
stadt40 - Deine Online-Zeitung I Politik
-
-
- 48155 Münster
- Nordrhein-Westfalen
- Deutschland
- politik@stadt40.de
Homepage
Mein Shop
Mein Angebot
Du möchtest einen politischen Beitrag veröffentlichen? Bei uns geht das ganz einfach: Sende Deinen Beitrag an die redaktion@stadt40.de und
wir veröffentlichen Deinen Artikel gerne.
ODER
Deine Werbung auf politischen Nachrichten ?
Wir machen Deine Werbung preiswert
4 Cent pro Einblendung.
Zielgruppengerechte Werbung zu absolut günstigen Preisen.
(Werbung mit InText, PopUp und Skyscraper nach Wahl)
Wir freuen uns auf Deinen Anruf oder WhatsApp unter: 0151 521 000 40
Meine 3148 Artikel
Russlands Krieg eine Schande
Londoner Polizei muss sich verteidigen
Kritik an Texas-Polizei
Kämpfe am Höhepunkt
Rede von Bundeskanzler Scholz
Politik-Neuling ist Regierungschef Sloweniens
Koalitionsverhandlungen in Schleswig-Holstein
Ex-Regierungschef an der Spitze der Protestbewegung
AfD geht in Berufung
Johnson ist Schuld!
Frankfurt darf oder muss mit Feldmann rechnen
Mangelnde Einheit des Westens
Sondierungsgespräche von CDU und Grünen
Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen
Kandidatur für Linken-Parteivorsitz
Immer mehr Waffenlieferungen an die Ukraine
Schwarz-Grüne Sondierungsgespräche für NRW
Gepard-Lieferung zeitnah
Frankreichs neue Regierung massiv unter Druck
Die Sorge um die Kriegsgefangenen von Mariupol
China auf dem Prüfstand
Australien will nicht länger Schmutzfink sein
Australiens künftiger Premier will mit Biden sprechen
Bundeskanzler Scholz reist nach Afrika
Regierungschef in Australien abgewählt
Russland-Sympathie der Linken?
Trump: Strafe wegen Behinderung von Steuer-Ermittlungen
Die Entlastungspakete sind nicht ausreichend
Neun-Euro-Ticket scharf in der Kritik
Diskriminierung in den USA: Corona-Abschieberegel
Spät - zu spät?
Das neue französiche Kabinett
Bundesrat stimmt zu
Soldat bittet um "Vergebung"
Jamaika gescheitert
Lasst Schröder in Ruhe
Jamaika in Schleswig-Holstein?
Weniger Hunger auf Erden
SPD und Grüne in NRW planen miteinander
"Finanzielle Handlungsfähigkeit" für die Ukraine
Biden lobt US-Verband
Die Gefahr einer Hungerkrise
Kommt das Neun-Euro-Ticket ?
Die Türkei wird weichen
Die amerikanische Botschaft ist zurück
Viele Soldaten leiden immer noch im Stahlwerk
CDU und Grüne besprechen sich
Zwölf-Euro-Mindestlohn vor der Tür
Energiesparen ist die Lösung
Erste Kriegsverbrechen-Verurteilung
Nie wieder Hungersnöte
Das Verlangen nach"einer starken Hand"
Schröder wird sein Büro entzogen
Europa gemeinsam für erneuerbare Energie
Waffenlieferungen absichtlich verzögert?
G7-Entwicklungsminister kommen zusammen
RT verliert Kampf gegen Enthüllung
Deutschlands offizielle Meinung
Fraktionen in Düsseldorfer Landtag konstituieren sich
Bornes Wahl für Machterhalt von Macron
Frankreichs Premier tritt zurück
Klingbeil räumt Niederlage ein
EU wird als Geisel genommen
Wird NRW Schwarz-Grün?
CDU gewinnt letztendlich klar
Ausloten von Rot-Grün in NRW?
Landtagswahl NRW - vorläufige Ergebnisse
Wüst oder Kutschaty
Nato-Beitritt Finnland rückt näher
Indien stellt sich quer
Polens Streit mit der EU ist beendet
Baerbock spricht ihre Traurigkeit aus
Raffinerie Schwedt soll Zukunft sein
Bundeswehr braucht schneller Waffen
Jedes Korn hilft
Wer wird Premier in Frankreich?
Viel Lärm um Nichts?
Afghanistan isoliert von der internationalen Gemeinschaft
Nahrung weltweit bedroht
Münsteraner CDU im Interview
CDU Interview
Corona-Panik in Nordkorea
Abtreibungsrecht abgelehnt
China: wer ist schon die WHO?
Militärallianz gegründet
Bruch der Genfer Konvention
Der Kampf gegen Extremismus in Sahel wird fortgeführt
Hauptsache die AfD ist raus
Trump erleidet Niederlage
Einseitige Änderungen am Nordirland-Protokoll
Nordkorea im Fokus
Dienstag wird es ernst
Gemischte Gefühlslage unter den Parteien
E-Autos lohnen sich bald so sehr wie noch nie
SPD ist selbstsicher, trotz Debakel
FDP muss bangen
Fahimi ist DGB-Vorsitzende
Kiel: ein Landtag nur mit Demokraten
Scholz will kein Krieg
Raffinerie Schwedt bleibt
CDU: bestes Ergebnis seit 40 Jahren
Wahlbeteiligung gering
"Gerade jetzt sehen wir, wie wichtig Demokratie ist!"
Faeser wiedergewählt
Generalprobe vor russischer Militärfeier
Feierliche Zeremonie für Macron
Nordkorea feuert Rakete ab
Durchwachsene Ergebnisse für Johnson
Wird Johnson bestraft?
Hoffnung im Neun-Euro-Ticket
Deutschland steht nie vorne
Strobl soll entlassen werden
Bund setzt auf verflüssigtes Erdgas
Bundestagspräsidentin nach Kiew
Blockierer von Öl-Embargo sind russische Anhänger
CDU liegt vorne
Ölembargo erschafft Druckhoheit
Ungarn gegen Ölembargo
Eine "menschliche Tragödie"
Nordkorea lässt weitere Raketen hochgehen
Putin verliert alles durch das EU-Ölembargo
EU-Ölembargo gegen Russland
Lawrow "das Neonazi-Regime in Kiew"
"sorgsames Abwägen" bei Gasversorgung
Russische Kommandozentrale bombardiert
EU soll auf Russlands Gas verzichten
Cybersicherheit muss dringend verbessert werden
Deutschland lädt ein
Parteipolitischer Nutzen aus Ukraine-Konflikt
Verschmutzung des Nazibegriffes
BKA warnt Merz
Sicherheit durch Wehrhaftigkeit
Keine Verurteilung von Modi
Gasembargo: die Frage nach dem Wie
Deutschland wirbt für Öl-Embargo der EU
Gefangene Kinder und Frauen
Länderrat berät über Krieg
Putins Regierung muss isoliert werden
Söder: Scholz ist unwürdig
Unmögliche Gasziele
CSU berät sich
Zustimmung zu Bundeswehr-Sondervermögen zu voreilig!
Kalte Progression bei Steuern
Rubel-Einführung in der Ukraine
Steinzeit-Bürokratie beenden
Bundesverfassungsgericht über Ausbeutung von Gefangenen
Guterres besucht zerstörte Stadt
Scholz: Gemeinsames Abendessen mit Kishida
Merz greift Scholz scharf an
CSU: Mehr Windräder
"Kämpfen, um nicht kämpfen zu müssen"
Union und Koalition einigen sich
Gefangenenaustausch inmitten des Krieges
Russland kein Teil mehr von UNWTO
Neun-Euro-Ticket als "Chance"
Richter bestätigen 3G
Deutschland zittert um die Gasversorgung
Internationales Strafgericht ermittelt zur Ukraine
Scholz will Flüchtlings-Lage verbessern
Ad-hoc-Strafgerichtshof zu Kriegsverbrechen
Schuster offiziell sächsischer Innenminister
Parlamentswahl vor der Tür
Urteil gegen Suu Kyi vertagt
Wahlschlappe für Sloweniens Rechtspopulisten
Macrons Wahl für Europa
"nicht so einfach", eine Friedenslösung zu finden, meint Schröder
Strengere Regeln für Amazon und Co.
Schwesig gesteht Fehler
Nach Giftgas - Wladimir Kara-Mursa in Russland festgenommen
Guterres will zu Putin
AfD-Ausschluss von Kalbitz
Ablehnen von Gasembargo
Waffenarsenale weitgehend erschöpft
Verteidigungsausschuss lädt Scholz ein
Russland: Einreiseverbot für US-Vizepräsidentin
"Partygate"-Untersuchung eingeleitet
Abschiebeverbot bei Armutsfall
Rehlinger stellt Kabinett vor
Regierungschefs für Macron
NRW: Wahl-O-Mat ist online
Schwesig tritt nicht zurück
Rede der Bundesministerin des Auswärtigen
Schutz vor Russland
Milliarden-Darlehen für ärmere Länder
USA: doch keine Kampfjets an Ukraine geliefert
Keine Verzögerungen bei Militärhilfen
Mützenich ist enttäuscht
China ratifiziert Konventionen gegen Zwangsarbeit
Macron und Le Pen debattieren
Deutsche Entschiedenheit bei Ukraine-Konflikt
Globales Bündnis für Ernährungssicherheit
EU-Ratspräsident in Kiew
Kutschaty verteidigt Schwesig
Mexiko verstaatlicht Lithium-Förderung
Kritik an Scholz
Jährlich 25 Milliarden Euro zusätzlich für Bundeswehr nötig
Regierungsumbildung geplant
Betrugsvorwürfe gegen Le Pen
Nordkorea: Raketenverhandlungen
Israels Regierung vor Zerreißprobe
Zusammenarbeit in Mali
Le Pen der Veruntreuung beschuldigt
"Grüne" Präsidentschaft
Mit mir nicht!
2,5 Milliarden Euro für schwimmende LNG-Terminals
"Erster guter Schritt"
Militärhilfe für Ukraine
Russischer Kreuzer gesunken
Demokratie-Feinde werden bekämpft
Baerbock fordert mehr Hungerhilfe
Zufriedenheit für Scholz sinkt stark
Großbritannien sagt illegaler Migration Kampf an
Lauterbach in Gefahr
Verfassungsgericht urteilt über Merkel-Äußerungen
Gas-Einfuhrstopp bleibt umstritten
Evakuierungen werden fortgesetzt
Mariupol bleibt ukrainisch!
Rückendeckung für Biden
Russisches Kriegsschiff explodiert
Mehr Führung von Scholz erwünscht
Grüner Schuldschein für ökologische und soziale Investitionen
Finnland: Debatte über Nato-Beitritt
Bedauern über Absage von Steinmeiers Kiew-Besuch
Drei Monate kosten ungefähr 3,15 Milliarden Euro
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Bundespräsident in Polen für Gespräche über Ukraine
Baerbock besucht deutsche Soldaten im Mali-Einsatz
Österreichs Kanzler bei Putin
Baerbock reist nach Mali
Spiegel tritt zurück
Der Kampf gegen "Geisterwaffen"
Sorge um Populisten in Frankreich
CSU stellt Spiegel infrage
Gasversorgung macht große Sorgen
Unser Kanzler soll in die Ukraine reisen
Anne Spiegel in Frankreich-Sommerurlaub bei Katastrophe
Söder will die besten Waffen liefern
Inzidenz weiter gesunken
Politiker dringen auf Tempolimit 130
Präsidentschaftswahl begonnen
Söder will "die besten Waffen liefern"
Lambrecht zweifelt an Bundeswehreinsätzen in Mali
Evakuierungen aus Kramatorsk fortgesetzt
Schutz vor militärischer Bedrohung verstärken
"Euer Kampf ist auch unser Kampf",
Scholz verurteilt Raketenangriff
Union reicht Verfassungsklage ein
Druck bei Stopp weiterer russischer Energielieferungen
Steinmeier erwägt Reise nach Kiew
Lindner: mehr Geld für Bürger
Pro Tag 10.000 Dollar Strafe für Trump
Von der Leyen und Borrell auf dem Weg nach Kiew
Grundsicherung für Ukraine-Flüchtlinge
Bundesrat befasst sich mit Heizkostenzuschuss und Bundeshaushalt
Le Pen sieht sich vorne
Beschaffung von Bundeswehr-Schutzausrüstung zugestimmt
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Energielieferungen stoppen oder nicht?
Lauterbach hofft weiter auf Impfpflicht
Präsidentschaftswahl in heißer Phase
Streit im Bundestag
USA warnen vor nordkoreanischem Atomwaffentest
Schlussdebatte über Impfpflicht begonnen
Kiew braucht Waffen
Fehlt es Scholz an Führungsstärke?
EU-Ratspräsident rechnet mit Importstopp
Hilfe wird JETZT benötigt!
Erneuerbare Energien im Fokus
Frankreich: Wahlkampf auf Augenhöhe
SPD in Nordrhein-Westfalen knapp vorne
Blinken wirft Russland gezielte Tötungen vor
Bundeswehr erhält Kampfdrohnen
EU-Kommission schlägt Importstopp vor
Langfristige Partnerschaft mit Moldau
Selenskyj soll vor UN-Sicherheitsrat sprechen
Normalität nur ohne Putin
"Ich habe mich geirrt"
Weitere Waffenlieferungen an Ukraine
Mariupol fast komplett zerstört
Lindner lehnt Gasembargo ab
Impfpflicht-Debatte vom Tisch
Scholz fordert Aufklärung von russischen Verbrechen
Kopf-an-Kopf-Rennen in NRW
Ungarn wählt neues Parlament
Lauterbach setzt auf Impfpflicht
Tempolimit auf Autobahnen gefordert
Verhandlungen per Video fortgesetzt
Guterres ermahnt Mali
Buschmann verteidigt Infektionsschutzgesetz
Union will keine Impfpflicht
Regierung will beim Energiesparen helfen
Biden gibt Ölreserven frei
Humanitäre Hilfe für Afghanistan
Niederlande zum Boykott aufgefordert
Außenministerin Baerbock zur Lage in Mariupol
Rückholaktion aus Nordostsyrien
Kiew entsendet Evakuierungs-Busse
CDU baut Vorsprung aus
Russische Angriffe sind Kriegsverbrechen
Merz kritisiert Merkel
Perspektive auf dem Arbeitsmarkt
Lawrow in China eingetroffen
Habeck ruft Frühwarnstufe aus
Wechselseitige Vorwürfe in Corona-Politik
Umbau der NRW-Wirtschaft
Menschenrechtslage in Katar problematisch
Ukrainische Ärzte sollen arbeiten dürfen
Der Kanzler alarmiert
Verlängerung der Maßnahmen scheitert
Merz hat keine Angst
Endspurt in Frankreich
Rede des Bundesministers Hubertus Heil
Frauen dürfen nicht mehr fliegen
Rehlinger kündigt SPD-Alleinregierung an
SPD deutlich vor CDU
Wahlbeteiligung im Saarland niedrig
Grünen-Chef will Krisenstab
Atomwaffenherstellung verhindern
Diskussion über Öl-Embargo hält an
Bilder von Russlands Verteidigungsminister veröffentlicht
Russland sorgt für Wettrüsten
Shanghai verzichtet auf Lockdown
G7 verurteilen Nordkoreas Test
Warnung vor Gasembargo gegen Russland
Klingbeil: Ukraine in die EU
Heil dringt auf Anerkennung ukrainischer Berufsabschlüsse
Gegen Nahrungsmittelknappheit vorgehen
Google und Co. unter der Lupe
G7 drohen Russland mit Sanktionen
Biden will Russland aus G20 ausschließen
Berlin verurteilt Interkontinentalraketen-Test
Tichanowskaja betont Unterstützung
Christian Lindner zum Haushaltsgesetz 2022
Energiepreispauschale beschlossen
Rede des Bundesministers der Finanzen
Keine Rubel für Energie
US-Konsulat in Kontakt mit Griner
Christian Lindner zum Haushaltsgesetz 2022
Christian Lindner zum Haushaltsgesetz 2022
Sturz Putins nur durch russische Armee
Söder warnt vor Energieversagen
Keine Tankrabatte
Realitätsfremde Haushaltsplanung
Kritik an Nawalnys Verurteilung
Mecklenburg-Vorpommern will Maßnahmen verlängern
Stichwahl von Macron und Le Pen
Franziskus als Vermittler
Lindner wirbt für Etatplan
Biden warnt vor russischen Cyber-Angriffen
bevh begrüßt BMF-Entscheidung
Baerbock zur Entwicklung einer Nationalen Sicherheitsstrategie
Selenskyj fordert Rückendeckung Israels
Milliarden für Bundeswehr ist Chefsache
Luftangriffe erschüttern Mykolajiw
Schulen brauchen rasche Hilfen
Baerbock will stärkere Führungsrolle
Belgien verschiebt Atomausstieg
Telefonat zwischen China und USA begonnen
Bei Energien gibt es keine moralischen Einkäufe
Weiterhin kostenlose Tests
Kriegsverbrecher werden zur Rechenschaft gezogen
Bundeswehr unterstützt Berlin
Außenministerin Baerbock im Deutschen Bundestag am 16. März 2022:
Landrätekonferenz auf Burg Hülshoff
Lauterbach wirbt für allgemeine Impfpflicht
Bundestag berät über Impfpflicht
Johnson wirbt für Erhöhung der Ölfördermenge
Faeser lehnt stationäre Grenzkontrollen ab
Belarus versorgt Tschernobyl mit Strom
Heizkostenzuschuss soll verdoppelt werden
Bundeswehr-Investitionen von Schuldenbremse ausgenommen
Teil der Flüchtlinge wird bleiben
Grüne für breite Maskenpflicht
Union gegen allgemeine Impfpflicht
Fernseh-Demonstrantin verurteilt
Investition von Intel wichtig
Schröder verzichtet auf Ehrenbürgerschaft Hannovers
Merz stellt Bedingungen zu Grundgesetzänderung für Bundeswehr-Sondervermögen.
