bei Maßnahmen
Putin bei Militärübungen
Kriegsgefahr in Europa
Neuschreibung der Weltordnung
Pro-russische Rebellen sorgen für Aufruhr
Der Westen muss Ukraine unterstützen
Behörden wappnen sich
Putin hat Entscheidung getroffen
Rede der Außenministerin in München
„verbesserte politische Fehlerkultur“
EU und Afrikanische Union sind Partner
Scholz schließt Waffenlieferungen aus
Baerbock verurteilt Russland
Konflikt wäre katastrophal
Ischinger eröffnet Münchner Sicherheitskonferenz
Russland stockt auf
Kurzarbeit-Regeln gelten länger
Münchner Sicherheitskonferenz
Baerbock vor Münchner Sicherheitskonferenz
Lauterbach warnt vor Voreiligkeit
Russland verkündet weiteren Abzug
Dialogbereitschaft mit Russland
Optimistische Atomverhandlungen
Russland muss "Weg des Krieges verlassen"
Scholz droht Russland
Russischer Einmarsch wahrscheinlich
Rede des Bundesministers der Finanzen Christian Lindner
Zu viel Druck - Walijewa nur Vierte
USA warnen vor russischer Provokation
Olaf Scholz und Joe Biden
Belarus für Atomwaffen bereit
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Russlands Panzer kehren zurück
Militäreinsätze in Mali offen
Russland stockt Truppen auf
Lockerungen zu Frühlingsbeginn
Kritik an einrichtungsbezogener Impfpflicht
Länder fordern Corona-Schutzmöglichkeiten
AfD muss Sanktionen zahlen
US-Fallschirmjäger in Polen gelandet
Rechtsextremismus schlimmste Bedrohung der Demokratie
EU-Spitzen beraten Donnerstag
Kein Grund zur Entwarnung
Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel
Russland soll konkret deeskalieren
Russland scheint Truppen zu verstärken
Ukraine-Krise
Mehr Augenmerk auf Kinder
Kontaktbeschränkungen sollen fallen
Russland erklärt Militärmanöver für beendet
Cyber-Angriff auf Ukraine
Russischer Angriff gut möglich
Stufenmodell zu Aufteilung von CO2-Kosten
Scholz kritisiert Nawalny-Verurteilung
Merz ist Unions-Fraktionschef
Putin zeigt sich bereitwillig
Hamburg will Sperrstunde aufheben
Russland soll abziehen
Bayern hebt Kontaktbeschränkungen auf
Vorsichtiger Optimismus in Ukraine-Krise
Invasion abgewendet
Meuthen verliert Immunität
SPD kritisiert die Union
Scholz muss Ultimatum stellen
Es ist offiziell
Russland hat Truppen verstärkt
Finanzielle Unterstützung für Ukraine
Lambrecht berät mit der Ukraine
G7 drohen Moskau
Scholz in Kiew eingetroffen
Impfpflicht-Befürworter wollen Antrag vorlegen
Einschränkungen sollen fallen
Scholz sichert Ukraine Solidarität zu
Kiew fordert Transparenz Russlands
Lockerungen "in kommenden Wochen"
Biden nach Kiew eingeladen
"Sehr gefährliche Lage"
Großangriff noch im Februar
Bolsonaro kommt nach Russland
Raus aus Kiew
Keine Veränderung nach Telefonat
Selenskyj warnt vor russischer Invasion
Washington provoziert
Deutsche - verlasst die Ukraine!
Russland beginnt Marineübungen
Biden und Putin reden
Die Lage spitzt sich zu
EU-Sanktionen bei Ukraine-Angriff
US-Kampfjets nach Rumänien
Richtlinien für Impfpflicht
Telefonschalte mit westlichen Spitzenpolitikern
Ukraine-Situation "wahnsinnig angespannt"
Scholz nach Brüssel
Lauterbach reagiert erfreut
Normandie-Gespräch ergebnislos
Bundespräsidentenwahl live bei ntv
Scholz will ersten Öffnungsschritt angehen
US-Bürger sollen Ukraine verlassen
Russland sollte uns nicht unterschätzen
Afrika erhält Investitionen
Frankreich will Atomreaktoren bauen
FDP für baldiges Ende der Schutzmaßnahmen
Mehr Photovoltaik
"Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson"
"Doppelmoral" bei Klingbeil
Drohungen "führen zu nichts"
Lambrecht will Mali-Reise digital halten
"Keine Aussicht auf Erfolg"
Bayern weiter für einrichtungsbezogene Impfpflicht
Militärmanöver von Belarus und Russland
Gespendete Impfdosen nutzen
Baerbock für Friedensprozess
"Fortschritt" im Ukraine-Konflikt
Bald keine Isolation mehr
Scholz erwartet Impfpflicht-Gesetz
Rede von Bundespräsident
Morgan ist Klima-Sonderbeauftragte
Stufenweise Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Rede vom Bundespräsidenten
NRW verschärft Maßnahmen gegen Corona
Bundesländer lockern
Greenpeace-Chefin im Auswärtigen Amt
Wüst übt Kritik
Lauterbach vollzieht Kehrtwende
Baerbock pocht aus Minsker Abkommen
Russland verzichtet auf "Eskalation"
Lauterbach gegen vorschnelle Lockerungen
Die schwarze Liste wächst
Demokratie-Rückkehr Malis
Corona-Proteste in Kanada
Der Iran soll sich entscheiden
Gemeinsame Sicherheitsgarantien
Schulterschluss in Washington
"Gefährlichster Moment" seit dem Kalten Krieg
Der Westen strengt sich an
Kritik an Söder
Weitere Soldaten für Litauen
Macron stellt Bedingungen an Russland
Keine Impfpflicht in Bayern
Internationale Ethik
Solidarität für Ukraine
Keine Differenzen in Ukraine-Krise
Klare Haltung gegen Russland
Scholz in den USA
Lockerungen "deutlich vor Ostern"
"Korruption auf Erden"
Scholz verteidigt sich
Unterstützung für Wieler
Habeck für allgemeine Impfpflicht
Deutsche Welle mit Scholz nach Russland
Attacken auf Politiker "demokratiegefährdend"
Vorsicht bei Lockerungen
Keine Waffenlieferung
Camilla soll "Königsgemahlin" werden
Kritik an Scholz' Reise
Habeck gegen Steuersenkungen
Beschleunigungspläne der Regierung: "wichtiger Impuls"
Wie lockern?
USA kommt Iran entgegen
US-Verstärkungstruppen eingetroffen
Xi empfängt ausländische Vertreter
Distanz zu Schröder
Habeck will Russland distanzieren
Keine Einigkeit bei Nordkoreas Raketentests
Regierung in Montenegro gestürzt
Sanktionen gegen die Junta
Schröder kandidiert für Gazprom-Aufsichtsrat
Erdogan kritisiert Nato-Partner
Russland-China-Bündnis beschlossen
Verkürzter Genesenenstatus verfassungswidrig
Putin betont gute Beziehungen zu China
Macron will nach Moskau und Kiew
Von der Leyen droht Moskau
Wird gelockert?
Die Downing Street lichtet sich
Russland falsche Flagge vorgeworfen
Sendeverbot der DW in Russland
Union wird beliebter
Provokation Russlands angenommen
Geschlossenheit der CSU und CDU
Russland verbietet Deutsche Welle
IS-Anführer getötet
Arbeitnehmer stark belastet
Putin leugnet Dopingprogramm
Russland will "Vergeltungsmaßnahmen" verkünden
Faeser wirbt für Flüchtlingsaufnahme in EU
Außenstaatsministerin nach Mali
Scholz hat keine Reisepläne
Schweiz will Maßnahmen aufheben
Biden entsendet tausende US-Soldaten
Zweifel am Mali-Einsatz
Mögliche Lockerungen ab März
USA geht auf Deeskalation
"Klima-Siegel" für Atomenergie
Heizkostenzuschuss für Bedürftige
Große Differenzen in Impfpflicht-Debatte
Frankreich hebt Maskenpflicht auf
Lauterbach hat selbst geimpft
Bauministerin gegen Steuersenkungen
Lindner soll mehr liefern
Plagiatsvorwürfe in Luxemburgs Regierung
Ignoranz des Westens
Sofort Deeskalation!
Einigung beim KfW-Förderstopp
Gas als Waffe
Deutschland nimmt Provokation an
Israel sei apathisch
Merz will mit der Impfpflicht warten
"Der Spaziergang hat seine Unschuld verloren"
Gedenktag-Rede von Olaf Scholz
China zunehmend in Kritik
Die Sanktionen sind bereit
Freie Meinungsäußerungen bei Olympia
Geschlossenheit in der SPD
Die Fetzen fliegen
Johnson entschuldigt sich
"Führungsversagen" der britische Regierung
Kreml greift London an
Junta in Mali provoziert den Westen
Taliban haben Vergangenes ausgelöscht
Apple hilft der Bundesregierung
Sozialisten mit absoluter Mehrheit
Portugals Sozialisten in Führung
Trump hat große Pläne
Palmer wird unabhängiger Kandidat
Lindner aufmunternd nach KfW-Förderstopp
Erneuter Raketentest
NRW - die CDU holt auf
Historischer Besuch in den Emiraten
Britische Soldaten in Osteuropa verdoppelt
Corona-Höchststand in Peking
Mattarella wiedergewählt
Baerbock in die Ukraine
Neue Grünen-Doppelspitze
Österreich lockert stufenweise
Mattarella soll bleiben
Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro
Leg dich nicht mit Erdogan an
AfD wird sich radikalisieren
Grünen-Parteitag fortgesetzt
US-Soldaten nach Osteuropa
Corona-Hilfen verlängert
Union für Impfpflicht
Baerbock und Habeck für Kompromisse
Ukraine-Konflikt "nicht unvermeidbar"
Putin ohne offensive Absichten
Neuwahl der Parteispitze
Meuthen verlässt die AfD im Streit
Von der Leyen unter Druck
SPD im Saarland vorne
Verlängerung von Irak-Einsatz
Rede von Annalena Baerbock
Scholz verliert Zustimmung
Fachkräftemangel macht Sorgen
Unangekündigter Lockdown Nähe Peking
Der Kampf gegen gewaltbereite Demonstranten
USA rufen UN-Sicherheitsrat an
Klimafonds wurden aufgestockt
Brinkhaus verzichtet
Untersuchungsausschuss „Hochwasserkatastrophe“
Wahl in Italien unklar
Haustiere wichtiger als Ortkräfte
Scholz nach Washington
Es kann noch alles passieren
England fast ohne Beschränkungen
Russland schließt Gespräche nicht aus
Ein Konflikt mit großem Ausmaß
Johnson will Skandale ungeachtet lassen
Wird der Angriff kommen?
Erkenntnisse zum Ukraine-Cyberangriff
Habeck verteidigt KfW-Förderstopp
Belarus bleibt Thema
Militärhelme für die Ukraine
Impfpflicht-Debatte in Aktion
Dänemark will alle Maßnahmen aufheben
Wendepunkt der Pandemie
Hilfe für Menschenrechte
Geputschten Präsidenten geht es "gut"
Normandie-Format im Ukraine-Konflikt
Sport ohne Politik
Olympia kein Thema
Johnson droht Moskau
"Militärputsch" in Burkina Faso "inakzeptabel"
Verbündete kommen zusammen
PCR-Vorrang für Klinik- und Pflegepersonal
Nato erhöht Militärpräsenz in Osteuropa
Keine Lockerungen geplant
Diplomaten bleiben in Ukraine
Politik soll gegen Katar vorgehen
Blinken überzeugt von Deutschland
Scholz will nicht lockern
Gespräche mit den Taliban begonnen
Russland will in die Regierung Ukraines
Impfpflicht sollte im August kommen
Groß-Testung in Peking
Klare Haltung im Ukraine-Konflikt
Marine-Chef zurückgetreten
Es muss schnell gehen
Berlusconi zieht zurück
Kämpfe in Syrien
Botschafterin muss nach Kiew
Merz hat es geschafft
Ziemiak fordert Frauenquote
Nein zu Waffenlieferungen
Atomenergie nicht nachhaltig
Bund und Länder kommen zusammen
Militärübung der Nato
Vierte Dosis nicht zwingend
Kein 2G in saarländischem Einzelhandel
Bundesregierung uneins
Söder gegen Corona-Verschärfungen
Merkel verzichtet auf Ehrenvorsitz
Die Straßen sind glatt
Impfpflicht in Österreich
Wird der Krieg kommen?
Erdgasreserven verstaatlichen
Scholz telefoniert mit Johnson
Merz will umkrempeln
EU in Afghanistan
Internationaler Klimaclub
Nord Stream 2 ist "Druckmittel"
Entsetzung gegenüber Mali
Israel kauft Rüstung
Russland vor der Wahl
Blinken in Berlin eingetroffen
Özdemir glaubt an Grüne Unschuld
Wird die "Katastrophe" kommen?
Verfassungsschutz hat AfD im Visier
Kein 2G in Bayerns Einzelhandel
Selbstbewusstes Europa
Die eigenen Reihen gegen sich
Ukraines Ex-Präsident frei
US-Außenminister in Kiew
Taliban rufen zu Anerkennung auf
Waffen an Ukraine liefern?
Wenn Russland nicht liefern kann
Merz rechnet ab
Stoltenberg hat Redebedarf
US-Außenminister kommt nach Berlin
CDU verliert nicht nur Wahl
Die Zentrumspartei ist zurück
Metsola als Präsidentin bestätigt
Weniger Waffenexporte
Russland marschiert in Belarus ein
Die neue Spitze des EU-Parlaments
Röttgen warnt Baerbock
Baerbock will reden
Stärke gegen Deutschland zeigen
Deeskalation!
Deutschland unterstützt Ukraine
Wie wird die Impfpflicht aussehen?
AfD muss beobachtet werden
Lindner will EU-Schuldenregeln einhalten
Union kritisiert Faeser-Pläne
Nord Stream 2 für russische Invasion
Statement Baerbock
Nordkorea feuert Raketen ins Meer
SPD verliert Mitglieder
Neuer Corona-Impfpasses in Frankreich
Russland denkt anders
Russland Teil von Cyberangriff
Gesetzentwurf für Corona-Impfpflicht
Strack-Zimmermann berät Baerbock
Scholz soll Atomförderung verhindern
Baerbock soll Stärke zeigen
Weitere Skandale aufgedeckt
AfD und FPÖ wollen enger zusammenarbeiten
Hackergruppe Revil zerschlagen
Ukraine macht Russland verantwortlich
Rüstungslieferung an die Ukraine denkbar
Baerbock will ins ukrainische Konfliktgebiet
Neues Irak-Mandat gefordert
Selenskyj schlägt Dreiergespräch vor
Russland will Vorwand schaffen
Amerikanische Omikron-Welle flacht ab
Rechte unterstützen Berlusconis
Entschuldigung bei der Queen
Lambrecht verurteilt russischen Aufmarsch
Sozialpolitik nicht vergessen
AfD scheitert mit Eilantrag
Weniger Schulden als gedacht
"Partygate"-Skandal weitet sich aus
Bauministerin will Wohnungsmarkt aufrollen
Bidens Corona-Impfvorgaben abgeblockt
Bald neue Quarantäne-Regeln
Scholz zu Ukraine Konflikt
Polen Corona geplagt
Russland warnt die USA
Gemeinsamer Kurs der EU
Chancen der Klimawende
Johnson entschuldigt sich
Nein zur Atomkraft
Sachsen lockert
Aktionsplan gegen Rechtsextremismus
Nordkorea will aufrüsten
Nato-Russland-Rat kommt zusammen
China wird strenger
Telegram vor Abschaltung
Bundeswehr bleibt in Irak
Bundespräsident debattiert über Impfpflicht
Nagel warnt vor Inflation
USA sagt Afghanistan Hilfe zu
Biden will unbedingt Wahlrechtsreform
Keine Entscheidung bei Lafontaine
Johnson in der Kritik
Keine Bundeswehr mehr in Syrien
Keine Auskunft über Melderegister
Nordkorea feuert erneut Rakete ab
Sassoli ist gestorben
Kasachstan stellt neue Regierung vor
Habeck zu Klimaschutz
Russland zieht ab
Nicht-Geboosterte müssen sich beeilen
Corona-Beschränkungen erforderlich
Habeck strebt Klimaschutz-Beschluss an
Ukraine-Konflikt-Gespräche beginnen
Russland wird keine "Revolutionen" zulassen
"klares Nein" gegen Atomkraft
US-Außenminister warnt Moskau
Linke stellen Kandidaten
Lambrecht besucht Soldaten im Irak
Scholz kann Versprechen nicht halten
Es braucht eine Entscheidung
USA zeigt Bereitschaft zu Gesprächen
Atomkraftwerke benötigen riesige Investitionen
Russland bleibt stur
Bas fordert Impfdebatte
Rüstungsexporte nach Kasachstan gestoppt
Sachsen lockert
Äthiopien begnadigt Gefangene
Habeck tauscht Personalien
Schießbefehl und keine Verhandlungen
Kasachstan
Bund-Länder-Ergebnisse
Alle 16 Bundesländer für allgemeine Impfpflicht
Nato sieht Risiko für Ukraine-Konflikt
China begrüßt Schießbefehl
Schießbefehl gegen Demonstranten
Scharfe Kritik an Schießbefehl
Spitzengespräch zu Maßnahmen begonnen
Macron empfängt von der Leyen
Britische Armee unterstützt Krankenhäuser
Lauterbach verteidigt 2G-Plus-Regel
Aussicht auf Impfpflicht gesunken
Ordnung in Kasachstan
2G+ in der Gastronomie
"Friedenstruppen" in Kasachstan eingetroffen
Biden macht Trump verantwortlich
Neuer Schlag für Mutter-Teresa-Schwestern
Frankreich: Macron lobt Bischöfe für Missbrauchsbericht
Reaktion auf Nordkoreas Rakete
Biden-Rede ist "politisches Theater"
Wüst zu Quarantänezeiten
Giffey will Lockdown vermeiden
Söder fordert Basis für Beschränkungen
Impfpflicht verzögert sich
Test von Hyperschall-Rakete gemeldet
Erinnerung an Kapitol-Erstürmung
Prozess um Staatsfolter in Syrien
Macron empfängt EU-Kommissare
FDP hält Dreikönigstreffen ab
Bundespräsident wird nicht im Deutschen Bundestag gewählt
Corona-Schutzmaßnahmen auf dem Weg
AfD will Präsidenten-Kandidat stellen
Tschüss absolute Mehrheit
CDU will Maaßen zu Gespräch zitieren
Statement von Baerbock
Nordkorea testet ballistische Rakete
Trump sagt Pressekonferenz ab
Lauterbach will verschärfte Maßnahmen
Hamburg verschärft
Präsidentschaftswahl in Italien
Ermittlungen wegen Morddrohung an Schwesig
Gesetzentwurf zum Mindestlohn kommt
Grüne unterstützen Steinmeier
China will Atomwaffen"modernisieren"
Weniger Virusvariantengebiete ab Dienstag
Fünf UN-Vetomächte gegen Atomwaffen
Neujahrsansprache 2022
Keine Chance gegen EU-Atomregelung
Baerbock nach Washington
Sudans Regierungschef wirft das Handtuch
Grünen-Experte fordert tägliche Tests an Schulen
Lockerung von Quarantäne-Regeln gefordert
CSU warnt vor Atom-Blockade
Biden wird reagieren
Hongkonger Online-Medium "CitizenNews" schließt
EU-Flagge löst Protest aus
Ukraine-Konflikt bleibt Telefon-Diplomatie
Nouripour will Vertrauen zurückgewinnen
Gesamtbevölkerung impfen
Habeck attackiert EU-Vorstoß
Frankreich verschärft Maßnahmen
Frankreich übernimmt EU-Ratsvorsitz
Russland ist sich treu geblieben
Ukraine - EU will beteiligt sein
Neuen Mindestlohn schnell einführen
Zur Solidarität aufgerufen
Steinmeier soll Bundespräsident bleiben
Biden warnt erneut
Neujahrsansprache von Scholz
Pussy-Riot-Aktivistinnen gefangen
Putin ist zuversichtlich
EU für Waffenembargo
Journalisten in Hongkong beschuldigt
Sitzung zwischen Biden und Putin
Deutschland wird Klimaziele verfehlen
USA fordern Waffenembargo
Finnland schließt Grenzen für Ungeimpfte
Memorial setzt sich zur Wehr
Memorial aufgelöst
USA und Russland kommen zusammen
Frankreich verschärft Corona-Maßnahmen
Atomverhandlungen fortgesetzt
Über 11.000 illegale Einreisen über Belarus
Duda legt Veto ein
Vorschlagstag für Nato-Russland-Rat
Rede von Annalena Baerbock
Esken glaubt an Impfziel
Vorteile von Atomstrom
Rüstungsexporte
Scharfe Töne zwischen Kiew und Moskau
80-Prozent-Impfquote als Ziel
Biden lobt die US-Bürger
Kritik an der Corona-Strategie
Augen auf Libyen
Importverbot für chinesische Waren
Steinmeier warnt vor Entzweiung
Putin nennt Reaktion der USA "positiv"
Merz gegen AfD
Baerbock will Ausreisemöglichkeiten schaffen
Allgemeine Impfpflicht kommt näher
FDP für Steinmeier
Neues Verfahren gegen Polen
Baerbock in "großer Sorge"
Nagel ist neuer Präsident der Bundesbank
Distanzierung mehrerer Länder
Bartsch kritisiert "kommunikatives Desaster"
Lauterbach verteidigt Kontaktbeschränkungen
Neue Brexit-Ministerin bleibt hart
Biden setzt auf Schnelltests
Deeskalieren - Scholz spricht mit Putin
Verschärfte Maßnahmen beschlossen
Thailand führt Hotel-Quarantäne ein
Putin droht mit "militärisch-technischen" Maßnahmen
Giffey ist Bürgermeisterin von Berlin
Lockdown jetzt vorbereiten
Koalitionsvertrag für Berlin unterzeichnet
Vorratsdatenspeicherung kippen
Feststellung epidemischer Lage gefordert
Biden verschärft CO2-Normen
G7-Staaten machen sich Sorgen
Russland weist deutsche Diplomaten aus
Lindner schlägt Bijan Djir-Sarai vor
Corona-Einschränkungen werden kommen
Chile wählt Links
Bund-Länder-Treffen vor Weihnachten
Solidarität für Baltikum
Chilenen stimmen ab
Texas baut eigene Grenzmauer
Umstrittene Parlamentswahl in Hongkong
Rücktritt aus Protest
Weihnachts-Lockdown in den Niederlanden
London - Katastrophenfall ausgerufen
Verschärfungen wegen Omikron
Scheitern bei Ächtung der Killer-Roboter
Taliban stellen Reisepässe aus
Habeck will Impfstoff für nächsten Winter
Drittimpfungspflicht geplant
Weg frei für Rot-Grün-Rot
Frankreich und Dänemark Corona-Hochrisikogebiete
Russlands Forderungen
Klarer Sieg für Merz
Auslandseinsätze unter der Lupe
Söder freut sich über Klarheit
Hartes Vorgehen gegen Rechtsextremisten
Impfpflicht wäre sinnlos
Söder pessimistisch
Strafmaßnahmen gegen China
Johnson verliert Stimmungstest
CDU-Vorsitzender wird bekanntgegeben
Zertifizierung von Nord Stream 2
Mehr Geld für Ratsfraktionen
Bundestag verlängert Diätenanpassung
Nato-Generalsekretär weist Russland zurück
Wüst bittet um Verzeihung
Moskau kündigt Gegenmaßnahmen an
Lindner wirbt für Nachtragshaushalt
Peking verurteilt US-Sanktionen
Scholz unter Druck
Was wird mit Russland?
Nachtragshaushalt - Bundestag berät
Kindergeld in Deutschland
Stimmungstest für Johnson
Ostsee-Pipeline als Druckmittel
Zusätzliche Impfdosen für kommendes Jahr
Vietnam: Neun Jahre Haft für Journalistin
Tiergarten-Mord
EU-Spitzen beraten mit Ostpartnern
Russland fügt sich
Putin lobt Beziehungen zu China
Mehr Anstrengungen bei Impfstoff-Beschaffung
Widerstand gegen "enthemmte Extremisten"
Macron reist nach Mali
Scholz warnt Russland
Einreise-Regelungen in Italien
Trump zurückgewiesen
Baerbock für Abrüstung
Blockade vorgeworfen
18 Jahre Haft für Tichanowski
Organisationen fordern Boykott
Berlin plant große Flüchtlingsaufnahme
Nationale Omikron-Strategie gefordert
Deutschland lädt G7-Gipfel ein
Getestet oder geboostert
Neue Maßnahmen für Briten
Baerbock nach Stockholm gereist
Elektroautos einfacher laden
Bürgerrechte in Gefahr
Neuauflage in den Niederlanden
Baerbock stößt auf Hürden
EU sanktioniert russische "Schattenarmee"
Corona-Expertenrat kommt zusammen
EU gespalten
Briten im Homeoffice
Nord Stream 2 soll losgehen
Präsenzunterricht wegen Impfung
Demokratieaktivist Lai trotzt
Keine Genehmigung für Nord Stream 2
Putin war Taxifahrer
Polen und Deutschland betonen Freundschaft
Scholz setzt auf Einsicht der Bürger
"Letzte Chance" für den Iran
G7-Staaten warnen Russland
Bennett reist in die Emirate
US-Diplomatin reist nach Russland
SPD zur Einheit
Kühnert ist SPD-Generalsekretär
Esken und Klingbeil neues Führungs-Duo
SPD zusammengekommen
Klingbeil will Zusammenhalt
Weibliche Doppelspitze bei SW-Grünen
Petkow Bulgariens neuer Ministerpräsident
SPD zu neuer Stärke
Kühnert wird Scholz unterstützen
G7 für die Freiheit
Scholz als Biden-Berater
Sondersitzungen um Weihnachten möglich
Extremist im Verteidigungsausschuss
Abtreibungsklagen zugelassen
Waffenruhe zu Ende
Nachtragshaushalt auf dem Weg
Berliner Grünen-Fraktion nominiert Drosten
Scholz in Paris
Verfassungsgericht weist Orban ab
Deutsch-polnische Freundschaft
Positive Erwartungen an die Ampel
Bußgelder für Impfverweigerer
Scholz setzt sich gegen Atomenergie sein
Baerbock in Warschau empfangen
60 Milliarden für Nachtragshaushalt
Akten bald bei Biden
Völkermord in der Ostukraine
Nicaragua wechselt die Seiten
Mann mit Waffe auf dem US-Kapitolsgelände
Macron für "europäischen Zivildienst"
Die Demokratie ist in Gefahr!
Chinas Stimmen aus dem Exil
EU-Politik auf Augenhöhe
Bundestag stimmt ab
Dänemark führt strengere Beschränkungen ein
Reduzierte Erwartungen an Scholz
Biden droht Putin
Baerbock für starke EU
Neues Bundeskabinett zusammengekommen
Merkel wünscht Scholz Glück
Baerbock reist nach Paris
Neues Kabinett vereidigt
EU-Kommission gegen Handelsstreitigkeiten
China sieht mit Scholz einen Neuanfang
Steinmeier ernennt Scholz-Kabinett
Laschet gibt sich geschlagen
Putin will es konstruktiv halten
Von der Leyen für "starkes Europa"
Wüst will Scholz als Partner
Einstieg ins Tagesgeschäft
Bundestag wählt Kanzler
Corona-Skandal in Großbritannien
Totaler Olympia-Boykott gefordert
Alle Augen auf Scholz
Scholz wird die EU stärken
US-Schuldengrenze wird erhöht
Dürr löst Lindner ab
Biden droht Putin
Israel hat den Gazastreifen abgeriegelt
Weil will die Impfpflicht
China reagiert mit Rachespruch
Scholz nach Paris
Paritätisches Kabinett als Statement
Pflegekräfte müssen aufs Geld warten
Die Unterschrift ist gesetzt!
Frankreich schließt die Clubs
Biden stärkt sich mit Europa
Kein "Durchbruch" erwartet
Grünen-Basis will Ampel-Regierung
AfD muss wegen 2G umziehen
Suu Kyis Verurteilung von UNO kritisiert
Neues Kabinett in Österreich vereidigt
Wüst appelliert zur Einhaltung der Coronaregeln
SPD stellt Kabinettsmitglieder vor
Grüne werden zustimmen
Scheuer sieht keinen Fortschritt
US-Abgeordneter posiert mit Waffen
Bob Dole ist gestorben
SPD und FDP für Ampel-Vertrag
Zemmour wird gefeiert
Ampel-Koalitionsvertrag nach vorne
CDU-Mitgliederbefragung in vollem Gange
FDP hält Koalitionsparteitag ab
Britische Regierung verschärft Einreisebestimmungen
Brinkhaus wirft Scholz "Führungsschwäche" vor
USA besorgt gegenüber Afghanistan
Putin und Biden sprechen am Dienstag
Rechtspopulisten wollen enger zusammenarbeiten
Luftabwehrtest verursacht Explosion
Seehofer verurteilt Fackel-Aufzug scharf
SPD stimmt Koalitionsvertrag zu
Papst beklagt "nationalistische Egoismen"
SPD-Parteitag hat begonnen
Mehr Fortschritt wagen
Frankreich fliegt Afghanen aus Kabul aus
Länderchefs wollen Gastronomie-Regelungen
Shutdown in den USA vorerst abgewendet
Wachsende Zustimmung für Impfpflicht
Schallenberg will zurücktreten
Kühnert soll SPD-Generalsekretär werden
Dürr soll FDP-Fraktionschef werden
Russland warnt vor militärischen Konfrontation
Viel Lob für Merkel zum Abschied
Einschränkungen für Ungeimpfte
Einheitliche Maßnahmen gefordert
USA wollen Einreise-Vorgaben verschärfen
Ausnahmen von Asylregeln vorgeschlagen
Mögliche Beweise gegen Russland
Scholz weist Vorwurf des Machtvakuums zurück
Über Impfpflicht in der EU nachdenken
USA und Russland kommen zusammen
Polen schränkt Zugang zu Grenze weiter ein
CDU-Vorsitz-Kandidaten treten im Triell an
Supreme Court prüft Abtreibungsgesetz
Gesetzgebungsverfahren für allgemeine Impfpflicht
Regierung-Miteinander gelobt
Allgemeine Impfpflicht soll entschieden werden
Bund-Länder-Runde am Donnerstag
NRW will Klubs und Bars schließen
Scholz offen für allgemeine Impfpflicht
Nato-Staaten warnen Russland
Niedersachsen und Hamburg verschärfen Maßnahmen
Kretschmer dringt auf härtere Kontaktbeschränkungen
Notbremse wäre in Ordnung
Barbados wird zur Republik
Verfassungsgericht entscheidet Bundesnotbremse
Nato berät sich
Merkel und Scholz beraten über Corona-Maßnahmen
Fehmarnbelttunnel wird gebaut
Merkel und Scholz kommen zusammen
Corona-Krisenstab soll rasch starten
Ärmelkanal wird überwacht
EU und Nato wollen enger kooperieren
Grüne empört über Wissing-Vorstoß
Corona-Volksentscheid in der Schweiz
Das ganze Land stärker herunterfahren
London erhöht Druck auf Paris
Israel schließt die Grenzen
USA loben Südafrika
Großbritannien verschärft Einreiseregeln
Gültigkeitsdauer soll verkürzt werden
Omikron in Deutschland
Habeck in Erklärungsnot
Striktere Auflagen für die Fleischindustrie
Russland solle deeskalieren
Kretschmer für Merz als CDU-Chef
Südafrika soll abgeriegelt werden
Entscheidungen zu Bundesnotbremse
CDU-Parteitag wird digital abgehalten
Unterstützung für die Ampel-Koalition
Treffen wegen Streits um den Ärmelkanal abgesagt
Aussetzung des Flugverkehrs mit Südafrika erwartet
Özdemir wird Agrarminister
Destabilisierung der EU
Geflüchtete am Ärmelkanal
Baerbock verteidigt Klima-Beschlüsse
Die ambitionierte Ampel
„Den Worten müssen Taten folgen“
EU-Parlamentspräsident wird gesucht
Immunität von AfD-Politiker Höcke aufgehoben
Lindner soll Bundesfinanzminister werden
Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien steht
Kohleausstieg "idealerweise" bis 2030
China und Russland kritisieren die USA
Grüne übernehmen Wirtschaft und Klimaschutz
EU soll entschlossen handeln
Kultusminister gegen verlängerte Weihnachtsferien
SPD liegt in Schleswig-Holstein vorn
Friedrich Merz kandidiert nicht für Wirtschaftsrat
Ampel will Koalitionsvertrag vorstellen
Expertenkommission soll Berlin beraten
Sanktionen wegen Nord Stream 2
Merkel telefoniert mit Tichanowskaja
USA verbreiten "falsche Informationen"
Mitgliederbefragungen müssen in CDU "Ausnahme bleiben"
Präsenzparteitag der CDU in Frage gestellt
Lukaschenko zurückgewiesen
Söder findet Spahns Kommunikation "desaströs"
Corona-Maßnahmen nicht ausreichend
Deutschland will belarussische Exil-Opposition unterstützen
Duterte kritisiert China
Spahn zur Biontech-Deckelung
CDU-Streit um Briefwahl
Ampel-Verhandlungen gehen zu Ende
Bulgarischer Präsident wiedergewählt
Tausende Franzosen demonstrieren in Paris
EU wirft Lukaschenko Täuschung vor
Georgischer Ex-Präsident beendet seinen Hungerstreik
Islam-Steuer für Hilfsprojekte angekündigt
Ein Toter und mehrere Verletzte nach Schüssen in Israel
Schwesig kritisiert Spahn
China stuft Litauen herab
Stichwahl um Präsidentenamt in Bulgarien
Chilenen wählen neuen Präsidenten
Kritik wegen Biontech-Begrenzung
Merz sieht CDU "in schwerer Krise"
Biden feiert 79. Geburtstag im Kreis seiner Familie
Bartsch fordert Ostlöhne an West-Niveau
Sachsen fährt runter
Für Sozial- und Klimaschutzpaket gestimmt
Merkel ist besorgt
Einspruch gegen Bundestagsergebnis
Neues Infektionsschutzgesetz gebilligt
Bouffier greift "Ampel" scharf an
Wüst bekräftigt Infektionsschutzgesetz
Kretschmer will handeln
Wüst gegen Cannabis-Legalisierung
Belarus räumt Flüchtlingslager
Immunität von Kurz aufgehoben
Cannabis wird legal
Lafontaine beendet politische Karriere
Deutschland wird keine Flüchtlinge aufnehmen
Sechs Monate länger Corona-Hilfen
Kandidaten für CDU-Vorsitz stellen sich vor
Rund 7000 Migranten in Belarus
G7 fordern von Belarus sofortiges Ende
Neues Infektionsschutzgesetz beschlossen
Ampel verteidigt neues Infektionsschutzgesetz
Polen befürchtet Eskalation
Russland ohne Religionsfreiheit
Merkel telefoniert erneut mit Lukaschenko
Seehofer reist nach Warschau
Jahresbericht des Marinekommandos veröffentlicht
Merkel bekommt Büro
Ende der Infektionsschutzgesetz-Beratungen
"Humanitäre" Lösung für EU-Außengrenze gefordert
Corona-Notlage besteht fort
Wüst greift Scholz scharf an
Schleswig-Holstein führt 2G-Pflicht ein
Günther kritisiert Kollegen
Weil verteidigt 2G-Plus
Union will Infektionsschutzgesetz verbessern
Keine schnelle Beilegung von Flüchtlingskrise erwartet
Russland sei "unverantwortlich"
Sabine Buder will für CDU-Parteivorsitz kandidieren
Merz mit breit aufgestelltem Team
Heftige Gefechte zwischen Armenien und Aserbaidschan
Eskalation an der Grenze
Stoltenberg über Lukaschenko
Einschränkungen für Ungeimpfte in BW
Ampel will nächste Woche Entwurf vorlegen
Belarus macht Polen verantwortlich
NATO Secretary General to visit Germany
Migrantenlager in Grande-Synthe geräumt
Zertifizierung für Nord Stream 2 abgelehnt
Tränengas an der Grenze zu Belarus
Klingbeil geht von flotter Einigung aus
Söder kritisiert Zeitpunkt von Bund-Länder-Gipfel
Grüne drängen auf Impfpflicht
Suu Kyi bekommt Prozess
Warnung vor USA-China-Konflikt
Russland wird die Gefährdung der ISS vorgeworfen
Merz tritt an
Merkel spricht mit Lukaschenko
Lockdown für Ungeimpfte erfolgreich
USA bereiten Sanktionen gegen Belarus vor
Röttgen für CDU-Parteivorsitz nominiert
Biden feiert politischen Erfolg
Keine Impfpflicht für Berufsgruppen
Maas gegen Aufnahme von Flüchtlingen
Neu Delhi lehnt Smog-Lockdown ab
Nato warnt Russland vor "Provokationen"
Scharen von Flüchtlingen an Grenzposten
Parteiausschlussverfahren gegen Palmer gestartet
Söder begrüßt Corona-Verschärfungen
Schwesig im Amt bestätigt
EU will Sanktionen gegen Belarus verschärfen
Irak kündigt Rückführungsflug an
Nach Explosion drei Männer festgenommen
Steinmeier kritisiert Verhältnis zur Bundeswehr
Maas droht mit Sanktionen
Bulgarien wählt zum dritten Mal
Lockdown für Ungeimpfte in Österreich
Baerbock über Glasgow enttäuscht
Glasgow belebt Pariser-Ziele
USA und China sprechen Warnungen aus
Ziele in Glasgow stehen
Klimakatastrophe steht weiter vor der Tür
Syrische Fluggesellschaft stoppt Flüge nach Minsk
COP26-Präsident ruft Staaten auf
Niederlande bekommt Teil-Lockdown
Aufruf zu Kohleausstieg
Merz soll als Kandidat nominiert werden
Merkel für Kraft gegen Corona
Russland bestreitet jegliche Beteiligung
CDU nominiert Braun als Vorsitzkandidaten
Biden ist besorgt
Koalitions-Parteitage in MV beginnen
Entscheidende Phase in Glasgow
Maas verhandelt mit Taliban
Video-Gipfel von Biden und Xi
Merkel dringt auf Libyen-Abzug
Saarland-CDU und -SPD küren Spitzenkandidaten
Belarus verurteilt Polen
Maas kündigt neue Sanktionen an
Dänische Königin von Söder empfangen
Niederlande vor Teil-Lockdown
Österreich ist Hochrisikogebiet
Neuer COP26-Entscheidungsentwurf
Gaslieferungen nach Europa zugesagt
Spahn für 2G-Plus
Habeck warnt
Schulze will Abschlusserklärung in Glasgow
Lindner hält Ampel-Zeitplan für realistisch
Vorkehrungen für den Kranken-Notstand
Noch kein Durchbruch in Glasgow
Röttgen kandidiert für CDU-Vorsitz
Belarussische Airline verhängt Flugverbot
Tichanowskaja will "mutigerem" Vorgehen sehen
US-Gericht stoppt Herausgabe von Akten
Verhandlungsstand der COP26 kritisiert
Ampel über schleppendes Impftempo
Letzter Tag in Glasgow
Westen gegen Belarus
Scholz glaubt an "Ampel"
Lukaschenko "blufft" mit Gas-Drohungen
Braun will CDU-Vorsitz
Bund und Länder kommen zusammen
Linke bekommt zwei Ministerien in MV
Röttgen äußert sich zur Kandidatur
Weidel mit Corona infiziert
Neues Corona-Gesetz
Ampel setzt Beratungen Montag fort
Vorsichtiges Lob für USA und China
Kretschmer fordert Weihnachtsmarkt-Absage
Scholz kündigt Ministerpräsidentenkonferenz an
Belarus wirft EU Blockade vor
Söder fordert Krankenhausausgleich
Belarus droht mit Gegenmaßnahmen
Union für Nachbesserungen bei Corona-Gesetzen
3G bei der Plenarsitzung
Dringlichkeitssitzung wegen Grenzkonflikt
China und USA für mehr Klimaschutz
Ehrgeizige Beschlüsse in Glasgow gefordert
EU bereitet Sanktionen gegen Belarus vor
Union lehnt "Ampel"-Corona-Maßnahmen ab
Polen wirft Belarus "Staatsterrorismus" vor
Spahn verzichtet auf CDU-Vorsitz
Katastrophenfall in Bayern angeordnet
Flüchtlings-Situation sei "unerträglich"
Minsk wirft EU "Provokation" vor
Zeitplan der Ampel sei gut
Entwurf zu COP-Entscheidung
Merkel bittet Putin um Intervention
Migranten an der Grenze zu Belarus festgenommen
EU wird "AfD-Politik" vorgeworfen
Umfragewerte für CDU-Vorsitz-Bewerber schwach
Emissionsfreie Autos bis 2040
Maas droht Belarus mit Sanktionen
Prien will stellvertretende CDU-Chefin werden
Macron Atomreaktoren bauen
Bund-Länder-Gipfel dingend
Lukaschenko berät sich mit Putin
Bayern fährt Impfzentren hoch
Ampel-Verhandlungen auf gutem Weg
Schnelles Bund-Länder-Treffen gefordert
Corona-Pläne der "Ampel" nicht genug
Blockade durch China erwartet
Polen warnt vor Flüchtlingsstreit
Hilfe von EU im Flüchtlingsstreit gefordert
Europa wurde Faschismus vorgeworfen
Neue Corona-Maßnahmen
Bayern führt Corona-Regelungen ein
Länder haben bei Klimazielen "versagt"
Nato warnt Belarus
Bundesregierung sagt Hilfen zu
Merkel fordert Kampf gegen Corona
Esken und Klingbeil nominiert
Polen – Justizreform
Söder kritisiert Spahn
Merkel zu Flüchtlingen
Esken und Klingbeil für Parteivorsitz nominiert
Schulze gegen Atom-Energie
Entwurf für Corona-Gesetz kommt
2G bald in Berlin
Flugverbindungen für Migranten
Großdemonstrationen in Glasgow
Forderungen an Ampel-Verhandler
Irakischer Regierungschef übersteht Drohnenangriff
Göring-Eckardt für 2G
Entschädigung getrennte Migrantenfamilien
Tötung mehrerer Frauen in Masar-i-Scharif
Bewerbungsphase für CDU-Vorsitz gestartet
US-Kongress verabschiedet Infrastrukturpaket
MV-Koalition ist sich einig
Äthiopien soll verlassen werden
In Sachsen gilt 2G
Briten warnen bei Nordirland-Protokoll
Heizkostenzähler aus der Ferne
Ramelow sieht Schwierigkeiten
Probleme der Ampel-Verhandlungen
Klage gegen Wahlrechtsreform in Texas
USA stimmen über Klimaschutzpaket ab
Belohnung auf Hackergruppe gesetzt
Israel verabschiedet Haushalt
Die Grünen sind unzufrieden
Keine Finanzierung fossiler Energien
Sexismus in der Politik
Berliner Abgeordnetenhaus hat neuen Präsident
COP26-Teilnehmer seien "Scheinheiligkeit"
Von der Leyen stark kritisiert
Verbrechen in Venezuela untersucht
Gouverneur von New Jersey wiedergewählt
US-Notenbank fährt Anleihenkäufe zurück
Fischtrawler verlässt Le Havre
Atomverhandlungen wieder aufgenommen
Drohnenangriff kein Kriegsrecht-Verstoß
Merkel in Frankreich eingetroffen
Finanzhilfen Thema in Glasgow
Äthiopien droht die Einnahme der Hauptstadt
Söder warnt vor Krankenhäusern-Überlastung
Wüst ist für gemeinsame Coronastrategie
Republikaner gewinnt Gouverneurswahl
Mitglieder sollen entscheiden
Entwaldungsstopp wird verstärkt
Kampf gegen Entwaldung angekündigt
Frankreich verträgt sich mit Großbritannien
Indien bis 2070 Klimaneutral
Ehrgeizige Klimaziele gefordert
Chance für Weltwirtschaft
Erdogan sagt Weltklimakonferenz ab
CDU-Chef muss "in der Mitte stehen"
Der Druck ist da
Steuerzuschüsse für Gesundheitssystem notwendig
Biden zufrieden mit G20-Ergebnissen
CDU-Machtkampf spitzt sich zu
Merkel stellt Scholz als Nachfolger vor
Merkel zufrieden mit Klimaziel
Merkel will Krankenhäuser entlasten
COP26 beginnt mit Warnungen
Johnson und Macron wollen Streit beilegen
Einigung auf 1,5-Grad-Klimaziel
Söder warnt vor gesellschaftlicher Veränderung
G20-Gruppe setzt Gipfel fort
Urspruch von Corona nicht richtig
Ringen um Klimaziele in Rom
Taliban-Chef zeigt sich
Spahn fordert Auffrisch-Impfung
USA und EU einigen sich
Scholz begleitet Merkel
Grünes Licht für Mindeststeuer
Mitgliederbefragung zu Laschet-Nachfolge
Merkel zollt Sanitätern Respekt
Draghi fordert Multilateralismus
Tagung zu Laschet-Nachfolge geplant
Die Beratungen in Rom beginnen
Bas will kleineren Bundestag
Merkel warnt
Prinz Andrew bekennt sich unschuldig
Russland und Moldau einigen sich
Scholz will SPD-Vorsitz nicht
Polen baut Grenzanlage zu Belarus
Baerbock will was sehen
Rom wird U-Boot-Schauplatz
CDU Mitgliederbefragung gefordert
Biden beim Papst eingetroffen
Scholz nach Rom aufgebrochen
Scholz dankt Walter-Borjans
Fairer Wandel der Industrie gefordert
Merkel bei UN-Klimakonferenz
Todesstrafe in Oklahoma
Biden in Rom eingetroffen
Pressefreiheit in Russland gefordert
Neue Klimaziele Chinas
Biden will abgespecktes Klimapaket
Neue Ministerin für Verkehr in NRW
NRW-Kabinett bleibt
Macron will "vertieften Dialog"
EU-Finanzhilfen für Grenzanlage gefordert
Putin fordert mehr Gaslieferungen
Portugal wählt wohl neu
Iran stimmt Atomverhandlungen zu
Steuer für Superreiche in den USA
Wüst neuer NRW-Ministerpräsidenten
Scholz will umbauen
Taiwan darf nicht beitreten
FDP verärgert
Keine Personalaufstockung der Bundeswehr
Bas will Frauen fördern
Corona-Übergangsregeln gesucht
Biden und Macron kommen zusammen
Steinmeier entlässt Bundesregierung
Staaten müssen 1,5-Grad-Ziel versiebenfachen
Bas ist Bundestagspräsidentin
Geheimdienst arbeitet mit Amazon
Fraktionen seien undemokratisch
Bundestag erstmals zusammengekommen
Schnelle Koalitionsgespräche erwartet
USA verurteilen Sudan
Die erste Sitzung - Sondersendung
Erdogan zieht zurück
Klimahilfen für ärmere Länder erst 2023
Brüssel droht Warschau
Ausnahmezustand im Sudan
Olympia-Ungeimpfte müssen in Quarantäne
Laschet legt Amt nieder
Grüne wollen Steuerfreibeträge erhöhen
Sinnvollere Verteilung von Impfstoff
Usbeken wählen neuen Staatschef
Erdogan geht auf Konfrontationskurs
Verstärkte Kontrollen zu Polen
Obama teilt aus
Polen demonstrieren weiter
Wahlkampf am Nationalfeiertag in Ungarn
Erdogan erklärt Diplomaten zu unerwünschten Personen
Möglicher Lockdown für Ungeimpfte
Wüst neuer NRW-Vorsitzender
Schwierigere Gipfel-Gespräche erwartet
Merkel ermutigt Partei-Frauen
FDP-Generalsekretär sieht "keine tragbaren Alternativen" zu Ampel-Bündnis
NRW wählt Laschet-Ersatz
Proteste gegen Abtreibungsverbot in Polen
Mehr Gaslieferungen für Europa
Abtreibungsverbot in Texas tritt in Kraft
Schwere Vorwürfe gegen Russland
Keine Angst vor Schulden der Ampel-Koalition
Corona - Ministerpräsidenten fordern einheitliche Regeln
Merkel bekommt stehenden Applaus
Berliner SPD startet Koalitionsverhandlungen
EU-Länder beraten bezüglich Belarus
EU-Politiker ehren Merkel
Lindner gegen Schuldenfinanzierung
Geheimdienst-Bericht über Klimawandel
Frankreich gibt Inflations-Entschädigung
Ungarn kündigt Widerstand an
Nawalny dankt EU-Parlament
EU-Politiker gegen Polen
UNO will afghanischen Wirtschaft-Kollaps verhindern
Viele Covid-Tote im Gesundheitswesen
Datum für Regierungswechsel angestrebt
Merkel wirft Lukaschenko "Menschenhandel" vor
Erdogan droht Botschaftern
Härter gegen Russland
Steinmeier überreicht Merkel Entlassungsurkunde
Laschet legt Ministerpräsidenten Plan vor
Schadsoftware-Varianten-Problem
Größere Rolle der KfW
Biden fordert Ende von Reformpakete-Streit
Ultimatum im Polen-Streit
Putin nimmt nicht an Weltklimakonferenz teil
Dutzende Tote in Syrien
Nachhaltigere Lebensmittelproduktion gefordert
Moskau sieht Bemühungen der Taliban
Keine Grenzkontrollen zu Polen
Ampel-Koalitionsgespräche starten Donnerstag
Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden
Bundesregierung verurteilt Nordkorea
Nordkorea testet neue Rakete
Macron-Vertrauter wird Fraktionschef
Ampel-Koalitionsverhandlungen beginnen
EGMR fordert Änderung von türkischem Gesetz
Tempolimit schwer durchsetzbar
Politische Gefangene freigelassen
Polen fühlt sich erpresst
EVP fordert Maßnahmen
Bundespolizei hilft Brandenburg
Baerbock Finanzierung möglich
Trump klagt
Nordkorea testet Rakete
China macht USA Sorgen
Mitte-Links siegt in Rom
Russland schließt Vertretung bei Nato
FDP für Ampel-Koalition
EU-Länder erhöhen Druck auf Belarus
Lindner äußert sich zur Ampel
Merkel zeigt Skepsis zu EU-Plänen
Polen warnt EU vor undemokratischem Organ
Nord Stream 2 bereit für Gastransport
Freilassung von 5000 Demonstranten angekündigt
Bundesverfassungsgericht lehnt Befangenheitsantrag ab
Lindner will Kiffer in die Apotheke schicken
FDP-Politiker gegen paritätische Besetzung
Prinz William verleiht Umwelt-Preise
Frankreichs Botschafter verlässt Belarus
Lindner will Finanzminister werden
Konservativer Kandidat in Ungarn vorne
Atomverhandlungen in Brüssel
Ampel: Die Grünen stimmen zu.
Tibetische Aktivisten in Athen festgenommen
Taliban unter Druck
Grüne starten kleinen Parteitag
Stichwahl in Rom begonnen
Präventionsprogramm hat nicht geholfen
Japans Ministerpräsident schickt Opfergabe
Macron räumt Verbrechen ein
Greta Thunberg ist pessimistisch
Frankreich gedenkt ermordeten Lehrer
Merkel von Erdogan empfangen
"So kann es nicht weitergehen"
Laschet: Pläne der Ampel-Parteien "in Ordnung"
IS-K reklamiert Moschee-Anschlag für sich
Verschwörungstheoretiker Watkins will in den US-Kongress
Terrorakt: Angriff auf Parlamentarier
UNO verlängert Haiti-Mission
USA bietet Entschädigung für Drohnenangegriffene
Blue Flag in der israelischen Negev-Wüste
Merz sieht Union als Sanierungsfall
US-Regierung zieht vor Supreme Court
Union kritisiert Ergebnispapier der Ampel-Parteien
Tory-Abgeordneter mit Messer attackiert
Reformprojekte der Ampel-Koalition
Bundestag hat Rekordgröße
Ampel-Sondierungspapier liegt vor
Kontrollierte Artenschutz-Ziele
Letzte Sondierungsrunde in Berlin begonnen
Ampel entscheidend zusammengekommen
Biden schafft höhere Schuldenobergrenze
Grüne sind bereit
Papst empfängt Biden
Iran will Gespräche fortsetzen
Ampel-Sondierungen gehen in entscheidende Phase
Schallenberg kooperiert mit der EU
Landeswahlleitung legt Einspruch ein
Merkel ausgezeichnet
Kurz tritt Abgeordnetenmandat an
Rot-Grün-Rot in Berlin angestrebt
Würdigung der Afghanistan-Soldaten
USA drohen Iran
SPD in MV will mit Linken regieren
EU schlägt gelockerte Warenkontrollen vor
Scholz zeigt sich sicher
Cannabis-Legalisierung durch Ampel
Aufruf zum Kampf gegen Antisemitismus
Russland: CO2-Neutralität bis 2060
EU-Kommission: Vorschläge gegen hohe Energiepreise
Taliban warnen den Westen
Spahn verlangt ehrliche Pflege-Debatte
Frankreich will Corona-Pass verlängern
Kiesewetter: Aufarbeitung von Afghanistan-Einsatz gefordert
Havanna-Syndrom in kolumbischer US-Botschaft
USA: Anhebung von Schuldenobergrenze
London legt EU Vorschläge vor
Babis erhält Zusage
China sagt Geld für Artenvielfalt zu
Ampel-Parteien setzen Deadline
Um Parteienfinanzierung wird verhandelt
Macron: 30 Milliarden für Industrie
Schalenberg will viel beibehalten
EU mit Taliban zusammengekommen
Sondierungsgespräche fortgesetzt
Ciolos soll Rumänien aus der Krise führen
CDU diskutiert weiter über Neuaufstellung
Deutsche Delegation redet mit Taliban
Bidens Dolmetscher flüchtete aus Afghanistan
Ländergesundheitsminister kritisiert RKI
Sozialausgleich bei Klimakosten
CDU will bis 2022 Spitze bestimmen
Irak meldet Festnahme von IS-Finanzchef
Schallenberg ist neuer österreichischer Bundeskanzler
Meuthen verzichtet auf Kandidatur
Schulze: Trendumkehr beim Artenschutz
Ampel-Sondierungen haben begonnen
CDU-Spitzengremien beraten sich
Polen – Verfassungsgericht zu EU-Recht
Junge Union dringt auf Einbindung
Österreichs Opposition kritisiert Koalition
Corona-Lockdown in Sydney aufgehoben
Ungewissheit in Tschechien
Merkel sichert Israel Unterstützung zu
Designierter Bundeskanzler trifft Koalitionspartner
Iran setzt Anreicherung von Uran fort
Kurz ist zurückgetreten
AKK und Altmaier verzichten auf Bundestagsmandat
Zukunft von Österreich hinter Türen
CDU diskutiert über Parteispitze
SPD Sachsen wählt Doppelspitze
Frankreichs Ex-Premier gründet Partei
Habeck warnt vor Überstürzung
Grüne unzufrieden mit RKI-Chef
USA kündigen Gespräche mit Taliban an
Kurz lehnt Rücktritt ab
Äthiopische Truppen starten Offensive
US-Atom-U-Boot erreicht US-Stützpunkt
Einigung bei globaler Mindeststeuer
CDU diskutiert über Mitgliederbefragung
Von der Leyen verteidigt EU-Recht
Wissler sieht Ampel-Koalition als Chance
Farbstoff E171 wird verboten
BND nutzt Pegasus
Frankreich droht Ungarn
Höhere Bußgelder beim Zu-schnell-fahren
Spannung zwischen China und USA
CDU-Spitze: Röttgen vorne
Trump will Aussage verhindern
EU-Migrationspolitik wird kritisiert
EU will viele Flüchtlinge aufnehmen
"Ampel"-Sondierungen werden vertieft
USA: Einigung im Schuldenstreit
CDU-Parteispitze wird wechseln
Stoltenberg wirft Russland "bösartige Aktivitäten" vor
Russland lädt Taliban zu Konferenz ein
Union diskutiert über Laschets Zukunft
Merkel im Vatikan eingetroffen
Kurz weist Vorwürfe zurück
Dreier-Sondierung begonnen
Habeck: Klimaschutz ist "rote Linie"
FDP attackiert CSU
Berliner SPD setzt Sondierungen fort
Baerbock: "Koalition auf Augenhöhe"
Abtreibungsverbot in Texas ausgesetzt
Laschet muss weg
Deutsche IS-Anhänger nach Deutschland geholt
Mützenich sieht Ampelbündnis als"Glücksfall"
Steinmeier erinnert an NS-Kriegsverbrechen
CDU-Mitglieder kritisieren Erscheinungsbild der Partei
Französischer Botschafter soll nach Australien zurückkehren
AKK startet Afghanistan-Einsatz-Aufarbeitung
Laschet und Söder uneins
Ampel-Koalition wahrscheinlich
Heute im Bundestag
Lindner kündigt Dreiergespräch an
USA veröffentlichen Zahl ihrer Atomsprengköpfe
Frankreich: Haftstrafe für Therapie für Homosexuelle
Maschinenbauerverband will Ampel-Koalition
Europäische Verteidigungsgemeinschaft in Kritik
Antworten zum Fall Nawalny gefordert
Berliner SPD setzt Sondierungen fort
Taiwan spricht einer düsteren Lage
Grüne sehen große Differenzen mit Union
Zuckerberg weist Vorwürfe zurück
EU zu unkonkret
Union steht in der Kritik
USA und China planen Spitzentreffen
EU-Spitzen beraten sich
Britte trifft Taliban-Vertreter
Parteien schließen Gesprächsrunde ab
Laschet schlägt Wüst vor
Afghanistan-Einsatz kostete 17 Milliarden Euro
Unionschefs wollen Gespräche fortsetzen
Union und Grüne starten Gespräche
Grüne wollen vorankommen
Laschet will verschiedene Nachfolger vorschlagen
Amnesty wirft Taliban Kriegsverbrechen vor
Grüne kritisieren Indiskretionen der Union
Europol soll weiterentwickelt werden
EU soll schneller machen
Biden attackiert Republikaner
Nord Stream 2 wird mit Gas befüllt
Grüne zeigt Saar-Partei den Finger
76 Migranten an polnischer Grenze entdeckt
Steinmeier reist ins Ahrtal
Georgiens Ex-Präsident soll Haftstrafe absitzen
Bürger wollen Steinmeier als Bundespräsidenten
Berliner SPD führt Sondierungen mit CDU
Nord- und Südkorea kommunizieren wieder
Lauterbach sagt Ampel-Bündnis voraus
Union und FDP inhaltlich beinander
Libyen zieht Kämpfer ab
Österreich führt neue CO2-Abgabe ein
SPD drängt auf Ampel-Koalition
Datenleck enthüllt heimlichen Geschäfte von Politiker
Heftige Spannungen zwischen Frankreich und Algerien
SPD und FDP sind zusammengekommen
Müllkrise in Rom beherrschendes Thema
Merkel ruft zur Demokratie auf
Linke planen Neuanfang
FDP kritisiert Union
Verdi-Chef sieht Arbeitnehmerrechte gefährdet
Johnson zeigt sich optimistisch
Lindner schießt gegen Union
Linken wollen geschlossen auftreten
Trump geht gegen Twitter vor
Grüne wollen "progressive Regierung"
Grüne starten Parteitag
US-Regierung fordert Abtreibungsgesetz-Stopp
Merkel reist nach Slowenien
Biden versucht Reformagenda zu retten
SPD spricht mit CDU
Bundesregierung: "humane Lösungen" bei polnischer Grenze
Gute Atmosphäre zwischen Grüne und FDP
Grüne und FDP erneut zusammengekommen
Merz rechnet ab
Frankreich deckelt Energiepreis
Scholz will "echte Zuneigung"
Mehrheit will Ampel-Koalition
Sondierungsgespräche in Berlin gestartet
Bartsch warnt Linke vor Grabenkämpfe
Weidel und Chrupalla Fraktionsvorsitzende
Sarkozy verurteilt
Erdogan und Putin beraten sich
Serbien und Kosovo einigen sich
Grüne: noch nichts konkretes mit Union
Union und FDP treffen sich Sonntagabend
SPD: "Koalition auf Augenhöhe"
AfD verliert Fraktions-Mitglied
Kim Jong Un: USA spielt etwas vor
Noch kein Termin zwischen FDP und Union
Walter-Borjans fordert guten Verlierer
USA: Übergangsfinanzierung statt Haushaltsperre
SPD bestätigt Gespräche
SPD: Mützenich Fraktionschef
Koalition: Grünen-Basis stimmt ab
Regierungsbildung läuft auf Hochtouren
Tunesien bekommt eine Regierungschefin
EU will Sanktionen gegen Belarus verschärfen
Ramelow ruft zum Zusammenwachsen auf
Von der Leyen macht Druck
Laschet wird nicht als Fraktionschef erwartet
Russland droht Blockierung von Youtube
Grüne und FDP haben sich getroffen
Nordkorea meldet Hyperschall-Raketen-Test
US-Militär räumt Scheitern ein
Trump plante keinen Militärangriff auf China
Kretschmann ist James-Bond-Fan
Taliban wollen Verfassung aus Monarchie-Zeit
SPD in MV will mit CDU sprechen
SPD ist für grün-gelbe Gespräche bereit
Volksentscheid in Berlin nur "Scheinlösungen"
Grünen-Vorsitz ist Parteisache
SPD: Mitgliederbefragung zu Koalitionsvertrag offen
Frankreichs Grüne bestimmen Präsidentschaftskandidaten
Neue Fraktionen kommen zusammen
Nordkorea testet Rakete
Giffey will zuerst mit Grünen und Linken reden
Habeck: Koalition von großer Wichtigkeit
Lindner weiterhin FDP-Fraktionschef
Lafontaine kandidiert nicht mehr
Konflikte in der AfD-Spitze
Laschet will Brinkhaus als Fraktionsvorsitzenden
Union wirbt Jamaika-Koalition
FDP: Erste Gespräche mit Grünen
Söder: auf keinen Fall Jamaika
Moskau auf "Kontinuität" in Beziehungen zu Berlin
Kataloniens Ex-Regierungschef zurück in Belgien
Giffey will alle Koalitionsoptionen prüfen
Rasche Regierungsbildung gefordert
Umweltverbände: Klimaschutz braucht Priorität
Scholz Ziel: "Ampel"
UN-Generaldebatte endet ohne Afghanistan und Myanmar
Berlin stimmt für Wohnungskonzern-Enteignung
SPD gewinnt in Berlin
Die Namen der Gewählten in NRW
Das vorläufige Endergebnis für Münster
Vorläufiges Ergebnis bestätigt SPD-Sieg
Parteigremien beraten über Wahlausgang
Bestätigt: klarer Sieg von SPD in Mecklenburg-Vorpommern
SPD gewinnt Bundestagswahl vor Union
SPD gewinnt in Mecklenburg-Vorpommern klar
Grüne kritisieren Anwachsen des Bundestags
Keine Koalition bekommt breite Zustimmung
Wahlbeteiligung so hoch wie 2017
Scholz und Laschet wollen regieren
Habeck hält verschiedene Koalitionen für möglich
Lindner hält sich Optionen offen
Wie schaut es in Münster aus?