Ministerpräsidentenkonferenz soll "Energiegipfel" werden
Faeser will Rechtsextremismus bekämpfen
Gegenwind für Lindner
Staatsanwaltschaft fordert 13 weitere Jahre Haft für Nawalny
Merz: Bedingungen zu Grundgesetzänderung
Weiterer Wohngebiet-Angriff
Lindner setzt auf Tankrabatte
Berlin stockt Kapazitäten auf
Sanktionen gegen Oligarchen
Disziplinarverfahren gegen rechtsextremen Maier
Selenskyj vor US-Kongress
Lambrecht will Modernisierung vorantreiben
Scholz in der Türkei
Bundesregierung will US-Tarnkappenjets
Erklärung der G7 Staats- und Regierungschefs
Maximaler europäischer Druck auf den Kreml
Wenig Waffen in die Ukraine
Nachschärfung des Corona-Gesetzentwurfs
Lindner fordert Kurswechsel
Friedens-Demonstrationen bundesweit
Kolumbien wählt
Lindner lehnt "Spritpreisbremse" ab
Russland organisiert gefälschtes Referendum
Frankreich will Spritpreis senken
Baerbock sagt Moldau Hilfen zu
Baerbock besucht Moldau
Spiegel weist Vorwürfe zurück
Russland werden Verschwörungstheorien vorgeworfen
Maskenpflicht in Niedersachsen ausgesetzt
SPD und Grüne legen zu
Scholz in der Türkei
Union schießt gegen Familienministerin
Özdemir mahnt Kampf gegen Hunger an
USA: Hilfspaket für Ukraine
Schröder für Deeskalation
EU besser auf Flüchtlinge vorbereitet
Neuer IS-Chef ernannt
Schweden erhöht Verteidigungsausgaben
Verhandlungen beginnen
Union fordert Stopp von Gaslieferungen
Vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage
Von der Leyen zu Russland-Sanktionen
Städtetag fordert Flüchtlingsgipfel
Energie-Importstopp aus Russland gefordert
Keine Impfpflicht in Österreich
Globale Impf-Ungerechtigkeit
Kreml "Massenmord" vorgeworfen
IAEA verliert Verbindung zu Tschernobyl
Russland vor Zahlungsausfall
Selenskyj bewegt Großbritannien
MPK berät über Ukraine-Krieg
Ökostrom-Ausbau wird entscheidend
Kurzfristiger Gas-Lieferstopp "handhabbar"
China ruft zur Zurückhaltung auf
Kein Gas-Lieferstopp
Großbritannien verletzt EU-Recht
Venezuela zu Besuch
Johnson verteidigt seine Regierung
Söder fordert Mehrwertsteuersenkung
Kommunen fordern schnelle Hilfe
Merz fordert Klarheit
Impfpflicht-Abstimmung in erster Aprilwoche
Anlaufstelle Polen
Dänemark strebt EU-Militärzusammenarbeit an
Unbürokratische Arzneimittel-Lieferungen in Ukraine
Giffey fordert Unterstützung
Sowjetische Kampfjets für die Ukraine
Frauen mit gleichen Chancen
Deutschland und Israel vereinbaren Austausch
Waffen gefordert
Israel will vermitteln
Sanktionen könnten Atom-Einigung beeinflussen
Spitzenkandidat in Schleswig-Holstein gewählt
Gasverbrauch soll gesenkt werden
Gespräche in Teheran begonnen
UN-Sicherheitsrat tagt Montag
Wer wird Frankreichs Präsident?
Kurz vor Einigung zum Atomabkommen
Lebensmittelhilfen für Ukraine
Klitschkos bitten Deutschland
Bayern will Akw laufen lassen
UN-Sicherheitsrats muss zusammen kommen
Putin international isoliert
Ampel will an Klimapolitik festhalten
SPD für Milliarden-Paket für Bundeswehr
Nato ist gut aufgestellt
Entschädigung für Gastronomie möglich
Franzosen raus aus Russland!
Privilegien-Stopp für Schröder gefordert
Union fordert Konsequenzen für Schröder
"Deutschland ist sich seiner historischen Verantwortung in vollem Umfang bewusst."
"Geld allein hilft nicht"
"Russischer Diktator" Putin
Aufnahmebereitschaft für Kriegsflüchtlinge
Schuldenbremse in Frage gestellt
Französische Soldaten unterwegs
Lobbyregister ist scharf gestellt
Finnisches Parlament debattiert über Nato-Beitritt
Energiepolitische Konsequenzen aus Krieg
Tschetschenien auf Russlands Seite
Russlands Flüge sollen eingeschränkt werden
Internetkonzerne schränken russische Staatsmedien ein
Spionagevorwürfe an Russland
Westen bereit zu weiteren Sanktionen
Habeck reist in die USA
Verhandlungsteams kehren zurück
Faeser fordert Komplettausschluss Russlands aus Sport
Baerbock dankt Nachbarländern
Umstrittene Klimaschutzstiftung soll aufgelöst werden
Oligarchen kritisieren Kreml
Zum Arbeitsessen in Paris
Lindner schließt Steuererhöhungen aus
Kanada sperrt Luftraum für Russland
Lambrecht ist besorgt
Nato verlegt Eingreiftruppe
"Noch schlimmere Waffen"?
"Militärische Vergewaltigung"
Lindner bereit zu Neuverschuldung
Importabhängigkeit überwinden
Baerbock begründet Waffenlieferung
Mehr Unterstützung für Ukraine gefordert
Nordkorea testet erneut Rakete
Schulze ruft zum Protest auf
Trump begeistert in Florida
Macron fordert Abzug russischer Truppen
EU-Außenminister beraten Sonntag
Lesermeinung zu "Lieferung von Panzerfäusten an Ukraine"
Macron sagt Ländern Unterstützung zu
Klitschko verschärft Ausgangssperre
"Gute Ausstattung" der Bundeswehr gefordert
FDP fordert Asylreform
Cyberangriffe auf Deutschland möglich
Sanktionen gegen Putin und Lawrow
Nato baut Präsenz aus
Faeser will unbürokratische Flüchtlingsaufnahme
Austausch im Bundeskanzleramt
Startschuss für Demokratieförderung
Rhein Nachfolger von Bouffier
Bundesinnenministerium begrüßt Positionierung im Sport
Bundesregierung aktuell
Solidaritätsaktionen für Ukraine
Italienische Soldaten bereit
Bouffier tritt im Mai zurück
EU-Innenminister beraten sich
Kämpfe in Kiew
IAEA besorgt wegen Tschernobyl
Fast 1400 Festnahmen bei Protesten gegen Ukraine-Invasion
Geschlossenheit der Nato
Moskau will pro-russische Regierung
"Scharfes Sanktionspaket" angekündigt
London fordert Nato-Krisengipfel
Unterstützung von den USA
Krieg ohne jeden Grund
"Eklatanter Bruch des Völkerrechts"
Ukraine: Reisewarnung
Ausnahmezustand
Söder startet Wahlkampf
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Russland-Angriff wahrscheinlich
Ukrainer sollen Russland verlassen
Blinken sagt Treffen mit Lawrow ab
Massentestung in Hongkong
Scharfe Kritik im UN-Sicherheitsrat
Kein Minsker Abkommen
Putin sieht Russland bedroht
Scharfe Kritik an "Aufstand der letzten Generation"
"Saboteure" auf russischem Boden getötet
Schutzhelme für Ukraine bereit
Ende der Maßnahmen in England
Putin soll verhandeln
Ukraine-Gipfel könnte stattfinden
Wortbruch von Russland
Keine Einigung über Maßnahmen
Elizabeth II. mit Coronavirus infiziert
Kapazitätsgrenzen der Bundeswehr
Russische Truppen bleiben in Belarus
Der Westen soll sich rüsten
Zustimmung für allgemeine Impfpflicht
Selenskyj bleibt ruhig
Not-Koffer für die Kinder sind gepackt
Zunehmende Gewalt in der Ostukraine
Verheerende Folgen bei Angriff
Lufthansa fliegt Ukraine nicht an
Selenskyj will sich wehren
Grüne wollen Flexibilität bei Maßnahmen
Putin bei Militärübungen
Kriegsgefahr in Europa
Neuschreibung der Weltordnung
Pro-russische Rebellen sorgen für Aufruhr
Der Westen muss Ukraine unterstützen
Behörden wappnen sich
Putin hat Entscheidung getroffen
Rede der Außenministerin in München
„verbesserte politische Fehlerkultur“
EU und Afrikanische Union sind Partner
Scholz schließt Waffenlieferungen aus
Baerbock verurteilt Russland
Konflikt wäre katastrophal
Ischinger eröffnet Münchner Sicherheitskonferenz
Russland stockt auf
Kurzarbeit-Regeln gelten länger
Münchner Sicherheitskonferenz
Baerbock vor Münchner Sicherheitskonferenz
Lauterbach warnt vor Voreiligkeit
Russland verkündet weiteren Abzug
Dialogbereitschaft mit Russland
Optimistische Atomverhandlungen
Russland muss "Weg des Krieges verlassen"
Scholz droht Russland
Russischer Einmarsch wahrscheinlich
Rede des Bundesministers der Finanzen Christian Lindner
Zu viel Druck - Walijewa nur Vierte
USA warnen vor russischer Provokation
Olaf Scholz und Joe Biden
Belarus für Atomwaffen bereit
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Russlands Panzer kehren zurück
Militäreinsätze in Mali offen
Russland stockt Truppen auf
Lockerungen zu Frühlingsbeginn
Kritik an einrichtungsbezogener Impfpflicht
Länder fordern Corona-Schutzmöglichkeiten
AfD muss Sanktionen zahlen
US-Fallschirmjäger in Polen gelandet
Rechtsextremismus schlimmste Bedrohung der Demokratie
EU-Spitzen beraten Donnerstag
Kein Grund zur Entwarnung
Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel
Russland soll konkret deeskalieren
Russland scheint Truppen zu verstärken
Ukraine-Krise
Mehr Augenmerk auf Kinder
Kontaktbeschränkungen sollen fallen
Russland erklärt Militärmanöver für beendet
Cyber-Angriff auf Ukraine
Russischer Angriff gut möglich
Stufenmodell zu Aufteilung von CO2-Kosten
Scholz kritisiert Nawalny-Verurteilung
Merz ist Unions-Fraktionschef
Putin zeigt sich bereitwillig
Hamburg will Sperrstunde aufheben
Russland soll abziehen
Bayern hebt Kontaktbeschränkungen auf
Vorsichtiger Optimismus in Ukraine-Krise
Invasion abgewendet
Meuthen verliert Immunität
SPD kritisiert die Union
Scholz muss Ultimatum stellen
Es ist offiziell
Russland hat Truppen verstärkt
Finanzielle Unterstützung für Ukraine
Lambrecht berät mit der Ukraine
G7 drohen Moskau
Scholz in Kiew eingetroffen
Impfpflicht-Befürworter wollen Antrag vorlegen
Einschränkungen sollen fallen
Scholz sichert Ukraine Solidarität zu
Kiew fordert Transparenz Russlands
Lockerungen "in kommenden Wochen"
Biden nach Kiew eingeladen
"Sehr gefährliche Lage"
Großangriff noch im Februar
Bolsonaro kommt nach Russland
Raus aus Kiew
Keine Veränderung nach Telefonat
Selenskyj warnt vor russischer Invasion
Washington provoziert
Deutsche - verlasst die Ukraine!
Russland beginnt Marineübungen
Biden und Putin reden
Die Lage spitzt sich zu
EU-Sanktionen bei Ukraine-Angriff
US-Kampfjets nach Rumänien
Richtlinien für Impfpflicht
Telefonschalte mit westlichen Spitzenpolitikern
Ukraine-Situation "wahnsinnig angespannt"
Scholz nach Brüssel
Lauterbach reagiert erfreut
Normandie-Gespräch ergebnislos
Bundespräsidentenwahl live bei ntv
Scholz will ersten Öffnungsschritt angehen
US-Bürger sollen Ukraine verlassen
Russland sollte uns nicht unterschätzen
Afrika erhält Investitionen
Frankreich will Atomreaktoren bauen
FDP für baldiges Ende der Schutzmaßnahmen
Mehr Photovoltaik
"Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson"
"Doppelmoral" bei Klingbeil
Drohungen "führen zu nichts"
Lambrecht will Mali-Reise digital halten
"Keine Aussicht auf Erfolg"
Bayern weiter für einrichtungsbezogene Impfpflicht
Militärmanöver von Belarus und Russland
Gespendete Impfdosen nutzen
Baerbock für Friedensprozess
"Fortschritt" im Ukraine-Konflikt
Bald keine Isolation mehr
Scholz erwartet Impfpflicht-Gesetz
Rede von Bundespräsident
Morgan ist Klima-Sonderbeauftragte
Stufenweise Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Rede vom Bundespräsidenten
NRW verschärft Maßnahmen gegen Corona
Bundesländer lockern
Greenpeace-Chefin im Auswärtigen Amt
Wüst übt Kritik
Lauterbach vollzieht Kehrtwende
Baerbock pocht aus Minsker Abkommen
Russland verzichtet auf "Eskalation"
Lauterbach gegen vorschnelle Lockerungen
Die schwarze Liste wächst
Demokratie-Rückkehr Malis
Corona-Proteste in Kanada
Der Iran soll sich entscheiden
Gemeinsame Sicherheitsgarantien
Schulterschluss in Washington
"Gefährlichster Moment" seit dem Kalten Krieg
Der Westen strengt sich an
Kritik an Söder
Weitere Soldaten für Litauen
Macron stellt Bedingungen an Russland
Keine Impfpflicht in Bayern
Internationale Ethik
Solidarität für Ukraine
Keine Differenzen in Ukraine-Krise
Klare Haltung gegen Russland
Scholz in den USA
Lockerungen "deutlich vor Ostern"
"Korruption auf Erden"
Scholz verteidigt sich
Unterstützung für Wieler
Habeck für allgemeine Impfpflicht
Deutsche Welle mit Scholz nach Russland
Attacken auf Politiker "demokratiegefährdend"
Vorsicht bei Lockerungen
Keine Waffenlieferung
Camilla soll "Königsgemahlin" werden
Kritik an Scholz' Reise
Habeck gegen Steuersenkungen
Beschleunigungspläne der Regierung: "wichtiger Impuls"
Wie lockern?
USA kommt Iran entgegen
US-Verstärkungstruppen eingetroffen
Xi empfängt ausländische Vertreter
Distanz zu Schröder
Habeck will Russland distanzieren
Keine Einigkeit bei Nordkoreas Raketentests
Regierung in Montenegro gestürzt
Sanktionen gegen die Junta
Schröder kandidiert für Gazprom-Aufsichtsrat
Erdogan kritisiert Nato-Partner
Russland-China-Bündnis beschlossen
Verkürzter Genesenenstatus verfassungswidrig
Putin betont gute Beziehungen zu China
Macron will nach Moskau und Kiew
Von der Leyen droht Moskau
Wird gelockert?
Die Downing Street lichtet sich
Russland falsche Flagge vorgeworfen
Sendeverbot der DW in Russland
Union wird beliebter
Provokation Russlands angenommen
Geschlossenheit der CSU und CDU
Russland verbietet Deutsche Welle
IS-Anführer getötet
Arbeitnehmer stark belastet
Putin leugnet Dopingprogramm
Russland will "Vergeltungsmaßnahmen" verkünden
Faeser wirbt für Flüchtlingsaufnahme in EU
Außenstaatsministerin nach Mali
Scholz hat keine Reisepläne
Schweiz will Maßnahmen aufheben
Biden entsendet tausende US-Soldaten
Zweifel am Mali-Einsatz
Mögliche Lockerungen ab März
USA geht auf Deeskalation
"Klima-Siegel" für Atomenergie
Heizkostenzuschuss für Bedürftige
Große Differenzen in Impfpflicht-Debatte
Frankreich hebt Maskenpflicht auf
Lauterbach hat selbst geimpft
Bauministerin gegen Steuersenkungen
Lindner soll mehr liefern
Plagiatsvorwürfe in Luxemburgs Regierung
Ignoranz des Westens
Sofort Deeskalation!
Einigung beim KfW-Förderstopp
Gas als Waffe
Deutschland nimmt Provokation an
Israel sei apathisch
Merz will mit der Impfpflicht warten
"Der Spaziergang hat seine Unschuld verloren"
Gedenktag-Rede von Olaf Scholz
China zunehmend in Kritik
Die Sanktionen sind bereit
Freie Meinungsäußerungen bei Olympia
Geschlossenheit in der SPD
Die Fetzen fliegen
Johnson entschuldigt sich
"Führungsversagen" der britische Regierung
Kreml greift London an
Junta in Mali provoziert den Westen
Taliban haben Vergangenes ausgelöscht
Apple hilft der Bundesregierung
Sozialisten mit absoluter Mehrheit
Portugals Sozialisten in Führung
Trump hat große Pläne
Palmer wird unabhängiger Kandidat
Lindner aufmunternd nach KfW-Förderstopp
Erneuter Raketentest
NRW - die CDU holt auf
Historischer Besuch in den Emiraten
Britische Soldaten in Osteuropa verdoppelt
Corona-Höchststand in Peking
Mattarella wiedergewählt
Baerbock in die Ukraine
Neue Grünen-Doppelspitze
Österreich lockert stufenweise
Mattarella soll bleiben
Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro
Leg dich nicht mit Erdogan an
AfD wird sich radikalisieren
Grünen-Parteitag fortgesetzt
US-Soldaten nach Osteuropa
Corona-Hilfen verlängert
Union für Impfpflicht
Baerbock und Habeck für Kompromisse
Ukraine-Konflikt "nicht unvermeidbar"
Putin ohne offensive Absichten
Neuwahl der Parteispitze
Meuthen verlässt die AfD im Streit
Von der Leyen unter Druck
SPD im Saarland vorne
Verlängerung von Irak-Einsatz
Rede von Annalena Baerbock
Scholz verliert Zustimmung
Fachkräftemangel macht Sorgen
Unangekündigter Lockdown Nähe Peking
Der Kampf gegen gewaltbereite Demonstranten
USA rufen UN-Sicherheitsrat an
Klimafonds wurden aufgestockt
Brinkhaus verzichtet
Untersuchungsausschuss „Hochwasserkatastrophe“
Wahl in Italien unklar
Haustiere wichtiger als Ortkräfte
Scholz nach Washington
Es kann noch alles passieren
England fast ohne Beschränkungen
Russland schließt Gespräche nicht aus
Ein Konflikt mit großem Ausmaß
Johnson will Skandale ungeachtet lassen
Wird der Angriff kommen?