Grüne in Berlin in Führung
Kopf-an-Kopf-Rennen bei Bundestagswahl
SPD gewinnt in Mecklenburg-Vorpommern
Wahl-Prognose zeigt spannenden Abend
Wahlbeteiligung im Bund niedriger
Hohe Wahlbeteiligung bis 12 Uhr
In Berlin wählten bis 12 Uhr 27,4 Prozent
Schweiz: Ehe für alle
Laschet faltet Stimmzettel falsch
Vier Palästinenser getötet
Kommunalwahl in Portugal begonnen
Prominente Politiker geben ihre Stimme ab
Steinmeier ruft zum Wählen auf
Die Wahlen haben begonnen
Moskau: Proteste gegen Wahlbetrug
Scholz in Potsdam
Aachen: Merkel wirbt für Laschet
Grüner Landesfinanzminister: Vermögensteuer "schwierig"
Huawei-Finanzchefin darf Kanada verlassen
Baerbock: Anspruch auf Kanzleramt
Biden will US-Grenzschützer bestrafen
Laschet und Söder als Kanzlerduett
Merkel wirbt für CDU und CSU
Scholz stimmt auf Regierungswechsel ein
Elf Regeln für den Journalismus
CIA entbindet Büroleiter wegen "Havanna-Syndrom"
Viel Geld für Israels Abwehrsystem
Guterres: Wandel der Lebensmittelproduktion
US-Grenzschutz setzt keine Pferde mehr ein
Union holt auf
TV-Debatte der Spitzenkandidaten
SPD in Berlin weiterhin in Führung
Statement von Außenminister Heiko Maas
Offener Brief gegen die Asylpolitik der EU
Steinmeier wird Ehrenbürger Berlins
Spahn fordert Unabhängigkeit von China
Boris Johnson für mehr Klimaschutz
Keine Entspannung zwischen Frankreich und Australien ´
Frankreich und USA nähern sich an
Wiederannäherung zwischen Macron und Biden
Mexiko bittet Biden um Unterstützung
Rechtsextremismus im Verteidigungsministerium
Würdigung der Afghanistan-Evakuierungs-Soldaten
USA stimmt für Aussetzung der Schuldenobergrenze
Steinmeier: Verbrechen in Namibia werden zu lange anerkannt
Spahn: Ende Pandemie im Frühjahr
USA Abschiebungspolitik sorgt die UNO
Iran fordert Ende aller Sanktionen
Erdogan will Pariser Klimaschutzabkommen ratifizieren
Taliban wollen an UN-Generaldebatte teilnehmen
Biden ruft zur Deeskalation auf
Jahresabschluss trotzt Corona-Pandemie
Dialog zwischen USA und China gefordert
Maas kritisiert die USA
Suu Kyi plädiert auf nicht schuldig
Söder warnt vorm Gendern
Großbritannien mit Debakel
Steinmeier gegen Frauenhass
Frankreich und Indien vereinbaren gemeinsames Handeln
Schwesig lässt Koalitionsfrage offen
EU sichert Frankreich Unterstützung zu
Biden-Regierung will Aufnahme von Flüchtlingen verdoppeln
Empörung über US-Grenzschützer
Lindner erklärt Umfragetief der Union
Guterres: Ende von Umweltverschmutzung
Weltgemeinschaft muss Katastrophen verhindern
Behandlung Frankreichs "nicht akzeptabel"
EuGH verurteilt Polen zu Strafzahlungen
Außenminister Maas zur 76. UN-Generalversammlung
Scholz lobt Geldwäsche-Bekämpfung
Söder: Ziel der Sieg über SPD
Grüne Wahlsieger bei Kindern
Erfolg in der Impf-Aktionswoche
Verfahren gegen Weidel eingestellt
Ramsauer für Deutschland-Koalition
Triell 3 Scholz Baerbock Laschet
Zweidrittelmehrheit für Regierungspartei
Union und FDP attackieren Scholz
Regierungspartei führt in Russland
Anschuldigung: Cyberattacken aus Deutschland
Union: persönliche Anwesenheit von Scholz gefordert
Linke: Forderungen stärker herausstellen
USA: Mehr Abschiebeflüge
U-Boot-Streit spitzt sich zu
Briefwahl-Streit mit Forsa
Australien weist Vorwurf zurück
Google blockiert weitere Wahlempfehlungen
Schäuble sieht Merkel als Faktor
Lindner hofft auf Platz drei
Scholz nennt Koalitionsbedingungen
Grüne zu Wahlparteitag zusammengekommen
U-Boot-Deal belastet Nato
Klima-"Sozialpakt" als Thema
Esken duzt Lindner
Scholz will Sofortprogramm für Wohnungen
Linke: Stromsperren müssen verboten werden
Unesco fordert Gleichberechtigung in Afghanistan
Bündnis Orban-Loswerden
Mädchen von weiterführenden Schulen ausgeschlossen
Telegram löscht Wahlempfehlungs-App
Washington bedauert französische Reaktion
Massiv Kritik an Scholz
Serbien auf dem Weg in die Europäische Union
Bundestagswahl 2021
Kyi muss vor Gericht
Ungarn wirft EU Blockade vor
Nawalny-App kurzfristig nicht verfügbar
Australien weist Kritik Chinas zurück
Merkel Regierungsbildung-Sorgen
Baerbock verteidigt grüne Klimapläne
Parlamentswahl in Russland hat begonnen
Italiens Arbeitnehmer: Gesundheitspass-Pflicht
Machtkampf in Argentinien
EU will Einfluss im Indopazifik ausbauen
Frankreich stellt nicht geimpfte Pflegekräfte frei
Positionen der Parteien zum Pferdesport
Merz kritisiert Zahl von Berufspolitikern
Franzosen töten IS-Anführer
Putins Umfeld stark Corona belastet
FDP: Bedingungen für Koalitionen
Haseloff als Ministerpräsident bestätigt
Treffen zu Klimakrise der UNO geplant
Atom-U-Boote geplant
Laschet stellt sich kritischen Fragen
Iran degradiert Chefunterhändler für Atomsachen
Längerer Afghanistan-Einsatz gewünscht
Kontakte zu China aus Sorge vor Trump
Berlin erweitert 2G-Optionsmodell
Server des Bundeswahlleiters angegriffen
Bartsch will koalieren
Impfdosen für ärmere Länder
Weitere Hilfen für Afghanistan
Weitere Impfpflichten in Frankreich
Spionage für Taliban zugegeben
Senat hebt Bolsonaro-Dekret auf
Trumps Atomwaffenzugriff eingeschränkt
Olaf Scholz im Dialog
USA verbietet Würgegriffe beim Einsatz
Taliban: "Hunderte Sportarten" erlaubt
Mehr Länder führen 2G-Option ein
Taliban: Verteilung von Hilfen an Bedürftige
Ermittlung gegen Staatssekretär von Scholz
Macron: Kontrolle der Sicherheitskräfte
Putin muss sich selbst isolieren
Niedersachsen führt 2G-Option ein
Habeck: neue Allianz mit Landwirtschaft
Hongkong erweitert Verbote
Gemeinsame Linie bei Lohnersatzleistung
Laschet: keine Chance für Mütterrente-Plan
Merkel: Beitritt der Westbalkan-Länder beschleunigen
Linke gewinnen in Norwegen
Zusammenarbeit mit den Taliban gefordert
Keine langfristige Inflation zu erwarten
Taliban dementieren Tod von Baradar
Laschet stellt 100-Tage-Programm vor
100 Millionen Euro für Afghanistan
Laschet will Wahlkampfendspurt schaffen
Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt unterzeichnet
Keine weitere Hilfe für Afghanistan
Schlechte Versorgungslage in Afghanistan
Nordkorea testet Marschflugkörper
Scholz Triell-Gewinner
Israel: Entwicklungsplan für Gazastreifen
Topnews: Koalitionsfrage zurückhaltend beantwortet
Übereinkunft mit Teheran verschafft Zeit
Zweiter TV-Dreikampf heute Abend
Lukaschenko will weiter aufrüsten
Übereinkunft mit dem Iran
Merkel wirbt für Impfung
Dokumente zu 9/11 freigegeben
Atomenergie: Gespräche mit dem Iran
Kommunalwahlen in Niedersachsen
Erneutes Kanzlerkandidaten-Duell
Merkel kritisiert Belarus
Merkel verteidigt Reaktion der Nato
Eine Einheit zwischen Söder und Laschet
Politiker finden Bundestag zu groß
Laschet wirbt auf CSU-Parteitag
Merkel trifft polnischen Regierungschef
Biden will Einheit für USA
Söder weiterhin CSU-Chef
Zwei palästinensische Häftlinge gefasst
Hafenmarkt: Bebauungsplan erneut öffentlich
Grüne pochen auf Löschmoratorium
Ungeimpften droht Lohnersatzleistungsende
"Ich hoffe, dass diese Wahl nicht gefälscht wird"
Noch ist die Kuh nicht vom Eis ...
Deutsche Staatsbedienstete müssen Russland verlassen
Israel wird nun mit Raketen aus dem Iran bedroht
Atomwaffen in Belarus bedrohen bald ganz Europa
Stellungen in Bachmut an russische Armee übergeben
„Whatever it takes.“
Nach Merz ist die Regierung am Ende
Markus Lewe wieder gewählt
Wer greift Russland an?
Wie kann man nur so perfide sein
"Kampfjet-Koalition" für Ukraine formiert sich
23000 Menschen ohne Unterkunft
Drei weitere Reichsbürger in Haft
Verrückter mit Hakenkreusflagge veruscht ins Weiße Haus zu crashen
Mitsotakis bei Wahl in Griechenland vorn
Bachmut gefallen?
Biden verspricht Selenskyj neue Waffenlieferung
Papst an G7-Gipfel
Biden ist guter Hoffnung
Russlands Angriffe auf Kiew nehmen massiv zu
Sie sind besorgt ...
IStGH-Chefankläger auf Fahndungsliste
Kampfjet-Lieferungen an Ukraine rücken näher
Russland werden die G7 Technologien entzogen
G7 - Nach unbestätigten Meldungen
G7 wollen den russischen Diamantenhandel stoppen
Flugabwehrsystem Patriot beschädigt
Annalena trifft den Emir
Graichen geht
Sarkozy mit Fußfesseln zu Hause
Angela Merkel erhält Staatspreis
Das Schicksal nimmt seinen Lauf in der Türkei
Putins unbesiegbare Rakete abgeschossen
Habeck weiter in der Defensive
Das FBI hat seinen Job nicht gemacht
Kein Rauswurf von Schröder
Stichwahl in der Türkei
Ich entschuldige mich
Selenskyj bricht nach London auf
CDU gewinnt in Schleswig-Holstein
Bürgermeister der Opposition vermutet eine Manipulation der Auszählungen
Kilicdaroglu gelobt Sieg bei Stichwahl
Kein klares Ergebnis in der Schicksalswahl
Streit um Ergebnis der Türkei-Wahlen
SPD in Bremen vor CDU
Das Wohlwollen versichern
Selenskyj hat den Karlspreis erhalten
Die Schicksalswahl steuert auf das Finale zu
Türkei-Wahl: Wahlbeobachterin im Interview
Erdogan oder Kilicdaroglu - Das ist hier die Frage
"Waffen. Mächtiges Paket. Luftabwehr. Wiederaufbau. EU. Nato. Sicherheit."
Selenskyj kommt am Sonntag
Ukraine und Russland melden Geländegewinne
Für Erdogan wird es eng
Gegen die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen
In Bachmut "fallen die Flanken, die Front kollabiert"
In der Ukraine heißt es warten
Syrien und Türkei wollen Beziehungen normalisieren
Bund gibt Ländern eine Milliarde zusätzlich für Flüchtlinge
50 Puma-Panzer für die Ukraine
Den USA droht ein Zahlungsausfall "rücksichtslos, unverantwortlich und extrem"
Nicht am falschen Ende sparen
Chinas Außenminister warnt EU
Grundsatzrede von Scholz vor dem Europaparlament
Nimmst du mein Förmchen, nehme ich deins!
"Für Russland, für unsere Streitkräfte, für den Sieg! Hurra!"
"Behörden oder auch Schulen haben keine unendlichen Kapazitäten."
Neue Asylpläne ließen "Schlimmes erahnen"
Bundestagswahlen alle fünf Jahre und ab 16
Russland feiert und Putin sagt nichts Neues
Ein "atmendes System" gefordert
Das Verhältnis von Scholz und Macron
35 Drohnen abgeschossen
Selenskyi will das Böse besiegen
Keine Kürzung der Entwicklungshilfe
Syrien wieder Mitglied in der Arabischen Liga .
Slowakische Übergangsregierung tritt zurück
"... damit Menschen nicht unkontrolliert weiterreisen"
Kriegsbefürworter bei einem Attentat verletzt
Wagner will nicht mehr in Bachmut kämpfen
Sondertribunal für russisches "Verbrechen der Aggression"
Selenskyjs spontaner Abstecher in die Niederlande
US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Abzug aus Mali
Er kommt nach Berlin
Infrastruktur soll schneller ausgebaut werden
Selenskyj überraschend in Finnland
Retourkutsche aus Moskau
Angriffswelle auf die Ukraine
Repekt vor Arbeit
Im Wirtschaftsministerium wird "völlig ruchlos nach Stammbuch eingestellt" laut Czaja
Mirsijojew weiter im Amt
Asyl an den Außengrenzen
Erdogan gegen Kilicdaroglu
25 Frauen in Kabul erheben sich
Hilfen bei Heizungstausch
Hilfspaket für osteuropäische Bauern zugesagt
Trügerische Waffenruhe im Sudan
Raketen "töteten erneut Zivilisten in Dnipro"
Kai Wegner ist Bürgermeister von Berlin
Erdogan wahrscheinlich schwer krank
Neun neue Panzerbrigaden
Zuwanderung für dringend benötigte Fachkräfte
Kämpfe in Khartum reißen nicht ab
Bürokratie in der Bundeswehr besiegen
Todesstrafe gegen Deutsch-Iraner bestätigt
Ende der Evakuierung aus dem Sudan in Sicht
Google und Co unter Beobachtung
Erster Ansturm auf Deutschland-Ticket
Thema heute im Bundestag
Wie der Justizstandort Deutschland gestärkt wird
Biden gibt Kandidatur bekannt
"Wir werden nicht vergessen, wir werden nicht verzeihen"
Welchen Wert hat die Sicherheit?
Erste Evakuierungsaktion aus Sudan geglückt
Die rote Linie der FDP
Schießen ohne zu laden
Merz kritisiert Lindner im Heizungsstreit
Djir-Sarais will eine klare Haltung zur Ampel
Diplomaten aus Russland fliegen raus
Leopard-2-Panzer werden in Polen instandgesetzt
Keine zusätzliche Bürokratie sondern Neuaufstellung
Stoltenberg kündigt Diskussion über Nato-Beitritt der Ukraine an
Umstrukturierung im Verteidigungsministerium
Dänemark und Niederlande spenden 14 Panzer
Streik des Sicherheitspersonals begonnen
Keine Waffenruhe im Sudan in Sicht
Krankenhausfinanzierung und -versorgung Ländersache?
Kreml-Kritiker Jaschin scheitert mit Berufungsverfahren
Bundeswehr bricht Evakuierungsaktion für Deutsche im Sudan ab
Auch wenn das Geld aus der Steckdose kommt wird gestreikt
Erstes internationales Hochsee-Abkommen zum Schutz der Weltmeere
Woher der Wind weht, danach richte ich ...
Auf welcher Seite stehst Du?
Nordkorea hat eigenen Spionagesatelliten
Nach Korruptionsskandal Regeln für Lobbyisten verschärft
Brasilien hat Verständnis für Russland
G7 drohen China mit "hohem Preis"
Putin auf Besuch
Schweden startet große Militärübung
Grüne wollen wieder eine Änderung
Antony Blinken will Waffenruhe im Sudan
Extremisten auf der Straße
Evan Gershkovich wird wohl Verhandlungsmasse
Expertenrat schlägt Alarm
Die Basis der CDU will die Freiheit und die Würde des Menschen schützen
Kremel - Kritiker Kara-Mursa wirft sich Versagen vor
Der Sudan brennt
Scholz kündigt Beitritt Indonesiens zu Klimaclub an
Irans Polizei schließt mehr als 150 Geschäfte
Brasilien, China und die VAE wollen vermitteln
G7-Treffen in Japan
Was will Li vier Tage in Russland
Taiwan ist für einen Krieg nicht bereit
Premierministerin Borne kündigt weitere Reformen an
Baerbock macht weiter Druck
Desaster! Kein Getreide mehr über Polen
In Bachmut sind die ukrainischen Truppen eingekesselt
Kontrollen an der Grenze zu Österreich verlängert
Baerbock in Südkorea
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst werden Samstag fortgesetzt
Eigeninteresse hat Vorrang - fragwürdige Äußerungen ...
Rente mit 64
Keine Pflichtübungen für Reservisten
Baerbock fordert von China Einflussnahme im Ukraine-Krieg
Baerbock äußert Sorge über "Beschneidung von Menschenrechten"
Fünf polnische MiG-29-Kampfjets für die Ukraine
Taiwan soll mit Kampfhandlungen eingeschüchtert werden
Chinas Training für "tatsächliche Kampfhandlungen"
Baerbock reist nach China
Etikettenschwindel im Bundestag
Erneut chinesische Kriegsschiffe vor Taiwan
Machtdemonstration im Südchinesischen Meer
Ist Bachmut gefallen oder nicht
In Jerusalem keine Ruhe an Ostern
Steht ein Taiwan-China-Krieg bevor
Einreiseverbot für russische Sportler
Mindestlohn wird deutlich angehoben
Friedensverhandlungen im Jemen
Der Angriff auf Taiwan
Lücke durch Verzicht erwirtschaften
China "vereintes scharfes Schwert"
Söldnergruppencheff Jewgeni Prigoschin
FDP: Atomkraftwerke bis 2024 betriebsbereit halten
China im "autoritären Expansionismus" - Wahn
Lindner mag nicht "Rasen mähen"
Friedensgespräche mit der Ukraine unwahrscheinlich
China verlegt Kriegsschiffe in die Nähe von Taiwan
Wunschdenken an Ostern
Trump beleidigt Richter
Trump "Beleidigung unseres Landes"
Polen will alle seine Kampfflugzeuge der Ukraine geben
Putin: Die Schuld trägt die USA
In New York wird gegen und für Trump demonstriert
USA liefern neue Raketen für Patriot und Himars
Die Steueraffäre von Scholz
Ein historischer Tag für Finnland
Petteri Orpo siegt in Finnland
Die Moldaufrage und Scholz
Bekannter Blogger aus Russland umgekommen
Wagner meldet die Einnahme von Bachmut
Ukrainer verteidigen Bachmut mutig weiter
Asa Hutchinson tritt gegen Trump an
Selenskyj und die Flagge der Ukraine
Kostjantyniwka wird mit Raketen beschossen
Portugal in der Wohnungskise
In Israel reißen die Demonstrationen nicht ab
Trump sammelt Geld ein
Russlands turnusmäßiger Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
Strafverfahren gegen Abt in Kyiv eingeleitet
Die "Beseitigung der Dominanz" des Westens
Finnland kommt in die NATO
Trump wird angeklagt
Ampel verliert Mehrheit
Türkisches Parlament stimmt über Nato-Beitrittswunsch Finnlands ab
Merz: Die Grenzen der Belastbarkeit sind erreicht
Heizungen mit Wasserstoff
Putin in Sorge
Mehr Geld = mehr Waffen für die Ukraine
Partei von Suu Kyi in Myanmar aufgelöst
Moskaus Behauptung vom US-Raketeneinsatz
Bundesregierung will Waffenhilfe für Ukraine um zwölf Milliarden Euro erhöhen
EU besiegelt Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
Grüne und FDP streiten sich munter weiter
Putin will taktische Atomwaffen in Belarus stationieren
USA fliegt Luftangriffe
Putin verkündet Stationierung taktischer Nuklearwaffen in Belarus
UNO wirft der Ukraine Kriegsverbrechen vor
Wende in Bachmut
Netanjahu für immer
Donald Trump und die Pornolady
Orban gegen eine Festnahme von Putin
Lindner will auch Lehrer sein
Konflikte der AfD
Deutschland soll ganz Nein sagen
Scholz trifft auf harte Kritik
Nordmazedonien soll nicht im Regen stehen
Wir kaufen in Australien Waffen ein
US-Kriegsschiff beobachtet künstliche Inseln
Medwedews Drohungen
China tobt wegen Taiwan
Selenskyj bekommt Besuch aus Japan
Biden stoppt Gesetz mit seinem Veto
Trump soll vor Gericht gestellt werden
Geistliche, die "Hass gegen Frauen schüren"
Blinken warnt vor China
Russland leitet Strafverfahren gegen Putin-Chefankläger ein
Xi schreibt für die russische Zeitung
Putins bester Freund in Moskau
Nordkorea feuert weitere ballistische Rakete ab
Putin "zu Besuch" in eroberten Gebieten
Getreideabkommen mit Ukraine um 60 Tage verlängert
Massive Proteste gegen Justizreform
Scholz und die halbe Mannschaft mit nach Japan
Kampfflugzeuge aus der Slowakei
Finnland ja - Schweden nein
Putin per Haftbefehl gesucht
Bundestag wird doch kleiner
Putin und Xi Jinping verstehen sich gut
Misstrauensantrag gegen Macron
Polen zerschlägt russisches Spionagenetzwerk
Deutsches Schienennetz laut Bahn-Analyse unterfinanziert
Bundestagspräsidentin Bas unterwegs in wichtiger Mission
Premierministerin verknüpft Rentenreform mit Vertrauensvotum
Macron auf Konfrontationskurs
EZB erhöht Leitzinsen wie geplant
"große Sorge" über in Israel geplante Justizreform
Video von Drohnen-Zwischenfall veröffentlicht
Neujahrsfest Newroz im Iran
Russischer Botschafter in Washington einbestellt
Russischer Kampfjet bringt US-Drohne zum Absturz
Schnellere Beschaffung für Bundeswehr gefordert
Biden und die Silicon Valley Bank
Die Wahlrechtsreform des Bundestages
Ukrainer kämpfen"um jeden Meter"
Der Deutsche Bundestag
Unsere Schulen sind in desolatem Zustand
Ukraine plant Gegenoffensive
Lindner: Dieser Staat hat ein Kostenproblem
Sicherheitsrat ist vom Tisch
Rente von 62 auf 64 Jahre
Der Amoklauf von Hamburg
Söldner-Truppe Wagner eröffnet Rekrutierungszentren
Präsident Herzog gegen Justizreform von Netanjahu
Chinas Präsident Xi in dritte Amtszeit gewählt
Zehn Panzer aus Polen
Erst keine Waffen, dann keine Munition
Russland nicht zu unterschätzen
Ohne Munition kein BumBum
Neue erschreckende Erkenntnisse im Sabotagefall
Iran: Massenvergiftungen in 700 ähnlichen Fällen
Sunak will Asylrecht radikal einschränken
Pistorius sichert Litauen "dauerhafte Präsenz" der Bundeswehr zu
Xi: Die USA unterdrückt China
Wagner-Söldnerchef beklagt erneut Munitionsmangel
Dutzende Geschädigte durch internationales Hackernetz
..."Rüstungswettlauf in Nordostasien", den China mit seiner Aufrüstung vorantreibe
Scholz redet über Transformation und Zuversicht
Ausschreitungen bei Protesten gegen AfD-Landesparteitag in Offenburg
Ukraine leistet erbitterten Widerstand
"Wir werden die Demokraten besiegen", sagte Trump
EU-Beitrittsverhandlungen für Ukraine in diesem Jahr gefordert
Wenn Streit Fortschritt implizierte,dann ...
NRW fürchtet um sichere Gasversorgung
Versprechen von Akaba mit Füßen getreten
Keine Einigung im Autobahnstreit in Sicht
Scholz will Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen
Im Gleichschritt zusammen
Bundeskanzler wird heute im Weißen Haus empfangen
Merz versteht die Scholzreise nicht
Oleksij Resnikow glaubt an den Sieg
Saboteure auf russischem Gebiet
Blinken "diese Botschaft direkt übermitteln"
G20 in Indien
"Liefern Sie keine Waffen"
Mit der Waffe an der Schläfe
"Friedensliebe heißt nicht Unterwerfung"
Winterterror unbesiegt überstanden
Mehr Munition für die Ukraine nach dem Corona-Vorbild
Keil in die Weltgemeinschaft schlagen
Jewgeni Prigoschin mutmaßlicher Kriegsverbrecher
Medienmogul Rupert Murdoch soll Fake-News unterbinden
Wie ist Corona entstanden
Lukaschenko zu Besuch in China
"... am besten ausgebildeten Wagner-Sturmtruppen" in Bachmut
Keine Beweise für Waffen aus China
Ist Bachmut noch zu halten?
Einigung gelungen
Menschenrechte im Rückwärtsgang
SPD büßt weitere Stimmen ein
Kinder in Deutschland aus der Armut rausholen
Baerbock: Menschenrechte mit Füßen getreten
Ziele der USA zwingen Russland zu reagieren ...
Sofortiger Abzug deutscher Soldaten aus Mali gefordert
China verfolgt seinen eigenen Plan
Heftige Wortgefechte in der UN
Lukaschenko will mit Xi Jinping sprechen
Modi: "unerschlossenes Potenzial" freisetzen
Stolze Sieger des berühmten Wettbewerbs aus dem Münsterland
Selenskyj erwartet den "unausweichlichen Sieg"
Ein Jahr Krieg
Russland droht Moldavien offen
Ein Jahr Krieg
Ein Jahr Krieg
Ein Jahr Krieg und
Ein Jahr Krieg
Keine allgemeine Dienstpflicht
China legt Zwölf-Punkte-Plan vor
Ein Jahr Krieg
"Ein Jahr Krieg und wir wurden nicht besiegt"
Breite Mehrheit für Truppenabzug aus der Ukraine
Letzter verbliebene Atomwaffen-Kontrollvertrag gekündigt
Erster Jahrestag des Ukraine-Kriegs
Keine Obergrenze für Flüchtlinge aus Ukraine
UN - ein zahnloser Tiger ...
Wie weit soll die historische Vergangenheit zurückliegen?
Söldnertruppe Wagner und russische Armee im Streit
Es begann mit dem Bimmeln des Telefons
Biden: "Die Ukraine wird niemals ein Sieg für Russland"
Progoschin wirft dem Militär "Verrat" vor
Waffen oder nicht Waffen
"Russland suspendiert seine Beteiligung am New-Start-Vertrag."
China will eine politische Lösung
HRW: Russland beging Kriegsverbrechen
Putin: Russland werde seine Offensive in der Ukraine "sorgfältig und systematisch" fortsetzen
EU verschärft Sanktionen gegen Myanmar
Türkei warnt die NATO
Wang Wenbin beteuert "keine Waffen" an Russland zu liefern
Biden: Russland "keine Chance" habe, den Krieg zu gewinnen
EU droht China mit "roter Linie"
Überraschung: Biden bei Selenskyj in Kiew
Kuleba: Wir brauchen eine Millionen Geschütze gegen die russische Offensive
Erneut Interkontinentalrakete durch Nordkorea getestet
" ... eine Fahrkarte für die bereits sinkende "Titanic" ..."
Außenminister Blinken in der Türkei eingetroffen
Strack-Zimmermann: Stellungskämpfe hätten vermieden werden können
Blinken warnt Wang Yi
Neue Hoffnung auf der Sicherheitskonferenz in München
"diese imperialistischen Pläne" - "... komplett scheitern".
Keine Abretung besetzter Gebiete
Kamala Harris "grausame Morde" 30.600 mal
Von der Leyen drängt Partner zu mehr Unterstützung für die Ukraine
Kommunikationssatelliten weiter im All
Münchner Sicherheitskonferenz eröffnet
Macron will "Gegenoffensive ermöglichen"
Rede von Bundeskanzler Scholz (im Wortlaut)
Pressestatement von Christian Haase
Habeck und Lindner sind heftig aneinander geraten
Giffey "Wir hatten ein sehr intensives Gespräch"
Kuleba "Aber wie kann eine solche Initiative funktionieren?"
Union ist in der Wählergunst vorne
Pistorius "vielleicht bewegt sich noch etwas".
Bürger befürworten befristete Aufnahme von Erbebenopfern
"Ich entschuldige mich nicht dafür"
Neuer Terrorführer
Nato Beitritt so schnell wie möglich!
Lukaschenko leugnet Teilnahme an Ukraine-Offensive
Bund bestellt Gepard-Munition - Lieferung voraussichtlich im Sommer ...
Streikankündigung der Gewerkschaft Verdi
Schweden und Dänemark sind bei deutscher "Sky Shield"-Initiative dabei
Israels Siedlungspläne schüren den Konflikt
Rascher Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands gewünscht
Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe beendet
Ballons könnten auch ganz harmlos sein ...
Pentagon: "sehr, sehr kleine Objekte"
"Eine Politik gegen das Auto ist nicht im Interesse der Menschen"
CDU will Maaßen endlich rauswerfen
Berlin - Die CDU gewinnt auch neun von zwölf Bezirken
"dann ist das so"
"um das Rote Rathaus rot zu halten"
"Alle drei Regierungsparteien - SPD, Grüne und Linke - haben verloren"
Nikos Christodoulides ist neuer Präsident in Zypern
"Wir haben die Menschen im Nordwesten Syriens bisher im Stich gelassen"
Berlin: CDU gewinnt die Berlinwahl
Eine Beleidigung für die Ukrainer
Nato-Generalsekretär Stoltenberg will aufhören
Maaßen will nicht ausgeschlossen werden
Ein Fass ohne Boden - Skandal im EU-Parlament
Niedrige Wahlbeteiligung in Berlin
Massive Teilnahme an viertem Rentenreform-Protest in Frankreich
Ukrainer werden an Leopard 2 und Marder ausgebildet
Selbst im West-Jordanland Proteste gegen Netanjahu
Flotte von Spionageballons
Hans Modrow gestorben
"Es geht nicht um Spielzeug"
Lula und Biden wollen Klima- und Demokratieschutz
Korruption weitet sich aus
Zweiter Spionage-Ballon abgeschossen
"Dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben."