Erkenntnisse zum Ukraine-Cyberangriff
Habeck verteidigt KfW-Förderstopp
Belarus bleibt Thema
Militärhelme für die Ukraine
Impfpflicht-Debatte in Aktion
Dänemark will alle Maßnahmen aufheben
Wendepunkt der Pandemie
Hilfe für Menschenrechte
Geputschten Präsidenten geht es "gut"
Normandie-Format im Ukraine-Konflikt
Sport ohne Politik
Olympia kein Thema
Johnson droht Moskau
"Militärputsch" in Burkina Faso "inakzeptabel"
Verbündete kommen zusammen
PCR-Vorrang für Klinik- und Pflegepersonal
Nato erhöht Militärpräsenz in Osteuropa
Keine Lockerungen geplant
Diplomaten bleiben in Ukraine
Politik soll gegen Katar vorgehen
Blinken überzeugt von Deutschland
Scholz will nicht lockern
Gespräche mit den Taliban begonnen
Russland will in die Regierung Ukraines
Impfpflicht sollte im August kommen
Groß-Testung in Peking
Klare Haltung im Ukraine-Konflikt
Marine-Chef zurückgetreten
Es muss schnell gehen
Berlusconi zieht zurück
Kämpfe in Syrien
Botschafterin muss nach Kiew
Merz hat es geschafft
Ziemiak fordert Frauenquote
Nein zu Waffenlieferungen
Atomenergie nicht nachhaltig
Bund und Länder kommen zusammen
Militärübung der Nato
Vierte Dosis nicht zwingend
Kein 2G in saarländischem Einzelhandel
Bundesregierung uneins
Söder gegen Corona-Verschärfungen
Merkel verzichtet auf Ehrenvorsitz
Die Straßen sind glatt
Impfpflicht in Österreich
Wird der Krieg kommen?
Erdgasreserven verstaatlichen
Scholz telefoniert mit Johnson
Merz will umkrempeln
EU in Afghanistan
Internationaler Klimaclub
Nord Stream 2 ist "Druckmittel"
Entsetzung gegenüber Mali
Israel kauft Rüstung
Russland vor der Wahl
Blinken in Berlin eingetroffen
Özdemir glaubt an Grüne Unschuld
Wird die "Katastrophe" kommen?
Verfassungsschutz hat AfD im Visier
Kein 2G in Bayerns Einzelhandel
Selbstbewusstes Europa
Die eigenen Reihen gegen sich
Ukraines Ex-Präsident frei
US-Außenminister in Kiew
Taliban rufen zu Anerkennung auf
Waffen an Ukraine liefern?
Wenn Russland nicht liefern kann
Merz rechnet ab
Stoltenberg hat Redebedarf
US-Außenminister kommt nach Berlin
CDU verliert nicht nur Wahl
Die Zentrumspartei ist zurück
Metsola als Präsidentin bestätigt
Weniger Waffenexporte
Russland marschiert in Belarus ein
Die neue Spitze des EU-Parlaments
Röttgen warnt Baerbock
Baerbock will reden
Stärke gegen Deutschland zeigen
Deeskalation!
Deutschland unterstützt Ukraine
Wie wird die Impfpflicht aussehen?
AfD muss beobachtet werden
Lindner will EU-Schuldenregeln einhalten
Union kritisiert Faeser-Pläne
Nord Stream 2 für russische Invasion
Statement Baerbock
Nordkorea feuert Raketen ins Meer
SPD verliert Mitglieder
Neuer Corona-Impfpasses in Frankreich
Russland denkt anders
Russland Teil von Cyberangriff
Gesetzentwurf für Corona-Impfpflicht
Strack-Zimmermann berät Baerbock
Scholz soll Atomförderung verhindern
Baerbock soll Stärke zeigen
Weitere Skandale aufgedeckt
AfD und FPÖ wollen enger zusammenarbeiten
Hackergruppe Revil zerschlagen
Ukraine macht Russland verantwortlich
Rüstungslieferung an die Ukraine denkbar
Baerbock will ins ukrainische Konfliktgebiet
Neues Irak-Mandat gefordert
Selenskyj schlägt Dreiergespräch vor
Russland will Vorwand schaffen
Amerikanische Omikron-Welle flacht ab
Rechte unterstützen Berlusconis
Entschuldigung bei der Queen
Lambrecht verurteilt russischen Aufmarsch
Sozialpolitik nicht vergessen
AfD scheitert mit Eilantrag
Weniger Schulden als gedacht
"Partygate"-Skandal weitet sich aus
Bauministerin will Wohnungsmarkt aufrollen
Bidens Corona-Impfvorgaben abgeblockt
Bald neue Quarantäne-Regeln
Scholz zu Ukraine Konflikt
Polen Corona geplagt
Russland warnt die USA
Gemeinsamer Kurs der EU
Chancen der Klimawende
Johnson entschuldigt sich
Nein zur Atomkraft
Sachsen lockert
Aktionsplan gegen Rechtsextremismus
Nordkorea will aufrüsten
Nato-Russland-Rat kommt zusammen
China wird strenger
Telegram vor Abschaltung
Bundeswehr bleibt in Irak
Bundespräsident debattiert über Impfpflicht
Nagel warnt vor Inflation
USA sagt Afghanistan Hilfe zu
Biden will unbedingt Wahlrechtsreform
Keine Entscheidung bei Lafontaine
Johnson in der Kritik
Keine Bundeswehr mehr in Syrien
Keine Auskunft über Melderegister
Nordkorea feuert erneut Rakete ab
Sassoli ist gestorben
Kasachstan stellt neue Regierung vor
Habeck zu Klimaschutz
Russland zieht ab
Nicht-Geboosterte müssen sich beeilen
Corona-Beschränkungen erforderlich
Habeck strebt Klimaschutz-Beschluss an
Ukraine-Konflikt-Gespräche beginnen
Russland wird keine "Revolutionen" zulassen
"klares Nein" gegen Atomkraft
US-Außenminister warnt Moskau
Linke stellen Kandidaten
Lambrecht besucht Soldaten im Irak
Scholz kann Versprechen nicht halten
Es braucht eine Entscheidung
USA zeigt Bereitschaft zu Gesprächen
Atomkraftwerke benötigen riesige Investitionen
Russland bleibt stur
Bas fordert Impfdebatte
Rüstungsexporte nach Kasachstan gestoppt
Sachsen lockert
Äthiopien begnadigt Gefangene
Habeck tauscht Personalien
Schießbefehl und keine Verhandlungen
Kasachstan
Bund-Länder-Ergebnisse
Alle 16 Bundesländer für allgemeine Impfpflicht
Nato sieht Risiko für Ukraine-Konflikt
China begrüßt Schießbefehl
Schießbefehl gegen Demonstranten
Scharfe Kritik an Schießbefehl
Spitzengespräch zu Maßnahmen begonnen
Macron empfängt von der Leyen
Britische Armee unterstützt Krankenhäuser
Lauterbach verteidigt 2G-Plus-Regel
Aussicht auf Impfpflicht gesunken
Ordnung in Kasachstan
2G+ in der Gastronomie
"Friedenstruppen" in Kasachstan eingetroffen
Biden macht Trump verantwortlich
Neuer Schlag für Mutter-Teresa-Schwestern
Frankreich: Macron lobt Bischöfe für Missbrauchsbericht
Reaktion auf Nordkoreas Rakete
Biden-Rede ist "politisches Theater"
Wüst zu Quarantänezeiten
Giffey will Lockdown vermeiden
Söder fordert Basis für Beschränkungen
Impfpflicht verzögert sich
Test von Hyperschall-Rakete gemeldet
Erinnerung an Kapitol-Erstürmung
Prozess um Staatsfolter in Syrien
Macron empfängt EU-Kommissare
FDP hält Dreikönigstreffen ab
Bundespräsident wird nicht im Deutschen Bundestag gewählt
Corona-Schutzmaßnahmen auf dem Weg
AfD will Präsidenten-Kandidat stellen
Tschüss absolute Mehrheit
CDU will Maaßen zu Gespräch zitieren
Statement von Baerbock
Nordkorea testet ballistische Rakete
Trump sagt Pressekonferenz ab
Lauterbach will verschärfte Maßnahmen
Hamburg verschärft
Präsidentschaftswahl in Italien
Ermittlungen wegen Morddrohung an Schwesig
Gesetzentwurf zum Mindestlohn kommt
Grüne unterstützen Steinmeier
China will Atomwaffen"modernisieren"
Weniger Virusvariantengebiete ab Dienstag
Fünf UN-Vetomächte gegen Atomwaffen
Neujahrsansprache 2022
Keine Chance gegen EU-Atomregelung
Baerbock nach Washington
Sudans Regierungschef wirft das Handtuch
Grünen-Experte fordert tägliche Tests an Schulen
Lockerung von Quarantäne-Regeln gefordert
CSU warnt vor Atom-Blockade
Biden wird reagieren
Hongkonger Online-Medium "CitizenNews" schließt
EU-Flagge löst Protest aus
Ukraine-Konflikt bleibt Telefon-Diplomatie
Nouripour will Vertrauen zurückgewinnen
Gesamtbevölkerung impfen
Habeck attackiert EU-Vorstoß
Frankreich verschärft Maßnahmen
Frankreich übernimmt EU-Ratsvorsitz
Russland ist sich treu geblieben
Ukraine - EU will beteiligt sein
Neuen Mindestlohn schnell einführen
Zur Solidarität aufgerufen
Steinmeier soll Bundespräsident bleiben
Biden warnt erneut
Neujahrsansprache von Scholz
Pussy-Riot-Aktivistinnen gefangen
Putin ist zuversichtlich
EU für Waffenembargo
Journalisten in Hongkong beschuldigt
Sitzung zwischen Biden und Putin
Deutschland wird Klimaziele verfehlen
USA fordern Waffenembargo
Finnland schließt Grenzen für Ungeimpfte
Memorial setzt sich zur Wehr
Memorial aufgelöst
USA und Russland kommen zusammen
Frankreich verschärft Corona-Maßnahmen
Atomverhandlungen fortgesetzt
Über 11.000 illegale Einreisen über Belarus
Duda legt Veto ein
Vorschlagstag für Nato-Russland-Rat
Rede von Annalena Baerbock
Esken glaubt an Impfziel
Vorteile von Atomstrom
Rüstungsexporte
Scharfe Töne zwischen Kiew und Moskau
80-Prozent-Impfquote als Ziel
Biden lobt die US-Bürger
Kritik an der Corona-Strategie
Augen auf Libyen
Importverbot für chinesische Waren
Steinmeier warnt vor Entzweiung
Putin nennt Reaktion der USA "positiv"
Merz gegen AfD
Baerbock will Ausreisemöglichkeiten schaffen
Allgemeine Impfpflicht kommt näher
FDP für Steinmeier
Neues Verfahren gegen Polen
Baerbock in "großer Sorge"
Nagel ist neuer Präsident der Bundesbank
Distanzierung mehrerer Länder
Bartsch kritisiert "kommunikatives Desaster"
Lauterbach verteidigt Kontaktbeschränkungen
Neue Brexit-Ministerin bleibt hart
Biden setzt auf Schnelltests
Deeskalieren - Scholz spricht mit Putin
Verschärfte Maßnahmen beschlossen
Thailand führt Hotel-Quarantäne ein
Putin droht mit "militärisch-technischen" Maßnahmen
Giffey ist Bürgermeisterin von Berlin
Lockdown jetzt vorbereiten
Koalitionsvertrag für Berlin unterzeichnet
Vorratsdatenspeicherung kippen
Feststellung epidemischer Lage gefordert
Biden verschärft CO2-Normen
G7-Staaten machen sich Sorgen
Russland weist deutsche Diplomaten aus
Lindner schlägt Bijan Djir-Sarai vor
Corona-Einschränkungen werden kommen
Chile wählt Links
Bund-Länder-Treffen vor Weihnachten
Solidarität für Baltikum
Chilenen stimmen ab
Texas baut eigene Grenzmauer
Umstrittene Parlamentswahl in Hongkong
Rücktritt aus Protest
Weihnachts-Lockdown in den Niederlanden
London - Katastrophenfall ausgerufen
Verschärfungen wegen Omikron
Scheitern bei Ächtung der Killer-Roboter
Taliban stellen Reisepässe aus
Habeck will Impfstoff für nächsten Winter
Drittimpfungspflicht geplant
Weg frei für Rot-Grün-Rot
Frankreich und Dänemark Corona-Hochrisikogebiete
Russlands Forderungen
Klarer Sieg für Merz
Auslandseinsätze unter der Lupe
Söder freut sich über Klarheit
Hartes Vorgehen gegen Rechtsextremisten
Impfpflicht wäre sinnlos
Söder pessimistisch
Strafmaßnahmen gegen China
Johnson verliert Stimmungstest
CDU-Vorsitzender wird bekanntgegeben
Zertifizierung von Nord Stream 2
Mehr Geld für Ratsfraktionen
Bundestag verlängert Diätenanpassung
Nato-Generalsekretär weist Russland zurück
Wüst bittet um Verzeihung
Moskau kündigt Gegenmaßnahmen an
Lindner wirbt für Nachtragshaushalt
Peking verurteilt US-Sanktionen
Scholz unter Druck
Was wird mit Russland?
Nachtragshaushalt - Bundestag berät
Kindergeld in Deutschland
Stimmungstest für Johnson
Ostsee-Pipeline als Druckmittel
Zusätzliche Impfdosen für kommendes Jahr
Vietnam: Neun Jahre Haft für Journalistin
Tiergarten-Mord
EU-Spitzen beraten mit Ostpartnern
Russland fügt sich
Putin lobt Beziehungen zu China
Mehr Anstrengungen bei Impfstoff-Beschaffung
Widerstand gegen "enthemmte Extremisten"
Macron reist nach Mali
Scholz warnt Russland
Einreise-Regelungen in Italien
Trump zurückgewiesen
Baerbock für Abrüstung
Blockade vorgeworfen
18 Jahre Haft für Tichanowski
Organisationen fordern Boykott
Berlin plant große Flüchtlingsaufnahme
Nationale Omikron-Strategie gefordert
Deutschland lädt G7-Gipfel ein
Getestet oder geboostert
Neue Maßnahmen für Briten
Baerbock nach Stockholm gereist
Elektroautos einfacher laden
Bürgerrechte in Gefahr
Neuauflage in den Niederlanden
Baerbock stößt auf Hürden
EU sanktioniert russische "Schattenarmee"
Corona-Expertenrat kommt zusammen
EU gespalten
Briten im Homeoffice
Nord Stream 2 soll losgehen
Präsenzunterricht wegen Impfung
Demokratieaktivist Lai trotzt
Keine Genehmigung für Nord Stream 2
Putin war Taxifahrer
Polen und Deutschland betonen Freundschaft
Scholz setzt auf Einsicht der Bürger
"Letzte Chance" für den Iran
G7-Staaten warnen Russland
Bennett reist in die Emirate
US-Diplomatin reist nach Russland
SPD zur Einheit
Kühnert ist SPD-Generalsekretär
Esken und Klingbeil neues Führungs-Duo
SPD zusammengekommen
Klingbeil will Zusammenhalt
Weibliche Doppelspitze bei SW-Grünen
Petkow Bulgariens neuer Ministerpräsident
SPD zu neuer Stärke
Kühnert wird Scholz unterstützen
G7 für die Freiheit
Scholz als Biden-Berater
Sondersitzungen um Weihnachten möglich
Extremist im Verteidigungsausschuss
Abtreibungsklagen zugelassen
Waffenruhe zu Ende
Nachtragshaushalt auf dem Weg
Berliner Grünen-Fraktion nominiert Drosten
Scholz in Paris
Verfassungsgericht weist Orban ab
Deutsch-polnische Freundschaft
Positive Erwartungen an die Ampel
Bußgelder für Impfverweigerer
Scholz setzt sich gegen Atomenergie sein
Baerbock in Warschau empfangen
60 Milliarden für Nachtragshaushalt
Akten bald bei Biden
Völkermord in der Ostukraine
Nicaragua wechselt die Seiten
Mann mit Waffe auf dem US-Kapitolsgelände
Macron für "europäischen Zivildienst"
Die Demokratie ist in Gefahr!
Chinas Stimmen aus dem Exil
EU-Politik auf Augenhöhe
Bundestag stimmt ab
Dänemark führt strengere Beschränkungen ein
Reduzierte Erwartungen an Scholz
Biden droht Putin
Baerbock für starke EU
Neues Bundeskabinett zusammengekommen
Merkel wünscht Scholz Glück
Baerbock reist nach Paris
Neues Kabinett vereidigt
EU-Kommission gegen Handelsstreitigkeiten
China sieht mit Scholz einen Neuanfang
Steinmeier ernennt Scholz-Kabinett
Laschet gibt sich geschlagen
Putin will es konstruktiv halten
Von der Leyen für "starkes Europa"
Wüst will Scholz als Partner
Einstieg ins Tagesgeschäft
Bundestag wählt Kanzler
Corona-Skandal in Großbritannien
Totaler Olympia-Boykott gefordert
Alle Augen auf Scholz
Scholz wird die EU stärken
US-Schuldengrenze wird erhöht
Dürr löst Lindner ab
Biden droht Putin
Israel hat den Gazastreifen abgeriegelt
Weil will die Impfpflicht
China reagiert mit Rachespruch
Scholz nach Paris
Paritätisches Kabinett als Statement
Pflegekräfte müssen aufs Geld warten
Die Unterschrift ist gesetzt!
Frankreich schließt die Clubs
Biden stärkt sich mit Europa
Kein "Durchbruch" erwartet
Grünen-Basis will Ampel-Regierung
AfD muss wegen 2G umziehen
Suu Kyis Verurteilung von UNO kritisiert
Neues Kabinett in Österreich vereidigt
Wüst appelliert zur Einhaltung der Coronaregeln
SPD stellt Kabinettsmitglieder vor
Grüne werden zustimmen
Scheuer sieht keinen Fortschritt
US-Abgeordneter posiert mit Waffen
Bob Dole ist gestorben
SPD und FDP für Ampel-Vertrag
Zemmour wird gefeiert
Ampel-Koalitionsvertrag nach vorne
CDU-Mitgliederbefragung in vollem Gange
FDP hält Koalitionsparteitag ab
Britische Regierung verschärft Einreisebestimmungen
Brinkhaus wirft Scholz "Führungsschwäche" vor
USA besorgt gegenüber Afghanistan
Putin und Biden sprechen am Dienstag
Rechtspopulisten wollen enger zusammenarbeiten
Luftabwehrtest verursacht Explosion
Seehofer verurteilt Fackel-Aufzug scharf
SPD stimmt Koalitionsvertrag zu
Papst beklagt "nationalistische Egoismen"
SPD-Parteitag hat begonnen
Mehr Fortschritt wagen
Frankreich fliegt Afghanen aus Kabul aus
Länderchefs wollen Gastronomie-Regelungen
Shutdown in den USA vorerst abgewendet
Wachsende Zustimmung für Impfpflicht
Schallenberg will zurücktreten
Kühnert soll SPD-Generalsekretär werden
Dürr soll FDP-Fraktionschef werden
Russland warnt vor militärischen Konfrontation
Viel Lob für Merkel zum Abschied
Einschränkungen für Ungeimpfte
Einheitliche Maßnahmen gefordert
USA wollen Einreise-Vorgaben verschärfen
Ausnahmen von Asylregeln vorgeschlagen
Mögliche Beweise gegen Russland
Scholz weist Vorwurf des Machtvakuums zurück
Über Impfpflicht in der EU nachdenken
USA und Russland kommen zusammen
Polen schränkt Zugang zu Grenze weiter ein
CDU-Vorsitz-Kandidaten treten im Triell an
Supreme Court prüft Abtreibungsgesetz
Gesetzgebungsverfahren für allgemeine Impfpflicht
Regierung-Miteinander gelobt
Allgemeine Impfpflicht soll entschieden werden
Bund-Länder-Runde am Donnerstag
NRW will Klubs und Bars schließen
Scholz offen für allgemeine Impfpflicht
Nato-Staaten warnen Russland
Niedersachsen und Hamburg verschärfen Maßnahmen
Kretschmer dringt auf härtere Kontaktbeschränkungen
Notbremse wäre in Ordnung
Barbados wird zur Republik
Verfassungsgericht entscheidet Bundesnotbremse
Nato berät sich
Merkel und Scholz beraten über Corona-Maßnahmen
Fehmarnbelttunnel wird gebaut
Merkel und Scholz kommen zusammen
Corona-Krisenstab soll rasch starten
Ärmelkanal wird überwacht
EU und Nato wollen enger kooperieren
Grüne empört über Wissing-Vorstoß
Corona-Volksentscheid in der Schweiz
Das ganze Land stärker herunterfahren
London erhöht Druck auf Paris
Israel schließt die Grenzen
USA loben Südafrika
Großbritannien verschärft Einreiseregeln
Gültigkeitsdauer soll verkürzt werden
Omikron in Deutschland
Habeck in Erklärungsnot
Striktere Auflagen für die Fleischindustrie
Russland solle deeskalieren
Kretschmer für Merz als CDU-Chef
Südafrika soll abgeriegelt werden
Entscheidungen zu Bundesnotbremse
CDU-Parteitag wird digital abgehalten
Unterstützung für die Ampel-Koalition
Treffen wegen Streits um den Ärmelkanal abgesagt
Aussetzung des Flugverkehrs mit Südafrika erwartet
Özdemir wird Agrarminister
Destabilisierung der EU
Geflüchtete am Ärmelkanal
Baerbock verteidigt Klima-Beschlüsse
Die ambitionierte Ampel
„Den Worten müssen Taten folgen“
EU-Parlamentspräsident wird gesucht
Immunität von AfD-Politiker Höcke aufgehoben
Lindner soll Bundesfinanzminister werden
Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien steht
Kohleausstieg "idealerweise" bis 2030
China und Russland kritisieren die USA
Grüne übernehmen Wirtschaft und Klimaschutz
EU soll entschlossen handeln
Kultusminister gegen verlängerte Weihnachtsferien
SPD liegt in Schleswig-Holstein vorn
Friedrich Merz kandidiert nicht für Wirtschaftsrat
Ampel will Koalitionsvertrag vorstellen
Expertenkommission soll Berlin beraten
Sanktionen wegen Nord Stream 2
Merkel telefoniert mit Tichanowskaja
USA verbreiten "falsche Informationen"
Mitgliederbefragungen müssen in CDU "Ausnahme bleiben"
Präsenzparteitag der CDU in Frage gestellt
Lukaschenko zurückgewiesen
Söder findet Spahns Kommunikation "desaströs"
Corona-Maßnahmen nicht ausreichend
Deutschland will belarussische Exil-Opposition unterstützen
Duterte kritisiert China
Spahn zur Biontech-Deckelung
CDU-Streit um Briefwahl
Ampel-Verhandlungen gehen zu Ende
Bulgarischer Präsident wiedergewählt
Tausende Franzosen demonstrieren in Paris
EU wirft Lukaschenko Täuschung vor
Georgischer Ex-Präsident beendet seinen Hungerstreik
Islam-Steuer für Hilfsprojekte angekündigt
Ein Toter und mehrere Verletzte nach Schüssen in Israel
Schwesig kritisiert Spahn
China stuft Litauen herab
Stichwahl um Präsidentenamt in Bulgarien
Chilenen wählen neuen Präsidenten
Kritik wegen Biontech-Begrenzung
Merz sieht CDU "in schwerer Krise"
Biden feiert 79. Geburtstag im Kreis seiner Familie
Bartsch fordert Ostlöhne an West-Niveau
Sachsen fährt runter
Für Sozial- und Klimaschutzpaket gestimmt
Merkel ist besorgt
Einspruch gegen Bundestagsergebnis
Neues Infektionsschutzgesetz gebilligt
Bouffier greift "Ampel" scharf an
Wüst bekräftigt Infektionsschutzgesetz
Kretschmer will handeln
Wüst gegen Cannabis-Legalisierung
Belarus räumt Flüchtlingslager
Immunität von Kurz aufgehoben
Cannabis wird legal
Lafontaine beendet politische Karriere
Deutschland wird keine Flüchtlinge aufnehmen
Sechs Monate länger Corona-Hilfen
Kandidaten für CDU-Vorsitz stellen sich vor
Rund 7000 Migranten in Belarus
G7 fordern von Belarus sofortiges Ende
Neues Infektionsschutzgesetz beschlossen
Ampel verteidigt neues Infektionsschutzgesetz
Polen befürchtet Eskalation
Russland ohne Religionsfreiheit
Merkel telefoniert erneut mit Lukaschenko
Seehofer reist nach Warschau
Jahresbericht des Marinekommandos veröffentlicht
Merkel bekommt Büro
Ende der Infektionsschutzgesetz-Beratungen
"Humanitäre" Lösung für EU-Außengrenze gefordert
Corona-Notlage besteht fort
Wüst greift Scholz scharf an
Schleswig-Holstein führt 2G-Pflicht ein
Günther kritisiert Kollegen
Weil verteidigt 2G-Plus
Union will Infektionsschutzgesetz verbessern
Keine schnelle Beilegung von Flüchtlingskrise erwartet
Russland sei "unverantwortlich"
Sabine Buder will für CDU-Parteivorsitz kandidieren
Merz mit breit aufgestelltem Team
Heftige Gefechte zwischen Armenien und Aserbaidschan
Eskalation an der Grenze
Stoltenberg über Lukaschenko
Einschränkungen für Ungeimpfte in BW
Ampel will nächste Woche Entwurf vorlegen
Belarus macht Polen verantwortlich
NATO Secretary General to visit Germany
Migrantenlager in Grande-Synthe geräumt
Zertifizierung für Nord Stream 2 abgelehnt
Tränengas an der Grenze zu Belarus
Klingbeil geht von flotter Einigung aus
Söder kritisiert Zeitpunkt von Bund-Länder-Gipfel
Grüne drängen auf Impfpflicht
Suu Kyi bekommt Prozess
Warnung vor USA-China-Konflikt
Russland wird die Gefährdung der ISS vorgeworfen
Merz tritt an
Merkel spricht mit Lukaschenko
Lockdown für Ungeimpfte erfolgreich
USA bereiten Sanktionen gegen Belarus vor
Röttgen für CDU-Parteivorsitz nominiert
Biden feiert politischen Erfolg
Keine Impfpflicht für Berufsgruppen
Maas gegen Aufnahme von Flüchtlingen
Neu Delhi lehnt Smog-Lockdown ab
Nato warnt Russland vor "Provokationen"
Scharen von Flüchtlingen an Grenzposten
Parteiausschlussverfahren gegen Palmer gestartet
Söder begrüßt Corona-Verschärfungen
Schwesig im Amt bestätigt
EU will Sanktionen gegen Belarus verschärfen
Irak kündigt Rückführungsflug an
Nach Explosion drei Männer festgenommen
Steinmeier kritisiert Verhältnis zur Bundeswehr
Maas droht mit Sanktionen
Bulgarien wählt zum dritten Mal
Lockdown für Ungeimpfte in Österreich
Baerbock über Glasgow enttäuscht
Glasgow belebt Pariser-Ziele
USA und China sprechen Warnungen aus
Ziele in Glasgow stehen
Klimakatastrophe steht weiter vor der Tür
Syrische Fluggesellschaft stoppt Flüge nach Minsk
COP26-Präsident ruft Staaten auf
Niederlande bekommt Teil-Lockdown
Aufruf zu Kohleausstieg
Merz soll als Kandidat nominiert werden
Merkel für Kraft gegen Corona
Russland bestreitet jegliche Beteiligung
CDU nominiert Braun als Vorsitzkandidaten
Biden ist besorgt
Koalitions-Parteitage in MV beginnen
Entscheidende Phase in Glasgow
Maas verhandelt mit Taliban
Video-Gipfel von Biden und Xi
Merkel dringt auf Libyen-Abzug
Saarland-CDU und -SPD küren Spitzenkandidaten
Belarus verurteilt Polen
Maas kündigt neue Sanktionen an
Dänische Königin von Söder empfangen
Niederlande vor Teil-Lockdown
Österreich ist Hochrisikogebiet
Neuer COP26-Entscheidungsentwurf
Gaslieferungen nach Europa zugesagt
Spahn für 2G-Plus
Habeck warnt
Schulze will Abschlusserklärung in Glasgow
Lindner hält Ampel-Zeitplan für realistisch
Vorkehrungen für den Kranken-Notstand
Noch kein Durchbruch in Glasgow
Röttgen kandidiert für CDU-Vorsitz
Belarussische Airline verhängt Flugverbot
Tichanowskaja will "mutigerem" Vorgehen sehen
US-Gericht stoppt Herausgabe von Akten
Verhandlungsstand der COP26 kritisiert
Ampel über schleppendes Impftempo
Letzter Tag in Glasgow
Westen gegen Belarus
Scholz glaubt an "Ampel"
Lukaschenko "blufft" mit Gas-Drohungen
Braun will CDU-Vorsitz
Bund und Länder kommen zusammen
Linke bekommt zwei Ministerien in MV
Röttgen äußert sich zur Kandidatur
Weidel mit Corona infiziert
Neues Corona-Gesetz
Ampel setzt Beratungen Montag fort
Vorsichtiges Lob für USA und China
Kretschmer fordert Weihnachtsmarkt-Absage
Scholz kündigt Ministerpräsidentenkonferenz an
Belarus wirft EU Blockade vor
Söder fordert Krankenhausausgleich
Belarus droht mit Gegenmaßnahmen
Union für Nachbesserungen bei Corona-Gesetzen
3G bei der Plenarsitzung
Dringlichkeitssitzung wegen Grenzkonflikt
China und USA für mehr Klimaschutz
Ehrgeizige Beschlüsse in Glasgow gefordert
EU bereitet Sanktionen gegen Belarus vor
Union lehnt "Ampel"-Corona-Maßnahmen ab
Polen wirft Belarus "Staatsterrorismus" vor
Spahn verzichtet auf CDU-Vorsitz
Katastrophenfall in Bayern angeordnet
Flüchtlings-Situation sei "unerträglich"
Minsk wirft EU "Provokation" vor
Zeitplan der Ampel sei gut
Entwurf zu COP-Entscheidung
Merkel bittet Putin um Intervention
Migranten an der Grenze zu Belarus festgenommen
EU wird "AfD-Politik" vorgeworfen
Umfragewerte für CDU-Vorsitz-Bewerber schwach
Emissionsfreie Autos bis 2040
Maas droht Belarus mit Sanktionen
Prien will stellvertretende CDU-Chefin werden
Macron Atomreaktoren bauen
Bund-Länder-Gipfel dingend
Lukaschenko berät sich mit Putin
Bayern fährt Impfzentren hoch
Ampel-Verhandlungen auf gutem Weg
Schnelles Bund-Länder-Treffen gefordert
Corona-Pläne der "Ampel" nicht genug
Blockade durch China erwartet
Polen warnt vor Flüchtlingsstreit
Hilfe von EU im Flüchtlingsstreit gefordert
Europa wurde Faschismus vorgeworfen
Neue Corona-Maßnahmen
Bayern führt Corona-Regelungen ein
Länder haben bei Klimazielen "versagt"
Nato warnt Belarus
Bundesregierung sagt Hilfen zu
Merkel fordert Kampf gegen Corona
Esken und Klingbeil nominiert
Polen – Justizreform
Söder kritisiert Spahn
Merkel zu Flüchtlingen
Esken und Klingbeil für Parteivorsitz nominiert
Schulze gegen Atom-Energie
Entwurf für Corona-Gesetz kommt
2G bald in Berlin
Flugverbindungen für Migranten
Großdemonstrationen in Glasgow
Forderungen an Ampel-Verhandler
Irakischer Regierungschef übersteht Drohnenangriff
Göring-Eckardt für 2G
Entschädigung getrennte Migrantenfamilien
Tötung mehrerer Frauen in Masar-i-Scharif
Bewerbungsphase für CDU-Vorsitz gestartet
US-Kongress verabschiedet Infrastrukturpaket
MV-Koalition ist sich einig
Äthiopien soll verlassen werden
In Sachsen gilt 2G
Briten warnen bei Nordirland-Protokoll
Heizkostenzähler aus der Ferne
Ramelow sieht Schwierigkeiten
Probleme der Ampel-Verhandlungen
Klage gegen Wahlrechtsreform in Texas
USA stimmen über Klimaschutzpaket ab
Belohnung auf Hackergruppe gesetzt
Israel verabschiedet Haushalt
Die Grünen sind unzufrieden
Keine Finanzierung fossiler Energien
Sexismus in der Politik
Berliner Abgeordnetenhaus hat neuen Präsident
COP26-Teilnehmer seien "Scheinheiligkeit"
Von der Leyen stark kritisiert
Verbrechen in Venezuela untersucht
Gouverneur von New Jersey wiedergewählt
US-Notenbank fährt Anleihenkäufe zurück
Fischtrawler verlässt Le Havre
Atomverhandlungen wieder aufgenommen
Drohnenangriff kein Kriegsrecht-Verstoß
Merkel in Frankreich eingetroffen
Finanzhilfen Thema in Glasgow
Äthiopien droht die Einnahme der Hauptstadt
Söder warnt vor Krankenhäusern-Überlastung
Wüst ist für gemeinsame Coronastrategie
Republikaner gewinnt Gouverneurswahl
Mitglieder sollen entscheiden
Entwaldungsstopp wird verstärkt
Kampf gegen Entwaldung angekündigt
Frankreich verträgt sich mit Großbritannien
Indien bis 2070 Klimaneutral
Ehrgeizige Klimaziele gefordert
Chance für Weltwirtschaft
Erdogan sagt Weltklimakonferenz ab
CDU-Chef muss "in der Mitte stehen"
Der Druck ist da
Steuerzuschüsse für Gesundheitssystem notwendig
Biden zufrieden mit G20-Ergebnissen
CDU-Machtkampf spitzt sich zu
Merkel stellt Scholz als Nachfolger vor
Merkel zufrieden mit Klimaziel
Merkel will Krankenhäuser entlasten
COP26 beginnt mit Warnungen
Johnson und Macron wollen Streit beilegen
Einigung auf 1,5-Grad-Klimaziel
Söder warnt vor gesellschaftlicher Veränderung
G20-Gruppe setzt Gipfel fort
Urspruch von Corona nicht richtig
Ringen um Klimaziele in Rom
Taliban-Chef zeigt sich
Spahn fordert Auffrisch-Impfung
USA und EU einigen sich
Scholz begleitet Merkel
Grünes Licht für Mindeststeuer
Mitgliederbefragung zu Laschet-Nachfolge
Merkel zollt Sanitätern Respekt
Draghi fordert Multilateralismus
Tagung zu Laschet-Nachfolge geplant
Die Beratungen in Rom beginnen
Bas will kleineren Bundestag
Merkel warnt
Prinz Andrew bekennt sich unschuldig
Russland und Moldau einigen sich
Scholz will SPD-Vorsitz nicht
Polen baut Grenzanlage zu Belarus
Baerbock will was sehen
Rom wird U-Boot-Schauplatz
CDU Mitgliederbefragung gefordert
Biden beim Papst eingetroffen
Scholz nach Rom aufgebrochen
Scholz dankt Walter-Borjans