Streikaufrufe nicht nachvollziehbar
Keine Kampfjets für Ukraine
Debatte im Berliner Abgeordnetenhaus
Rheinmetall verhandelt mit Kiew
"Flügel für die Freiheit"
"Das Vereinigte Königreich marschiert mit uns"
"Herr Bundeskanzler, das ist jetzt eine Aufgabe für Sie, für Sie persönlich"
MH17 Putin ist vor Strafverfolgung immun
Vortrag und Diskussion: Angriffskrieg und eskalierende Repression
"Leere Worthülsen werden nicht ausreichen"
"Zwölf Millionen neue Jobs geschaffen"
Spontanes Wortgefecht mit den Republikanern
"Wenn China unsere Souveränität bedroht, werden wir handeln"
Joe Biden "Rede zur Lage der Nation"
Genehmigung für insgesamt 178 Panzer erteilt
"Der erste Leopard 2 ist in Kiew angekommen."
Rückführungen in den Fokus nehmen
Krach mit Peking - Biden vor der State of the Union
Keine Rückgabe von Trümmern
Doping-Sperre gilt weiterhin
FDP strebt Koalition mit CDU und SPD
Faeser will einen Flüchtlingsgipfel
USA "Das war kein Unfall. Das war Absicht"
Boris Johnson: Putin habe ihm am Telefon mit einem Raketenangriff gedroht
"Nur Gegenwind gibt unserer Sache Auftrieb!"
Einsatz westlicher Waffen nur in der Ukraine
Die Lage in der Ukraine wird dramatischer
China-Ballon durch Kampfflugzeug abgeschossen
Norwegen will 54 Leopard-2-Panzer kaufen
EU, G7 und Australien beschließen Preisdeckel
Portugal liefert Leopard-2-Kampfpanzer an Ukraine
AfD-Chefin Weidel strebt Regierungsbeteiligung an
Zweiter chinesischer Spionage-Ballon über Lateinamerika
Eindeutiges Signal für EU-Beitritt
Söder macht Druck in der Migrationsfrage
Spionage jetzt auch per Ballons
Jetzt liefern wir auch Leopard-1 Panzer
EU sagt Ausbildung von 15.000 Soldaten zu
"Krieg zwischen der Nato und Russland wäre furchtbar"
Putins Rede zu Stalingrad
Von der Leyen "... wollen ein zehntes Sanktionspaket fertigstellen"
Eu-Korruption: "Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung"
Polen will auch F16-Kampfjets liefern
120 bis 140 schwere Kampfpanzer für die Ukraine
Es geht nicht nur um Rohstoffe und um grünem Wasserstoff
Vergemeinschaftung von Schulden der EU
Anpassung der Coronaregelungen zum 1. Februar 2023
Spirale der Gewalt in Gang gesetzt
Maaßen zum Chef der rechten Werteunion gewählt
Russlands Offensive zum Jahrestag des Kriegsbeginns
Pavel wird Präsident in Tschechien
"Russland darf nicht damit durchkommen, Grenzen mit Gewalt zu verschieben"
Pistorius: 100 Milliarden "werden nicht reichen"
Jeff Zients neuer starker Mann in den USA
Reichsbürger haben Mitwissern die Todesstrafe bei Verrat angedroht
Meloni wird von Scholz in Berlin empfangen
Kein Anfangsverdacht gegen Lindner
Viele Bürger sind für die Lieferungen von Leopard-Panzern trotz Angst vor Russland
Franzosen verlassen Burkina Faso
Biden: Kampfpanzer sind keine "offensive Bedrohung"
USA liefern 31 Abrams
"... anhaltenden Unterstützung für die Ukraine" - Rede von Joe Biden
Scholz wirbt um Vertrauen
Lieferung der Kampfpanzer "historisch, ...".
Bildung einer "Panzer-Koalition"
"Gemeinsam sind wir stärker"
Stoltenberg: Unterstützung richtig und notwendig
London findet's gut
Ukrainische Armee zieht sich aus Soledar zurück
Leopard Panzer an die Ukraine
"Wall Street Journal": doch Abrams liefern
Selenskyj entlässt korrupte Politiker
Finnland ohne Schweden in die Nato
"Ein guter Tag, um der AfD den Neujahrsempfang zu versauen"
Was darf die Polizei?
Pistorius: Ukraine soll den Krieg gewinnen
SPD stellt sich nach Einschätzungsfehlern neu auf
Raketen kommen nach Polen
Iran: Revolutionsgarden nicht als terroristisch eingestuft
Polen will die Panzer-Gehnemigung beantragen
Scholz unter Druck
Manöver von deutsch-französischer Brigade
"Pioniere der Neugründung"
Bei Biden brennt es
Panzer aus Polen
Gab doch eine Panzerliste
Moderne Barbarei
Lula räumt auf
Bislang kein grünes Licht für Leopard-Panzer
Erneut russische Blockade von Getreideexporten
Ausbildung an Leopard-Panzern in Polen begonnen
Richter lässt 464 Bolsonaro-Anhänger frei
Ausgeladen und abgesagt
Frankreich reichte den Deutschen die Hand zur Versöhnung
Keine Panzer aus den USA
Gute Gründe dafür, gute Gründe dagegen - Entscheidung fällig!
Streik bei der Post ...
Selensyj fordert per Video in Ramstein
Keine Panzer
Steinmeier und die Abwägung
Vergehen an Jesidinnen und Jesiden als Völkermord anerkannt
Drohgebärde: Iran warnt EU
Neuer Verteidigungsminister Pistorius vor Bundestag vereidigt
Auf dem Weg nach Kiew
Kein deutscher Alleingang ohne "Versicherung"
Gehören Irans Revolutionsgarden auf EU-Terrorliste?
Bundestag am Donnerstag: ein Kessel Buntes
Scholz kneift bei der Leopardfrage in Davos
Hohe Erwartungen an Pistorius
Ursache und Wirkung verwechselt - Lawrow entgleist erneut
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister
EU-Parlament wählt neue Vize-Präsidentin
Ukrainischer Armeechef trifft US-Generalstabschef
Niederlande erwägen Lieferung von Patriot-Luftabwehrsystem an Ukraine
Panzer sollen brennen
Ministerposten zu vergeben
Lambrecht bittet um Entlassung
Zerknirscht auf der Bank
Gesetzentwurf für neues Wahlrecht liegt vor
Scholz weiht zweites LNG-Importterminal ein
Tausende Menschen demonstrieren erneut gegen Räumung von Lützerath
Challenger-Kampfpanzer für die Ukraine
Raketenangriffe auf Energieinfrastruktur
Russisches Unterhaus will Eigentum von geflohenen Kritikern beschlagnahmen
Union dringt weiter auf Lieferung von Leopard-Panzern an Ukraine
Ermittler finden in Bidens Privathaus vertrauliche Unterlagen
Selenskyj sichert Soldaten in Soledar Unterstützung zu
Habeck: Unterstützung anderer Länder für Kiew nicht behindern
Zu Jahresbeginn ordentlich Gas gespart
Polen bereit, Leopard-Panzer an Ukraine zu liefern
Mehr Waffen für die Ukraine gefordert
Teheran: strikte Strafen bei Verstößen gegen Kopftuch-Pflicht
Nato und EU sagen Ukraine weitere Hilfe zu
Baerbock in ostukrainischer Stadt Charkiw
Mobilitätsgipfel im Kanzleramt
Energiekonzern RWE hat einen Rechtsanspruch ...
Leopard-Panzer für die Ukraine
"... ein Zeichen der Solidarität mit Taiwan senden..."
Prüfung bei Lindner "üblich" - nur Rufschädigung ...
FDP-Abgeordnete in Taiwan eingetroffen
Bidens Besuch in Mexiko
Bolsonaro-Anhänger stürmen das Kongress-Gebäude in Brasília
Biden in Mexiko
Rufe nach Leopard-Panzern werden lauter
Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands schon 2023?
FDP-Abgeordnete reisen nach Taiwan
China öffnet seine Grenzen
Leopard-Panzer für die Ukraine
Schwieriger Kampf gegen Geldwäsche
Endlich Speaker
Neuer Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses
Lindner mit fröhlicher Penetranz
Erpressung des McCarthy und des ganzen Landes
Jetzt doch Panzer aus Deutschland
Panzer mit 105mm Kanone von Macron
Zynische Falle laut Podoljak
Erdogan ruft Putin zu "einseitiger Waffenruhe" auf
Die den Staat verachten und gewaltbereit sind
Iranische Schauspielerin freigelassen
Russland: schwere Verluste in der Silvesternacht
Corona-Test wird zum Zankapfel
Regieren für Biden wird schwer
Lambrechts Video sorgt für starke Kritik
Aus dem Gefängnis zurück an die Macht
Am 1. Januar 2023 fand endlich wieder das Münsteraner Neujahrsschwimmen statt
Vier Tote bei russischen Luftangriffen
Kroatien: in Euro bezahlen und keine Grenzkontrollen
Venezuela und Kolumbien öffnen auch letzten Grenzübergang
Lula im Rolls-Royce ins neue Amt
Frankreich und Großbritannien sind sauer
Selenskyj dankt Scholz auf Deutsch
China hat einen neuen harten Außenminister
Ukraine wehrt nächtliche Drohnenangriffe ab
Lange Haftstrafen für Journalisten in Myanmar
Milliardenhilfen für die Ukraine
Putin versichert sich bei Gespräch mit Xi
Vitali Klitschko warnt
Suu Kyi zu weiteren sieben Jahren Haft verurteilt
Neue Regierung Netanjahu vom Parlament bestätigt
Atom-U-Boot "Generalissimus Suworow" kann ballistische Atomraketen abfeuern
weiter rechts ist nur die Wand
" ... aber das Misstrauen bleibt"
Zu Gesprächen bereit
Die Bundesagentur für Arbeit gibt bekannt:
Aushöhlung der Menschenrechte
Michigans Gouverneurin Gretchen Whitmer sollte entführt werden
Vier Abgeordnete weiter in Haft
Neun Millionen Ukrainer Weihnachten ohne Strom
Putin verbietet Öllieferungen
Basiszinssatz zum 1. Januar 2023
Neuer Krieg in Europa möglich
Rüstungsexporte im Wert von 8,35 Milliarden Euro in 2022
Keine Friedensverhandlungen, sagt Kühnert
Taiwan sorgt vor
Krieg geht an Weihnachten unvermindert weiter
Weihnachten ohne Feuerpause
US-Kongress billigt neue Milliardenhilfen für Ukraine
Putin verwendet das Wort "Krieg"
"Wir werden gerade kollektiv ärmer"
Spionage und Landesverrat
Deutsch-französischer Ministerrat wird nachgeholt
Türkei bleibt beim NEIN
Merz in der Klemme
Keine Tabus
In letzter Sekunde
Historische Rede "niemals ergeben"
Harte Gesetze
Beistand so lange wie nötig
USA liefern Patriot-System
Russland rüstet - auch atomar - auf
Was die Stunde geschlagen hat
Selenskyj auf erster Auslandsreise
Höhere Preise sollen Produktion anregen
Einigung beim Gaspreisdeckel
Lambrecht stoppt Kauf neuer Puma-Panzer
Trump soll vor Gericht
Belarus ist treuer Vasall
Rauchen und "Monsterrakete" abfeuern
Iranische Schauspielerin Alidoosti festgenommen
74 Raketen abgefeuert, 60 Raketen abgeschossen
Putin vor Gericht stellen
SPD-Politiker Grötsch soll Polizeibeauftragter des Bundestags werden
Russischer Präsident Putin am Montag in Minsk
Francesco Giorgi hat gestanden
Radikalisierung der Klima-Protestbewegung
Mittel für Kauf von F-35-Kampfjet frei
USA beschließen Ukraine-Hilfe mit Patriot-Luftabwehrsystemen
Hilfe bei Räumung russischer Minen gefragt
Selenskyj spricht auf der Ukraine-Konferenz
Winterhilfe für die Ukraine
"Autokraten in der EU werden jetzt die EU-Gelder gekürzt"
Reichsbüger wollten Säuberungen
Tiergarten- Mörder sollte frei kommen
Geschenke Geschenke Geschenke aus Katar
Die Krim soll zurückerobert werden
Pastorius: Ähnliches Vorgehen wie die NSDAP
Putin: Zur Beendigung des Ukraine-Konflikts "letztendlich Einigung" erforderlich
Stadt München untersagt Klima-Kleber-Proteste bis 8. Januar
Umsturzhilfe von innen
Basketballerin Griner nach Häftlingsaustausch auf dem Heimflug
Misshandlungen Asylsuchender
Bund und Länder einig
Deutschlandticket - Finanzierung steht
Unionsfraktion scheitert in Karlsruhe
"dauerhaft" Zwei-Prozent-Quote für Bundeswehr
"Projekt Unruhe ist gescheitert"
EU-Länder treffen sich mit Westbalkanstaaten
Macron will Sicherheitsgarantien für Russland
Putin fährt mit Mercedes über die Krimbrücke
"Ich zahle mit meiner Freiheit"
Sarkozy will seine Haftstrafe nicht antreten und geht in Berufung
Sittenpolizei entmachtet
Lindner warnt vor Handelskrieg mit den USA
Iran baut neues Atomkraftwerk
Estland kauft sechs Raketenwerfersysteme vom Typ Himars
Versuchter Waffenschmuggel aufgedeckt
Preisdeckel ist fauler Kompromiss
Preiserhöhungen sollen verboten werden
Scholz sieht sich selbst mit gutem Zeugnis
Wahlausschuss streicht Kandidaten
Bundestag beschließt Gesetz für Pflegepersonal-Bemessung in Kliniken
Abschiebung gestoppt
Biden legt 357 Milliarden Euro auf den Tisch
Schärfere Worte der USA auch gegen China
Kein Geld für Orban
Einigung in der Einwanderungsfrage
Macron zu Gesprächen in die USA
"Wir müssen die Russen auf dem westlichen Balkan stoppen",
Fifa zeigt sich menschlich
Ukraine fordert Patriot-Luftabwehr
Winterhilfen für die Ukraine
Macron reist in die USA
49-Euro-Ticket soll schnell kommen
Scholz bekennt sich zu Einbürgerungsrechts-Reform
Munitionsmängel in allen Bereichen der Bundeswehr
Industrie soll Rüstungsproduktion hochfahren
Festnahmen in Shanghai nach Protesten
Ukraine braucht Generatoren und Waffensysteme
Integrationsbeauftragte verteidigt Staatsbürgerschaftsrecht
Zweiwöchige Freistellung nach Geburt
Rechte in Spanien demonstrieren gegen Sánchez
Atommacht Nordkorea
Deutsche Waffen machen den Unterschied
Unendliches Leid - Holodomor
Einbürgerung besser regeln?
Freunde in der Not
Die Preisbremse kommt
Untersuchung der staatlichen Gewalt im Iran genehmigt
EU-Ratspräsident trifft sich mit Xi in Peking
Die Chance des Menschenrechtsrates
Serbien und Kosovo wollen Kennzeichen-Streit beilegen
Kompromiss zum Bürgergeld ist durch
Besserverdienende müssen Gaspreisbremse versteuern
Neugeborenes auf ukrainischer Entbindungsstation bei Raketenangriff getötet
Bundeswehr soll bis Mai 2024 aus Mali abziehen
Türkei zur Zurückhaltung aufgefordert
US-Außenminister kritisiert "One Love-Verbot"
Gaspreisbremse soll ab Januar greifen
Lindner verteidigt Schulden in Sondervermögen
China kritisiert Rolle der Industriestaaten
FDP kommt Union entgegen
Moldau-Konferenz soll Hilfen beschließen
Deutschland muss sich für Angriff wappnen
Mindestens ein Toter bei iranischen Angriffen
Militäroffensive gegen Kurden in Nordsyrien
Britischer Premier Sunak sagt Ukraine weitere 57 Millionen Euro zu.
Bei der Klimakonferenz sind noch immer "viele Punkte offen, manche hochumstritten"
Kompromissbereitschaft bei Klimaschäden
Baerbock dringt auf Beteiligung Chinas an künftigen Klimaschäden
Kampagne soll Bewusstsein für sexuelle Gewalt im eigenen Umfeld schärfen
Fast sechs Jahre Haft in Prozess um "NSU 2.0"-Drohschreiben
Republikaner erringen laut US-Medien Mehrheit im US-Repräsentantenhaus
Die Unbeugsamen – Über den Aufbruch im Iran
Deutschland stockt Klimaanpassungsfonds auf
Freilassung von tausenden Häftlingen
Republikaner erringen Mehrheit im US-Repräsentantenhaus
Rakete stammt aus der Ukraine
Patrouillie deutscher Eurofighter
Raketeneinschlag in Polen
Krisensitzung in Bali
Trump will wieder Präsident werden
EILMELDUNG: Artikel 4/5 des Natobündnisses greifen?
Alarmstimmung nach Berichten über russische Raketeneinschläge in Polen
Angriff auf Polen?
Kompromiss-Möglichkeiten beim Bürgergeld
Weltweite Abschaffung der Todesstrafe gefordert
G20-Staaten werden Russlands Krieg verurteilen
Trump unterstützte Kandidatin verliert
Ist Trump bald zurück?
Überwachungsvorwürfen gegen Ägypten
Bürgergeld-Gesetz verfehlt Mehrheit
"Scharfe diplomatische Antwort" gegen den Iran gefordert
Selenskyj besucht Cherson
Biden will "Leitplanken" für Xi festlegen
Schwesig weist Unionskritik an Bürgergeld zurück
PKK für Anschlag in Istanbul verantwortlich?
Verurteilte Deutsch-Iranerin zurück im Evin-Krankenhaus
Pirc Musar gewinnt Präsidentschaftswahl in Slowenien
Lettlands Präsident fordert Sondertribunal gegen Russland
In vier Wochen neue Regierung
Georgia jetzt im Fokus
Demokraten behalten Mehrheit im US-Senat
In Vietnam gelandet
„1,5 Grad Pfad beschreiten ...
Transatlantik-Koordinator Link reist in die USA
Sieg der Demokraten in Arizona
Lindner offen für Bürgergeld-Gespräche
Scholz verteidigt geplante Sanktionen gegen Iran
Thema Nordkorea
Vier Bundesländer heben Corona-Isolationspflicht nach Positivtest auf
CO2-Kostenaufteilung zwischen Mietern und Vermietern
Folgen des Bürgergelds
Lobbyisten-Trend: Öl, Gas und Kohle
Biden hofft weiter auf Griners Freilassung
"Rote Linien" für China
"Republikanische Welle" bei US-Kongresswahlen bleibt vorerst aus
Familie von inhaftiertem Abdel Fattah fordert Informationen über seinen Zustand
EU-Schuldenregeln sollen flexibler werden
US-Kongresswahlen
Scholz fordert Freilassung von ägyptischen Aktivisten
Prinzessin Märtha Louise gibt königliche Pflichten ab
Weil wiedergewählt
Freie Meinungsäußerung bei COP27
Heil setzt auf Hilfe der Länder
Klage wegen Teilwiederholung der Bundestagswahl geplant
Italiens Regierung wehrt sich
Kein Fake: Trump ist wieder da!
Macron will ärmere Länder unterstützen
Merz: Nein zum Bürgergeld
Klimafinanzierung bereits auf Höchstniveau
Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann muss gehen
Vizeadmiral Kaack: "Russlands Flotte ist nicht zu unterschätzen"
Kachowka-Staudamm in Cherson wird zum Zankapfel
Koalition warnt Union vor Blockade des Bürgergelds
Scholz spricht Klartext in China
Weltgemeinschaft beim Klimaschutz zu langsam
Deutscher Einreisestopp für Russen gefordert
Bardella neuer rechtspopulistischer Parteichef
Klingbeil greift Union massiv an
"Wir stehen geschlossen zusammen um die globalen Krisen zu überwinden!"
"Grund zur Besorgnis" in den USA
Frieden durch Recht
Klimaaktivisten in München nach Blockade für einen Monat in Gewahrsam
Plünderungen und Deportation von Bürger
"Es ist schwieriger Frieden zu schaffen, als einen Krieg zu beginnen"
Frieden bewahren, Frieden zurückbringen und internationale Normen schützen
Stoltenberg macht Druck
Wandel durch Handel?
“The global south got pushed around – even closer to famine“
"Putin wird die Ukraine komplett zerstören"
In Russland inhaftierte Basketballerin Griner bekommt Besuch
Selenskyj: 4,5 Millionen Ukrainer ohne Strom
Resilienz und Versöhnung
Grüne Fahrradklingel für Annalena Baerbock
Unter dem Motto Krise
Möglicher Gasmangel in Europa
Alle Deutschen sollen den Iran verlassen
Biden warnt vor Gefahr für die Demokratie
Milliarden für Flüchtlingsversorgung
Bund und Länder einig über Gas- und Strompreisbremse
Getreide-Abkommen mit der Ukraine läuft weiter
Scholz will in China auch über Menschenrechte sprechen
USA "zunehmend besorgt" über möglichen Atomwaffeneinsatz
Die Lage in Korea eskalliert weiter
Fabrik abgeriegelt
Bolsonaro übergibt die Macht in Brasilien friedlich
Dänemark hat entschieden
Nordkorea wird immer agressiver
Alles offen in Dänemark
Bolsonaro will die "Verfassung respektieren"
Ex-Regierungschef Netanjahu bei Wahl in Israel vorn
Supreme Court gewährt Trump Aufschub
WM-Besuch geplant
Kopf-an-Kopf-Rennen in Dänemark
Fünfte Parlamentswahl im Jahr in Israel begonnen
Schmutzige Bombe
Niedersachsen hat eine Regierung
Wird bald digital abgestimmt?
Lula hat gewonnen
Wahllokale in Brasilien geschlossen
Kontrollpunkte der Polizei während Wahl in Brasilien behindern ...
Putin berät mit Spitzenvertretern von Armenien und Aserbaidschan
Kanzler ohne Respekt?
WM ist innere Angelegenheit
Drohnenangriffe auf die Schwarzmeerflotte
Golf-Monarchien weisen Faeser-Kritik zurück
Münster bereit für G7
Kein Geld für Flüchtlingsaufnahme
"Steht auf von der Couch, legt das Handy weg!"
Merz-Rede beim CSU-Parteitag erwartet
Lula und Bolsonaro liefern sich letzten Schlagabtausch
"Doppelwumms" ist beschlossen
Wo ist die Grenze der Geschäfte
China sei die größte Gefahr
Fotos zu "schmutziger Bombe" irreführend?
Scholz verteidigt Cosco-Entscheidung
Historischer Vertrag über Seegrenze
BDK begrüßt Cannabis-Legalisierung
Neue militärische Eskalationsstufe bahnt sich an
Schüsse auf Protestierende im Iran
Belarussischer Journalist zu acht Jahren Haft verurteilt
Top-Ministerposten bekanntgegeben
Erfolg der Energiepolitik
Nachfolgeregelung zur Vorratsdatenspeicherung
Dank für deutsche Waffenlieferungen
Meloni bekennt sich zu Europa
Selenskyj bittet um finanzielle Hilfe
Friedensverhandlungen mit Moskau?
Ukraine wünscht sich Hilfe von Deutschland
Kurswechsel gegenüber China?
Boris Johnson will nicht nochmal
Meloni mit Macron zusammengetroffen
Lindner wehrt sich
Palmer wieder Oberbürgermeister
Sunak geht ins Rennen
Xi "Die Welt braucht China"
Berlin überfordert
Xi belohnt die Seinen
Kundgebungen in sechs Städten
Wiederaufbaukonferenz als "Zeichen der Hoffnung"
Ukraine fordert neue deutsche Munition
Xi Jingpings "zentrale Rolle"
Iranische Drohnen unterstützen Russland
Eine Ultrarechte als erste Ministerpräsidentin Italiens
Bericht: Trump bewahrte in Mar-a-Lago Geheimdokumente zu China und dem Iran auf
Neuer Regierungsstab zum Schutz kritischer Infrastruktur nimmt Arbeit auf
Bundestag beschließt neues Gesetz
Scholz verteidigt deutsche Haltung
Steinmeier telefoniert mit Selenskyj
Macron betont Freundschaft zu Deutschland
Tödliche Zusammenstöße im Tschad
EU-Gaspreisdeckel nur mit Nicht-EU-Partnern
Truss weiter unter Druck
Putin verhängt Kriegsrecht in annektierten Gebieten
Sacharow-Preis
Liz Truss in Not
Ladestellen für E-Autos alle 60 Kilometer
Bundeskabinett billigt Akw-Laufzeitverlängerung bis April
Abtreibungsrecht ist zentrales Wahlkampfthema
Gemeinsame EU-Gaskäufe bald Pflicht?
1162 ukrainische Orte ohne Strom
China könnte bald die Invasion starten
Ukrainische Strom-Infrastruktur "kritisch"
Korruptionsprozess gegen Frankfurter Oberbürgermeister begonnen
Nouripour will Scholz-Machtwort respektieren
Trump-Regierung hat Corona-Fakten unterschlagen
Premierministerin entschuldigt sich
EU verhängt Sanktionen gegen die iranische Sittenpolizei
Spanisches Königspaar auf Staatsbesuch in Deutschland
Staatsanwaltschaft fordert sechs Monate Haft für Steve Bannon
Sind Truss' Tage gezählt?
Owsjannikowa aus Russland geflohen
Die Rekrutierung in Russland stoppt
FDP will von Akw-Kurs nicht abrücken
Aufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan
Lambrecht verurteilt russische Luftangriffe
Grüne lehnen Akw-Betrieb weiter ab
Mehrere Explosionen erschüttern Kiew
Sabotage und Schutz
Luftverteidigung für die Ukraine
Die Lage in der Ukraine
Freundschafts-Pipeline repariert
Kohleausstieg um 8 Jahre vorziehen
Anschlag auf übende Soldaten
Rufe nach "Tod dem Diktator"
Xi Jinping eröffnet den Parteitag
Verstärkte Waffenlieferungen notwendig
Absicherung gegen Klimarisiken
Scholz für EU-Einzug der Ukraine und Co.
Baerbock ruft zu Zusammenhalt auf
Saudi-Arabien sagt Ukraine humanitäre Hilfe zu
Besserer Schutz von kritischer Infrastruktur
Biden zeigt sich solidarisch mit Massenprotesten im Iran
Lula vor Bolsonaro
Liz Truss feuert ihren Finanzminister
Größenwahn und Revisionismus -
Einigung auf Regierung mit Unterstützung der Rechtsradikalen in Schweden
Nachhaltige Mobilität: Land fördert Planung von Stadt- und Eisenbahnprojekten mit rund 60 Millionen Euro
Rosneft klagt
200-Milliarden-Abwehrschirm auf dem Weg
Saudi-Arabien weist US-Vorwürfe zurück
Russland prangert Nord-Stream-Untersuchungen an
Britische Regierung unter Druck
Erbitterte Kämpfe
Koalitionsverhandlungen können starten
Das 49-Euro-Ticket
Gasspeicher-Ziele nahezu erreicht
Deutschland wirbt für Verurteilung russischer Annexionen
Bereits mindestens 108 Tote bei Protesten im Iran
Druschba heißt "Freundschaft"
Präsident Perus im Visier der Ermittlungen
Krönung von Charles III. am 6. Mai
Ukraine hat erstes Iris-T-Luftabwehrsystem erhalten
"Die Zeit drängt"
Scholz lobt die Gaspreis-Kommission
EU-Botschafter darf nicht mehr nach Belarus
Zunahme der Fluchtbewegungen in der Ukraine
Verwundbarkeit deutscher Infrastruktur
selbstgebaute Bomben an Bahnhof gefunden
Preis für russischen Oppositionellen
Ukraine soll deutsches Luftabwehrsystem erhalten
G7-Sonderberatung mit Selenskyj
"Die Ukraine steht unter Raketenbeschuss"
Niedersachsen steuert auf Rot-Grün zu
Ukrainische Geheimdienste verantwortlich für Sabotage
Althusmann tritt zurrück
Drohgebärden aus Moskau
SPD mit Stephan Weil vorn
Wahlbeteiligung in Niedersachsen bis 12.30 Uhr bei knapp 24,6 Prozent
Krimbrücke schwer beschädigt
Van der Bellen gegen Rosenkranz
Im Iran gehen die Proteste weiter
90 Menschen im Iran getötet
Verteidigung im Kriegsfall
Abschiebungen nach Iran bald ausgesetzt?
Besitzer des explodierten Lkw identifiziert
Autobombe explodiert auf der Krim-Brücke
Ist die Hilfe zu wenig?
Harte Arbeit - wenig Schutz Live-in-Betreuung in der häuslichen Pflege
Gewalt gegen Frauen: DGB fordert Rechtsanspruch auf sofortigen Schutz
Sabotage an Pipelines immer wahrscheinlicher
Iran ermittelt gegen Ex-Bayern-Spieler Karimi
Nordkorea feuert Kurzstrecken-Raketen ab
Putin lässt Muraschow frei
Bombenanschlag auf Moschee in Kabul
300 Euro Energiepauschale für Rentner beschlossen
Chemie-Nobelpreis geht an drei Forscher aus den USA und Dänemark
Putin unterzeichnet völkerrechtswidrige Gesetzgebung
EU ist sich einig
Wüst greift Scholz an
Lösung muss sitzen
Scholz verteidigt deutsche Gaspreisbremse
Moskau zieht viele Menschen in die Armee ein
Einheitlicher Handy-Ladestecker in der EU
Länder müssen ihren Beitrag leisten
Antwort auf Nordkoreas Raketenstart?