Fairer Wandel der Industrie gefordert
Merkel bei UN-Klimakonferenz
Todesstrafe in Oklahoma
Biden in Rom eingetroffen
Pressefreiheit in Russland gefordert
Neue Klimaziele Chinas
Biden will abgespecktes Klimapaket
Neue Ministerin für Verkehr in NRW
NRW-Kabinett bleibt
Macron will "vertieften Dialog"
EU-Finanzhilfen für Grenzanlage gefordert
Putin fordert mehr Gaslieferungen
Portugal wählt wohl neu
Iran stimmt Atomverhandlungen zu
Steuer für Superreiche in den USA
Wüst neuer NRW-Ministerpräsidenten
Scholz will umbauen
Taiwan darf nicht beitreten
FDP verärgert
Keine Personalaufstockung der Bundeswehr
Bas will Frauen fördern
Corona-Übergangsregeln gesucht
Biden und Macron kommen zusammen
Steinmeier entlässt Bundesregierung
Staaten müssen 1,5-Grad-Ziel versiebenfachen
Bas ist Bundestagspräsidentin
Geheimdienst arbeitet mit Amazon
Fraktionen seien undemokratisch
Bundestag erstmals zusammengekommen
Schnelle Koalitionsgespräche erwartet
USA verurteilen Sudan
Die erste Sitzung - Sondersendung
Erdogan zieht zurück
Klimahilfen für ärmere Länder erst 2023
Brüssel droht Warschau
Ausnahmezustand im Sudan
Olympia-Ungeimpfte müssen in Quarantäne
Laschet legt Amt nieder
Grüne wollen Steuerfreibeträge erhöhen
Sinnvollere Verteilung von Impfstoff
Usbeken wählen neuen Staatschef
Erdogan geht auf Konfrontationskurs
Verstärkte Kontrollen zu Polen
Obama teilt aus
Polen demonstrieren weiter
Wahlkampf am Nationalfeiertag in Ungarn
Erdogan erklärt Diplomaten zu unerwünschten Personen
Möglicher Lockdown für Ungeimpfte
Wüst neuer NRW-Vorsitzender
Schwierigere Gipfel-Gespräche erwartet
Merkel ermutigt Partei-Frauen
FDP-Generalsekretär sieht "keine tragbaren Alternativen" zu Ampel-Bündnis
NRW wählt Laschet-Ersatz
Proteste gegen Abtreibungsverbot in Polen
Mehr Gaslieferungen für Europa
Abtreibungsverbot in Texas tritt in Kraft
Schwere Vorwürfe gegen Russland
Keine Angst vor Schulden der Ampel-Koalition
Corona - Ministerpräsidenten fordern einheitliche Regeln
Merkel bekommt stehenden Applaus
Berliner SPD startet Koalitionsverhandlungen
EU-Länder beraten bezüglich Belarus
EU-Politiker ehren Merkel
Lindner gegen Schuldenfinanzierung
Geheimdienst-Bericht über Klimawandel
Frankreich gibt Inflations-Entschädigung
Ungarn kündigt Widerstand an
Nawalny dankt EU-Parlament
EU-Politiker gegen Polen
UNO will afghanischen Wirtschaft-Kollaps verhindern
Viele Covid-Tote im Gesundheitswesen
Datum für Regierungswechsel angestrebt
Merkel wirft Lukaschenko "Menschenhandel" vor
Erdogan droht Botschaftern
Härter gegen Russland
Steinmeier überreicht Merkel Entlassungsurkunde
Laschet legt Ministerpräsidenten Plan vor
Schadsoftware-Varianten-Problem
Größere Rolle der KfW
Biden fordert Ende von Reformpakete-Streit
Ultimatum im Polen-Streit
Putin nimmt nicht an Weltklimakonferenz teil
Dutzende Tote in Syrien
Nachhaltigere Lebensmittelproduktion gefordert
Moskau sieht Bemühungen der Taliban
Keine Grenzkontrollen zu Polen
Ampel-Koalitionsgespräche starten Donnerstag
Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden
Bundesregierung verurteilt Nordkorea
Nordkorea testet neue Rakete
Macron-Vertrauter wird Fraktionschef
Ampel-Koalitionsverhandlungen beginnen
EGMR fordert Änderung von türkischem Gesetz
Tempolimit schwer durchsetzbar
Politische Gefangene freigelassen
Polen fühlt sich erpresst
EVP fordert Maßnahmen
Bundespolizei hilft Brandenburg
Baerbock Finanzierung möglich
Trump klagt
Nordkorea testet Rakete
China macht USA Sorgen
Mitte-Links siegt in Rom
Russland schließt Vertretung bei Nato
FDP für Ampel-Koalition
EU-Länder erhöhen Druck auf Belarus
Lindner äußert sich zur Ampel
Merkel zeigt Skepsis zu EU-Plänen
Polen warnt EU vor undemokratischem Organ
Nord Stream 2 bereit für Gastransport
Freilassung von 5000 Demonstranten angekündigt
Bundesverfassungsgericht lehnt Befangenheitsantrag ab
Lindner will Kiffer in die Apotheke schicken
FDP-Politiker gegen paritätische Besetzung
Prinz William verleiht Umwelt-Preise
Frankreichs Botschafter verlässt Belarus
Lindner will Finanzminister werden
Konservativer Kandidat in Ungarn vorne
Atomverhandlungen in Brüssel
Ampel: Die Grünen stimmen zu.
Tibetische Aktivisten in Athen festgenommen
Taliban unter Druck
Grüne starten kleinen Parteitag
Stichwahl in Rom begonnen
Präventionsprogramm hat nicht geholfen
Japans Ministerpräsident schickt Opfergabe
Macron räumt Verbrechen ein
Greta Thunberg ist pessimistisch
Frankreich gedenkt ermordeten Lehrer
Merkel von Erdogan empfangen
"So kann es nicht weitergehen"
Laschet: Pläne der Ampel-Parteien "in Ordnung"
IS-K reklamiert Moschee-Anschlag für sich
Verschwörungstheoretiker Watkins will in den US-Kongress
Terrorakt: Angriff auf Parlamentarier
UNO verlängert Haiti-Mission
USA bietet Entschädigung für Drohnenangegriffene
Blue Flag in der israelischen Negev-Wüste
Merz sieht Union als Sanierungsfall
US-Regierung zieht vor Supreme Court
Union kritisiert Ergebnispapier der Ampel-Parteien
Tory-Abgeordneter mit Messer attackiert
Reformprojekte der Ampel-Koalition
Bundestag hat Rekordgröße
Ampel-Sondierungspapier liegt vor
Kontrollierte Artenschutz-Ziele
Letzte Sondierungsrunde in Berlin begonnen
Ampel entscheidend zusammengekommen
Biden schafft höhere Schuldenobergrenze
Grüne sind bereit
Papst empfängt Biden
Iran will Gespräche fortsetzen
Ampel-Sondierungen gehen in entscheidende Phase
Schallenberg kooperiert mit der EU
Landeswahlleitung legt Einspruch ein
Merkel ausgezeichnet
Kurz tritt Abgeordnetenmandat an
Rot-Grün-Rot in Berlin angestrebt
Würdigung der Afghanistan-Soldaten
USA drohen Iran
SPD in MV will mit Linken regieren
EU schlägt gelockerte Warenkontrollen vor
Scholz zeigt sich sicher
Cannabis-Legalisierung durch Ampel
Aufruf zum Kampf gegen Antisemitismus
Russland: CO2-Neutralität bis 2060
EU-Kommission: Vorschläge gegen hohe Energiepreise
Taliban warnen den Westen
Spahn verlangt ehrliche Pflege-Debatte
Frankreich will Corona-Pass verlängern
Kiesewetter: Aufarbeitung von Afghanistan-Einsatz gefordert
Havanna-Syndrom in kolumbischer US-Botschaft
USA: Anhebung von Schuldenobergrenze
London legt EU Vorschläge vor
Babis erhält Zusage
China sagt Geld für Artenvielfalt zu
Ampel-Parteien setzen Deadline
Um Parteienfinanzierung wird verhandelt
Macron: 30 Milliarden für Industrie
Schalenberg will viel beibehalten
EU mit Taliban zusammengekommen
Sondierungsgespräche fortgesetzt
Ciolos soll Rumänien aus der Krise führen
CDU diskutiert weiter über Neuaufstellung
Deutsche Delegation redet mit Taliban
Bidens Dolmetscher flüchtete aus Afghanistan
Ländergesundheitsminister kritisiert RKI
Sozialausgleich bei Klimakosten
CDU will bis 2022 Spitze bestimmen
Irak meldet Festnahme von IS-Finanzchef
Schallenberg ist neuer österreichischer Bundeskanzler
Meuthen verzichtet auf Kandidatur
Schulze: Trendumkehr beim Artenschutz
Ampel-Sondierungen haben begonnen
CDU-Spitzengremien beraten sich
Polen – Verfassungsgericht zu EU-Recht
Junge Union dringt auf Einbindung
Österreichs Opposition kritisiert Koalition
Corona-Lockdown in Sydney aufgehoben
Ungewissheit in Tschechien
Merkel sichert Israel Unterstützung zu
Designierter Bundeskanzler trifft Koalitionspartner
Iran setzt Anreicherung von Uran fort
Kurz ist zurückgetreten
AKK und Altmaier verzichten auf Bundestagsmandat
Zukunft von Österreich hinter Türen
CDU diskutiert über Parteispitze
SPD Sachsen wählt Doppelspitze
Frankreichs Ex-Premier gründet Partei
Habeck warnt vor Überstürzung
Grüne unzufrieden mit RKI-Chef
USA kündigen Gespräche mit Taliban an
Kurz lehnt Rücktritt ab
Äthiopische Truppen starten Offensive
US-Atom-U-Boot erreicht US-Stützpunkt
Einigung bei globaler Mindeststeuer
CDU diskutiert über Mitgliederbefragung
Von der Leyen verteidigt EU-Recht
Wissler sieht Ampel-Koalition als Chance
Farbstoff E171 wird verboten
BND nutzt Pegasus
Frankreich droht Ungarn
Höhere Bußgelder beim Zu-schnell-fahren
Spannung zwischen China und USA
CDU-Spitze: Röttgen vorne
Trump will Aussage verhindern
EU-Migrationspolitik wird kritisiert
EU will viele Flüchtlinge aufnehmen
"Ampel"-Sondierungen werden vertieft
USA: Einigung im Schuldenstreit
CDU-Parteispitze wird wechseln
Stoltenberg wirft Russland "bösartige Aktivitäten" vor
Russland lädt Taliban zu Konferenz ein
Union diskutiert über Laschets Zukunft
Merkel im Vatikan eingetroffen
Kurz weist Vorwürfe zurück
Dreier-Sondierung begonnen
Habeck: Klimaschutz ist "rote Linie"
FDP attackiert CSU
Berliner SPD setzt Sondierungen fort
Baerbock: "Koalition auf Augenhöhe"
Abtreibungsverbot in Texas ausgesetzt
Laschet muss weg
Deutsche IS-Anhänger nach Deutschland geholt
Mützenich sieht Ampelbündnis als"Glücksfall"
Steinmeier erinnert an NS-Kriegsverbrechen
CDU-Mitglieder kritisieren Erscheinungsbild der Partei
Französischer Botschafter soll nach Australien zurückkehren
AKK startet Afghanistan-Einsatz-Aufarbeitung
Laschet und Söder uneins
Ampel-Koalition wahrscheinlich
Heute im Bundestag
Lindner kündigt Dreiergespräch an
USA veröffentlichen Zahl ihrer Atomsprengköpfe
Frankreich: Haftstrafe für Therapie für Homosexuelle
Maschinenbauerverband will Ampel-Koalition
Europäische Verteidigungsgemeinschaft in Kritik
Antworten zum Fall Nawalny gefordert
Berliner SPD setzt Sondierungen fort
Taiwan spricht einer düsteren Lage
Grüne sehen große Differenzen mit Union
Zuckerberg weist Vorwürfe zurück
EU zu unkonkret
Union steht in der Kritik
USA und China planen Spitzentreffen
EU-Spitzen beraten sich
Britte trifft Taliban-Vertreter
Parteien schließen Gesprächsrunde ab
Laschet schlägt Wüst vor
Afghanistan-Einsatz kostete 17 Milliarden Euro
Unionschefs wollen Gespräche fortsetzen
Union und Grüne starten Gespräche
Grüne wollen vorankommen
Laschet will verschiedene Nachfolger vorschlagen
Amnesty wirft Taliban Kriegsverbrechen vor
Grüne kritisieren Indiskretionen der Union
Europol soll weiterentwickelt werden
EU soll schneller machen
Biden attackiert Republikaner
Nord Stream 2 wird mit Gas befüllt
Grüne zeigt Saar-Partei den Finger
76 Migranten an polnischer Grenze entdeckt
Steinmeier reist ins Ahrtal
Georgiens Ex-Präsident soll Haftstrafe absitzen
Bürger wollen Steinmeier als Bundespräsidenten
Berliner SPD führt Sondierungen mit CDU
Nord- und Südkorea kommunizieren wieder
Lauterbach sagt Ampel-Bündnis voraus
Union und FDP inhaltlich beinander
Libyen zieht Kämpfer ab
Österreich führt neue CO2-Abgabe ein
SPD drängt auf Ampel-Koalition
Datenleck enthüllt heimlichen Geschäfte von Politiker
Heftige Spannungen zwischen Frankreich und Algerien
SPD und FDP sind zusammengekommen
Müllkrise in Rom beherrschendes Thema
Merkel ruft zur Demokratie auf
Linke planen Neuanfang
FDP kritisiert Union
Verdi-Chef sieht Arbeitnehmerrechte gefährdet
Johnson zeigt sich optimistisch
Lindner schießt gegen Union
Linken wollen geschlossen auftreten
Trump geht gegen Twitter vor
Grüne wollen "progressive Regierung"
Grüne starten Parteitag
US-Regierung fordert Abtreibungsgesetz-Stopp
Merkel reist nach Slowenien
Biden versucht Reformagenda zu retten
SPD spricht mit CDU
Bundesregierung: "humane Lösungen" bei polnischer Grenze
Gute Atmosphäre zwischen Grüne und FDP
Grüne und FDP erneut zusammengekommen
Merz rechnet ab
Frankreich deckelt Energiepreis
Scholz will "echte Zuneigung"
Mehrheit will Ampel-Koalition
Sondierungsgespräche in Berlin gestartet
Bartsch warnt Linke vor Grabenkämpfe
Weidel und Chrupalla Fraktionsvorsitzende
Sarkozy verurteilt
Erdogan und Putin beraten sich
Serbien und Kosovo einigen sich
Grüne: noch nichts konkretes mit Union
Union und FDP treffen sich Sonntagabend
SPD: "Koalition auf Augenhöhe"
AfD verliert Fraktions-Mitglied
Kim Jong Un: USA spielt etwas vor
Noch kein Termin zwischen FDP und Union
Walter-Borjans fordert guten Verlierer
USA: Übergangsfinanzierung statt Haushaltsperre
SPD bestätigt Gespräche
SPD: Mützenich Fraktionschef
Koalition: Grünen-Basis stimmt ab
Regierungsbildung läuft auf Hochtouren
Tunesien bekommt eine Regierungschefin
EU will Sanktionen gegen Belarus verschärfen
Ramelow ruft zum Zusammenwachsen auf
Von der Leyen macht Druck
Laschet wird nicht als Fraktionschef erwartet
Russland droht Blockierung von Youtube
Grüne und FDP haben sich getroffen
Nordkorea meldet Hyperschall-Raketen-Test
US-Militär räumt Scheitern ein
Trump plante keinen Militärangriff auf China
Kretschmann ist James-Bond-Fan
Taliban wollen Verfassung aus Monarchie-Zeit
SPD in MV will mit CDU sprechen
SPD ist für grün-gelbe Gespräche bereit
Volksentscheid in Berlin nur "Scheinlösungen"
Grünen-Vorsitz ist Parteisache
SPD: Mitgliederbefragung zu Koalitionsvertrag offen
Frankreichs Grüne bestimmen Präsidentschaftskandidaten
Neue Fraktionen kommen zusammen
Nordkorea testet Rakete
Giffey will zuerst mit Grünen und Linken reden
Habeck: Koalition von großer Wichtigkeit
Lindner weiterhin FDP-Fraktionschef
Lafontaine kandidiert nicht mehr
Konflikte in der AfD-Spitze
Laschet will Brinkhaus als Fraktionsvorsitzenden
Union wirbt Jamaika-Koalition
FDP: Erste Gespräche mit Grünen
Söder: auf keinen Fall Jamaika
Moskau auf "Kontinuität" in Beziehungen zu Berlin
Kataloniens Ex-Regierungschef zurück in Belgien
Giffey will alle Koalitionsoptionen prüfen
Rasche Regierungsbildung gefordert
Umweltverbände: Klimaschutz braucht Priorität
Scholz Ziel: "Ampel"
UN-Generaldebatte endet ohne Afghanistan und Myanmar
Berlin stimmt für Wohnungskonzern-Enteignung
SPD gewinnt in Berlin
Die Namen der Gewählten in NRW
Das vorläufige Endergebnis für Münster
Vorläufiges Ergebnis bestätigt SPD-Sieg
Parteigremien beraten über Wahlausgang
Bestätigt: klarer Sieg von SPD in Mecklenburg-Vorpommern
SPD gewinnt Bundestagswahl vor Union
SPD gewinnt in Mecklenburg-Vorpommern klar
Grüne kritisieren Anwachsen des Bundestags
Keine Koalition bekommt breite Zustimmung
Wahlbeteiligung so hoch wie 2017
Scholz und Laschet wollen regieren
Habeck hält verschiedene Koalitionen für möglich
Lindner hält sich Optionen offen
Wie schaut es in Münster aus?