Trump verklagt CNN
Dramatischer Appell von Guterres
Nordkorea feuert erneut ballistische Rakete ab
"Frau, Leben, Freiheit"
Journalistin Owsjannikowa auf Fahndungsliste
Ukrainische Militär-Erfolge in Donezk-Region
Einheit der Ukraine verteidigen
Scholz und Steinmeier in Erfurt
Lula gewinnt erste Wahl in Brasilien
Beschluss der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28. September 2022
Schicksalswahl in Brasilien
Drohnenüberflüge über Bundeswehrübungsplatz
"Wir werden keine Kriegspartei"
Finanzierung von 16 Haubitzen gesichert
Nord Stream 2 verliert kein Gas mehr
Internationale Ermittlung zu Pipeline-Explosionen
Russland verhindert Verurteilung
Nordkorea feuert nächste Rakete ab
Auf Russland warten neue Sanktionen
Weil noch vor Althusmann
Haushalte mit Versiebenfachung des Gaspreises konfrontiert
Irans Präsident verurteilt "Chaos"
Selenskyj will deutsche Waffen
Weitere 1,1 Milliarden Dollar an Ukraine
Ölpreisdeckel als Sanktionen gegen Russland
Scholz will russische Kriegsdienstverweigerer aufnehmen
Vollständige Wiederholung von Berliner Wahlen möglich
Nordkorea feuert Kurzstreckenraketen ab
Isolation Kanzleramt
Erste Ergebnisse der "Referenden"
Spitzentreffen verschoben
Immer mehr Druck auf Scholz
Kasachstan sichert Russen Schutz zu
Merz entschuldigt sich
Merz wird "Stimmungsmache" gegen Flüchtlinge vorgeworfen
Baerbock soll sich für inhaftierte Journalisten im Iran einsetzen
Frankreichs Rechten freuen sich
Deutschland besorgt über Italien
Baldiges "Ende der Gasumlage"
Harte Strafen für Fahnenflucht und Kapitulation
Es herrsche Russophobie - laut Lawrow
Scholz soll klare Worte in Arabien finden
Iman "Tod den Verschwörern"
Deserteure aus Russland willkommen
Beweise für russische Kriegsverbrechen in Ukraine
Innenministerium prüft Verfassungskonformität von Gasumlage
Berlusconi sorgt für Wirbel im Wahlkampf
Ukraine wirft Russland "brutale" Folter vor
Habeck erwartet massive Belastungen in der Energiekrise
Baerbock verurteilt Iran
Union mit Gesetzentwurf zu Akw-Weiterbetrieb
Union erhöht Druck bei Panzerlieferungen
Unterstützung der Schuldenbremse schwindet
CSU fordert Gaspreisdeckel
Militärhilfe für die Ukraine "solange wie nötig"
Kampfpanzer für die Ukraine retten Leben
Atomwaffen "verantwortungslos"
Staatsanwaltschaft verklagt Trump und Familie
„We the Peoples” – „Wir, die Völker”
Scholz verurteilt "Scheinreferenden" in der Ukraine
"Unser Planet brennt"
Orbán kündigt Gesetzesänderungen an
Deutsche Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht
Ramelow kritisiert den Bund scharf
Gasspeicher zu 90 Prozent gefüllt
Bund und Länder einig: Nachfolgeregelung des Neun-Euro-Ticket soll kommen
Kiew wirft Russland Beschuss vor
Afghanistan-Einsatz wird bearbeitet
Lindner weist Länder-Kritik zurück
Der Trauergottesdienst hat begonnen
Notfallinstrument gegen Krisen
Finanzierungslücken im ÖPNV
Einlass der Trauergäste begonnen
Trauerbeflaggung an Bundesbehörden
Biden bekräftigt Unterstützung Taiwans
Charles III. dankt der Öffentlichkeit
Pakt für den Rechtsstaat
Orban der Bereicherung verdächtigt
Folterkammern entdeckt
Kündigungen vieler Mieter erwartet
Stadtwerke erwarten Zahlungsausfälle ihrer Kunden
Totenwache am Sarg der Queen
Tun Sie es nicht
"durchaus Bewegungen gegeben"
Mario Voigt neuer Landesvorsitzender von Thüringen
Bessere Arbeitszeiterfassung für Betriebe
Scholz kämpft für Arbeiter in Schwedt
Biden trifft Angehörige von Griner und Whelan
Die Royals halten Totenwache
Eine neue Weltordnung
Europäische Fördermittel für Ungarn sollen eingefroren werden
Deutsche Verlegerverbände fürchten Eingriffe in die Pressefreiheit
Expertenkommission kommt zum Einsatz
EU unterstützt Ukraine "so lange wie erforderlich"
Putin dankt Xi
Schwedens Regierungschefin reicht ihren Rücktritt ein
Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan
Venezuela bringt sich ins Spiel
Bundesanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
Hartz-IV ab Januar Geschichte
Russland finanzierte ausländische Politiker verdeckt
Sarg der Queen gelandet
Scholz spricht mit Putin
Habeck berät mit dem Mittelstand
Kühnert steigt bei Twitter aus
Aserbaidschan mit Eroberungsversuch
Skepsis bei Panzer-Lieferungen
Norwegen ist "skeptisch"
Atomverhandlungen mit Iran "gescheitert"
Fokus auf die Bundeswehr
Kampfpanzer für die Ukraine
Spaltung der Linken
Vollständig abgeschaltet
Ukraine erobert Kupjansk
Schweden wählt
Angst vor dem Iran
Russen ziehen sich zurück
Nawalnys Post wird überprüft
Russland schickt militärische Verstärkung nach Charkiw
CDU beginnt ersten Parteitag
Elizabeth II. war "Inspiration für Millionen"
Ukrainische Armee meldet Geländegewinne
Deutschland unterstützt die Ukraine
Trump-Berater vor Anklage
Bundeswehr nimmt Einsatz in Mali wieder auf
Neuausstattung der Bundeswehr auf gutem Weg
Referendum zur Annexion besetzter Gebiete in der Ukraine
Deutschland ist auf "Winter der Herausforderungen" vorbereitet
Habeck hält "das ganze Land zum Narren"
Westen kann Russland "unmöglich" isolieren
Biden lehnt Einstufung Russlands als "Terror-Unterstützer" ab
Neue Regelungen zur Maskenpflicht
Liz Truss neue britische Premierministerin
Söder: Energiepolitik soll Chefsache werden
Erdogan macht Sanktionen für Energiekrise verantwortlich
Boris Johnson verabschiedet sich
Heute schon an Morgen denken
Wer kommt danach?
Medwedews Vorwürfe gegen Deutschland
Erdogan bietet Vermittlung im Konflikt um Saporischschja an
Oleksij Makejew soll neuer ukrainischer Botschafter werden
Macron begrüßt Scholz' Rede zur Stärkung der EU
EU-Außenbeauftragter hält neues Iran-Atomabkommen für möglich
Keine Pflicht zum Angebot von Homeoffice im Herbst
Habeck nimmt Kanzler Scholz gegen Kritik in Schutz
Bundesregierung wird "bald" neues Entlastungspaket vorlegen
Wissing verspricht modernes ÖPNV-Ticket
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier
Bundespräsident ehrt Gorbatschow und
Biden würdigt Gorbatschow
Gorbatschow gestorben
Gorbatschow tot
Scholz bekräftigt Willen der Regierung zu Entlastungen
Scholz fordert in Prag unabhängigere EU
Klingbeil bemüht sich um Entspannung
Heizkostenzuschuss bei Wohngeldreform
Seewege und Rohstoffe
Schwere Kritik an Habeck
Özdemir hält Trend zu Holzpellet-Heizungen für problematisch
Gasumlage sorgt für Unmut
Lektion für Deutschland
Kabinett beschließt Corona-Maßnahmen
Taiwan erhöht Verteidigungsausgaben
Geldwäsche in Deutschland
Bund macht Zugeständnisse
Deutsch-slowakischer Ringtausch
Kopplung des Dienstwagenprivilegs an CO2-Ausstoß
Grußwort von Annalena Baerbock
Klimaökonom warnt vor Versorgungskrise
Linkspartei fordert 1500 Euro Wintergeld
Scholz weist Fehlverhalten zurück
Lindner stärkt Scholz den Rücken
Bundeswehr-Soldaten fliegen nach Mali
Absenkung der Mehrwertsteuer auf Gasverbrauch
Union erwägt weitere Scholz-Befragung
Guterres will sich mit Selenskyj und Erdogan treffen
Mehrwertsteuer soll zurück an den Bürger
Grüne rücken an die Union heran
Keine Hürden für Schwedens Nato-Beitritt?
Trumps Dokumente sollen geheim bleiben
Kein Verdacht gegen Scholz
Habeck fordert erneut die Übergewinnsteuer
Habeck befürwortet Übergewinnsteuer
Truppenabzug aus Mali
Scholz beginnt Skandinavien-Reise
Taliban feiern Jahrestag der Machtübernahme
Was passiert mit dem Meer?
Erstes UN-Schiff mit Getreide beladen
Leben im Gefängnis
Atomkraftwerk weiter unter Beschuss
FBI beschlagnahmt bei Trump "streng geheime" Dokumente
Steuerzahlerbund begrüßt Energiesparpläne Habecks
Scholz ruft zum Zusammenhalt auf
Dokumente zu Nuklearwaffen beschlagnahmt
Rushdie in den Hals gestochen
AfD gescheitert
Das Deutsche Einsparziel ist 20 Prozent
FBI suchte nach Dokumenten über Atomwaffen in Trumps Anwesen
Russische Journalistin Owsjannikowa unter Hausarrest
Spionage-Prozess begonnen
Das Gas-Speicherziel in Griffweite
Regierung der Streitereien
Lindners Steuerpläne als "richtiges Signal"
Kim Jong Un hatte selber Corona
Zu übereilter Abzug aus Mali?
Afghanistan - fast 20 Jahre Auslandseinsatz
Lindner will handeln
Scholz' E-Mails durchsucht
Was folgt auf das Neun-Euro-Ticket?
Deutschland steht nicht allein da
Die Lage im Gazastreifen
Taiwan startet Verteidigungs-Manöver
Trumps Anwesen durchsucht
Politiker bedrohen unakzeptabel
Schröder verstößt nicht gegen Parteiordnung
Niedersachsen lehnt Akw-Weiterbetrieb ab
Scholz muss sich erklären
Waffenruhe im Gazastreifen hält zunächst
China setzt Taiwan-Manöver fort
Biden hat es geschafft
Lager für Kernbrennstoff getroffen
Getreide-Schiff soll doch nicht anlegen
Ukraine-Chefin von Amnesty tritt zurück
Bidens Reformpaket auf dem Weg
Vorgaben zum Getreideanbau lockern
Viele afghanische Ortskräfte in Deutschland
SPD will Energie-Gipfel
Gewalteskalation im Gazastreifen - Ägypten vermittelt
Kritik an Schröder hält an
China simuliert einen Angriff
Orban: Globalisten können alle zur Hölle fahren
Selenskyj attackiert Amnesty
Einigung bei Gas-Umlage
Iran-Atomgespräche wieder aufgenommen
US-Senat für Beitritt Finnlands und Schwedens
Chinesische Kampfflugzeuge dringen in Taiwans Luftverteidigungszone ein
G7 Staaten betonen Einheit
US-Botschafter muss Abbitte leisten
USA in Alarmbereitschaft
Nancy Pelosi - China bedroht Taiwan
Schröder versteht die Einkreisungsängste Putins
Lawrow unterstützt die Militärjunta in Myanmar
Abstimmung über Abtreibungsrecht
Keine Rente mit 70
Ukrainisches Asow-Regiment terroristisch?
US-Demokratin bald in Taiwan?
Türkei darf sich auf Getreide freuen
Al-Kaida-Chef wurde getötet
Esken legt nach!
Baerbock will den Atomkrieg verhindern
Luftwaffe sichert Nato-Luftraum
Trennung einer Familie nicht durch Volljährigkeit
Nahles legt Fokus auf Fachkräftemangel
880 Millionen im Kampf gegen Hunger
Erstes Getreide-Schiff verlässt Odessa
FDP verliert den Kampf um die Übergewinnsteuer
Erstes Getreide-Schiff wird starten
Zeit für Generalüberholung von Hartz IV
Baerbocks Auftreten in der Türkei kritisiert
Esken gegen Pendlerpauschalen-Erhöhung
Russen fordern Freilassung des Tiergartenmörders
Wer hat Schuld am Bludbad
Blinken und Lawrow verhandeln hart
Barbock - Diplomatie bedeute nicht, "Plattitüden auszutauschen"
Blutbad im Gefängnis nach Raketenangriff
Pushbacks in Griechenland
Xi droht Biden mit Worten
Russische Journalistin verurteilt
Russische Angriffe nahe Kiew
Bundesregierung bringt Gasumlage auf den Weg
Orbans Aussagen "völlig deplatziert"
Bleiben die Grünen sich treu?
Russische Hacker im deutschen Stromnetz
Baerbock mahnt Griechenland und Türkei zu Deeskalation
Özdemir sichert Waldbrand-Hilfen zu
Ukraine exportiert mehr Strom
100 Panzerhaubitzen an die Ukraine
Neuer Generalstaatsanwalt in der Ukraine
Berlin spart
Längere Akw-Nutzung notwendig?
Regierung will GKV-Finanzen stabilisieren
Frankreich verbietet russischen Sender RT
Wiederinbetriebnahme von Akw machbar
China warnt die USA
Merz wirft Scholz schwere Versäumnisse vor
Trump deutet Kandidatur an
"Wir halten Wort"
Gas - Notfallplan
Bundesregierung will sich nicht stressen lassen
Frankreich sagt Nein zu Gas-Einsparziel
Erste Gepard-Panzer angekommen
Lindner pocht auf Schuldenbremse
Raketenangriffe seien kein Hindernis für Getreideexport
SPD will Mieter schützen
Ramelow muss Urlaub unterbrechen
FDP offen für direkte Panzerlieferungen
Merz gegen Kretschmer
Porsche hatte keinen Einfluss auf Lindner
Getreideverarbeitungsanlage getroffen
Baerbock wehrt sich gegen Akw-Weiterbetrieb
Lindner lehnt Neun-Euro-Tickets ab
Baerbock schließt Scheitern nicht aus
Große Wohngeldreform angekündigt
Per Verordnung will Habeck Unternehmen zum Energiesparen verpflichten.
In Italien wird neu gewählt
Getreide-Abkommen wird unterzeichnet
Die Gefahr eines Atomkriegs
Habeck misstraut Russland
Der Westen sei Schuld!
Nord Stream 1 wieder aktiv
EVP-Chef warnt vor Sanktions-Lockerungen
Biden will gegen Klimawandel vorgehen
Angriff auf Taiwan steht bevor
Ukraine muss Schulden vorerst nicht zurückzahlen
"Hasta la vista, baby"
EU muss Gasnachfrage senken
Draghi will Regierungschef bleiben
Reform des Einwanderungsrechts im Gange
Sri Lanka wählt neuen Präsidenten
Lindner will ab 2023 Pendlerpauschale erhöhen
Keine Abstriche bei Klimazielen
EU eröffnet Beitrittsgespräche
Google in Moskau zu Millionen Strafe verurteilt
Gasimport aus Aserbaidschan wird verdoppelt
Putin will Hightech-Probleme überwinden
Kein nationaler Hitzeschutzplan
Renaissance der fossilen Energie
Özdemir ist skeptisch
Gold-Embargo gegen Russland
Moldau ist nicht allein
Selenskyj kritisiert Kanada scharf
Die Frage nach dem Neun-Euro-Folgeticket
Britische Regierung erneut in der Kritik
Zusammenhalt in der EU
Schuldenbremse aussetzen
Putins Krankheit ist "Wunschdenken"
Kritik an Impfstoffvernichtung
Nordmazedonien verkündet Kompromiss
Die USA stellt sich dazwischen
Lebensmittelhilfe für Nahost
Klimakrise existiert noch
Gelöschte SMS im Kapitol-Prozess gefordert
Griner mit neuer Hoffnung
Keine Truppen-Rotation in Mali
Putin unterzeichnet neue Gesetze
Steinmeier im Ahrtal
Faeser rät von WM-Boykott ab
Wird Schröder ausgeschlossen?
Demonstranten räumen besetzte Gebäude
Italien vor einer Regierungskrise
Keine Zukunft für Schröder
Kein Transit sanktionierter Militärausrüstung durch Litauen
Regierung will digitale Infrastruktur voranbringen
Bidens Nahost-Reise
Rechtsstaats-Mängel in Polen und Ungarn
E-Autos, Fahrräder und öffentlicher Verkehr
Streng geheime Getreide-Verhandlungen
Sri Lanka hat einen neuen Präsidenten
Mittlerweile 45 Tote geborgen
Sri Lanka ruft den Notstand aus
Biden zu Nahost-Reise aufgebrochen
Trump rief Anhänger "zu den Waffen"
Verstärkte Angriffe auf südliche Region Cherson
Neuer Premierminister am 5. September
Wir dürfen uns an die Preise gewöhnen
Totenwache in Tokio
EU gegen illegalen Waffenhandel
Weniger Gas für Österreich
Jede Menge Bargeld im Präsidenten-Palast gefunden
Solidarität in der Energiekrise
Union lehnt „Wärmeinseln“ ab
Atomdebatte voller Ideologie
Nord Stream 1 wird heruntergefahren
Kubicki ist empört über Schröder
Söder macht sich Sorgen
Turbinen werden geliefert
Vernichtung selbst von Kindern
Munitionsnachschub für Gepard-Panzer
Sri Lankas Ministerpräsident zu Rücktritt bereit
Residenz von Präsident Rajapaksa gestürmt
K.o.-Tropfen-Attacke auf SPD-Fest
Dialogbereitschaft zwischen China und USA
Wissing wirbt für bundesweites Ticket
Sunak bewirbt sich um Johnsons Nachfolge
Russland verhindert Syrien- Hilfe
Abe tot
Ataman wird Antidiskriminierungsbeauftragten
"Neustart im Bevölkerungsschutz"
Weiterer Minister verlässt britische Regierung
Ataman soll sich von früheren Aussagen distanzieren
Boris Johnson kämpft um sein politisches Überleben
Bundeswehr soll Waffen selber reparieren
Urteil zu Corona-Impfpflicht für Soldaten steht bevor
Scholz kündigt Waffen an
Johnson lehnt Rücktritt ab
Bundestag befasst sich mit Nato-Norderweiterung
Milliarden für Wiederaufbau in NRW
Bleiberecht für gut integrierte Geduldete
Korruptionsanklage gegen Frankfurter Oberbürgermeister
Johnson verliert weitere Regierungsmitglieder
Evakuiert Slowjansk!
Lettland führt Wehrpflicht ein
Änderung des Energiesicherungsgesetzes beschlossen
Nato unterzeichnet Beitrittsprotokolle
Bundesregierung zeigt "tiefe Trauer"
Englisch als zweite Behörden-Sprache
Macron stellt Regierung neu auf
Wiederaufbau der Ukraine wird immens
Verdi will weiter kämpfen
Rückzug aus Stadt Lyssytschansk
Region Luhansk in russischer Hand
Privathaushalte können Energie nicht zahlen
Region Luhansk in russischer Hand
Putin benutzt Lukaschenko
Rhein ist CDU-Landesvorsitzender
CDU fordert Entlastungen
New York will Abtreibungen ermöglichen
Totalausfall von Gaslieferungen befürchtet
Wenn kein Gas mehr kommt
Einstimmigkeit bei Nato-Beitritt erforderlich
820 Millionen Dollar für Waffen
Der im Bett entworfene Vertrag
Biden, ein Mann mit Humor
Polen stellt Grenzwall zu Belarus fertig
Biden stellt Türkei Kampfjets in Aussicht
Ukraine erhält Unterstützung "so lange wie nötig"
Britische Militärhilfen für Ukraine
USA "enttäuscht" vom Iran
Erklärung des Madrider Gipfels (deutsche und englische Fassung)
Was hat Raed E. verbrochen?
Interview mit Magdalena Andersson über Schwedens Neutralität
Die Nato reagiert
Riesiger Gefangenenaustausch im Ukraine-Krieg
Russisches Komikerduo nimmt Giffey auf den Arm
Günther ist Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
US-Soldaten für Europa
Trump wollte unbedingt zum Kapitol
Einigung der EU-Umweltminister ist "sinnvoll"
Bundeswehr unter großer Belastung
Biden begrüßt Sinneswandel der Türkei
Grünes Licht für Nato-Beitritt
Erdogan mit Spitzen Schwedens und Finnlands zusammengetroffen
Russischer Oppositioneller zu Haft verurteilt
Wüst wiedergewählt
Lemke schlägt Kompromiss vor
Söder will keine Gipfeltreffen mehr in Bayern
"Klarheit und Stärke"
Schleswig-Holstein ist Schwarz-Grün
G7-Gipfel abgeschlossen
Preisdeckel für russisches Öl
Verbrenner-Aus-Verhandlungen werden hart
Litauen unter Cyberbeschuss
G7: Das Ziel steht fest!
Klima-Ticket als Nachfolger von Neun-Euro-Angebot
NRW ist Schwarz-Grün
Alarmstufe Gas
Russland sei zahlungsfähig
Ampel uneins bei Verbrenner-Aus
"Notstand" der Meere
Druck auf Putin wird erhöht
G20-Reise für Scholz fraglich
Schluss mit der Selbstbeschäftigung
Goldembargo nicht abschließend entschieden
Neue Sanktionen gegen Russland
Kein Zurück zu Atomkraftwerken!
Selenskyj nimmt am G7-Gipfel teil
Tragikomische Begleiterscheinung
G7-Familientreffen
G7-Gipfel
Importverbot für russisches Gold
Kiew im Visier von Belarus
Atomgespräche mit dem Iran
Linke über Ukraine-Krieg
Schwarz-Grün in NRW
Belarus soll aktiv werden
Linke setzt Parteitag fort
Videotelefonat mit angeblichem Klitschko
Abtreibungsrecht steht auf Kipp
Krisengespräche beim EU-Gipfel
Polen schmettert Abtreibungsrecht ab
Öffentliches Tragen von Waffen als Grundrecht
Zehntausende Afghanen nach Deutschland geholt
NRW soll "erste klimaneutrale Industrieregion Europas" werden
Scholz wirbt für den Westbalkan
Suu Kyi in Einzelhaft
Todesfälle durch Getreideexportstop
Koalitionsvertrag in NRW
Lawrow im Iran
Bulgariens Regierung gestürzt
Schleswig-Holstein soll "Energiewendeland" werden
Moskau wirft Berlin "russenfeindliche Hysterie" vor
Türkischer Frachter verlässt Mariupol
Ausbildung ukrainischer Soldaten beginnt kommende Woche
Atomdebatte rückwärtsgewandt
Lindner warnt vor "ernstzunehmender Wirtschaftskrise"
Schluss mit den Waffen
Droht die Todesstrafe?
"Umkehr" in Haushaltspolitik
Abfuhr von konservativen Republikanern
Große Einstimmigkeit für Kandidatenstatus
Macron lehnt Bornes Rücktritt ab
Israels Regierung will Parlament auflösen
Allianz Nupes soll Nationalversammlung bilden
AfD in Unruhe
Söder wirft Scholz "fachlichen Blödsinn" vor
SPD-Chef weist FDP zurück
Russische Immobilen beschlagnahmt
Politische Blockade in Frankreich
Kohle statt Gas
Wird Kolumbien gewaltfreier?
Selenskyj prophezeit russische Eskalation
Schlappe für Macron
"stärkste Fraktion" mit Marine Le Pen
Macrons absolute Mehrheit in Gefahr
Merkel in der Defensive
Es ist zu spät
Unterstützung ohne Ende
Großbritannien: Gerichtshofs für Menschenrechte sei skandalös
Weidel und Chrupalla bilden neue AfD-Doppelspitze
Hunderte Hinweise auf russische Kriegsverbrechen
EU-Beitritt: Solidarität soll Perspektive werden
Materielle Verluste der ukrainischen Armee
AfD ein Verdachtsobjekt
Frankreich, Deutschland, Italien und Rumänien sind sich einig
Weniger Gas für Italien, Frankreich und Deutschland
Im Zug zu Selenskyj
Russische 4,48 Milliarden Euro in Deutschland eingefroren
Brexit und seine Folgen
Gemeinsam gegen den Westen
USA unterstützen weitere Waffenlieferungen
Trump-Kritiker Rice verliert
Merz für Frauenquote
Gazproms Drosselung eine "politische Entscheidung"
Bundeswehr kehrt nach Bosnien-Herzegowina zurück
AfD-Klage gegen Merkel erfolgreich
Merz muss sich zu Frauenquote positionieren
Umstrittener Abschiebeflug abgesagt!
Verhandlung über Informationspflicht
Die umstrittenen Abschiebeflüge finden statt
Bundeswehr erhält Führungskommando in Berlin
Deutsche Waffenexporte an die Ukraine
Die Ukraine darf nicht verlieren
Erfolge für AfD in Sachsen bleiben aus
WTO vor schwierigen Verhandlungen
Macron ohne absolute Mehrheit?
Türkei verhindert raschen Nato-Beitritt
Westbalkan soll in die EU
"schwerste und verlustreichste Wochen" für die Ukraine
Scholz auf Balkan-Reise
"Sicherheit und Würde aller Migranten"
Kommt ein befristetes Tempolimit?
Haushalt 2022 mit 139 Milliarden Euro
Beenden der Koalitionsgespräche
Scholz plädiert für verstärkte Cyberabwehr
Lindner stößt auf Widerstand
Pariser Polizei-"Versagen"
Europäische Briten nicht wahlberechtigt
Lauterbach in die Ukraine
Verteidigt die Demokratie!
Empörung beim Aus des Verbrennermotors
Sjewjerodonezk unter russischer Kontrolle
Chrupalla schlägt sich vor
Keine Ausweitung des EU-Emissionshandels
China modernisiert Marinestützpunkt
Parteienbeschwerde bei Nichtzulassung zur Wahl wird nicht überprüft
Keine Kanzlerkandidatur von Söder
Staatsministerin reist nach Lettland und Estland
Lob für Pakistan
Personalengpässen in der Reisebranche
Lawrow-Besuch abgesagt
Habeck im Nahen Osten
Verfassungsreform in Kasachstan
Klimaschutz kommt zu kurz
Lawrow-Besuch auf der Kippe
Puigdemont gibt Vorsitz seiner Partei auf
Baerbock beliebteste Ministerin
Erneute Provokation durch Nordkorea
Hauptverdächtiger im Mordfall Litwinenko gestorben
Söder besucht Zugunglücksstelle
Wohngipfel in Planung
Haushalt 2022 mit 139 Milliarden Euro
Grüne im Prinzip für Sondervermögen
Keine Kita- und Schulschließungen mehr
Familien brauchen weitere Entlastungen
Waffenstillstand im Jemen verlängert
Elizabeth II. zeigt sich
Bundesregierung setzt auf Diplomatie, Entwicklungs- und Verteidigungspolitik.
Alle ehren die Queen
Der Staat, Beschützer der Menschen
Dänemark hat sich entschieden
Union macht den Weg frei
Chinook-Transporthubschrauber für die Bundeswehr
Kuper wird NRW-Landtags-Präsident
"Strategie der Entvölkerung" im Donbass
Scholz kündigt Waffenlieferung an
Grüne kritisieren Tankrabatt
Merz übt scharfe Kritik an Scholz
Die Union braucht Zeit
Keiner guckt nach Afrika
Sondervermögen nur erster Schritt
Gas - Lieferstopp an europäische Versorger
Bouffier erklärt Rücktritt
EU gibt neun Milliarden Euro
Sondervermögen der Bundeswehr
Weitere Waffenlieferungen für die Ukraine
Deutschland wird größte europäische Nato-Armee
Wie wird das Klimageld aussehen?
NRW-Landtagswahl-Ergebnis final
Hauptverfahren gegen Feldmann eröffnet
Inflation die oberste Priorität
Baerbock begrüßt Sondervermögen
Sondervermögen wird baldig beschlossen
Ölembargo steht in der Schwebe
Bahn-Chaos unwahrscheinlich
Corona-Ausbruch in der Kanzler-Delegation
Putin versucht zu verhandeln
CDU und Grüne vor einer Koalition
Entlastungen sind in Planung
Zinserhöhungen der EZB
Schirin Abu Akleh gezielt von Israel getötet
Russlands Krieg eine Schande
Londoner Polizei muss sich verteidigen
Kritik an Texas-Polizei
Kämpfe am Höhepunkt
Rede von Bundeskanzler Scholz
Politik-Neuling ist Regierungschef Sloweniens
Koalitionsverhandlungen in Schleswig-Holstein
Ex-Regierungschef an der Spitze der Protestbewegung
AfD geht in Berufung
Johnson ist Schuld!
Frankfurt darf oder muss mit Feldmann rechnen
Mangelnde Einheit des Westens
Sondierungsgespräche von CDU und Grünen
Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen
Kandidatur für Linken-Parteivorsitz
Immer mehr Waffenlieferungen an die Ukraine
Schwarz-Grüne Sondierungsgespräche für NRW
Gepard-Lieferung zeitnah
Frankreichs neue Regierung massiv unter Druck
Die Sorge um die Kriegsgefangenen von Mariupol
China auf dem Prüfstand
Australien will nicht länger Schmutzfink sein
Australiens künftiger Premier will mit Biden sprechen
Bundeskanzler Scholz reist nach Afrika
Regierungschef in Australien abgewählt
Russland-Sympathie der Linken?
Trump: Strafe wegen Behinderung von Steuer-Ermittlungen
Die Entlastungspakete sind nicht ausreichend
Neun-Euro-Ticket scharf in der Kritik
Diskriminierung in den USA: Corona-Abschieberegel
Spät - zu spät?
Das neue französiche Kabinett
Bundesrat stimmt zu
Soldat bittet um "Vergebung"
Jamaika gescheitert
Lasst Schröder in Ruhe
Jamaika in Schleswig-Holstein?
Weniger Hunger auf Erden
SPD und Grüne in NRW planen miteinander
"Finanzielle Handlungsfähigkeit" für die Ukraine
Biden lobt US-Verband
Die Gefahr einer Hungerkrise
Kommt das Neun-Euro-Ticket ?
Die Türkei wird weichen
Die amerikanische Botschaft ist zurück
Viele Soldaten leiden immer noch im Stahlwerk
CDU und Grüne besprechen sich
Zwölf-Euro-Mindestlohn vor der Tür
Energiesparen ist die Lösung
Erste Kriegsverbrechen-Verurteilung
Nie wieder Hungersnöte
Das Verlangen nach"einer starken Hand"
Schröder wird sein Büro entzogen
Europa gemeinsam für erneuerbare Energie
Waffenlieferungen absichtlich verzögert?
G7-Entwicklungsminister kommen zusammen
RT verliert Kampf gegen Enthüllung
Deutschlands offizielle Meinung
Fraktionen in Düsseldorfer Landtag konstituieren sich
Bornes Wahl für Machterhalt von Macron
Frankreichs Premier tritt zurück
Klingbeil räumt Niederlage ein
EU wird als Geisel genommen
Wird NRW Schwarz-Grün?
CDU gewinnt letztendlich klar
Ausloten von Rot-Grün in NRW?
Landtagswahl NRW - vorläufige Ergebnisse
Wüst oder Kutschaty
Nato-Beitritt Finnland rückt näher
Indien stellt sich quer
Polens Streit mit der EU ist beendet
Baerbock spricht ihre Traurigkeit aus
Raffinerie Schwedt soll Zukunft sein
Bundeswehr braucht schneller Waffen
Jedes Korn hilft
Wer wird Premier in Frankreich?
Viel Lärm um Nichts?
Afghanistan isoliert von der internationalen Gemeinschaft
Nahrung weltweit bedroht
Münsteraner CDU im Interview
CDU Interview
Corona-Panik in Nordkorea
Abtreibungsrecht abgelehnt
China: wer ist schon die WHO?
Militärallianz gegründet
Bruch der Genfer Konvention
Der Kampf gegen Extremismus in Sahel wird fortgeführt
Hauptsache die AfD ist raus
Trump erleidet Niederlage
Einseitige Änderungen am Nordirland-Protokoll
Nordkorea im Fokus
Dienstag wird es ernst
Gemischte Gefühlslage unter den Parteien
E-Autos lohnen sich bald so sehr wie noch nie
SPD ist selbstsicher, trotz Debakel
FDP muss bangen
Fahimi ist DGB-Vorsitzende
Kiel: ein Landtag nur mit Demokraten
Scholz will kein Krieg
Raffinerie Schwedt bleibt
CDU: bestes Ergebnis seit 40 Jahren
Wahlbeteiligung gering
"Gerade jetzt sehen wir, wie wichtig Demokratie ist!"
Faeser wiedergewählt
Generalprobe vor russischer Militärfeier
Feierliche Zeremonie für Macron
Nordkorea feuert Rakete ab
Durchwachsene Ergebnisse für Johnson
Wird Johnson bestraft?
Hoffnung im Neun-Euro-Ticket
Deutschland steht nie vorne
Strobl soll entlassen werden
Bund setzt auf verflüssigtes Erdgas
Bundestagspräsidentin nach Kiew
Blockierer von Öl-Embargo sind russische Anhänger
CDU liegt vorne
Ölembargo erschafft Druckhoheit
Ungarn gegen Ölembargo
Eine "menschliche Tragödie"
Nordkorea lässt weitere Raketen hochgehen
Putin verliert alles durch das EU-Ölembargo
EU-Ölembargo gegen Russland
Lawrow "das Neonazi-Regime in Kiew"
"sorgsames Abwägen" bei Gasversorgung
Russische Kommandozentrale bombardiert
EU soll auf Russlands Gas verzichten
Cybersicherheit muss dringend verbessert werden
Deutschland lädt ein
Parteipolitischer Nutzen aus Ukraine-Konflikt
Verschmutzung des Nazibegriffes
BKA warnt Merz
Sicherheit durch Wehrhaftigkeit
Keine Verurteilung von Modi
Gasembargo: die Frage nach dem Wie
Deutschland wirbt für Öl-Embargo der EU
Gefangene Kinder und Frauen
Länderrat berät über Krieg
Putins Regierung muss isoliert werden
Söder: Scholz ist unwürdig
Unmögliche Gasziele
CSU berät sich
Zustimmung zu Bundeswehr-Sondervermögen zu voreilig!
Kalte Progression bei Steuern
Rubel-Einführung in der Ukraine
Steinzeit-Bürokratie beenden
Bundesverfassungsgericht über Ausbeutung von Gefangenen
Guterres besucht zerstörte Stadt
Scholz: Gemeinsames Abendessen mit Kishida
Merz greift Scholz scharf an
CSU: Mehr Windräder
"Kämpfen, um nicht kämpfen zu müssen"
Union und Koalition einigen sich
Gefangenenaustausch inmitten des Krieges
Russland kein Teil mehr von UNWTO
Neun-Euro-Ticket als "Chance"
Richter bestätigen 3G
Deutschland zittert um die Gasversorgung
Internationales Strafgericht ermittelt zur Ukraine
Scholz will Flüchtlings-Lage verbessern
Ad-hoc-Strafgerichtshof zu Kriegsverbrechen
Schuster offiziell sächsischer Innenminister
Parlamentswahl vor der Tür
Urteil gegen Suu Kyi vertagt
Wahlschlappe für Sloweniens Rechtspopulisten
Macrons Wahl für Europa
"nicht so einfach", eine Friedenslösung zu finden, meint Schröder
Strengere Regeln für Amazon und Co.
Schwesig gesteht Fehler
Nach Giftgas - Wladimir Kara-Mursa in Russland festgenommen
Guterres will zu Putin
AfD-Ausschluss von Kalbitz
Ablehnen von Gasembargo
Waffenarsenale weitgehend erschöpft
Verteidigungsausschuss lädt Scholz ein
Russland: Einreiseverbot für US-Vizepräsidentin
"Partygate"-Untersuchung eingeleitet
Abschiebeverbot bei Armutsfall
Rehlinger stellt Kabinett vor
Regierungschefs für Macron
NRW: Wahl-O-Mat ist online
Schwesig tritt nicht zurück
Rede der Bundesministerin des Auswärtigen
Schutz vor Russland
Milliarden-Darlehen für ärmere Länder
USA: doch keine Kampfjets an Ukraine geliefert
Keine Verzögerungen bei Militärhilfen
Mützenich ist enttäuscht
China ratifiziert Konventionen gegen Zwangsarbeit
Macron und Le Pen debattieren
Deutsche Entschiedenheit bei Ukraine-Konflikt
Globales Bündnis für Ernährungssicherheit
EU-Ratspräsident in Kiew
Kutschaty verteidigt Schwesig
Mexiko verstaatlicht Lithium-Förderung
Kritik an Scholz
Jährlich 25 Milliarden Euro zusätzlich für Bundeswehr nötig
Regierungsumbildung geplant
Betrugsvorwürfe gegen Le Pen
Nordkorea: Raketenverhandlungen
Israels Regierung vor Zerreißprobe
Zusammenarbeit in Mali
Le Pen der Veruntreuung beschuldigt
"Grüne" Präsidentschaft
Mit mir nicht!
2,5 Milliarden Euro für schwimmende LNG-Terminals
"Erster guter Schritt"
Militärhilfe für Ukraine
Russischer Kreuzer gesunken
Demokratie-Feinde werden bekämpft
Baerbock fordert mehr Hungerhilfe
Zufriedenheit für Scholz sinkt stark
Großbritannien sagt illegaler Migration Kampf an
Lauterbach in Gefahr
Verfassungsgericht urteilt über Merkel-Äußerungen
Gas-Einfuhrstopp bleibt umstritten
Evakuierungen werden fortgesetzt
Mariupol bleibt ukrainisch!
Rückendeckung für Biden
Russisches Kriegsschiff explodiert
Mehr Führung von Scholz erwünscht
Grüner Schuldschein für ökologische und soziale Investitionen
Finnland: Debatte über Nato-Beitritt
Bedauern über Absage von Steinmeiers Kiew-Besuch
Drei Monate kosten ungefähr 3,15 Milliarden Euro
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Bundespräsident in Polen für Gespräche über Ukraine
Baerbock besucht deutsche Soldaten im Mali-Einsatz
Österreichs Kanzler bei Putin
Baerbock reist nach Mali
Spiegel tritt zurück
Der Kampf gegen "Geisterwaffen"
Sorge um Populisten in Frankreich
CSU stellt Spiegel infrage
Gasversorgung macht große Sorgen
Unser Kanzler soll in die Ukraine reisen
Anne Spiegel in Frankreich-Sommerurlaub bei Katastrophe
Söder will die besten Waffen liefern
Inzidenz weiter gesunken
Politiker dringen auf Tempolimit 130
Präsidentschaftswahl begonnen
Söder will "die besten Waffen liefern"
Lambrecht zweifelt an Bundeswehreinsätzen in Mali
Evakuierungen aus Kramatorsk fortgesetzt
Schutz vor militärischer Bedrohung verstärken
"Euer Kampf ist auch unser Kampf",
Scholz verurteilt Raketenangriff
Union reicht Verfassungsklage ein
Druck bei Stopp weiterer russischer Energielieferungen
Steinmeier erwägt Reise nach Kiew
Lindner: mehr Geld für Bürger
Pro Tag 10.000 Dollar Strafe für Trump
Von der Leyen und Borrell auf dem Weg nach Kiew
Grundsicherung für Ukraine-Flüchtlinge
Bundesrat befasst sich mit Heizkostenzuschuss und Bundeshaushalt
Le Pen sieht sich vorne
Beschaffung von Bundeswehr-Schutzausrüstung zugestimmt
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Energielieferungen stoppen oder nicht?
Lauterbach hofft weiter auf Impfpflicht
Präsidentschaftswahl in heißer Phase
Streit im Bundestag
USA warnen vor nordkoreanischem Atomwaffentest
Schlussdebatte über Impfpflicht begonnen
Kiew braucht Waffen
Fehlt es Scholz an Führungsstärke?
EU-Ratspräsident rechnet mit Importstopp
Hilfe wird JETZT benötigt!
Erneuerbare Energien im Fokus
Frankreich: Wahlkampf auf Augenhöhe
SPD in Nordrhein-Westfalen knapp vorne
Blinken wirft Russland gezielte Tötungen vor
Bundeswehr erhält Kampfdrohnen
EU-Kommission schlägt Importstopp vor
Langfristige Partnerschaft mit Moldau
Selenskyj soll vor UN-Sicherheitsrat sprechen
Normalität nur ohne Putin
"Ich habe mich geirrt"
Weitere Waffenlieferungen an Ukraine
Mariupol fast komplett zerstört
Lindner lehnt Gasembargo ab
Impfpflicht-Debatte vom Tisch
Scholz fordert Aufklärung von russischen Verbrechen
Kopf-an-Kopf-Rennen in NRW
Ungarn wählt neues Parlament
Lauterbach setzt auf Impfpflicht
Tempolimit auf Autobahnen gefordert
Verhandlungen per Video fortgesetzt
Guterres ermahnt Mali
Buschmann verteidigt Infektionsschutzgesetz
Union will keine Impfpflicht
Regierung will beim Energiesparen helfen
Biden gibt Ölreserven frei
Humanitäre Hilfe für Afghanistan
Niederlande zum Boykott aufgefordert
Außenministerin Baerbock zur Lage in Mariupol
Rückholaktion aus Nordostsyrien
Kiew entsendet Evakuierungs-Busse
CDU baut Vorsprung aus
Russische Angriffe sind Kriegsverbrechen
Merz kritisiert Merkel
Perspektive auf dem Arbeitsmarkt
Lawrow in China eingetroffen
Habeck ruft Frühwarnstufe aus
Wechselseitige Vorwürfe in Corona-Politik
Umbau der NRW-Wirtschaft
Menschenrechtslage in Katar problematisch
Ukrainische Ärzte sollen arbeiten dürfen
Der Kanzler alarmiert
Verlängerung der Maßnahmen scheitert
Merz hat keine Angst
Endspurt in Frankreich
Rede des Bundesministers Hubertus Heil
Frauen dürfen nicht mehr fliegen
Rehlinger kündigt SPD-Alleinregierung an
SPD deutlich vor CDU
Wahlbeteiligung im Saarland niedrig
Grünen-Chef will Krisenstab
Atomwaffenherstellung verhindern
Diskussion über Öl-Embargo hält an
Bilder von Russlands Verteidigungsminister veröffentlicht
Russland sorgt für Wettrüsten
Shanghai verzichtet auf Lockdown
G7 verurteilen Nordkoreas Test
Warnung vor Gasembargo gegen Russland
Klingbeil: Ukraine in die EU
Heil dringt auf Anerkennung ukrainischer Berufsabschlüsse
Gegen Nahrungsmittelknappheit vorgehen
Google und Co. unter der Lupe
G7 drohen Russland mit Sanktionen
Biden will Russland aus G20 ausschließen
Berlin verurteilt Interkontinentalraketen-Test
Tichanowskaja betont Unterstützung
Christian Lindner zum Haushaltsgesetz 2022
Energiepreispauschale beschlossen
Rede des Bundesministers der Finanzen
Keine Rubel für Energie
US-Konsulat in Kontakt mit Griner
Christian Lindner zum Haushaltsgesetz 2022
Christian Lindner zum Haushaltsgesetz 2022
Sturz Putins nur durch russische Armee
Söder warnt vor Energieversagen
Keine Tankrabatte
Realitätsfremde Haushaltsplanung
Kritik an Nawalnys Verurteilung
Mecklenburg-Vorpommern will Maßnahmen verlängern
Stichwahl von Macron und Le Pen
Franziskus als Vermittler
Lindner wirbt für Etatplan
Biden warnt vor russischen Cyber-Angriffen
bevh begrüßt BMF-Entscheidung
Baerbock zur Entwicklung einer Nationalen Sicherheitsstrategie
Selenskyj fordert Rückendeckung Israels
Milliarden für Bundeswehr ist Chefsache
Luftangriffe erschüttern Mykolajiw
Schulen brauchen rasche Hilfen
Baerbock will stärkere Führungsrolle
Belgien verschiebt Atomausstieg
Telefonat zwischen China und USA begonnen
Bei Energien gibt es keine moralischen Einkäufe
Weiterhin kostenlose Tests
Kriegsverbrecher werden zur Rechenschaft gezogen
Bundeswehr unterstützt Berlin
Außenministerin Baerbock im Deutschen Bundestag am 16. März 2022:
Landrätekonferenz auf Burg Hülshoff
Lauterbach wirbt für allgemeine Impfpflicht
Bundestag berät über Impfpflicht
Johnson wirbt für Erhöhung der Ölfördermenge
Faeser lehnt stationäre Grenzkontrollen ab
Belarus versorgt Tschernobyl mit Strom
Heizkostenzuschuss soll verdoppelt werden
Bundeswehr-Investitionen von Schuldenbremse ausgenommen
Teil der Flüchtlinge wird bleiben
Grüne für breite Maskenpflicht
Union gegen allgemeine Impfpflicht
Fernseh-Demonstrantin verurteilt
Investition von Intel wichtig
Schröder verzichtet auf Ehrenbürgerschaft Hannovers
Merz stellt Bedingungen zu Grundgesetzänderung für Bundeswehr-Sondervermögen.
Ministerpräsidentenkonferenz soll "Energiegipfel" werden
Faeser will Rechtsextremismus bekämpfen
Gegenwind für Lindner
Staatsanwaltschaft fordert 13 weitere Jahre Haft für Nawalny
Merz: Bedingungen zu Grundgesetzänderung
Weiterer Wohngebiet-Angriff
Lindner setzt auf Tankrabatte
Berlin stockt Kapazitäten auf
Sanktionen gegen Oligarchen
Disziplinarverfahren gegen rechtsextremen Maier
Selenskyj vor US-Kongress
Lambrecht will Modernisierung vorantreiben
Scholz in der Türkei
Bundesregierung will US-Tarnkappenjets
Erklärung der G7 Staats- und Regierungschefs
Maximaler europäischer Druck auf den Kreml
Wenig Waffen in die Ukraine
Nachschärfung des Corona-Gesetzentwurfs
Lindner fordert Kurswechsel
Friedens-Demonstrationen bundesweit
Kolumbien wählt
Lindner lehnt "Spritpreisbremse" ab
Russland organisiert gefälschtes Referendum
Frankreich will Spritpreis senken
Baerbock sagt Moldau Hilfen zu
Baerbock besucht Moldau
Spiegel weist Vorwürfe zurück
Russland werden Verschwörungstheorien vorgeworfen
Maskenpflicht in Niedersachsen ausgesetzt
SPD und Grüne legen zu
Scholz in der Türkei
Union schießt gegen Familienministerin
Özdemir mahnt Kampf gegen Hunger an
USA: Hilfspaket für Ukraine
Schröder für Deeskalation
EU besser auf Flüchtlinge vorbereitet
Neuer IS-Chef ernannt
Schweden erhöht Verteidigungsausgaben
Verhandlungen beginnen
Union fordert Stopp von Gaslieferungen
Vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage
Von der Leyen zu Russland-Sanktionen
Städtetag fordert Flüchtlingsgipfel
Energie-Importstopp aus Russland gefordert
Keine Impfpflicht in Österreich
Globale Impf-Ungerechtigkeit
Kreml "Massenmord" vorgeworfen
IAEA verliert Verbindung zu Tschernobyl
Russland vor Zahlungsausfall
Selenskyj bewegt Großbritannien
MPK berät über Ukraine-Krieg
Ökostrom-Ausbau wird entscheidend
Kurzfristiger Gas-Lieferstopp "handhabbar"
China ruft zur Zurückhaltung auf
Kein Gas-Lieferstopp
Großbritannien verletzt EU-Recht
Venezuela zu Besuch
Johnson verteidigt seine Regierung
Söder fordert Mehrwertsteuersenkung
Kommunen fordern schnelle Hilfe
Merz fordert Klarheit
Impfpflicht-Abstimmung in erster Aprilwoche
Anlaufstelle Polen
Dänemark strebt EU-Militärzusammenarbeit an
Unbürokratische Arzneimittel-Lieferungen in Ukraine
Giffey fordert Unterstützung
Sowjetische Kampfjets für die Ukraine
Frauen mit gleichen Chancen
Deutschland und Israel vereinbaren Austausch
Waffen gefordert
Israel will vermitteln
Sanktionen könnten Atom-Einigung beeinflussen
Spitzenkandidat in Schleswig-Holstein gewählt
Gasverbrauch soll gesenkt werden
Gespräche in Teheran begonnen
UN-Sicherheitsrat tagt Montag
Wer wird Frankreichs Präsident?
Kurz vor Einigung zum Atomabkommen
Lebensmittelhilfen für Ukraine
Klitschkos bitten Deutschland
Bayern will Akw laufen lassen
UN-Sicherheitsrats muss zusammen kommen
Putin international isoliert
Ampel will an Klimapolitik festhalten
SPD für Milliarden-Paket für Bundeswehr
Nato ist gut aufgestellt
Entschädigung für Gastronomie möglich
Franzosen raus aus Russland!
Privilegien-Stopp für Schröder gefordert
Union fordert Konsequenzen für Schröder
"Deutschland ist sich seiner historischen Verantwortung in vollem Umfang bewusst."
"Geld allein hilft nicht"
"Russischer Diktator" Putin
Aufnahmebereitschaft für Kriegsflüchtlinge
Schuldenbremse in Frage gestellt
Französische Soldaten unterwegs
Lobbyregister ist scharf gestellt
Finnisches Parlament debattiert über Nato-Beitritt
Energiepolitische Konsequenzen aus Krieg
Tschetschenien auf Russlands Seite
Russlands Flüge sollen eingeschränkt werden
Internetkonzerne schränken russische Staatsmedien ein
Spionagevorwürfe an Russland
Westen bereit zu weiteren Sanktionen
Habeck reist in die USA
Verhandlungsteams kehren zurück
Faeser fordert Komplettausschluss Russlands aus Sport
Baerbock dankt Nachbarländern
Umstrittene Klimaschutzstiftung soll aufgelöst werden
Oligarchen kritisieren Kreml
Zum Arbeitsessen in Paris
Lindner schließt Steuererhöhungen aus
Kanada sperrt Luftraum für Russland
Lambrecht ist besorgt
Nato verlegt Eingreiftruppe
"Noch schlimmere Waffen"?
"Militärische Vergewaltigung"
Lindner bereit zu Neuverschuldung
Importabhängigkeit überwinden
Baerbock begründet Waffenlieferung
Mehr Unterstützung für Ukraine gefordert
Nordkorea testet erneut Rakete
Schulze ruft zum Protest auf
Trump begeistert in Florida
Macron fordert Abzug russischer Truppen
EU-Außenminister beraten Sonntag
Lesermeinung zu "Lieferung von Panzerfäusten an Ukraine"
Macron sagt Ländern Unterstützung zu
Klitschko verschärft Ausgangssperre
"Gute Ausstattung" der Bundeswehr gefordert
FDP fordert Asylreform
Cyberangriffe auf Deutschland möglich
Sanktionen gegen Putin und Lawrow
Nato baut Präsenz aus
Faeser will unbürokratische Flüchtlingsaufnahme
Austausch im Bundeskanzleramt
Startschuss für Demokratieförderung
Rhein Nachfolger von Bouffier
Bundesinnenministerium begrüßt Positionierung im Sport
Bundesregierung aktuell
Solidaritätsaktionen für Ukraine
Italienische Soldaten bereit
Bouffier tritt im Mai zurück
EU-Innenminister beraten sich
Kämpfe in Kiew
IAEA besorgt wegen Tschernobyl
Fast 1400 Festnahmen bei Protesten gegen Ukraine-Invasion
Geschlossenheit der Nato
Moskau will pro-russische Regierung
"Scharfes Sanktionspaket" angekündigt
London fordert Nato-Krisengipfel
Unterstützung von den USA
Krieg ohne jeden Grund
"Eklatanter Bruch des Völkerrechts"
Ukraine: Reisewarnung
Ausnahmezustand
Söder startet Wahlkampf
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Russland-Angriff wahrscheinlich
Ukrainer sollen Russland verlassen
Blinken sagt Treffen mit Lawrow ab
Massentestung in Hongkong
Scharfe Kritik im UN-Sicherheitsrat
Kein Minsker Abkommen
Putin sieht Russland bedroht
Scharfe Kritik an "Aufstand der letzten Generation"
"Saboteure" auf russischem Boden getötet
Schutzhelme für Ukraine bereit
Ende der Maßnahmen in England
Putin soll verhandeln
Ukraine-Gipfel könnte stattfinden
Wortbruch von Russland
Keine Einigung über Maßnahmen
Elizabeth II. mit Coronavirus infiziert
Kapazitätsgrenzen der Bundeswehr
Russische Truppen bleiben in Belarus
Der Westen soll sich rüsten
Zustimmung für allgemeine Impfpflicht
Selenskyj bleibt ruhig
Not-Koffer für die Kinder sind gepackt
Zunehmende Gewalt in der Ostukraine
Verheerende Folgen bei Angriff
Lufthansa fliegt Ukraine nicht an
Selenskyj will sich wehren
Grüne wollen Flexibilität bei Maßnahmen
Putin bei Militärübungen
Kriegsgefahr in Europa
Neuschreibung der Weltordnung
Pro-russische Rebellen sorgen für Aufruhr
Der Westen muss Ukraine unterstützen
Behörden wappnen sich
Putin hat Entscheidung getroffen
Rede der Außenministerin in München
„verbesserte politische Fehlerkultur“
EU und Afrikanische Union sind Partner
Scholz schließt Waffenlieferungen aus
Baerbock verurteilt Russland
Konflikt wäre katastrophal
Ischinger eröffnet Münchner Sicherheitskonferenz
Russland stockt auf
Kurzarbeit-Regeln gelten länger
Münchner Sicherheitskonferenz
Baerbock vor Münchner Sicherheitskonferenz
Lauterbach warnt vor Voreiligkeit
Russland verkündet weiteren Abzug
Dialogbereitschaft mit Russland
Optimistische Atomverhandlungen
Russland muss "Weg des Krieges verlassen"
Scholz droht Russland
Russischer Einmarsch wahrscheinlich
Rede des Bundesministers der Finanzen Christian Lindner
Zu viel Druck - Walijewa nur Vierte
USA warnen vor russischer Provokation
Olaf Scholz und Joe Biden
Belarus für Atomwaffen bereit
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Russlands Panzer kehren zurück
Militäreinsätze in Mali offen
Russland stockt Truppen auf
Lockerungen zu Frühlingsbeginn
Kritik an einrichtungsbezogener Impfpflicht
Länder fordern Corona-Schutzmöglichkeiten
AfD muss Sanktionen zahlen
US-Fallschirmjäger in Polen gelandet
Rechtsextremismus schlimmste Bedrohung der Demokratie
EU-Spitzen beraten Donnerstag
Kein Grund zur Entwarnung
Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel
Russland soll konkret deeskalieren
Russland scheint Truppen zu verstärken
Ukraine-Krise
Mehr Augenmerk auf Kinder
Kontaktbeschränkungen sollen fallen
Russland erklärt Militärmanöver für beendet
Cyber-Angriff auf Ukraine
Russischer Angriff gut möglich
Stufenmodell zu Aufteilung von CO2-Kosten
Scholz kritisiert Nawalny-Verurteilung
Merz ist Unions-Fraktionschef
Putin zeigt sich bereitwillig
Hamburg will Sperrstunde aufheben
Russland soll abziehen
Bayern hebt Kontaktbeschränkungen auf
Vorsichtiger Optimismus in Ukraine-Krise
Invasion abgewendet
Meuthen verliert Immunität
SPD kritisiert die Union
Scholz muss Ultimatum stellen
Es ist offiziell
Russland hat Truppen verstärkt
Finanzielle Unterstützung für Ukraine
Lambrecht berät mit der Ukraine
G7 drohen Moskau
Scholz in Kiew eingetroffen
Impfpflicht-Befürworter wollen Antrag vorlegen
Einschränkungen sollen fallen
Scholz sichert Ukraine Solidarität zu
Kiew fordert Transparenz Russlands
Lockerungen "in kommenden Wochen"
Biden nach Kiew eingeladen
"Sehr gefährliche Lage"
Großangriff noch im Februar
Bolsonaro kommt nach Russland
Raus aus Kiew
Keine Veränderung nach Telefonat
Selenskyj warnt vor russischer Invasion
Washington provoziert
Deutsche - verlasst die Ukraine!
Russland beginnt Marineübungen
Biden und Putin reden
Die Lage spitzt sich zu
EU-Sanktionen bei Ukraine-Angriff
US-Kampfjets nach Rumänien
Richtlinien für Impfpflicht
Telefonschalte mit westlichen Spitzenpolitikern
Ukraine-Situation "wahnsinnig angespannt"
Scholz nach Brüssel
Lauterbach reagiert erfreut
Normandie-Gespräch ergebnislos
Bundespräsidentenwahl live bei ntv
Scholz will ersten Öffnungsschritt angehen
US-Bürger sollen Ukraine verlassen
Russland sollte uns nicht unterschätzen
Afrika erhält Investitionen
Frankreich will Atomreaktoren bauen
FDP für baldiges Ende der Schutzmaßnahmen
Mehr Photovoltaik
"Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson"
"Doppelmoral" bei Klingbeil
Drohungen "führen zu nichts"
Lambrecht will Mali-Reise digital halten
"Keine Aussicht auf Erfolg"
Bayern weiter für einrichtungsbezogene Impfpflicht
Militärmanöver von Belarus und Russland
Gespendete Impfdosen nutzen
Baerbock für Friedensprozess
"Fortschritt" im Ukraine-Konflikt
Bald keine Isolation mehr
Scholz erwartet Impfpflicht-Gesetz
Rede von Bundespräsident
Morgan ist Klima-Sonderbeauftragte
Stufenweise Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Rede vom Bundespräsidenten
NRW verschärft Maßnahmen gegen Corona
Bundesländer lockern
Greenpeace-Chefin im Auswärtigen Amt
Wüst übt Kritik
Lauterbach vollzieht Kehrtwende
Baerbock pocht aus Minsker Abkommen
Russland verzichtet auf "Eskalation"
Lauterbach gegen vorschnelle Lockerungen
Die schwarze Liste wächst
Demokratie-Rückkehr Malis
Corona-Proteste in Kanada
Der Iran soll sich entscheiden
Gemeinsame Sicherheitsgarantien
Schulterschluss in Washington
"Gefährlichster Moment" seit dem Kalten Krieg
Der Westen strengt sich an
Kritik an Söder
Weitere Soldaten für Litauen
Macron stellt Bedingungen an Russland
Keine Impfpflicht in Bayern
Internationale Ethik
Solidarität für Ukraine
Keine Differenzen in Ukraine-Krise
Klare Haltung gegen Russland
Scholz in den USA
Lockerungen "deutlich vor Ostern"
"Korruption auf Erden"
Scholz verteidigt sich
Unterstützung für Wieler
Habeck für allgemeine Impfpflicht
Deutsche Welle mit Scholz nach Russland
Attacken auf Politiker "demokratiegefährdend"
Vorsicht bei Lockerungen
Keine Waffenlieferung
Camilla soll "Königsgemahlin" werden
Kritik an Scholz' Reise
Habeck gegen Steuersenkungen
Beschleunigungspläne der Regierung: "wichtiger Impuls"
Wie lockern?
USA kommt Iran entgegen
US-Verstärkungstruppen eingetroffen
Xi empfängt ausländische Vertreter
Distanz zu Schröder
Habeck will Russland distanzieren
Keine Einigkeit bei Nordkoreas Raketentests
Regierung in Montenegro gestürzt
Sanktionen gegen die Junta
Schröder kandidiert für Gazprom-Aufsichtsrat
Erdogan kritisiert Nato-Partner
Russland-China-Bündnis beschlossen
Verkürzter Genesenenstatus verfassungswidrig
Putin betont gute Beziehungen zu China
Macron will nach Moskau und Kiew
Von der Leyen droht Moskau
Wird gelockert?
Die Downing Street lichtet sich
Russland falsche Flagge vorgeworfen
Sendeverbot der DW in Russland
Union wird beliebter
Provokation Russlands angenommen
Geschlossenheit der CSU und CDU
Russland verbietet Deutsche Welle
IS-Anführer getötet
Arbeitnehmer stark belastet
Putin leugnet Dopingprogramm
Russland will "Vergeltungsmaßnahmen" verkünden
Faeser wirbt für Flüchtlingsaufnahme in EU
Außenstaatsministerin nach Mali
Scholz hat keine Reisepläne
Schweiz will Maßnahmen aufheben
Biden entsendet tausende US-Soldaten
Zweifel am Mali-Einsatz
Mögliche Lockerungen ab März
USA geht auf Deeskalation
"Klima-Siegel" für Atomenergie
Heizkostenzuschuss für Bedürftige
Große Differenzen in Impfpflicht-Debatte
Frankreich hebt Maskenpflicht auf
Lauterbach hat selbst geimpft
Bauministerin gegen Steuersenkungen
Lindner soll mehr liefern
Plagiatsvorwürfe in Luxemburgs Regierung
Ignoranz des Westens
Sofort Deeskalation!
Einigung beim KfW-Förderstopp
Gas als Waffe
Deutschland nimmt Provokation an
Israel sei apathisch
Merz will mit der Impfpflicht warten
"Der Spaziergang hat seine Unschuld verloren"
Gedenktag-Rede von Olaf Scholz
China zunehmend in Kritik
Die Sanktionen sind bereit
Freie Meinungsäußerungen bei Olympia
Geschlossenheit in der SPD
Die Fetzen fliegen
Johnson entschuldigt sich
"Führungsversagen" der britische Regierung
Kreml greift London an
Junta in Mali provoziert den Westen
Taliban haben Vergangenes ausgelöscht
Apple hilft der Bundesregierung
Sozialisten mit absoluter Mehrheit
Portugals Sozialisten in Führung
Trump hat große Pläne
Palmer wird unabhängiger Kandidat
Lindner aufmunternd nach KfW-Förderstopp
Erneuter Raketentest
NRW - die CDU holt auf
Historischer Besuch in den Emiraten
Britische Soldaten in Osteuropa verdoppelt
Corona-Höchststand in Peking
Mattarella wiedergewählt
Baerbock in die Ukraine
Neue Grünen-Doppelspitze
Österreich lockert stufenweise
Mattarella soll bleiben
Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro
Leg dich nicht mit Erdogan an
AfD wird sich radikalisieren
Grünen-Parteitag fortgesetzt
US-Soldaten nach Osteuropa
Corona-Hilfen verlängert
Union für Impfpflicht
Baerbock und Habeck für Kompromisse
Ukraine-Konflikt "nicht unvermeidbar"
Putin ohne offensive Absichten
Neuwahl der Parteispitze
Meuthen verlässt die AfD im Streit
Von der Leyen unter Druck
SPD im Saarland vorne
Verlängerung von Irak-Einsatz
Rede von Annalena Baerbock
Scholz verliert Zustimmung
Fachkräftemangel macht Sorgen
Unangekündigter Lockdown Nähe Peking
Der Kampf gegen gewaltbereite Demonstranten
USA rufen UN-Sicherheitsrat an
Klimafonds wurden aufgestockt
Brinkhaus verzichtet
Untersuchungsausschuss „Hochwasserkatastrophe“
Wahl in Italien unklar
Haustiere wichtiger als Ortkräfte
Scholz nach Washington
Es kann noch alles passieren
England fast ohne Beschränkungen
Russland schließt Gespräche nicht aus
Ein Konflikt mit großem Ausmaß
Johnson will Skandale ungeachtet lassen
Wird der Angriff kommen?