Grüne in Berlin in Führung
Kopf-an-Kopf-Rennen bei Bundestagswahl
SPD gewinnt in Mecklenburg-Vorpommern
Wahl-Prognose zeigt spannenden Abend
Wahlbeteiligung im Bund niedriger
Hohe Wahlbeteiligung bis 12 Uhr
In Berlin wählten bis 12 Uhr 27,4 Prozent
Schweiz: Ehe für alle
Laschet faltet Stimmzettel falsch
Vier Palästinenser getötet
Kommunalwahl in Portugal begonnen
Prominente Politiker geben ihre Stimme ab
Steinmeier ruft zum Wählen auf
Die Wahlen haben begonnen
Moskau: Proteste gegen Wahlbetrug
Scholz in Potsdam
Aachen: Merkel wirbt für Laschet
Grüner Landesfinanzminister: Vermögensteuer "schwierig"
Huawei-Finanzchefin darf Kanada verlassen
Baerbock: Anspruch auf Kanzleramt
Biden will US-Grenzschützer bestrafen
Laschet und Söder als Kanzlerduett
Merkel wirbt für CDU und CSU
Scholz stimmt auf Regierungswechsel ein
Elf Regeln für den Journalismus
CIA entbindet Büroleiter wegen "Havanna-Syndrom"
Viel Geld für Israels Abwehrsystem
Guterres: Wandel der Lebensmittelproduktion
US-Grenzschutz setzt keine Pferde mehr ein
Union holt auf
TV-Debatte der Spitzenkandidaten
SPD in Berlin weiterhin in Führung
Statement von Außenminister Heiko Maas
Offener Brief gegen die Asylpolitik der EU
Steinmeier wird Ehrenbürger Berlins
Spahn fordert Unabhängigkeit von China
Boris Johnson für mehr Klimaschutz
Keine Entspannung zwischen Frankreich und Australien ´
Frankreich und USA nähern sich an
Wiederannäherung zwischen Macron und Biden
Mexiko bittet Biden um Unterstützung
Rechtsextremismus im Verteidigungsministerium
Würdigung der Afghanistan-Evakuierungs-Soldaten
USA stimmt für Aussetzung der Schuldenobergrenze
Steinmeier: Verbrechen in Namibia werden zu lange anerkannt
Spahn: Ende Pandemie im Frühjahr
USA Abschiebungspolitik sorgt die UNO
Iran fordert Ende aller Sanktionen
Erdogan will Pariser Klimaschutzabkommen ratifizieren
Taliban wollen an UN-Generaldebatte teilnehmen
Biden ruft zur Deeskalation auf
Jahresabschluss trotzt Corona-Pandemie
Dialog zwischen USA und China gefordert
Maas kritisiert die USA
Suu Kyi plädiert auf nicht schuldig
Söder warnt vorm Gendern
Großbritannien mit Debakel
Steinmeier gegen Frauenhass
Frankreich und Indien vereinbaren gemeinsames Handeln
Schwesig lässt Koalitionsfrage offen
EU sichert Frankreich Unterstützung zu
Biden-Regierung will Aufnahme von Flüchtlingen verdoppeln
Empörung über US-Grenzschützer
Lindner erklärt Umfragetief der Union
Guterres: Ende von Umweltverschmutzung
Weltgemeinschaft muss Katastrophen verhindern
Behandlung Frankreichs "nicht akzeptabel"
EuGH verurteilt Polen zu Strafzahlungen
Außenminister Maas zur 76. UN-Generalversammlung
Scholz lobt Geldwäsche-Bekämpfung
Söder: Ziel der Sieg über SPD
Grüne Wahlsieger bei Kindern
Erfolg in der Impf-Aktionswoche
Verfahren gegen Weidel eingestellt
Ramsauer für Deutschland-Koalition
Triell 3 Scholz Baerbock Laschet
Zweidrittelmehrheit für Regierungspartei
Union und FDP attackieren Scholz
Regierungspartei führt in Russland
Anschuldigung: Cyberattacken aus Deutschland
Union: persönliche Anwesenheit von Scholz gefordert
Linke: Forderungen stärker herausstellen
USA: Mehr Abschiebeflüge
U-Boot-Streit spitzt sich zu
Briefwahl-Streit mit Forsa
Australien weist Vorwurf zurück
Google blockiert weitere Wahlempfehlungen
Schäuble sieht Merkel als Faktor
Lindner hofft auf Platz drei
Scholz nennt Koalitionsbedingungen
Grüne zu Wahlparteitag zusammengekommen
U-Boot-Deal belastet Nato
Klima-"Sozialpakt" als Thema
Esken duzt Lindner
Scholz will Sofortprogramm für Wohnungen
Linke: Stromsperren müssen verboten werden
Unesco fordert Gleichberechtigung in Afghanistan
Bündnis Orban-Loswerden
Mädchen von weiterführenden Schulen ausgeschlossen
Telegram löscht Wahlempfehlungs-App
Washington bedauert französische Reaktion
Massiv Kritik an Scholz
Serbien auf dem Weg in die Europäische Union
Bundestagswahl 2021
Kyi muss vor Gericht
Ungarn wirft EU Blockade vor
Nawalny-App kurzfristig nicht verfügbar
Australien weist Kritik Chinas zurück
Merkel Regierungsbildung-Sorgen
Baerbock verteidigt grüne Klimapläne
Parlamentswahl in Russland hat begonnen
Italiens Arbeitnehmer: Gesundheitspass-Pflicht
Machtkampf in Argentinien
EU will Einfluss im Indopazifik ausbauen
Frankreich stellt nicht geimpfte Pflegekräfte frei
Positionen der Parteien zum Pferdesport
Merz kritisiert Zahl von Berufspolitikern
Franzosen töten IS-Anführer
Putins Umfeld stark Corona belastet
FDP: Bedingungen für Koalitionen
Haseloff als Ministerpräsident bestätigt
Treffen zu Klimakrise der UNO geplant
Atom-U-Boote geplant
Laschet stellt sich kritischen Fragen
Iran degradiert Chefunterhändler für Atomsachen
Längerer Afghanistan-Einsatz gewünscht
Kontakte zu China aus Sorge vor Trump
Berlin erweitert 2G-Optionsmodell
Server des Bundeswahlleiters angegriffen
Bartsch will koalieren
Impfdosen für ärmere Länder
Weitere Hilfen für Afghanistan
Weitere Impfpflichten in Frankreich
Spionage für Taliban zugegeben
Senat hebt Bolsonaro-Dekret auf
Trumps Atomwaffenzugriff eingeschränkt
Olaf Scholz im Dialog
USA verbietet Würgegriffe beim Einsatz
Taliban: "Hunderte Sportarten" erlaubt
Mehr Länder führen 2G-Option ein
Taliban: Verteilung von Hilfen an Bedürftige
Ermittlung gegen Staatssekretär von Scholz
Macron: Kontrolle der Sicherheitskräfte
Putin muss sich selbst isolieren
Niedersachsen führt 2G-Option ein
Habeck: neue Allianz mit Landwirtschaft
Hongkong erweitert Verbote
Gemeinsame Linie bei Lohnersatzleistung
Laschet: keine Chance für Mütterrente-Plan
Merkel: Beitritt der Westbalkan-Länder beschleunigen
Linke gewinnen in Norwegen
Zusammenarbeit mit den Taliban gefordert
Keine langfristige Inflation zu erwarten
Taliban dementieren Tod von Baradar
Laschet stellt 100-Tage-Programm vor
100 Millionen Euro für Afghanistan
Laschet will Wahlkampfendspurt schaffen
Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt unterzeichnet
Keine weitere Hilfe für Afghanistan
Schlechte Versorgungslage in Afghanistan
Nordkorea testet Marschflugkörper
Scholz Triell-Gewinner
Israel: Entwicklungsplan für Gazastreifen
Topnews: Koalitionsfrage zurückhaltend beantwortet
Übereinkunft mit Teheran verschafft Zeit
Zweiter TV-Dreikampf heute Abend
Lukaschenko will weiter aufrüsten
Übereinkunft mit dem Iran
Merkel wirbt für Impfung
Dokumente zu 9/11 freigegeben
Atomenergie: Gespräche mit dem Iran
Kommunalwahlen in Niedersachsen
Erneutes Kanzlerkandidaten-Duell
Merkel kritisiert Belarus
Merkel verteidigt Reaktion der Nato
Eine Einheit zwischen Söder und Laschet
Politiker finden Bundestag zu groß
Laschet wirbt auf CSU-Parteitag
Merkel trifft polnischen Regierungschef
Biden will Einheit für USA
Söder weiterhin CSU-Chef
Zwei palästinensische Häftlinge gefasst
Hafenmarkt: Bebauungsplan erneut öffentlich
Grüne pochen auf Löschmoratorium
Ungeimpften droht Lohnersatzleistungsende
Union und Grüne attackieren Scholz
Söder steht hinter Laschet
Laschet weißt auf die Zeit hin
Scholz verteidigt EU-Schuldengrenze
Söder: Angriffe auf Scholz
UNO: Dialog mit Taliban
US-Regierung verklagt Texas
Maas in Libyen - Rede
Maas in Libyen
Ermittlungen: russischer Cyberangriff
Athens "Abschottungspolitik"
Razzia gegen Rechtsextreme
Erster Evakuierungsflug gestartet
Wahlprogramme reichen nicht für Klimaschutz
Migranten-Streit spitzt sich zu
Merkel optimistisch
Nato hilft ausgeflogenen Ortskräften
Dobrindt macht Druck auf Laschet
Maas nach Libyen gereist
Mehrheit würde online wählen
Taliban gegen Meinungsfreiheit
Iran: Zeit für Atomabkommen läuft aus
Übergangsregierung der Taliban: "nicht optimistisch"
CSU unter 30 Prozent
Laschet bei Macron
Angeklagter bekennt sich zum IS
Impfen an belebten Orten
Weber kandidiert nicht
Söder besorgt
Biden warnt vor Klimawandel-Folgen
Blinken reist nach Deutschland
Katar attestiert Taliban "Pragmatismus"
Scholz in der "Wahlarena"
Erste Regierungsmitglieder der Taliban
Taliban haben Ausreise-Zusage bekräftigt
Forderung: Verschiebung von UN-Klimakonferenz
Südkorea hat U-Boot-Rakete getestet
Baerbock greift an
UNO: Aufstockung der Afghanistan-Hilfsgelder
Prozess über Pariser Anschläge beginnt
Afghanistan-Evaluierung angekündigt
Umfragen-Absturz bei der CSU
Merkel wirbt für Laschet
Baerbock im Fragen-Hagel
Einigung: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
Altmaier im Krankenhaus
Blinken dankt Katar
Nord Stream 2 fast fertig
Spahn: Fünf-Tage-Quarantäne
Rundumschlag von Söder
Früher Briefwahl-Antrag empfohlen
Iran verurteilt Angriff der Taliban
Deutscher Botschafter im Amt gestorben
Braun: einheitliche Corona-Regeln in Schulen
Taliban nehmen Pandschir-Tal ein
Putschversuch in Guinea
Verhüllungsgesetz der Taliban
Spahn wäre gerne Kanzler
Taliban rücken vor
Merkel und Laschet treffen Feuerwehr
Scholz bezieht Position
Jolie kritisiert US-Abzug
Regierungsbeteiligung: Söder warnt
Lauterbach warnt
Bekanntgabe afghanische Regierung verschoben
Laschet: keine bedingungslose Hilfe
AKK will Verteidigungsministerin bleiben
Biden: Umdenken bei Infrastruktur-Investitionen
Keine Corona-Hilfen für Unternehmen
Belarus: Erzwungene Landung
Laschet zur Corona-Impfabfrage
Taliban kämpfen im Pandschir-Tal
Merkel sichert Flutopfern Solidarität zu
Merkel reist nach Polen
Taliban suchen Annäherung an China
EU stellt Taliban Bedingungen
Söder: "alarmierende" Umfragewerte
Laschet präsentiert "Zukunftsteam"
Nawalny erhält Medienpreis M100
Afghanistan-Einsatz wird noch untersucht
Der Wahltag 2021 bei RTL und NTV
Regierungsbildung der Taliban
EU muss militärisch "eigenständiger werden"
Deutschland würde online wählen
Karliczek gegen Maskenpflicht-Lockerung an Schulen
Zweifel an Mali-Einsatz
Biden und Selenskyj: enge Partnerschaft
EU-Länder: Lage in Afghanistan
EuGH urteilt zu Mobilfunk-Optionen
Baerbock will mit SPD regieren
Flut: Bundesregierung bereitet Hilfe vor
Amnesty warnt vor Katar
Weitergabe von Bundestagsgrundrissen
Texas verabschiedet Wahlrechtsreform
Zurückgelassene Hunde am Kabuler Flughafen
Biden verteidigt Truppenabzug
Maas: Es müsse geredet werden
Merkel attackiert Scholz
40.000 ausreisewillige afghanische Ortskräfte
Notfallteams für Desinformationskampagnen
Deutschland durch Einwanderer stärker geworden
Nach einem ökumenischen Gottesdienst:
Rhetorik-Analyse der Kanzlerkandidaten im Wahl-Triell
Gesetzesänderung für Impfabfrage sinnvoll
Taliban wollen "gute Beziehungen" mit den USA
Asselborn will Widerstand gegen Kuntz
US-afghanische Botschaft nach Katar
US-Truppenabzug abgeschlossen
UNO verabschiedet Afghanistan-Resolution
3G-Regel in Fernzügen sinnvoll
Truppenabzug der USA
Linke lehnt Bekenntnis zur Nato ab
Laschet will erneuerbare Energien beschleunigen
Usbekistan zur Hilfe bereit
Nordkorea hat Atomreaktor in Betrieb gesetzt
Deutschland nimmt 47.400 Flüchtlinge auf
Das TV-Triell der Kanzlerkandidaten
Vorwurf möglicher ziviler Opfer bei Drohnenangriff
USA laden zu Außenminister-Gipfel ein
Kein weiterer Corona-Lockdown
USA vermelden Drohnenangriff
Afghanistan
Außenminister Heiko Maas erklärt seine Reise
Explosion in Kabul
Söder: Linksruck Mittelpunkt des Wahlkampfs
Biden warnt vor neuem Anschlag
Esken: Gespräche mit Taliban "absolut richtig"
Israel beschießt Hamas-Ziele
Nur 100 Ortskräfte ausgeflogen
Großbritannien stoppt Evakuierung
Baerbock geht auf Distanz zur Linkspartei
SPD überholt die Union
Zwei "hochrangige" IS-Mitglieder getötet
Französische Armee bleibt im Irak
FDP sieht Ampelkoalition skeptisch
Baerbock wirbt für fairen Umgang
Afghanistan: UNO startet Hilfsappell
US-Armee fliegt Vergeltungsangriff
Grüne gegen höheres Rentenalter
Corona-Ursprung nicht zu klären
Bundeswehr-Soldaten zurückgekehrt
Der Kampf gegen die IS-Miliz
5400 Menschen hoffen auf Ausreise
Nur ein Selbstmordattentäter in Kabul
UN-Sicherheitsrat will Rache
G20 Investment Summit
UNO rechnet mit halber Million Flüchtlinge
Bundeswehr-Soldaten zurück in Deutschland
3G-Regeln für Fernverkehr
Maas will Ausreise weiterer Afghanen erreichen
Strache zu 15 Monaten Bewährung verurteilt
Bundeswehr kehrt aus Afghanistan zurück
85 Tote wegen Anschlägen
Union und SPD gleichauf
Afrika-Verein fordert Hilfe bei Impfprogrammen
Bundeswehrsoldaten kehren zurück
Biden will Vergeltung
IS ist Anschlag-Verursacher
AfD fordert
Keine Israel-Reise wegen Afghanistan
Enquetekommission für Flut
Zweifel an Plänen für zivile Evakuierungsaktion
SPD in Führung
Söder: Wahl wird "richtig knapp"
Bundesregierung will Evakuierungsaktion aushandeln
FDP: Verhandlungen mit Taliban "nötig"
Staatsbürger sollten nicht zum Flughafen
Belgien stellt Evakuierungsflüge ein
Letzter Rettungsflug am Donnerstag
Maske ist Ländersache
Opposition: Bilanz des Afghanistan-Einsatzes
Finanzielle Hilfen für Flutopfer
Taliban: Ausreisen nach Truppenabzug
Internationaler Klimaclub
Sexismus im Bundestag
Bundeswehr-Evakuierungen könnten bald enden
Truppenabzug hätte Folgen
Biden hält an Afghanistan-Abzug fest
Taliban fordern Evakuierungs-Stopp
Spahn macht der Bundesliga Hoffnung
Union erreicht Tiefstand
Maas nimmt die Hoffnung
Entsetzen der afghanischen Ortskräfte
Verlängerung der Evakuierungen "unwahrscheinlich"
Merz ärgert sich über Söder
Ausfliegen aller US-Bürger möglich
Verschiebung des US-Abzugs gewollt
Sechs-Gramm-Obergrenze für Cannabis
Ukraine fordert Hilfe von Partnerländern
50er-Inzidenz aus Infektionsschutzgesetz streichen
Luftfilter an Schulen
Baerbock fordert Absage der WM 2022
Kramp-Karrenbauer über Kabul-Einsatz
Rhetorik-Analyse von Olaf Scholz im Sommerinterview
Biden will Ende von Truppeneinsatz
Taliban nächste Offensive
Energie darf keine Waffe sein
Bundeswehr setzt Evakuierungsflüge fort
Private Airlines helfen bei Evakuierungen
Grüne: Zuschuss für Lastenfahrräder
Dramatische Lage am Kabuler Flughafen
Schwedens Regierungschef tritt zurück
Merkel in Kiew
Tote am Flughafen von Kabul
Laschet spricht von GSG-9-Aktion in Landshut
Frankreich: Neue Proteste
Viele Afghanen in Ramstein gelandet
Merkel räumt Fehler ein
Laschet warnt vor Linksdruck
Gates am Flughafen Kabul geschlossen
Söder warnt vor Machtverlust
Merkel überzeugt von Laschet
CSU: Unzufriedenheit wegen Wahlkampf
Regierungsbildung in Kabul
Rettungsaktionen dauern an
Nato warnt die Taliban
Merkel fordert Freilassung von Nawalny
Biden will alle Ressourcen nutzen
Völkerrechtlerin Nora Markard wirbt für globale Lösung zur legalen Migration
Bundestagswahl 2021
Politikwissenschaftler veröffentlichen Wahl-Kompass
Ministerien stritten über Aufnahme von Ortskräften
Britischer Außenminister unter Druck
US-General Petraeus hat eine andere Meinung
Merkel bei Putin
Querdenker bedrängen Spahn
Diskussion über Bundesnotbremse
Erste Afghanen erreichen Brandenburg
2,8 Millionen Erstwähler
"Vollgas" im Unions-Wahlkampf
Über 9000 Menschen ausgeflogen
SPD-geführte Regierung präferiert
Weitere 180 Menschen ausgeflogen
100 Millionen Euro für afghanische Flüchtlinge
5200 US-Soldaten sichern Kabuler Flughafen
Kritik wegen Afghanistan
Bundeswehr-General befürchtet weitere Eskalation
Bitte an USA um Waffen für Widerstandsgruppe
Merkel gibt Regierungserklärung ab
Laschet klarer Favorit
Bundeswehr fliegt viele Menschen aus
"Chaos" unvermeidbar
USA: Viele afghanische Helfer ausfliegen
Erfahrungen in der Corona-Pandemie
Taliban-Führer treffen auf ehemaligem Präsidenten
Maas in der Kritik
Einführung von Warnsystem
Habeck fordert lückenlose Aufklärung
Einrichtung von Wiederaufbaufonds
Mandatsantrag für Afghanistan-Einsatz beschlossen
Frankreich: 216 Menschen ausgeflogen
SPD überholt die Grünen
US-Militär: 3200 Menschen ausgeflogen
Biden und Johnson wollen virtuellen G7-Gipfel
Weitere 139 Menschen aus Kabul ausgeflogen
USA führen mit Taliban Gespräche
Deutschland will mit Taliban-Vertretern sprechen
Afghanistan: Kriegsende und allgemeine Amnestie
Telefonat zur Lage in Afghanistan
Polen will Aufhebung von EuGH-Urteil
125 Menschen aus Kabul ausgeflogen
Merkel will Menschen aus Kabul retten
Deutschland setzt Entwicklungshilfe für Afghanistan aus
Steinmeier: Mitverantwortung in Afghanistan
Weitere Evakuierungsflüge aus Kabul
Längerer Insolvenzschutz
Landrat Ahrweiler legt Amt nieder
Baerbock übt scharfe Kritik an Maas
Biden: "Ich stehe aufrecht hinter meiner Entscheidung"
Sieben Personen evakuiert
Kabul wieder für Flugbetrieb geöffnet
Merkel dämpft Hoffnungen
Biden zu Afghanistan
Vom autoritären Regime zur jungen Demokratie
Fernsehansprache zu Afghanistan
Taliban sorgen jetzt für "Sicherheit"
Chaotische Evakuierung aus Kabul
Unsicherheit und Furcht in Kabul
Luftwaffe soll 2000 Afghanen ausfliegen
Neues Afghanistan-Mandat
Chaos am Flughafen von Kabul
Söder warnt vor Machtverlust
Soldaten feuern Schüsse in die Luft
Viele Menschen müssen evakuiert werden
Sicherung des Kabuler Flughafens
Botschaftsmitarbeiter noch heute ausgeflogen
Polen belastet Beziehungen mit Israel
Scholz traut SPD mehr als 20 Prozent zu
USA evakuieren Mitarbeiter
Flucht aus Afghanistan
Zahl der Erdbebenopfer auf Haiti steigt
Afghanistan: Baerbock fordert Schutz von Frauenrechtlerinnen
Deutsche Botschaft in Kabul verlegt
Lindner sieht kein Bündnis mit Grün-Rot
Kabul hisst weiße Flagge
Seehofer: Afghanistan-Einsatz gescheitert
Wahlkampf in heißer Phase
Dschalalabad in Händen der Taliban
Katar ruft zur Deeskslation in Afghanistan auf.