Erkenntnisse zum Ukraine-Cyberangriff
Habeck verteidigt KfW-Förderstopp
Belarus bleibt Thema
Militärhelme für die Ukraine
Impfpflicht-Debatte in Aktion
Dänemark will alle Maßnahmen aufheben
Wendepunkt der Pandemie
Hilfe für Menschenrechte
Geputschten Präsidenten geht es "gut"
Normandie-Format im Ukraine-Konflikt
Sport ohne Politik
Olympia kein Thema
Johnson droht Moskau
"Militärputsch" in Burkina Faso "inakzeptabel"
Verbündete kommen zusammen
PCR-Vorrang für Klinik- und Pflegepersonal
Nato erhöht Militärpräsenz in Osteuropa
Keine Lockerungen geplant
Diplomaten bleiben in Ukraine
Politik soll gegen Katar vorgehen
Blinken überzeugt von Deutschland
Scholz will nicht lockern
Gespräche mit den Taliban begonnen
Russland will in die Regierung Ukraines
Impfpflicht sollte im August kommen
Groß-Testung in Peking
Klare Haltung im Ukraine-Konflikt
Marine-Chef zurückgetreten
Es muss schnell gehen
Berlusconi zieht zurück
Kämpfe in Syrien
Botschafterin muss nach Kiew
Merz hat es geschafft
Ziemiak fordert Frauenquote
Nein zu Waffenlieferungen
Atomenergie nicht nachhaltig
Bund und Länder kommen zusammen
Militärübung der Nato
Vierte Dosis nicht zwingend
Kein 2G in saarländischem Einzelhandel
Bundesregierung uneins
Söder gegen Corona-Verschärfungen
Merkel verzichtet auf Ehrenvorsitz
Die Straßen sind glatt
Impfpflicht in Österreich
Wird der Krieg kommen?
Erdgasreserven verstaatlichen
Scholz telefoniert mit Johnson
Merz will umkrempeln
EU in Afghanistan
Internationaler Klimaclub
Nord Stream 2 ist "Druckmittel"
Entsetzung gegenüber Mali
Israel kauft Rüstung
Russland vor der Wahl
Blinken in Berlin eingetroffen
Özdemir glaubt an Grüne Unschuld
Wird die "Katastrophe" kommen?
Verfassungsschutz hat AfD im Visier
Kein 2G in Bayerns Einzelhandel
Selbstbewusstes Europa
Die eigenen Reihen gegen sich
Ukraines Ex-Präsident frei
US-Außenminister in Kiew
Taliban rufen zu Anerkennung auf
Waffen an Ukraine liefern?
Wenn Russland nicht liefern kann
Merz rechnet ab
Stoltenberg hat Redebedarf
US-Außenminister kommt nach Berlin
CDU verliert nicht nur Wahl
Die Zentrumspartei ist zurück
Metsola als Präsidentin bestätigt
Weniger Waffenexporte
Russland marschiert in Belarus ein
Die neue Spitze des EU-Parlaments
Röttgen warnt Baerbock
Baerbock will reden
Stärke gegen Deutschland zeigen
Deeskalation!
Deutschland unterstützt Ukraine
Wie wird die Impfpflicht aussehen?
AfD muss beobachtet werden
Lindner will EU-Schuldenregeln einhalten
Union kritisiert Faeser-Pläne
Nord Stream 2 für russische Invasion
Statement Baerbock
Nordkorea feuert Raketen ins Meer
SPD verliert Mitglieder
Neuer Corona-Impfpasses in Frankreich
Russland denkt anders
Russland Teil von Cyberangriff
Gesetzentwurf für Corona-Impfpflicht
Strack-Zimmermann berät Baerbock
Scholz soll Atomförderung verhindern
Baerbock soll Stärke zeigen
Weitere Skandale aufgedeckt
AfD und FPÖ wollen enger zusammenarbeiten
Hackergruppe Revil zerschlagen
Ukraine macht Russland verantwortlich
Rüstungslieferung an die Ukraine denkbar
Baerbock will ins ukrainische Konfliktgebiet
Neues Irak-Mandat gefordert
Selenskyj schlägt Dreiergespräch vor
Russland will Vorwand schaffen
Amerikanische Omikron-Welle flacht ab
Rechte unterstützen Berlusconis
Entschuldigung bei der Queen
Lambrecht verurteilt russischen Aufmarsch
Sozialpolitik nicht vergessen
AfD scheitert mit Eilantrag
Weniger Schulden als gedacht
"Partygate"-Skandal weitet sich aus
Bauministerin will Wohnungsmarkt aufrollen
Bidens Corona-Impfvorgaben abgeblockt
Bald neue Quarantäne-Regeln
Scholz zu Ukraine Konflikt
Polen Corona geplagt
Russland warnt die USA
Gemeinsamer Kurs der EU
Chancen der Klimawende
Johnson entschuldigt sich
Nein zur Atomkraft
Sachsen lockert
Aktionsplan gegen Rechtsextremismus
Nordkorea will aufrüsten
Nato-Russland-Rat kommt zusammen
China wird strenger
Telegram vor Abschaltung
Bundeswehr bleibt in Irak
Bundespräsident debattiert über Impfpflicht
Nagel warnt vor Inflation
USA sagt Afghanistan Hilfe zu
Biden will unbedingt Wahlrechtsreform
Keine Entscheidung bei Lafontaine
Johnson in der Kritik
Keine Bundeswehr mehr in Syrien
Keine Auskunft über Melderegister
Nordkorea feuert erneut Rakete ab
Sassoli ist gestorben
Kasachstan stellt neue Regierung vor
Habeck zu Klimaschutz
Russland zieht ab
Nicht-Geboosterte müssen sich beeilen
Corona-Beschränkungen erforderlich
Habeck strebt Klimaschutz-Beschluss an
Ukraine-Konflikt-Gespräche beginnen
Russland wird keine "Revolutionen" zulassen
"klares Nein" gegen Atomkraft
US-Außenminister warnt Moskau
Linke stellen Kandidaten
Lambrecht besucht Soldaten im Irak
Scholz kann Versprechen nicht halten
Es braucht eine Entscheidung
USA zeigt Bereitschaft zu Gesprächen
Atomkraftwerke benötigen riesige Investitionen
Russland bleibt stur
Bas fordert Impfdebatte
Rüstungsexporte nach Kasachstan gestoppt
Sachsen lockert
Äthiopien begnadigt Gefangene
Habeck tauscht Personalien
Schießbefehl und keine Verhandlungen
Kasachstan
Bund-Länder-Ergebnisse
Alle 16 Bundesländer für allgemeine Impfpflicht
Nato sieht Risiko für Ukraine-Konflikt
China begrüßt Schießbefehl
Schießbefehl gegen Demonstranten
Scharfe Kritik an Schießbefehl
Spitzengespräch zu Maßnahmen begonnen
Macron empfängt von der Leyen
Britische Armee unterstützt Krankenhäuser
Lauterbach verteidigt 2G-Plus-Regel
Aussicht auf Impfpflicht gesunken
Ordnung in Kasachstan
2G+ in der Gastronomie
"Friedenstruppen" in Kasachstan eingetroffen
Biden macht Trump verantwortlich
Neuer Schlag für Mutter-Teresa-Schwestern
Frankreich: Macron lobt Bischöfe für Missbrauchsbericht
Reaktion auf Nordkoreas Rakete
Biden-Rede ist "politisches Theater"
Wüst zu Quarantänezeiten
Giffey will Lockdown vermeiden
Söder fordert Basis für Beschränkungen
Impfpflicht verzögert sich
Test von Hyperschall-Rakete gemeldet
Erinnerung an Kapitol-Erstürmung
Prozess um Staatsfolter in Syrien
Macron empfängt EU-Kommissare
FDP hält Dreikönigstreffen ab
Bundespräsident wird nicht im Deutschen Bundestag gewählt
Corona-Schutzmaßnahmen auf dem Weg
AfD will Präsidenten-Kandidat stellen
Tschüss absolute Mehrheit
CDU will Maaßen zu Gespräch zitieren
Statement von Baerbock
Nordkorea testet ballistische Rakete
Trump sagt Pressekonferenz ab
Lauterbach will verschärfte Maßnahmen
Hamburg verschärft
Präsidentschaftswahl in Italien
Ermittlungen wegen Morddrohung an Schwesig
Gesetzentwurf zum Mindestlohn kommt
Grüne unterstützen Steinmeier
China will Atomwaffen"modernisieren"
Weniger Virusvariantengebiete ab Dienstag
Fünf UN-Vetomächte gegen Atomwaffen
Neujahrsansprache 2022
Keine Chance gegen EU-Atomregelung
Baerbock nach Washington
Sudans Regierungschef wirft das Handtuch
Grünen-Experte fordert tägliche Tests an Schulen
Lockerung von Quarantäne-Regeln gefordert
CSU warnt vor Atom-Blockade
Biden wird reagieren
Hongkonger Online-Medium "CitizenNews" schließt
EU-Flagge löst Protest aus
Ukraine-Konflikt bleibt Telefon-Diplomatie
Nouripour will Vertrauen zurückgewinnen
Gesamtbevölkerung impfen
Habeck attackiert EU-Vorstoß
Frankreich verschärft Maßnahmen
Frankreich übernimmt EU-Ratsvorsitz
Russland ist sich treu geblieben
Ukraine - EU will beteiligt sein
Neuen Mindestlohn schnell einführen
Zur Solidarität aufgerufen
Steinmeier soll Bundespräsident bleiben
Biden warnt erneut
Neujahrsansprache von Scholz
Pussy-Riot-Aktivistinnen gefangen
Putin ist zuversichtlich
EU für Waffenembargo
Journalisten in Hongkong beschuldigt
Sitzung zwischen Biden und Putin
Deutschland wird Klimaziele verfehlen
USA fordern Waffenembargo
Finnland schließt Grenzen für Ungeimpfte
Memorial setzt sich zur Wehr
Memorial aufgelöst
USA und Russland kommen zusammen
Frankreich verschärft Corona-Maßnahmen
Atomverhandlungen fortgesetzt
Über 11.000 illegale Einreisen über Belarus
Duda legt Veto ein
Vorschlagstag für Nato-Russland-Rat
Rede von Annalena Baerbock
Esken glaubt an Impfziel
Vorteile von Atomstrom
Rüstungsexporte
Scharfe Töne zwischen Kiew und Moskau
80-Prozent-Impfquote als Ziel
Biden lobt die US-Bürger
Kritik an der Corona-Strategie
Augen auf Libyen
Importverbot für chinesische Waren
Steinmeier warnt vor Entzweiung
Putin nennt Reaktion der USA "positiv"
Merz gegen AfD
Baerbock will Ausreisemöglichkeiten schaffen
Allgemeine Impfpflicht kommt näher
FDP für Steinmeier
Neues Verfahren gegen Polen
Baerbock in "großer Sorge"
Nagel ist neuer Präsident der Bundesbank
Distanzierung mehrerer Länder
Bartsch kritisiert "kommunikatives Desaster"
Lauterbach verteidigt Kontaktbeschränkungen
Neue Brexit-Ministerin bleibt hart
Biden setzt auf Schnelltests
Deeskalieren - Scholz spricht mit Putin
Verschärfte Maßnahmen beschlossen
Thailand führt Hotel-Quarantäne ein
Putin droht mit "militärisch-technischen" Maßnahmen
Giffey ist Bürgermeisterin von Berlin
Lockdown jetzt vorbereiten
Koalitionsvertrag für Berlin unterzeichnet
Vorratsdatenspeicherung kippen
Feststellung epidemischer Lage gefordert
Biden verschärft CO2-Normen
G7-Staaten machen sich Sorgen
Russland weist deutsche Diplomaten aus
Lindner schlägt Bijan Djir-Sarai vor
Corona-Einschränkungen werden kommen
Chile wählt Links
Bund-Länder-Treffen vor Weihnachten
Solidarität für Baltikum
Chilenen stimmen ab
Texas baut eigene Grenzmauer
Umstrittene Parlamentswahl in Hongkong
Rücktritt aus Protest
Weihnachts-Lockdown in den Niederlanden
London - Katastrophenfall ausgerufen
Verschärfungen wegen Omikron
Scheitern bei Ächtung der Killer-Roboter
Taliban stellen Reisepässe aus
Habeck will Impfstoff für nächsten Winter
Drittimpfungspflicht geplant
Weg frei für Rot-Grün-Rot
Frankreich und Dänemark Corona-Hochrisikogebiete
Russlands Forderungen
Klarer Sieg für Merz
Auslandseinsätze unter der Lupe
Söder freut sich über Klarheit
Hartes Vorgehen gegen Rechtsextremisten
Impfpflicht wäre sinnlos
Söder pessimistisch
Strafmaßnahmen gegen China
Johnson verliert Stimmungstest
CDU-Vorsitzender wird bekanntgegeben
Zertifizierung von Nord Stream 2
Mehr Geld für Ratsfraktionen
Bundestag verlängert Diätenanpassung
Nato-Generalsekretär weist Russland zurück
Wüst bittet um Verzeihung
Moskau kündigt Gegenmaßnahmen an
Lindner wirbt für Nachtragshaushalt
Peking verurteilt US-Sanktionen
Scholz unter Druck
Was wird mit Russland?
Nachtragshaushalt - Bundestag berät
Kindergeld in Deutschland
Stimmungstest für Johnson
Ostsee-Pipeline als Druckmittel
Zusätzliche Impfdosen für kommendes Jahr
Vietnam: Neun Jahre Haft für Journalistin
Tiergarten-Mord
EU-Spitzen beraten mit Ostpartnern
Russland fügt sich
Putin lobt Beziehungen zu China
Mehr Anstrengungen bei Impfstoff-Beschaffung
Widerstand gegen "enthemmte Extremisten"
Macron reist nach Mali
Scholz warnt Russland
Einreise-Regelungen in Italien
Trump zurückgewiesen
Baerbock für Abrüstung
Blockade vorgeworfen
18 Jahre Haft für Tichanowski
Organisationen fordern Boykott
Berlin plant große Flüchtlingsaufnahme
Nationale Omikron-Strategie gefordert
Deutschland lädt G7-Gipfel ein
Getestet oder geboostert
Neue Maßnahmen für Briten
Baerbock nach Stockholm gereist
Elektroautos einfacher laden
Bürgerrechte in Gefahr
Neuauflage in den Niederlanden
Baerbock stößt auf Hürden
EU sanktioniert russische "Schattenarmee"
Corona-Expertenrat kommt zusammen
EU gespalten
Briten im Homeoffice
Nord Stream 2 soll losgehen
Präsenzunterricht wegen Impfung
Demokratieaktivist Lai trotzt
Keine Genehmigung für Nord Stream 2
Putin war Taxifahrer
Polen und Deutschland betonen Freundschaft
Scholz setzt auf Einsicht der Bürger
"Letzte Chance" für den Iran
G7-Staaten warnen Russland
Bennett reist in die Emirate
US-Diplomatin reist nach Russland
SPD zur Einheit
Kühnert ist SPD-Generalsekretär
Esken und Klingbeil neues Führungs-Duo
SPD zusammengekommen
Klingbeil will Zusammenhalt
Weibliche Doppelspitze bei SW-Grünen
Petkow Bulgariens neuer Ministerpräsident
SPD zu neuer Stärke
Kühnert wird Scholz unterstützen
G7 für die Freiheit
Scholz als Biden-Berater
Sondersitzungen um Weihnachten möglich
Extremist im Verteidigungsausschuss
Abtreibungsklagen zugelassen
Waffenruhe zu Ende
Nachtragshaushalt auf dem Weg
Berliner Grünen-Fraktion nominiert Drosten
Scholz in Paris
Verfassungsgericht weist Orban ab
Deutsch-polnische Freundschaft
Positive Erwartungen an die Ampel
Bußgelder für Impfverweigerer
Scholz setzt sich gegen Atomenergie sein
Baerbock in Warschau empfangen
60 Milliarden für Nachtragshaushalt
Akten bald bei Biden
Völkermord in der Ostukraine
Nicaragua wechselt die Seiten
Mann mit Waffe auf dem US-Kapitolsgelände
Macron für "europäischen Zivildienst"
Die Demokratie ist in Gefahr!
Chinas Stimmen aus dem Exil
EU-Politik auf Augenhöhe
Bundestag stimmt ab
Dänemark führt strengere Beschränkungen ein
Reduzierte Erwartungen an Scholz
Biden droht Putin
Baerbock für starke EU
Neues Bundeskabinett zusammengekommen
Merkel wünscht Scholz Glück
Baerbock reist nach Paris
Neues Kabinett vereidigt
EU-Kommission gegen Handelsstreitigkeiten
China sieht mit Scholz einen Neuanfang
Steinmeier ernennt Scholz-Kabinett
Laschet gibt sich geschlagen
Putin will es konstruktiv halten
Von der Leyen für "starkes Europa"
Wüst will Scholz als Partner
Einstieg ins Tagesgeschäft
Bundestag wählt Kanzler
Corona-Skandal in Großbritannien
Totaler Olympia-Boykott gefordert
Alle Augen auf Scholz
Scholz wird die EU stärken
US-Schuldengrenze wird erhöht
Dürr löst Lindner ab
Biden droht Putin
Israel hat den Gazastreifen abgeriegelt
Weil will die Impfpflicht
China reagiert mit Rachespruch
Scholz nach Paris
Paritätisches Kabinett als Statement
Pflegekräfte müssen aufs Geld warten
Die Unterschrift ist gesetzt!
Frankreich schließt die Clubs
Biden stärkt sich mit Europa
Kein "Durchbruch" erwartet
Grünen-Basis will Ampel-Regierung
AfD muss wegen 2G umziehen
Suu Kyis Verurteilung von UNO kritisiert
Neues Kabinett in Österreich vereidigt
Wüst appelliert zur Einhaltung der Coronaregeln
SPD stellt Kabinettsmitglieder vor
Grüne werden zustimmen
Scheuer sieht keinen Fortschritt
US-Abgeordneter posiert mit Waffen
Bob Dole ist gestorben
SPD und FDP für Ampel-Vertrag
Zemmour wird gefeiert
Ampel-Koalitionsvertrag nach vorne
CDU-Mitgliederbefragung in vollem Gange
FDP hält Koalitionsparteitag ab
Britische Regierung verschärft Einreisebestimmungen
Brinkhaus wirft Scholz "Führungsschwäche" vor
USA besorgt gegenüber Afghanistan
Putin und Biden sprechen am Dienstag
Rechtspopulisten wollen enger zusammenarbeiten
Luftabwehrtest verursacht Explosion
Seehofer verurteilt Fackel-Aufzug scharf
SPD stimmt Koalitionsvertrag zu
Papst beklagt "nationalistische Egoismen"
SPD-Parteitag hat begonnen
Mehr Fortschritt wagen
Frankreich fliegt Afghanen aus Kabul aus
Länderchefs wollen Gastronomie-Regelungen
Shutdown in den USA vorerst abgewendet
Wachsende Zustimmung für Impfpflicht
Schallenberg will zurücktreten
Kühnert soll SPD-Generalsekretär werden
Dürr soll FDP-Fraktionschef werden
Russland warnt vor militärischen Konfrontation
Viel Lob für Merkel zum Abschied
Einschränkungen für Ungeimpfte
Einheitliche Maßnahmen gefordert
USA wollen Einreise-Vorgaben verschärfen
Ausnahmen von Asylregeln vorgeschlagen
Mögliche Beweise gegen Russland
Scholz weist Vorwurf des Machtvakuums zurück
Über Impfpflicht in der EU nachdenken
USA und Russland kommen zusammen
Polen schränkt Zugang zu Grenze weiter ein
CDU-Vorsitz-Kandidaten treten im Triell an
Supreme Court prüft Abtreibungsgesetz
Gesetzgebungsverfahren für allgemeine Impfpflicht
Regierung-Miteinander gelobt
Allgemeine Impfpflicht soll entschieden werden
Bund-Länder-Runde am Donnerstag
NRW will Klubs und Bars schließen
Scholz offen für allgemeine Impfpflicht
Nato-Staaten warnen Russland
Niedersachsen und Hamburg verschärfen Maßnahmen
Kretschmer dringt auf härtere Kontaktbeschränkungen
Notbremse wäre in Ordnung
Barbados wird zur Republik
Verfassungsgericht entscheidet Bundesnotbremse
Nato berät sich
Merkel und Scholz beraten über Corona-Maßnahmen
Fehmarnbelttunnel wird gebaut
Merkel und Scholz kommen zusammen
Corona-Krisenstab soll rasch starten
Ärmelkanal wird überwacht
EU und Nato wollen enger kooperieren
Grüne empört über Wissing-Vorstoß
Corona-Volksentscheid in der Schweiz
Das ganze Land stärker herunterfahren
London erhöht Druck auf Paris
Israel schließt die Grenzen
USA loben Südafrika
Großbritannien verschärft Einreiseregeln
Gültigkeitsdauer soll verkürzt werden
Omikron in Deutschland
Habeck in Erklärungsnot
Striktere Auflagen für die Fleischindustrie
Russland solle deeskalieren
Kretschmer für Merz als CDU-Chef
Südafrika soll abgeriegelt werden
Entscheidungen zu Bundesnotbremse
CDU-Parteitag wird digital abgehalten
Unterstützung für die Ampel-Koalition
Treffen wegen Streits um den Ärmelkanal abgesagt
Aussetzung des Flugverkehrs mit Südafrika erwartet
Özdemir wird Agrarminister
Destabilisierung der EU
Geflüchtete am Ärmelkanal
Baerbock verteidigt Klima-Beschlüsse
Die ambitionierte Ampel
„Den Worten müssen Taten folgen“
EU-Parlamentspräsident wird gesucht
Immunität von AfD-Politiker Höcke aufgehoben
Lindner soll Bundesfinanzminister werden
Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien steht
Kohleausstieg "idealerweise" bis 2030
China und Russland kritisieren die USA
Grüne übernehmen Wirtschaft und Klimaschutz
EU soll entschlossen handeln
Kultusminister gegen verlängerte Weihnachtsferien
SPD liegt in Schleswig-Holstein vorn
Friedrich Merz kandidiert nicht für Wirtschaftsrat
Ampel will Koalitionsvertrag vorstellen
Expertenkommission soll Berlin beraten
Sanktionen wegen Nord Stream 2
Merkel telefoniert mit Tichanowskaja
USA verbreiten "falsche Informationen"
Mitgliederbefragungen müssen in CDU "Ausnahme bleiben"
Präsenzparteitag der CDU in Frage gestellt
Lukaschenko zurückgewiesen
Söder findet Spahns Kommunikation "desaströs"
Corona-Maßnahmen nicht ausreichend
Deutschland will belarussische Exil-Opposition unterstützen
Duterte kritisiert China
Spahn zur Biontech-Deckelung
CDU-Streit um Briefwahl
Ampel-Verhandlungen gehen zu Ende
Bulgarischer Präsident wiedergewählt
Tausende Franzosen demonstrieren in Paris
EU wirft Lukaschenko Täuschung vor
Georgischer Ex-Präsident beendet seinen Hungerstreik
Islam-Steuer für Hilfsprojekte angekündigt
Ein Toter und mehrere Verletzte nach Schüssen in Israel
Schwesig kritisiert Spahn
China stuft Litauen herab
Stichwahl um Präsidentenamt in Bulgarien
Chilenen wählen neuen Präsidenten
Kritik wegen Biontech-Begrenzung
Merz sieht CDU "in schwerer Krise"
Biden feiert 79. Geburtstag im Kreis seiner Familie
Bartsch fordert Ostlöhne an West-Niveau
Sachsen fährt runter
Für Sozial- und Klimaschutzpaket gestimmt
Merkel ist besorgt
Einspruch gegen Bundestagsergebnis
Neues Infektionsschutzgesetz gebilligt
Bouffier greift "Ampel" scharf an
Wüst bekräftigt Infektionsschutzgesetz
Kretschmer will handeln
Wüst gegen Cannabis-Legalisierung
Belarus räumt Flüchtlingslager
Immunität von Kurz aufgehoben
Cannabis wird legal
Lafontaine beendet politische Karriere
Deutschland wird keine Flüchtlinge aufnehmen
Sechs Monate länger Corona-Hilfen
Kandidaten für CDU-Vorsitz stellen sich vor
Rund 7000 Migranten in Belarus
G7 fordern von Belarus sofortiges Ende
Neues Infektionsschutzgesetz beschlossen
Ampel verteidigt neues Infektionsschutzgesetz
Polen befürchtet Eskalation
Russland ohne Religionsfreiheit
Merkel telefoniert erneut mit Lukaschenko
Seehofer reist nach Warschau
Jahresbericht des Marinekommandos veröffentlicht
Merkel bekommt Büro
Ende der Infektionsschutzgesetz-Beratungen
"Humanitäre" Lösung für EU-Außengrenze gefordert
Corona-Notlage besteht fort
Wüst greift Scholz scharf an
Schleswig-Holstein führt 2G-Pflicht ein
Günther kritisiert Kollegen
Weil verteidigt 2G-Plus
Union will Infektionsschutzgesetz verbessern
Keine schnelle Beilegung von Flüchtlingskrise erwartet
Russland sei "unverantwortlich"
Sabine Buder will für CDU-Parteivorsitz kandidieren
Merz mit breit aufgestelltem Team
Heftige Gefechte zwischen Armenien und Aserbaidschan
Eskalation an der Grenze
Stoltenberg über Lukaschenko
Einschränkungen für Ungeimpfte in BW
Ampel will nächste Woche Entwurf vorlegen
Belarus macht Polen verantwortlich
NATO Secretary General to visit Germany
Migrantenlager in Grande-Synthe geräumt
Zertifizierung für Nord Stream 2 abgelehnt
Tränengas an der Grenze zu Belarus
Klingbeil geht von flotter Einigung aus
Söder kritisiert Zeitpunkt von Bund-Länder-Gipfel
Grüne drängen auf Impfpflicht
Suu Kyi bekommt Prozess
Warnung vor USA-China-Konflikt
Russland wird die Gefährdung der ISS vorgeworfen
Merz tritt an
Merkel spricht mit Lukaschenko
Lockdown für Ungeimpfte erfolgreich
USA bereiten Sanktionen gegen Belarus vor
Röttgen für CDU-Parteivorsitz nominiert
Biden feiert politischen Erfolg
Keine Impfpflicht für Berufsgruppen
Maas gegen Aufnahme von Flüchtlingen
Neu Delhi lehnt Smog-Lockdown ab
Nato warnt Russland vor "Provokationen"
Scharen von Flüchtlingen an Grenzposten
Parteiausschlussverfahren gegen Palmer gestartet
Söder begrüßt Corona-Verschärfungen
Schwesig im Amt bestätigt
EU will Sanktionen gegen Belarus verschärfen
Irak kündigt Rückführungsflug an
Nach Explosion drei Männer festgenommen
Steinmeier kritisiert Verhältnis zur Bundeswehr
Maas droht mit Sanktionen
Bulgarien wählt zum dritten Mal
Lockdown für Ungeimpfte in Österreich
Baerbock über Glasgow enttäuscht
Glasgow belebt Pariser-Ziele
USA und China sprechen Warnungen aus
Ziele in Glasgow stehen
Klimakatastrophe steht weiter vor der Tür
Syrische Fluggesellschaft stoppt Flüge nach Minsk
COP26-Präsident ruft Staaten auf
Niederlande bekommt Teil-Lockdown
Aufruf zu Kohleausstieg
Merz soll als Kandidat nominiert werden
Merkel für Kraft gegen Corona
Russland bestreitet jegliche Beteiligung
CDU nominiert Braun als Vorsitzkandidaten
Biden ist besorgt
Koalitions-Parteitage in MV beginnen
Entscheidende Phase in Glasgow
Maas verhandelt mit Taliban
Video-Gipfel von Biden und Xi
Merkel dringt auf Libyen-Abzug
Saarland-CDU und -SPD küren Spitzenkandidaten
Belarus verurteilt Polen
Maas kündigt neue Sanktionen an
Dänische Königin von Söder empfangen
Niederlande vor Teil-Lockdown
Österreich ist Hochrisikogebiet
Neuer COP26-Entscheidungsentwurf
Gaslieferungen nach Europa zugesagt
Spahn für 2G-Plus
Habeck warnt
Schulze will Abschlusserklärung in Glasgow
Lindner hält Ampel-Zeitplan für realistisch
Vorkehrungen für den Kranken-Notstand
Noch kein Durchbruch in Glasgow
Röttgen kandidiert für CDU-Vorsitz
Belarussische Airline verhängt Flugverbot
Tichanowskaja will "mutigerem" Vorgehen sehen
US-Gericht stoppt Herausgabe von Akten
Verhandlungsstand der COP26 kritisiert
Ampel über schleppendes Impftempo
Letzter Tag in Glasgow
Westen gegen Belarus
Scholz glaubt an "Ampel"
Lukaschenko "blufft" mit Gas-Drohungen
Braun will CDU-Vorsitz
Bund und Länder kommen zusammen
Linke bekommt zwei Ministerien in MV
Röttgen äußert sich zur Kandidatur
Weidel mit Corona infiziert
Neues Corona-Gesetz
Ampel setzt Beratungen Montag fort
Vorsichtiges Lob für USA und China
Kretschmer fordert Weihnachtsmarkt-Absage
Scholz kündigt Ministerpräsidentenkonferenz an
Belarus wirft EU Blockade vor
Söder fordert Krankenhausausgleich
Belarus droht mit Gegenmaßnahmen
Union für Nachbesserungen bei Corona-Gesetzen
3G bei der Plenarsitzung
Dringlichkeitssitzung wegen Grenzkonflikt
China und USA für mehr Klimaschutz
Ehrgeizige Beschlüsse in Glasgow gefordert
EU bereitet Sanktionen gegen Belarus vor
Union lehnt "Ampel"-Corona-Maßnahmen ab
Polen wirft Belarus "Staatsterrorismus" vor
Spahn verzichtet auf CDU-Vorsitz
Katastrophenfall in Bayern angeordnet
Flüchtlings-Situation sei "unerträglich"
Minsk wirft EU "Provokation" vor
Zeitplan der Ampel sei gut
Entwurf zu COP-Entscheidung
Merkel bittet Putin um Intervention
Migranten an der Grenze zu Belarus festgenommen
EU wird "AfD-Politik" vorgeworfen
Umfragewerte für CDU-Vorsitz-Bewerber schwach
Emissionsfreie Autos bis 2040
Maas droht Belarus mit Sanktionen
Prien will stellvertretende CDU-Chefin werden
Macron Atomreaktoren bauen
Bund-Länder-Gipfel dingend
Lukaschenko berät sich mit Putin
Bayern fährt Impfzentren hoch
Ampel-Verhandlungen auf gutem Weg
Schnelles Bund-Länder-Treffen gefordert
Corona-Pläne der "Ampel" nicht genug
Blockade durch China erwartet
Polen warnt vor Flüchtlingsstreit
Hilfe von EU im Flüchtlingsstreit gefordert
Europa wurde Faschismus vorgeworfen
Neue Corona-Maßnahmen
Bayern führt Corona-Regelungen ein
Länder haben bei Klimazielen "versagt"
Nato warnt Belarus
Bundesregierung sagt Hilfen zu
Merkel fordert Kampf gegen Corona
Esken und Klingbeil nominiert
Polen – Justizreform
Söder kritisiert Spahn
Merkel zu Flüchtlingen
Esken und Klingbeil für Parteivorsitz nominiert
Schulze gegen Atom-Energie
Entwurf für Corona-Gesetz kommt
2G bald in Berlin
Flugverbindungen für Migranten
Großdemonstrationen in Glasgow
Forderungen an Ampel-Verhandler
Irakischer Regierungschef übersteht Drohnenangriff
Göring-Eckardt für 2G
Entschädigung getrennte Migrantenfamilien
Tötung mehrerer Frauen in Masar-i-Scharif
Bewerbungsphase für CDU-Vorsitz gestartet
US-Kongress verabschiedet Infrastrukturpaket
MV-Koalition ist sich einig
Äthiopien soll verlassen werden
In Sachsen gilt 2G
Briten warnen bei Nordirland-Protokoll
Heizkostenzähler aus der Ferne
Ramelow sieht Schwierigkeiten
Probleme der Ampel-Verhandlungen
Klage gegen Wahlrechtsreform in Texas
USA stimmen über Klimaschutzpaket ab
Belohnung auf Hackergruppe gesetzt
Israel verabschiedet Haushalt
Die Grünen sind unzufrieden
Keine Finanzierung fossiler Energien
Sexismus in der Politik
Berliner Abgeordnetenhaus hat neuen Präsident
COP26-Teilnehmer seien "Scheinheiligkeit"
Von der Leyen stark kritisiert
Verbrechen in Venezuela untersucht
Gouverneur von New Jersey wiedergewählt
US-Notenbank fährt Anleihenkäufe zurück
Fischtrawler verlässt Le Havre
Atomverhandlungen wieder aufgenommen
Drohnenangriff kein Kriegsrecht-Verstoß
Merkel in Frankreich eingetroffen
Finanzhilfen Thema in Glasgow
Äthiopien droht die Einnahme der Hauptstadt
Söder warnt vor Krankenhäusern-Überlastung
Wüst ist für gemeinsame Coronastrategie
Republikaner gewinnt Gouverneurswahl
Mitglieder sollen entscheiden
Entwaldungsstopp wird verstärkt
Kampf gegen Entwaldung angekündigt
Frankreich verträgt sich mit Großbritannien
Indien bis 2070 Klimaneutral
Ehrgeizige Klimaziele gefordert
Chance für Weltwirtschaft
Erdogan sagt Weltklimakonferenz ab
CDU-Chef muss "in der Mitte stehen"
Der Druck ist da
Steuerzuschüsse für Gesundheitssystem notwendig
Biden zufrieden mit G20-Ergebnissen
CDU-Machtkampf spitzt sich zu
Merkel stellt Scholz als Nachfolger vor
Merkel zufrieden mit Klimaziel
Merkel will Krankenhäuser entlasten
COP26 beginnt mit Warnungen
Johnson und Macron wollen Streit beilegen
Einigung auf 1,5-Grad-Klimaziel
Söder warnt vor gesellschaftlicher Veränderung
G20-Gruppe setzt Gipfel fort
Urspruch von Corona nicht richtig
Ringen um Klimaziele in Rom
Taliban-Chef zeigt sich
Spahn fordert Auffrisch-Impfung
USA und EU einigen sich
Scholz begleitet Merkel
Grünes Licht für Mindeststeuer
Mitgliederbefragung zu Laschet-Nachfolge
Merkel zollt Sanitätern Respekt
Draghi fordert Multilateralismus
Tagung zu Laschet-Nachfolge geplant
Die Beratungen in Rom beginnen
Bas will kleineren Bundestag
Merkel warnt
Prinz Andrew bekennt sich unschuldig
Russland und Moldau einigen sich
Scholz will SPD-Vorsitz nicht
Polen baut Grenzanlage zu Belarus
Baerbock will was sehen
Rom wird U-Boot-Schauplatz
CDU Mitgliederbefragung gefordert
Biden beim Papst eingetroffen
Scholz nach Rom aufgebrochen
Scholz dankt Walter-Borjans
Fairer Wandel der Industrie gefordert
Merkel bei UN-Klimakonferenz
Todesstrafe in Oklahoma
Biden in Rom eingetroffen
Pressefreiheit in Russland gefordert
Neue Klimaziele Chinas
Biden will abgespecktes Klimapaket
Neue Ministerin für Verkehr in NRW
NRW-Kabinett bleibt
Macron will "vertieften Dialog"
EU-Finanzhilfen für Grenzanlage gefordert
Putin fordert mehr Gaslieferungen
Portugal wählt wohl neu
Iran stimmt Atomverhandlungen zu
Steuer für Superreiche in den USA
Wüst neuer NRW-Ministerpräsidenten
Scholz will umbauen
Taiwan darf nicht beitreten
FDP verärgert
Keine Personalaufstockung der Bundeswehr
Bas will Frauen fördern
Corona-Übergangsregeln gesucht
Biden und Macron kommen zusammen
Steinmeier entlässt Bundesregierung
Staaten müssen 1,5-Grad-Ziel versiebenfachen
Bas ist Bundestagspräsidentin
Geheimdienst arbeitet mit Amazon
Fraktionen seien undemokratisch
Bundestag erstmals zusammengekommen
Schnelle Koalitionsgespräche erwartet
USA verurteilen Sudan
Die erste Sitzung - Sondersendung
Erdogan zieht zurück
Klimahilfen für ärmere Länder erst 2023
Brüssel droht Warschau
Ausnahmezustand im Sudan
Olympia-Ungeimpfte müssen in Quarantäne
Laschet legt Amt nieder
Grüne wollen Steuerfreibeträge erhöhen
Sinnvollere Verteilung von Impfstoff
Usbeken wählen neuen Staatschef
Erdogan geht auf Konfrontationskurs
Verstärkte Kontrollen zu Polen
Obama teilt aus
Polen demonstrieren weiter
Wahlkampf am Nationalfeiertag in Ungarn
Erdogan erklärt Diplomaten zu unerwünschten Personen
Möglicher Lockdown für Ungeimpfte
Wüst neuer NRW-Vorsitzender
Schwierigere Gipfel-Gespräche erwartet
Merkel ermutigt Partei-Frauen
FDP-Generalsekretär sieht "keine tragbaren Alternativen" zu Ampel-Bündnis
NRW wählt Laschet-Ersatz
Proteste gegen Abtreibungsverbot in Polen
Mehr Gaslieferungen für Europa
Abtreibungsverbot in Texas tritt in Kraft
Schwere Vorwürfe gegen Russland
Keine Angst vor Schulden der Ampel-Koalition
Corona - Ministerpräsidenten fordern einheitliche Regeln
Merkel bekommt stehenden Applaus
Berliner SPD startet Koalitionsverhandlungen
EU-Länder beraten bezüglich Belarus
EU-Politiker ehren Merkel
Lindner gegen Schuldenfinanzierung
Geheimdienst-Bericht über Klimawandel
Frankreich gibt Inflations-Entschädigung
Ungarn kündigt Widerstand an
Nawalny dankt EU-Parlament
EU-Politiker gegen Polen
UNO will afghanischen Wirtschaft-Kollaps verhindern
Viele Covid-Tote im Gesundheitswesen
Datum für Regierungswechsel angestrebt
Merkel wirft Lukaschenko "Menschenhandel" vor
Erdogan droht Botschaftern
Härter gegen Russland
Steinmeier überreicht Merkel Entlassungsurkunde
Laschet legt Ministerpräsidenten Plan vor
Schadsoftware-Varianten-Problem
Größere Rolle der KfW
Biden fordert Ende von Reformpakete-Streit
Ultimatum im Polen-Streit
Putin nimmt nicht an Weltklimakonferenz teil
Dutzende Tote in Syrien
Nachhaltigere Lebensmittelproduktion gefordert
Moskau sieht Bemühungen der Taliban
Keine Grenzkontrollen zu Polen
Ampel-Koalitionsgespräche starten Donnerstag
Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden
Bundesregierung verurteilt Nordkorea
Nordkorea testet neue Rakete
Macron-Vertrauter wird Fraktionschef
Ampel-Koalitionsverhandlungen beginnen
EGMR fordert Änderung von türkischem Gesetz
Tempolimit schwer durchsetzbar
Politische Gefangene freigelassen
Polen fühlt sich erpresst
EVP fordert Maßnahmen
Bundespolizei hilft Brandenburg
Baerbock Finanzierung möglich
Trump klagt
Nordkorea testet Rakete
China macht USA Sorgen
Mitte-Links siegt in Rom
Russland schließt Vertretung bei Nato
FDP für Ampel-Koalition
EU-Länder erhöhen Druck auf Belarus
Lindner äußert sich zur Ampel
Merkel zeigt Skepsis zu EU-Plänen
Polen warnt EU vor undemokratischem Organ
Nord Stream 2 bereit für Gastransport
Freilassung von 5000 Demonstranten angekündigt
Bundesverfassungsgericht lehnt Befangenheitsantrag ab
Lindner will Kiffer in die Apotheke schicken
FDP-Politiker gegen paritätische Besetzung
Prinz William verleiht Umwelt-Preise
Frankreichs Botschafter verlässt Belarus
Lindner will Finanzminister werden
Konservativer Kandidat in Ungarn vorne
Atomverhandlungen in Brüssel
Ampel: Die Grünen stimmen zu.
Tibetische Aktivisten in Athen festgenommen
Taliban unter Druck
Grüne starten kleinen Parteitag
Stichwahl in Rom begonnen
Präventionsprogramm hat nicht geholfen
Japans Ministerpräsident schickt Opfergabe
Macron räumt Verbrechen ein
Greta Thunberg ist pessimistisch
Frankreich gedenkt ermordeten Lehrer
Merkel von Erdogan empfangen
"So kann es nicht weitergehen"
Laschet: Pläne der Ampel-Parteien "in Ordnung"
IS-K reklamiert Moschee-Anschlag für sich
Verschwörungstheoretiker Watkins will in den US-Kongress
Terrorakt: Angriff auf Parlamentarier
UNO verlängert Haiti-Mission
USA bietet Entschädigung für Drohnenangegriffene
Blue Flag in der israelischen Negev-Wüste
Merz sieht Union als Sanierungsfall
US-Regierung zieht vor Supreme Court
Union kritisiert Ergebnispapier der Ampel-Parteien
Tory-Abgeordneter mit Messer attackiert
Reformprojekte der Ampel-Koalition
Bundestag hat Rekordgröße
Ampel-Sondierungspapier liegt vor
Kontrollierte Artenschutz-Ziele
Letzte Sondierungsrunde in Berlin begonnen
Ampel entscheidend zusammengekommen
Biden schafft höhere Schuldenobergrenze
Grüne sind bereit
Papst empfängt Biden
Iran will Gespräche fortsetzen
Ampel-Sondierungen gehen in entscheidende Phase
Schallenberg kooperiert mit der EU
Landeswahlleitung legt Einspruch ein
Merkel ausgezeichnet
Kurz tritt Abgeordnetenmandat an
Rot-Grün-Rot in Berlin angestrebt
Würdigung der Afghanistan-Soldaten
USA drohen Iran
SPD in MV will mit Linken regieren
EU schlägt gelockerte Warenkontrollen vor
Scholz zeigt sich sicher
Cannabis-Legalisierung durch Ampel
Aufruf zum Kampf gegen Antisemitismus
Russland: CO2-Neutralität bis 2060
EU-Kommission: Vorschläge gegen hohe Energiepreise
Taliban warnen den Westen
Spahn verlangt ehrliche Pflege-Debatte
Frankreich will Corona-Pass verlängern
Kiesewetter: Aufarbeitung von Afghanistan-Einsatz gefordert
Havanna-Syndrom in kolumbischer US-Botschaft
USA: Anhebung von Schuldenobergrenze
London legt EU Vorschläge vor
Babis erhält Zusage
China sagt Geld für Artenvielfalt zu
Ampel-Parteien setzen Deadline
Um Parteienfinanzierung wird verhandelt
Macron: 30 Milliarden für Industrie
Schalenberg will viel beibehalten
EU mit Taliban zusammengekommen
Sondierungsgespräche fortgesetzt
Ciolos soll Rumänien aus der Krise führen
CDU diskutiert weiter über Neuaufstellung
Deutsche Delegation redet mit Taliban
Bidens Dolmetscher flüchtete aus Afghanistan
Ländergesundheitsminister kritisiert RKI
Sozialausgleich bei Klimakosten
CDU will bis 2022 Spitze bestimmen
Irak meldet Festnahme von IS-Finanzchef
Schallenberg ist neuer österreichischer Bundeskanzler
Meuthen verzichtet auf Kandidatur
Schulze: Trendumkehr beim Artenschutz
Ampel-Sondierungen haben begonnen
CDU-Spitzengremien beraten sich
Polen – Verfassungsgericht zu EU-Recht
Junge Union dringt auf Einbindung
Österreichs Opposition kritisiert Koalition
Corona-Lockdown in Sydney aufgehoben
Ungewissheit in Tschechien
Merkel sichert Israel Unterstützung zu
Designierter Bundeskanzler trifft Koalitionspartner
Iran setzt Anreicherung von Uran fort
Kurz ist zurückgetreten
AKK und Altmaier verzichten auf Bundestagsmandat
Zukunft von Österreich hinter Türen
CDU diskutiert über Parteispitze
SPD Sachsen wählt Doppelspitze
Frankreichs Ex-Premier gründet Partei
Habeck warnt vor Überstürzung
Grüne unzufrieden mit RKI-Chef
USA kündigen Gespräche mit Taliban an
Kurz lehnt Rücktritt ab
Äthiopische Truppen starten Offensive
US-Atom-U-Boot erreicht US-Stützpunkt
Einigung bei globaler Mindeststeuer
CDU diskutiert über Mitgliederbefragung
Von der Leyen verteidigt EU-Recht
Wissler sieht Ampel-Koalition als Chance
Farbstoff E171 wird verboten
BND nutzt Pegasus
Frankreich droht Ungarn
Höhere Bußgelder beim Zu-schnell-fahren
Spannung zwischen China und USA
CDU-Spitze: Röttgen vorne
Trump will Aussage verhindern
EU-Migrationspolitik wird kritisiert
EU will viele Flüchtlinge aufnehmen
"Ampel"-Sondierungen werden vertieft
USA: Einigung im Schuldenstreit
CDU-Parteispitze wird wechseln
Stoltenberg wirft Russland "bösartige Aktivitäten" vor
Russland lädt Taliban zu Konferenz ein
Union diskutiert über Laschets Zukunft
Merkel im Vatikan eingetroffen
Kurz weist Vorwürfe zurück
Dreier-Sondierung begonnen
Habeck: Klimaschutz ist "rote Linie"
FDP attackiert CSU
Berliner SPD setzt Sondierungen fort
Baerbock: "Koalition auf Augenhöhe"
Abtreibungsverbot in Texas ausgesetzt
Laschet muss weg
Deutsche IS-Anhänger nach Deutschland geholt
Mützenich sieht Ampelbündnis als"Glücksfall"
Steinmeier erinnert an NS-Kriegsverbrechen
CDU-Mitglieder kritisieren Erscheinungsbild der Partei
Französischer Botschafter soll nach Australien zurückkehren
AKK startet Afghanistan-Einsatz-Aufarbeitung
Laschet und Söder uneins
Ampel-Koalition wahrscheinlich
Heute im Bundestag
Lindner kündigt Dreiergespräch an
USA veröffentlichen Zahl ihrer Atomsprengköpfe
Frankreich: Haftstrafe für Therapie für Homosexuelle
Maschinenbauerverband will Ampel-Koalition
Europäische Verteidigungsgemeinschaft in Kritik
Antworten zum Fall Nawalny gefordert
Berliner SPD setzt Sondierungen fort
Taiwan spricht einer düsteren Lage
Grüne sehen große Differenzen mit Union
Zuckerberg weist Vorwürfe zurück
EU zu unkonkret
Union steht in der Kritik
USA und China planen Spitzentreffen
EU-Spitzen beraten sich
Britte trifft Taliban-Vertreter
Parteien schließen Gesprächsrunde ab
Laschet schlägt Wüst vor
Afghanistan-Einsatz kostete 17 Milliarden Euro
Unionschefs wollen Gespräche fortsetzen
Union und Grüne starten Gespräche
Grüne wollen vorankommen
Laschet will verschiedene Nachfolger vorschlagen
Amnesty wirft Taliban Kriegsverbrechen vor
Grüne kritisieren Indiskretionen der Union
Europol soll weiterentwickelt werden
EU soll schneller machen
Biden attackiert Republikaner
Nord Stream 2 wird mit Gas befüllt
Grüne zeigt Saar-Partei den Finger
76 Migranten an polnischer Grenze entdeckt
Steinmeier reist ins Ahrtal
Georgiens Ex-Präsident soll Haftstrafe absitzen
Bürger wollen Steinmeier als Bundespräsidenten
Berliner SPD führt Sondierungen mit CDU
Nord- und Südkorea kommunizieren wieder
Lauterbach sagt Ampel-Bündnis voraus
Union und FDP inhaltlich beinander
Libyen zieht Kämpfer ab
Österreich führt neue CO2-Abgabe ein
SPD drängt auf Ampel-Koalition
Datenleck enthüllt heimlichen Geschäfte von Politiker
Heftige Spannungen zwischen Frankreich und Algerien
SPD und FDP sind zusammengekommen
Müllkrise in Rom beherrschendes Thema
Merkel ruft zur Demokratie auf
Linke planen Neuanfang
FDP kritisiert Union
Verdi-Chef sieht Arbeitnehmerrechte gefährdet
Johnson zeigt sich optimistisch
Lindner schießt gegen Union
Linken wollen geschlossen auftreten
Trump geht gegen Twitter vor
Grüne wollen "progressive Regierung"
Grüne starten Parteitag
US-Regierung fordert Abtreibungsgesetz-Stopp
Merkel reist nach Slowenien
Biden versucht Reformagenda zu retten
SPD spricht mit CDU
Bundesregierung: "humane Lösungen" bei polnischer Grenze
Gute Atmosphäre zwischen Grüne und FDP
Grüne und FDP erneut zusammengekommen
Merz rechnet ab
Frankreich deckelt Energiepreis
Scholz will "echte Zuneigung"
Mehrheit will Ampel-Koalition
Sondierungsgespräche in Berlin gestartet
Bartsch warnt Linke vor Grabenkämpfe
Weidel und Chrupalla Fraktionsvorsitzende
Sarkozy verurteilt
Erdogan und Putin beraten sich
Serbien und Kosovo einigen sich
Grüne: noch nichts konkretes mit Union
Union und FDP treffen sich Sonntagabend
SPD: "Koalition auf Augenhöhe"
AfD verliert Fraktions-Mitglied
Kim Jong Un: USA spielt etwas vor
Noch kein Termin zwischen FDP und Union
Walter-Borjans fordert guten Verlierer
USA: Übergangsfinanzierung statt Haushaltsperre
SPD bestätigt Gespräche
SPD: Mützenich Fraktionschef
Koalition: Grünen-Basis stimmt ab
Regierungsbildung läuft auf Hochtouren
Tunesien bekommt eine Regierungschefin
EU will Sanktionen gegen Belarus verschärfen
Ramelow ruft zum Zusammenwachsen auf
Von der Leyen macht Druck
Laschet wird nicht als Fraktionschef erwartet
Russland droht Blockierung von Youtube
Grüne und FDP haben sich getroffen
Nordkorea meldet Hyperschall-Raketen-Test
US-Militär räumt Scheitern ein
Trump plante keinen Militärangriff auf China
Kretschmann ist James-Bond-Fan
Taliban wollen Verfassung aus Monarchie-Zeit
SPD in MV will mit CDU sprechen
SPD ist für grün-gelbe Gespräche bereit
Volksentscheid in Berlin nur "Scheinlösungen"
Grünen-Vorsitz ist Parteisache
SPD: Mitgliederbefragung zu Koalitionsvertrag offen
Frankreichs Grüne bestimmen Präsidentschaftskandidaten
Neue Fraktionen kommen zusammen
Nordkorea testet Rakete
Giffey will zuerst mit Grünen und Linken reden
Habeck: Koalition von großer Wichtigkeit
Lindner weiterhin FDP-Fraktionschef
Lafontaine kandidiert nicht mehr
Konflikte in der AfD-Spitze
Laschet will Brinkhaus als Fraktionsvorsitzenden
Union wirbt Jamaika-Koalition
FDP: Erste Gespräche mit Grünen
Söder: auf keinen Fall Jamaika
Moskau auf "Kontinuität" in Beziehungen zu Berlin
Kataloniens Ex-Regierungschef zurück in Belgien
Giffey will alle Koalitionsoptionen prüfen
Rasche Regierungsbildung gefordert
Umweltverbände: Klimaschutz braucht Priorität
Scholz Ziel: "Ampel"
UN-Generaldebatte endet ohne Afghanistan und Myanmar
Berlin stimmt für Wohnungskonzern-Enteignung
SPD gewinnt in Berlin
Die Namen der Gewählten in NRW
Das vorläufige Endergebnis für Münster
Vorläufiges Ergebnis bestätigt SPD-Sieg
Parteigremien beraten über Wahlausgang
Bestätigt: klarer Sieg von SPD in Mecklenburg-Vorpommern
SPD gewinnt Bundestagswahl vor Union
SPD gewinnt in Mecklenburg-Vorpommern klar
Grüne kritisieren Anwachsen des Bundestags
Keine Koalition bekommt breite Zustimmung
Wahlbeteiligung so hoch wie 2017
Scholz und Laschet wollen regieren
Habeck hält verschiedene Koalitionen für möglich
Lindner hält sich Optionen offen
Wie schaut es in Münster aus?
Grüne in Berlin in Führung
Kopf-an-Kopf-Rennen bei Bundestagswahl
SPD gewinnt in Mecklenburg-Vorpommern
Wahl-Prognose zeigt spannenden Abend
Wahlbeteiligung im Bund niedriger
Hohe Wahlbeteiligung bis 12 Uhr
In Berlin wählten bis 12 Uhr 27,4 Prozent
Schweiz: Ehe für alle
Laschet faltet Stimmzettel falsch
Vier Palästinenser getötet
Kommunalwahl in Portugal begonnen
Prominente Politiker geben ihre Stimme ab
Steinmeier ruft zum Wählen auf
Die Wahlen haben begonnen
Moskau: Proteste gegen Wahlbetrug
Scholz in Potsdam
Aachen: Merkel wirbt für Laschet
Grüner Landesfinanzminister: Vermögensteuer "schwierig"
Huawei-Finanzchefin darf Kanada verlassen
Baerbock: Anspruch auf Kanzleramt
Biden will US-Grenzschützer bestrafen
Laschet und Söder als Kanzlerduett
Merkel wirbt für CDU und CSU
Scholz stimmt auf Regierungswechsel ein
Elf Regeln für den Journalismus
CIA entbindet Büroleiter wegen "Havanna-Syndrom"
Viel Geld für Israels Abwehrsystem
Guterres: Wandel der Lebensmittelproduktion
US-Grenzschutz setzt keine Pferde mehr ein
Union holt auf
TV-Debatte der Spitzenkandidaten
SPD in Berlin weiterhin in Führung
Statement von Außenminister Heiko Maas
Offener Brief gegen die Asylpolitik der EU
Steinmeier wird Ehrenbürger Berlins
Spahn fordert Unabhängigkeit von China
Boris Johnson für mehr Klimaschutz
Keine Entspannung zwischen Frankreich und Australien ´
Frankreich und USA nähern sich an
Wiederannäherung zwischen Macron und Biden
Mexiko bittet Biden um Unterstützung
Rechtsextremismus im Verteidigungsministerium
Würdigung der Afghanistan-Evakuierungs-Soldaten
USA stimmt für Aussetzung der Schuldenobergrenze
Steinmeier: Verbrechen in Namibia werden zu lange anerkannt
Spahn: Ende Pandemie im Frühjahr
USA Abschiebungspolitik sorgt die UNO
Iran fordert Ende aller Sanktionen
Erdogan will Pariser Klimaschutzabkommen ratifizieren
Taliban wollen an UN-Generaldebatte teilnehmen
Biden ruft zur Deeskalation auf
Jahresabschluss trotzt Corona-Pandemie
Dialog zwischen USA und China gefordert
Maas kritisiert die USA
Suu Kyi plädiert auf nicht schuldig
Söder warnt vorm Gendern
Großbritannien mit Debakel
Steinmeier gegen Frauenhass
Frankreich und Indien vereinbaren gemeinsames Handeln
Schwesig lässt Koalitionsfrage offen
EU sichert Frankreich Unterstützung zu
Biden-Regierung will Aufnahme von Flüchtlingen verdoppeln
Empörung über US-Grenzschützer
Lindner erklärt Umfragetief der Union
Guterres: Ende von Umweltverschmutzung
Weltgemeinschaft muss Katastrophen verhindern
Behandlung Frankreichs "nicht akzeptabel"
EuGH verurteilt Polen zu Strafzahlungen
Außenminister Maas zur 76. UN-Generalversammlung
Scholz lobt Geldwäsche-Bekämpfung
Söder: Ziel der Sieg über SPD
Grüne Wahlsieger bei Kindern
Erfolg in der Impf-Aktionswoche
Verfahren gegen Weidel eingestellt
Ramsauer für Deutschland-Koalition
Triell 3 Scholz Baerbock Laschet
Zweidrittelmehrheit für Regierungspartei
Union und FDP attackieren Scholz
Regierungspartei führt in Russland
Anschuldigung: Cyberattacken aus Deutschland
Union: persönliche Anwesenheit von Scholz gefordert
Linke: Forderungen stärker herausstellen
USA: Mehr Abschiebeflüge
U-Boot-Streit spitzt sich zu
Briefwahl-Streit mit Forsa
Australien weist Vorwurf zurück
Google blockiert weitere Wahlempfehlungen
Schäuble sieht Merkel als Faktor
Lindner hofft auf Platz drei
Scholz nennt Koalitionsbedingungen
Grüne zu Wahlparteitag zusammengekommen
U-Boot-Deal belastet Nato
Klima-"Sozialpakt" als Thema
Esken duzt Lindner
Scholz will Sofortprogramm für Wohnungen
Linke: Stromsperren müssen verboten werden
Unesco fordert Gleichberechtigung in Afghanistan
Bündnis Orban-Loswerden
Mädchen von weiterführenden Schulen ausgeschlossen
Telegram löscht Wahlempfehlungs-App
Washington bedauert französische Reaktion
Massiv Kritik an Scholz
Serbien auf dem Weg in die Europäische Union
Bundestagswahl 2021
Kyi muss vor Gericht
Ungarn wirft EU Blockade vor
Nawalny-App kurzfristig nicht verfügbar
Australien weist Kritik Chinas zurück
Merkel Regierungsbildung-Sorgen
Baerbock verteidigt grüne Klimapläne
Parlamentswahl in Russland hat begonnen
Italiens Arbeitnehmer: Gesundheitspass-Pflicht
Machtkampf in Argentinien
EU will Einfluss im Indopazifik ausbauen
Frankreich stellt nicht geimpfte Pflegekräfte frei
Positionen der Parteien zum Pferdesport
Merz kritisiert Zahl von Berufspolitikern
Franzosen töten IS-Anführer
Putins Umfeld stark Corona belastet
FDP: Bedingungen für Koalitionen
Haseloff als Ministerpräsident bestätigt
Treffen zu Klimakrise der UNO geplant
Atom-U-Boote geplant
Laschet stellt sich kritischen Fragen
Iran degradiert Chefunterhändler für Atomsachen
Längerer Afghanistan-Einsatz gewünscht
Kontakte zu China aus Sorge vor Trump
Berlin erweitert 2G-Optionsmodell
Server des Bundeswahlleiters angegriffen
Bartsch will koalieren
Impfdosen für ärmere Länder
Weitere Hilfen für Afghanistan
Weitere Impfpflichten in Frankreich
Spionage für Taliban zugegeben
Senat hebt Bolsonaro-Dekret auf
Trumps Atomwaffenzugriff eingeschränkt
Olaf Scholz im Dialog
USA verbietet Würgegriffe beim Einsatz
Taliban: "Hunderte Sportarten" erlaubt
Mehr Länder führen 2G-Option ein
Taliban: Verteilung von Hilfen an Bedürftige
Ermittlung gegen Staatssekretär von Scholz
Macron: Kontrolle der Sicherheitskräfte
Putin muss sich selbst isolieren
Niedersachsen führt 2G-Option ein
Habeck: neue Allianz mit Landwirtschaft
Hongkong erweitert Verbote
Gemeinsame Linie bei Lohnersatzleistung
Laschet: keine Chance für Mütterrente-Plan
Merkel: Beitritt der Westbalkan-Länder beschleunigen
Linke gewinnen in Norwegen
Zusammenarbeit mit den Taliban gefordert
Keine langfristige Inflation zu erwarten
Taliban dementieren Tod von Baradar
Laschet stellt 100-Tage-Programm vor
100 Millionen Euro für Afghanistan
Laschet will Wahlkampfendspurt schaffen
Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt unterzeichnet
Keine weitere Hilfe für Afghanistan
Schlechte Versorgungslage in Afghanistan
Nordkorea testet Marschflugkörper
Scholz Triell-Gewinner
Israel: Entwicklungsplan für Gazastreifen
Topnews: Koalitionsfrage zurückhaltend beantwortet
Übereinkunft mit Teheran verschafft Zeit
Zweiter TV-Dreikampf heute Abend
Lukaschenko will weiter aufrüsten
Übereinkunft mit dem Iran
Merkel wirbt für Impfung
Dokumente zu 9/11 freigegeben
Atomenergie: Gespräche mit dem Iran
Kommunalwahlen in Niedersachsen
Erneutes Kanzlerkandidaten-Duell
Merkel kritisiert Belarus
Merkel verteidigt Reaktion der Nato
Eine Einheit zwischen Söder und Laschet
Politiker finden Bundestag zu groß
Laschet wirbt auf CSU-Parteitag
Merkel trifft polnischen Regierungschef
Biden will Einheit für USA
Söder weiterhin CSU-Chef
Zwei palästinensische Häftlinge gefasst
Hafenmarkt: Bebauungsplan erneut öffentlich
Grüne pochen auf Löschmoratorium
Ungeimpften droht Lohnersatzleistungsende