Stadt Masar-i-Scharif gefallen
Katar fordert Taliban zu Waffenstillstand auf
Günther als Landesvorsitzender bestätigt
Forderung nach Rettung
SPD läutet Wahlkampfphase ein
Taliban umstellen Kabul
Briefwahl-Rekord zu erwarten
Grüne kritisieren Untätigkeit
Bundeswehr muss sich einschalten
Bundesregierung wegen Taliban unter Druck
Taliban rücken weiter auf Kabul vor
Nato-Dringlichkeitssitzung zu Afghanistan
Bund stellt 16 Milliarden Euro für Fluthilfe
SPD und Scholz legen zu
Früherer Ministerpräsident gestorben
Gates stellt Milliardenhilfe in Aussicht
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Wahlrecht
Taliban nehmen zweitgrößte Stadt ein
3000 US-Soldaten nach Kabul
47 Parteien nehmen an Bundestagswahl teil
CDU-Politiker von Laschet enttäuscht
Taliban erobern Provinzhauptstadt nahe Kabul
Polen: umstrittenes Mediengesetz
Keine Abschiebung nach Afghanistan
Debatte über Ungeimpfte geht weiter
Seehofer setzt Abschiebungen aus
Laschet demonstriert Kampfeswillen
Spionage-Festnahme in Russland
Forsa-Umfrage: SPD legt zu
25.000 Zuschauer weiter Obergrenze
Fluthilfefonds mit 30 Milliarden Euro
Polen: Nationalkonservative Koalition geplatzt
Hunderte in Tigray vergewaltigt
Cuomo kündigt Rücktritt an
Corona-Kurs für die kommenden Monate
Neue Testpflicht für Ungeimpfte
Die vierte Corona-Welle
Zehntausende fliehen vor den Taliban
Beratungen über Umgang mit Corona-Lage
Entscheidung über Wahlrechtsreform
Abschiebestopp nach Afghanistan gefordert
Söder für Impf-Privilegien
Scholz: Impfungen und kostenpflichtige Tests
Kostenpflichtige Tests kommen
30 Milliarden Euro für Flutgebiete
USA: Sanktionen gegen Belarus
Merkel reist in die Ukraine
Baerbock hofft auf nächste Weltklimakonferenz
Globale Zusammenarbeit beim Klimaschutz
Laschets Versäumnisse in der Flutkatastrophe
Taliban erobern zwei weitere Städte
Laschet für Abkehr von Inzidenz
"Wir wollen keinen Krieg"
Laschet zu Klimaschutz
Immer mehr Demonstranten
Taliban erobern zweite Provinzhauptstadt
Baerbock wirft Regierung "Klima-Hasenfüßigkeit" vor
Weil unterstützt Hochwassergebiet
US-Armee bleibt in Belgien und Deutschland
Strafanzeige gegen Gouverneur Cuomo
Esken will SPD-Chefin bleiben
Taliban erschießen Leiter der Medienabteilung
Taliban mit Groß-Offensive
350 Tote in Südafrika
Hochwasser: Grüne fordern Kurzarbeit
Grünen: Saar-Landesliste ausgeschlossen
Corona: Union und SPD uneins
Bremer AfD zugelassen
Australien: "gestohlene" Kinder entschädigen
Timanowskaja in Polen
SPD gegen Verschärfungen für Ungeimpfte
Bundeswahlausschuss berät sich
USA: Impfpflicht für Reisende
Afghanistan-Abschiebung verschoben
Macron sagt Geld für Libanon zu
SPD Wahlkampagne auf Scholz fokussiert
Laschet verschiebt Wahlkampftour
Aus für kostenlose Tests
Biden fordert Cuomo`s Rücktritt
Litauen: Zurückdrängen von Flüchtlingen
Klimaschutzministerium mit Vetorecht
Nato fordert Iran auf Seerecht zu achten
"Keinen Grund" für Schulschließungen
Scholz über Wiederaufbau
Grüne soziale Energiewende
Iran: Raisi als neuer Präsident vereidigt
Alle Einwohner auf das Corona getestet
Konzept für Klimaschutz-Sofortprogramm
Bidens Impfziel erreicht
Aiwanger weiter unter Druck der CSU
Für Impfungen ab zwölf Jahren
Theurer: Merkel muss Verunsicherung stoppen
Soldaten bei Überwachung der Ausgangssperre
Söder dringt auf früheren Kohleausstieg
Söder will "mehr Power"
Seehofer hält an Abschiebungen fest
Neue Gesetze ab 1. August
Demonstrationen in Frankreich
SPD für mehr Impfungen bei Kindern
Abschiebstopp abgelehnt
Freie-Wähler: Persönliche Impfweigerung
Der Landeswahlleiter teilt mit
Plagiatsvorwürfe: Laschet räumt Fehler ein
Grüne verlangen Verbesserung
CSU unzufrieden
Union mit Verlusten
Scholz begrüßt Testpflicht
Testpflicht für Reiserückkehrer
Müller: Testpflicht zum 1. August gut
Grüne verlangen Klimavorsorge
Vertrauter Chinas wird Botschafter in den USA
Spahn widerspricht RKI-Chef Wieler
Bundesregierung mit scharfen Worten
Macron erkennt Schuld gegenüber Polynesien
Gespräche über Reiserückkehr-Testpflicht nicht abgeschlossen
Rhetorik-Analyse von Laschets Sommerinterview
Inzidenz steigt weiter
Kim Jong Un und Moon Jae sprechen wieder miteinander
Biden will aus dem Irak raus
Zitat: Armin Laschet lügt ...
Taliban verantwortlich für Terror und Gewalt
Putin rühmt russische Flotte
Proteste in Frankreich gegen Impfpflicht
SPD-Chefin: CSU kann Versprechen nicht halten
Hochwasser: Erste Notbrücke soll Ende Juli kommen
Thüringen: AfD scheitert mit Misstrauensantrag
Macron in Tokio eingetroffen
Italien führt Gesundheitspass ein
Nord Stream 2: Baerbock gegen Laschet
Merkel räumt Versäumnisse bei Klimaschutz ein
Merkel warnt Russland
Merkel: mehr Corona-Impfungen
Macron: Krisensitzung wegen Pegasus
Klimaschutz: Handeln statt Reden
Warnung vor explosionsartigem Anstieg der Infektionen
Merkel stellt sich den Fragen
LGBTQ: Orban lässt Referendum abhalten
Hochwasser-Hilfe beschlossen
Verfassungsgericht: AfD-Klage gegen Merkel
Arbeitgeber müssen Freistellungen ermöglichen
Katastrophenschutz-Präsident fordert "Politikwechsel"
USA stehen kurz vor Einigung mit Deutschland
Nord Stream 2 - Streit beendet?
Messerangriff auf Malis Übergangspräsidenten
EU sagt Geldwäsche den Kampf an
Klimaanpassung im Grundgesetz verankern
China weist Vorwürfe zurück
Castillo gewinnt Präsidentschaftswahl in Peru
Hilfslieferung für Äthopien angegriffen
400 Millionen Soforthilfe geplant
Baerbock: mehr Kompetenz bei Unwetterkatastrophen
Debatte um Katastrophenschutz
England hebt fast alle Beschränkungen auf
EU übertrifft USA bei Erstimpfungen
Merkel: "surreal, gespenstisch"
Johnson in Quarantäne
Witwe nach Haiti zurückgekehrt
Frankreich: Proteste gegen Corona-Maßnahmen
Für Flutopfer mehr als 300 Millionen Euro
Empörung: Lachender Laschet in Erftstadt
Britischer Gesundheitsminister Corona-Positiv
Steinmeier und Laschet besuchen von Hochwasser betroffene
Schweden schiebt nicht mehr ab
Kritik an Corona-Lockerungen in England
Ermittlungsverfahren gegen Justizminister eröffnet
Steinmeier verspricht Hilfe nach Unwetterkatastrophe
Union weiter deutlich vor den Grünen
Gerd Müllers UNIDO-Nominierung
Biden will zu US-Einreiseverbot antworten
Merkel und Biden demonstrieren Geschlossenheit
Starkregen
Sarah Geselbracht kandidiert für den Bundestag
Merkel zeigte sich erschüttert
Merkel kündigt Hilfen für Unwettergebiete an
Laschet fordert mehr Tempo im Klimaschutz
Vertragsverletzung von Ungarn und Polen
Laschet weist CSU-Forderung zurück
Zugeständnisse an kubanische Demonstranten
Gerichtshof über Kopftuch am Arbeitsplatz
Laschet: Kür zum Kanzlerkandidaten bei CSU
CDU und FDP: Koalitionsgespräche mit SPD
Merkel zu Besuch in Washington
Polexit - der Anfang?
Ende des Verbrennungsmotors bis 2035
Söder siegessicher
CSU will von Klausurtagung "Seeon-Signal der Entlastung" senden
Altmaier fordert Klarheit für Insdustriezweige
Hilfe für den Forstsektor
Hilfe für mobile Luftfilter in Schulen
Le Pen will mit Deutschland brechen
Steinmeier ruft die Menschen in Deutschland zum Impfen auf
Söder geht auf Distanz zu Laschet
Taliban melden Einnahme von wichtigem Grenzposten
3,5-Billionen-Dollar-Paket für Innovationen
Grüne: hohe Erwartungen an Klimaschutzpaket
Delta-Variante wütet in Sydney
Bundeskanzlerin Merkel reist in die USA
CSU beginnen Sommerklausur mit Söder
Merkel spricht über Corona-Erfahrungen
Festnahmen nach Protesten in Kuba
Behörde gegen Fake News
Merkel gegen Impfpflicht
Tempolimitangaben aller Parteien gefordert
Seehofers Tochter tritt der FDP bei
Internationale Zusammenarbeit in Corona-Pandemie
Georgiens Regierung in der Krise
Impfpflicht in Frankreich und Griechenland
Abschiebungsstop in Finnland
Präcorona-Freiheiten für Briten
Kritik an Sicherheitskonzept nach EM-Finale
Protestpartei beansprucht Recht auf Regierungsbildung
UNO: weltweiter Hunger nimmt drastisch zu
Mit Baerbock in die Offensive
Steinmeier empfängt Selenskyj
Drahtzieher des Haiti-Mordes festgenommen
Seehofer verbietet Rockergruppe "Bandidos"
Perspektive für Hotels
"Linke muss Vielstimmigkeit überwinden"
Bundestagswahlkampf soll sachlicher sein
Weiterhin Maskenpflicht an den Schulen
UEFA für Corona-Tote verantwortlich
Die Lage in Haiti instabil
Zypern und ganz Spanien Risikogebiet
China und Nordkorea "vereinter"
Regierungsumsturz in Bulgarien
Frau durch zwei Coronavirus-Varianten gestorben
globale Mindeststeuer
EU verfügt große Mengen Impfstoff
Habeck über Kanzlerkandidatenauswechslung
Haiti fordert US- und UN-Truppen
UN-Sicherheitsrat für Hilfe in Syrien
Malta schließt die Grenzen
Ganz Spanien gilt ab Sonntag als Corona-Risikogebiet
NRW ermuntert zu "kreativen" Impfaktionen
Nahrungsmittelknappheit hat dramatisch zugenommen
Taliban erobern wichtigsten Grenzübergang zum Iran
Baupreise für Wohngebäude im Mai so stark gestiegen wie seit 14 Jahren nicht mehr
NRW führt elektronische Strafakte ein
Bolsonaro unbeeindruckt von Korruptionsermittlungen
Lage nach Mord an haitianischem Präsidenten angespannt
Biden verteidigt Truppenabzug aus Afghanistan
Tempolimit 30: Straßen der Hauptstadt von Paris
EZB ändert ihr Inflationszielauf zwei Prozent
türkischer Journalist in Berlin angegriffen
Negativzinsen von Sparkasse sind zulässig
Händler rechnen mit Lieferengpässen
Maas trifft Außenminister Luxemburgs und Frankreichs
Merkel empfängt nigrischen Präsidenten Bazoum
Suche nach Überlebenden in Hochhausruine in Florida wird eingestellt
EU-Parlament stimmt über Kritik an der Türkei ab
Vier "Söldner" nach Mord an haitianischem Präsidenten getötet - Zwei Festnahmen
Umstrittenes Homosexuellen-Gesetz tritt in Ungarn in Kraft
Trump verklagt Facebook und co wegen "Zensur"
Untersuchungsausschuss zu Anschlag von Hanau
Kritik an Absage von Klima-Referendum
EU-Parlament drängt Kommission zu Handeln gegen Polen und Ungarn
"Ever Given" lichtet die Anker
CDU in Sachsen-Anhalt strebt Koalitionsgespräche mit SPD und FDP an
Osten liegt bei Wirtschaftsleistung zurück
Spahn dämpft Hoffnung auf schnelle Aufhebung aller Corona-Beschränkungen
Merkel hält Unterstützung des Ostens für erforderlich
Rückzieher der AfD im Bundestag
Spahn hofft auf hohe Impfbereitschaft von Jugendlichen auch ohne Empfehlung
Nordkorea droht nach UN-Einschätzung massive Nahrungsmittelknappheit
IAEA wirft Teheran weitere Verstöße gegen Atomabkommen vor
CDU will gesellschaftlichen Zusammenhalt ins Zentrum ihres Wahlkampfs rücken
Niederländisches Königspaar besucht Bundestag
Neuer Landtag von Sachsen-Anhalt erstmals zusammengekommen
Lange Haftstrafen in Hauptprozess um Missbrauchskomplex Münster verhängt
Ransomware-Angriff mit weltweiten Auswirkungen
Israels Regierung scheitert bei Verlängerung von Gesetz zur Staatsbürgerschaft
14 Tote durch Schusswaffen in Chicago über Unabhängigkeits-Wochenende
Führende CDU-Politiker verlangen Konsequenzen im Fall Maaßen
Afghanische Soldaten fliehen nach Tadschikistan
Klima und Menschenrechte
Maas fordert "neue Dynamik" bei nuklearer Abrüstung
Massenproteste gegen Bolsonaro
Le Pen wiedergewählt
Taliban erobern wichtigen Bezirk
Baerbock sieht sich als Opfer von "Fake-News"
Lukaschenko beschuldigt Deutschland
Merkel und Johnson für enge Zusammenarbeit
Australien verschärft Einreiseregeln
Zahl der Sozialwohnungen 2020 gesunken
Vollständiger Truppenabzug steht unmittelbar bevor
Schweigegeld, Steuerhinterziehung, Betrug - Jagd auf Trump
Afghanistan-Einsatz beendet
Uni-Präsidentin Gutmann Botschafterin in Deutschland
Wettbewerb 5G.NRW
Blauhelme bleiben ein weiteres Jahr in Mali
Die Lehren aus der Corona-Pandemie
Parteiausschlussverfahren gegen Wagenknecht
Wahlziel der FDP
Erster israelischer Außenminister zu Besuch in Emiraten
Braun für intensivere Kontrolle von Reiserückkehrern
Zuwanderung in 2020 stark zurückgegangen
Konferenz für ein gastfreundliches Europa
Belarus setzt Östliche Partnerschaft mit EU aus
Alle verletzten Soldaten zu Hause
Militärmanöver "Sea Breeze" im Schwarzen Meer
Machthaber Kim Jong Un ausgemergelt
Zweites Flugzeug mit Verletzten gestartet
15 deutsche Soldaten bei Anschlag in Mali verletzt
Dritte Corona-Impfung für bestimmte Menschen ratsam
Orban im Kreuzfeuer der Kritik
Kein Spitzentreffen mit Putin
Zusätzliche Schulbusse bis Jahresende gefördert
Zusätzliche Unterstützung für Zoos in NRW
Merkels Abschied- eine Aera endet
Wirtschaftssanktionen gegen Belarus
Ukraine warnt EU vor Gipfeln mit Putin
Rede der Kanzlerin zum Tag der Industrie
Merkel fordert Dialog der EU mit Putin
Blinken: nicht von Zwangsarbeit profitieren!
Zweite Libyen-Konferenz in Berlin
"Apple Daily" eingestellt
Ungarns Homosexuellen-Gesetz ist "eine Schande"
Heiko Maas ist "...der Erbe der Nazis?"
US-Außenminister Blinken in Berlin eingetroffen
Wer wird Bürgermeister von New York?
EU verteilt Coronahilfen
EU-Finanzhilfe für Flüchtlinge in der Türkei
Deutschland erhält 25,6 Milliarden aus EU-Hilfsfond
Neue Sanktionen gegen Belarus
Eröffnung des Dokumentationszentrums
100 Milliarden Euro neue Schulden
Begnadigung von Unabhängigkeitsbefürwortern in Spanien
"Epochenwechsel" in der internationalen Politik
Sanktionen gegen 78 Belarussen
Schwedische Regierung gestürzt
"Abzocke des kleinen Mannes"
Gemeinsam für ein modernes Deutschland
Wahlprogramm von CDU und CSU
Biden empfängt afghanischen Staatschef Ghani
Forderung nach Garantie-Einkommen und Vermögensabgabe
Putins Wahlkampf: alle Gegner ins Gefängnis!
Neuer Präsident gewählt, aber nicht gesagt wer
Apple Daily wehrt sich
Völkermord in Ruanda
Wirtschaftssanktionen gegen Belarus
Guterres wiedergewählt
Merkel empfängt Macron
Zahl der Flüchtlinge weltweit auf Rekordhoch
Israel fliegt erneut Luftangriffe
Markus Lewe empfängt Amtskollegen aus Rostock
Altmaier reist in die USA
China tritt Pressefreiheit mit Füßen
Reinigende Gewitter bringen Hoffnung
Rede des Bundespräsidenten zur Woche der Umwelt
Rechtsextremismus auf dem Vormarsch
Dezernent Peck stellt sich den Fraktionen
Nato: eine Familie hält zusammen!
„Nie wieder Rana Plaza!“
... denn sie teilen nicht unsere Werte
TopNews: China wachgerüttelt
TopNews: Ära Netanjahu beendet
Joe und Jill Biden bei der Queen
G7: Abgrenzung und Kritik
Israel vor der Wende?
Merkel lobt Biden
Belarus ist ein einziges großes Gefängnis
TopNews: Laschets Politik
TopNews: Angreifer verursacht Notlandung
Demonstration gegen Netanjahu
Grünen-Wahlprogramm
Tichanowskaja bei Grünen-Parteitag
Merkel und Biden im Gespräch
Mehr Hartz-IV und 12 Euro Mindestlohn
Millionäre fordern Reichensteuer
Grünen- Parteitag fortgesetzt
Hongkonger Aktivistin Chow auf freiem Fuß
Swetlana Tichanowskaja in Berlin
Merkels Besuch in Washington
Epidemische Notlage bis 30. September verlängert
Nato fordert zwei Prozent der Wirtschaftsleistung
LiveStream der Bündnis 90/Die Grünen
G7 begonnen
TopNews: Habeck
Maas hebt Reisewarnung auf
Johnson und Biden - unverwüstlich
Bundesparteitag der Grünen
Maas: geschlossen gegen Russland und China
TopNews: Deutschland verschenkt Impfstoff
TopNews: Frankfurter SEK wird aufgelöst
Merkel und Länderchefs beraten
Baerbock verliert drastisch an Ansehen
Niedersachsen fordert einheitliche Regeln für Veranstaltungen
TopNews: Aung San Suu Kyi wegen Korruption angeklagt
TopNews: "größte ... Spende von Impfstoffen durch ein Land"
Zeugnisübergabe gemeinsam feiern
TopNews: Nawalny-Netzwerk "extremistisch"
TopNews: Bidens Impfstoffstrategie für die Welt
USA schließen Vorvertrag für Corona-Medikament ab
Digitaler Corona-Impfpass ab Donnerstag
Biden nach Europa gestartet
Aktuelle Stunde zu Maskenaffäre
Biden auf dem Weg nach Europa
Prozess gegen Netzwerk von Nawalny
Streit um Ukraine-Trikot
Verfassungsschutz außer Kontrolle?
Lebenslänglich für Mladic wegen Völkermord
Sorge vor radikalem Islam
Landeswettbewerb für bessere Mobilität
TopNews: Historische Chance verpasst
Israels designierter Regierungschef Bennett mahnt zur Eile
Merkel und Laschet stehen hinter Spahn
AfD in Frage
Maskenaffäre - Esken (SPD) fordert
Prinz Harry und Meghan
China wächst rasant
Wahlsieg für die CDU
Netanjahu gibt nicht auf - Nötigung von Abgeordneten
Palästinensische Aktivistin festgenommen
BALTIC SEA - The 50th Baltic Operations (BALTOPS 50)
15 Prozent Mindeststeuer für Unternehmen
Biden bezieht Position gegen Russland und China
USA spenden Impfstoff für Taiwan
CDU baut Vorsprung vor Grünen aus
Sachsen-Anhalt wählt heute neuen Landtag
Johnson will die Welt impfen
Stoltenberg warnt Russland
Die Maskenaffäre spitzt sich für Spahn zu
Koch in der Krise
Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier
Roman Protassewitsch - "Missbrauch, Folter und Drohungen"!
Dänemark verabschiedet skandalöses Asyl-Gesetz (Anmerkung)
Historische Regierungsbildung in Israel - Lapid schafft es!
Weiterhin Maskenpflicht im Bahnhofsumfeld
Covax-Geberkonferenz sammelt 2,4 Milliarden Dollar
Frankreich aktiv gegen Fake News
Retourkutsche: keine Genehmigung für Flüge aus Russland
Pflegereform: Kabinettsbeschluss am Mittwoch
3,6 Millionen Lösegeld
Haseloff schließt Zusammenarbeit mit AfD aus
FDP fordert Spionage-Verzicht
Baerbock will Benzinpreis um 16 Cent anheben
Neue Rentenformel
Kein Akt der Nächstenliebe
Verdächtige nach Seilbahnunglück aus U-Haft entlassen
Bolsonaro und sein Versprechen
Krise mit Belarus: Baerbock fordert Stop von Nord Stream 2
Letzter Ministerrat mit Merkel und Macron
Reformen bei Renten nötig
Urteil zur Rentenbesteuerung
Netanjahus Ablösung steht kurz bevor
Bespitzelt vom Freund (mit Kommentar und Aktualisierung)
USA sehen Russland nicht tatenlos zu
Kanzlerkandidat Scholz macht sich für Ostdeutschland stark
Zehntausende auf den Straßen gegen Bolsonaro
Proteste in Warschau und Vilnius gegen Lukaschenko
Esken, SPD sieht keine Zukunft mit CDU
Biden legt sechs Billionen Dollar Haushaltsentwurf für 2022 vor
USA verhängen Sanktionen gegen Belarus
Freizeitregeln NRW
Lukaschenko wirft Westen Destabilisierung von Belarus' vor
Biontech ab 12
Putin steht zu Lukaschenko
Ferienangebote für Familien aus NRW
Uni Bielefeld: Medizinstudium ab Oktober
Neue Leitende Oberstaatsanwältin in Bochum
Impfstart ab 12 Jahren am 7. Juni - Zulassung der EMA erwartet
Maas droht Lukaschenko mit "Sanktionsspirale" der EU
Weitere Lockerungen der Corona-Regeln ab Samstag
Europa-Bummel: Gewinner ausgelost
Jugendrat nimmt Arbeit auf
Plan für Sprakels neue Grundschule steht
Förderbescheide für den Denkmalschutz
..."Sie werden ihn töten!", ...
Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Maas: Lukaschenko wird "bitteren Preis" zahlen
Desinformationen zur Bundestagswahl befürchtet
Belarus bewegt sich
LKA lässt Wohnungen in Hessen durchsuchen
EU-Gipfel fortgesetzt
Belarussischen Luftraum meiden
Erzwungenes "Geständnis" von Protasewitsch
US-Nationalgarde beendet Einsatz zum Schutz von Kapitol
EU-Gipfel beschließt Sanktionen
Von der Leyen kündigt harte Konsequenzen an
Belarus meiden!
Michel verlangt Entscheidung zu Sanktionen gegen Belarus
Belarussischer Botschafter einbestellt
Merkel: Nach der Pandemie ist vor der Pandemie
Flugzeug in Minsk nach Durchsuchung gestartet
Ausgangsbeschränkungen- welche Regeln gelten?
Bundeseinheitliche Einreise- Regeln nach Deutschland
Exil-Oppositioneller festgenommen- Flieger erneut gestartet, ohne Oppositionellen
Klimaschutz keine Frage des Lebensstils
13 Prozent der Wahlberechtigten würden FDP wählen
Grüne Handelspolitik - Wirtschaft
Unser Grundgesetz ist ein stabiles Fundament unseres Zusammenlebens
Karliczek für Tests an Schulen
Söder hält Grün-Schwarz für falsch
Waffenruhe hält
Merkel will verschenken
Harris verkündete, ihr Land werde "weiterhin überschüssige Vorräte" spenden
Baerbock verliert
Grundgesetz jährt sich am Sonntag
Urheberrecht wird reformiert
Brustimplantate aus minderwertigem Material
Investitionsabkommen mit China auf Eis gelegt
BVG soll über Bafög entscheiden
EU-weites Impfzertifikat ab Sommer - nette Absicht...
Blinken und Lawrow führen "konstruktive" Gespräche
Laschet und Söder präsentieren Wahlprogramm am 21. Juni
Nawalny erholt sich angeblich (mit Video)
Laschet eröffnet mit Statement zur Außenpolitik den Wahlkampf
"die Notwendigkeit, Leben zu retten, ..." Civilcourage siegt!
600 Bundeswehrsoldaten in Mali
Der Bund will die Impfzentren zum 30. September 2021 schließen.
Merkel auf dem Forschungsgipfel: Wir müssen innovativer, produktiver und schneller werden
Ukraine ehrt Menschen, die Juden retteten
Maas fordert "sofortigen Stopp aller Gewalt"
Laschet hat Schuld
Erdogan unschuldig und kein Antisemit...
Patent-Aufhebung für Impfstoffe- was sagen die USA?
"Waffenruhe" in Nahost?
Vier Jahre später: Prozessbeginn gegen früheren Bundeswehrsoldaten
Giffey tritt zurück
Keine Lösung im Streit um Impfzertifikate
Bitcoin-Kurs stürzt unter 39.000 Dollar
"Was darf's denn sein?" in Frankreich und Österreich
Arbeitswelt nach Corona
Kabinettssitzung am 18.5. 2021- Bericht aus Bayern
Laschet empfängt John Kerry
Scholz räumt Fehler ein
Zweite Amtszeit Steinmeiers unterstützt von FDP
Münster macht den Fußverkehrs-Check
Ratsherr Mathias Kersting wechselt die Partei
Lieferkettengesetz hat Auswirkungen auf Beziehungen zu China
Islamischer Religionsunterricht neu gestaltet
Europäisches Kampfjet-Projekt geht voran
Prozess gegen Nawalnys Netzwerke verschoben
China feiert Landung von Mars-Rover "Zhurong"
Steinmeier will "Heilung der Wunden..."
EU-Außenminister beraten am Dienstag
FDP als Garant für wirtschaftliche und finanzielle Stabilität
Sicherheit von Journalisten gefährdet
Drogenfreigabe ja oder nein Herr Lindner?
93 Prozent für Christian Lindner
USA und Tschechien sind "unfreundliche Staaten"
Rentensysteme im Vergleich
USA: Weg mit Masken- und Distanzregeln!
Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht ...
Null-Toleranz bei Angriffen auf Synagogen
Panikkäufe nach Hackerangriff
Drei Tage Waffenruhe in Afghanistan wegen Eid-al-Fitr-Fest
Gewalt im Nahen Osten muss ein Ende haben!
Polarisierung erschwert Bekämpfung von Corona
Hackergruppe Darkside für Cyberangriff verantwortlich?
NRW wählt am 15. Mai 2022 einen neuen Landtag
Die Linke mit Wissler und Bartsch in Bundestagswahl
Hunderte Verletzte in Ost-Jerusalem
Altmaier glaubt an Sommerurlaub in Deutschland
Zufluchtsort Lampedusa: mehr als 1000 Flüchtlinge gelandet
Scholz ist Kanzlerkandidat der SPD
Italien hebt Quarantäne für Reisende ab Mai auf
Scholz bekräftigt Anspruch auf Regierungsführung
Erleichterungen für Geimpfte und Genesene in Kraft
Chinesische Rakete unkontrolliert im Indischen Ozean
Anschlag in Kabul - 50 Tote
Ausnahmezustand aufgehoben in Spanien
Kindesmissbrauch ist ab sofort ein Verbrechen
Vollständige US-Zulassung von Pfizer und Biontech beantragt
Hilfe für Indien
Städtebauförderung als Motor der Stadtentwicklung
Grundsteuer: Bundesmodell gilt für Nordrhein-Westfalen - heißt was?
Giffey stellt digitale Agenda vor
Erleichterungen für Corona-Geimpfte sind beschlossene Sache
Bundestag beschließt Erleichterungen für Corona-Geimpfte
Digitaler Austausch zu Albachten-Ost
Kein Patentschutz
Eilanträge gegen nächtliche Ausgangssperre vom BVG abgelehnt
Oppositionsführer Lapid in Israel mit Regierungsbildung beauftragt
Merkel spricht zum niederländischen "Befreiungstag"
Giffey soll Stellung nehmen im Prüfverfahren zur Dissertation
Grundstein für neues Gesundheitszentrum in Essen gelegt
Belarussen zeigen Staatschef Lukaschenko in Deutschland an
Jugendratswahl gut angelaufen
Neubau der JVA Münster beginnt
Null-Toleranz-Strategie gegen Islamisten
„Du machst den Unterschied“
Einkaufscenter "OSKAR" ist Geschichte
Jens Frobel ist neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Münster
Brüssel bestellt russischen Botschafter ein
Einreisebeschränkungen für Geimpfte aufheben
Geimpfte in die Freiheit entlassen
Luxus Boris
Biden erkennt Völkermord an
Putin zieht rote Linie
Laschet rückt vor
Machtkampf tobt weiter
Wie befürchtet Allgemeinverfügung
Lauterbach attackiert
Laschet und Söder sprechen am Samstag weiter miteinander
Paul - Vorsitzende der GRÜNEN und Mostofizadeh
Putin sorgt für sich selbst
Rede von Bundespräsident
Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier
Terminvergabe für Impfzentrum Magdeburg
Pence ist gegen die Absetzung von Trump
FDP will Eltern nicht im Regen stehen lassen
Angriff aus der Mitte
Carrie Lam
Seehofer will Abschiebungen nach Syrien wieder möglich machen
Maskenmuffel in Erfurt greifen Polizisten an
Das erste Rentenkonzept der AfD
Einschränkungen gehen weiter
Trump mit neuen Vorwürfen
Biden Führungsrolle der USA
Compact e. V. richtet Apell an die Politik
Franziska Giffey stellt auf der Konferenz die Corona-Hilfen in Deutschland vor
Maria Winkel soziales im Mittelpunkt
Pariser Klimaabkommen
Kramp-Karrenbauer
Lewe ganz persönlich
Neubau für das Polizeipräsidium in Gremmendorf
Gemeinsam für die Menschen
Heiko Maas
Meine Stellenangebote oder Stellengesuche
Du suchst eine Mitarbeit im stadt40-Team?
Redaktion, Vertrieb und Marketing oder in Übernahme einer Stadt ?
Dann melde Dich unter 0151 521 000 40